Katzen

Beiträge zum Thema Katzen

Kultur
2 Bilder

Geschichten von heimatlosen Katzen

Die Geschichte von Kiddy Kiddy und den anderen Straßenkatzen ist eine berührende wahre Geschichte und erzählt aus dem Leben heimatloser Katzen in der geschäftigen Multimillionenstadt Bandung, die Hauptstadt der indonesischen Provinz West-Java.Der Islam ist die Mehrheitsreligion der Bevölkerung dieses Landes. 88% der Indonesier sind Muslime - die größte muslimische Bevölkerung weltweit. Katzen im Islam sind im Gegensatz zu Hunden hochgeschätzte Tiere und gelten als besonders rein. Sie erfahren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 06.02.22
  • 2
  • 10
Kultur

Autoren und Katzen

Autoren mögen Katzen, weil sie so ruhige, liebenswerte, weise Wesen sind, und Katzen mögen Autoren aus den gleichen Gründen

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 02.01.22
  • 4
  • 7
Poesie

Katzen sind nicht nett

Katzen sind natürlich nicht nett. Sie sind Gauner und Schnorrer, Betrüger und schamlose Schmeichler. Sie haben lauter Intrigen und Pläne, Verschwörungen und Gegenverschwörungen, Listen und Tücken im Sinn. Wie jeder andere Betrüger auch sie können Ihren Charakter besser einschätzen als ein Psychiater für 50 Dollar die Stunde. ***(Paul Gallico)

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 17.08.20
  • 2
  • 4
Poesie
3 Bilder

Mit Liebe schenken

Weihnachtszeit Zeit für Liebe und Gefühle Mit Liebe schenken ♡♡♡. Ein Buch über bedingungslose reine Liebe "Kiddy und die anderen Strassenkatzen" auf amazon.de Taschenbuch: 153 Seiten Sprache: Deutsch ISBN-10: 1701499940 ISBN-13: 978-1701499942 Die Geschichte von Kiddy Kiddy und den anderen Straßenkatzen ist eine berührende wahre Geschichte und erzählt aus dem Leben heimatloser Katzen in der geschäftigen Multimillionenstadt Bandung, die Hauptstadt der indonesischen Provinz West-Java. Der Islam...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 08.12.19
  • 1
Poesie
"Mister Pitt und Ich", "Die fünf Kätzchen vom Hausdachboden" bei amazon.de

Weltkatzentag - 08.08.2018

Leonardo da Vinci - er nante die Katze das "Meisterstück" der Natur. Dieses Wort des wohl grössten Genies der Malerei, das jemals gelebt hat - und dierser Katzen zeichnungen unübertroffen bleiben -, sagt schon fast alles. Allem Kätzchen in diesem Universum-Happy Weltkatzentag!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 08.08.18
  • 2
Poesie
Illustration von Fee : www.ftedja.wix.com/fee-fee-the

Wenn Tiere sprechen koennten

"Wenn Tiere sprechen koennten, wuerde der Hund einen taeppischen, ehrlichen, freimuetigen Burschen abgeben, die Katze aber wuerde sich durch die seltene Gabe auszeichnen, nie ein Wort zuviel zu sagen" * Philip Gilbert Hamerton

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 06.08.18
  • 10
  • 6
Freizeit
35 Bilder

Zum Frühstücken bei (mit) den Stubentigern

Heute haben wir unser Frühstück im Stubentiger Cafe zwischen den Katzen genossen. Beim Eintreten durften wir kurz im Zwischenbereich warten, bis die Außentür geschlossen war und der Zugang in den Innenbereich freigegeben wurde. Freudig begannen wir mit den ersten Aufnahmen, nachdem wir unseren Tisch mit dem Fotoequipment markiert hatten. Das köstliche Frühstück mit Katzenbezeichnung wurde aufmerksam von den Kuscheltigern mit Hausrecht beäugt, wobei sie sich gern auf unseren Essenstisch legten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.11.17
  • 4
  • 2
Poesie

Tag der Katze

Leonardo da Vinci „Eine Katze ist in jeder Position verkörperte Anmut.“

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 08.08.17
  • 2
Poesie
Illustriert von Fee The
6 Bilder

Internationaler Tag der Katze - der Umarme-Deine-Katze-Tag (=^_^=)

Weltkatzentag bzw. Internationalen Tag der Katze findet jährlich am 08.August statt. Der internationale Tag der Katze wurde im Jahr 2002 von dem International Fund for Animal Welfare (IFAW) ins Leben gerufen, um das älteste und beliebteste Haustier des Planeten zu Ehren. In Deutschland wird der internationale Tag der Katze von der Tiertafel ausgerichtet, um über die Haltung, Fürsorge und Bedürfnisse der Katzen zu informieren, aber auch um über Missstände aufzuklären. Darüber hinaus passt der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 06.08.17
  • 4
  • 1
Freizeit
Foto: Gabriele Walter, Petra Kinzer, Elena Sabasch, Gaby Floer

Gewinnspiel "Tierische Freunde": myheimat sucht die lustigsten Tierbilder!

Liebe myheimatler, bevor sich der Sommer schon wieder dem Ende zuneigt und die ersten Herbst-Desressionen breit machen, haben wir uns einen heiteren neuen myheimat-Fotowettbewerb für euch überlegt. Denn wer zaubert einem immer wieder ein Lächeln auf die Lippen? Richtig: Unsere tierischen Freunde. Aus diesem Grund wollen wir dieses Mal eure lustigsten und süßesten Tierbilder sehen! Dabei dürft ihr ruhig kreativ sein: Vielleicht hat euer Hund ja einen so drolligen Blick, dass ihr ihn unbedingt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.08.16
  • 27
Poesie
Mister Pitt
6 Bilder

08.08 2016 - Katzentag

Am 08. August 2002 fand der erste Internationale Katzentag statt. Einige katzenliebe Menschen haben sich Gedanken gemacht, warum Katzen keinen Ehrentag haben. Für die Dosenöffner gibt es so viele Ehrentage, aber was ist mit den Katzen?? Deshalb wurde der KATZENTAG ins Leben gerufen, damit auch Katzen endlich einen Ehrentag feiern können. Unseren wohlbehüteten Samtpfoten geht es so gut, aber leider ist das nicht bei all ihren Artgenossen so, vor allem Ihnen soll dieser besondere Tag gewidmet...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 08.08.16
  • 2
  • 2
Poesie

Vielleicht schreiben Sie wieder so ein wunderbares Katzenbuch...

Einen schönen Guten Tag, ich hatte bei Ihnen das Buch Mister Piitt und ich gekauft und ich habe es gelesen. Was für ein wunderschönes Buch. Mir liefen zuletzt die Tränen. Diese Geschichte hat mich sehr bewegt. Dieses Buch kommt zu meiner Katzenbuchsammlung. Ich habe in den vielen jahren fast 1000 Katzenbücher gelesen und davon zählen nur 30 Bücher die in meiner Sammlung bleiben und ihres gehört dazu. Ich danke Ihnen für das wunderbare Katzenbuch.# Vielleicht schreiben Sie wieder so ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 10.01.16
  • 1
Poesie

8.8.2015 ist Weltkatzentag

Seit über zehn Jahren ist der 8. August Weltkatzentag. 11,5 Millionen der schnurrenden Vierbeiner leben laut Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) in 19 Prozent der Haushalte in Deutschland. Damit ist die Katze das beliebteste Haustier der Deutschen. Das bringt aber auch einen traurigen Superlativ mit sich: Kein anderes Tier wird in Deutschland häufiger ausgesetzt oder abgegeben.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 07.08.15
  • 4
  • 3
Kultur
8 Bilder

Buchtipp - "Mister Pitt und Ich"

Die rührende Geschichte von Straßenkater Pitt (Mister Pitt) Allen Widrigkeiten zum Trotz und entgegen aller Zweifel hat er für sein Überleben und Glück gekämpft. "Mister Pitt und Ich" von Fee Fee The bei epubli.de und www.lulu.com Wie wurde Pitt ein Streuner, wie lernte er Mi-au kennen, warum landete er im Tierheim und war verzweifelt, was hat es mit Suzi auf sich? Eine Odyssee mit Höhen und Tiefen, erzählt nach dem wahren Leben und einer tiefen Freundschat von Fee Fee The. Ob Mr. Pitt's Wunsch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 13.11.14
  • 3
  • 2
Freizeit
Abendstimmung in der Feldmark Burgwedels
1191 Bilder

myheimat-Kalender 2015: Wir suchen eure Fotos! Jetzt mitmachen

Liebe myheimatler, die meisten von euch kennen bereits das myheimat-Danke-Magazin, das wir jährlich im Dezember als kleines Präsent an die myheimat-Bürgerreporter mit mehr als 500 Punkten verschickt haben. Diese Tradition wurde fünf Jahre lang fortgeführt. Für dieses Jahr haben wir uns jedoch etwas ganz Besonderes überlegt: Wir möchten gerne in Zusammenarbeit mit euch einen einzigartigen myheimat-Kalender für das Jahr 2015 anfertigen. Diesen gibt es dann als Geschenk an alle aktiven...

  • Bayern
  • Regen
  • 14.08.14
  • 115
  • 48
Kultur
Sonnenaufgang im Wald.
20 Bilder

12. - 18. Mai 2014 : Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

In einer schnelllebigen Zeit mit viel Hektik, Stress und Anforderungen, tut es manchmal gut, eine Pause einzulegen. Inne zu halten, die Augen zu schließen und einen tiefen Atemzug zu nehmen. Danach kann man dann gerne wieder beide Augen öffnen und einen Blick auf die Top 25 der Bilder mit den meisten "Gefällt mir" werfen. Denn die idyllischen Aufnahmen aus der Mitte des Monats Mai haben ebenfalls eine angenehme beruhigende Wirkung. Von träumerischen Momentaufnahmen einer Waldszene über einen...

  • Bayern
  • Regen
  • 26.05.14
  • 8
  • 41
Freizeit
3 Bilder

Buchtipps

Ich lese gerade das spannende Buch über die fünf Katzenkinder, die auf einem Dachboden geboren wurden. Eine Reise vom Überleben zum Leben- abenteuerlich und rührend. Hat mir Kitty empfohlen und ich wollte nur mal reinlesen. Tja......bin sehr begeistert! ♥♥♥ DIE FÜNF KÄTZCHEN VOM HAUSDACHBODEN♥♥♥ ISBN-13 : 978-149 2930 891 www.amazon.de Diese Buch muss man gelesen haben, erst recht wenn man Katzen mag. Mein Eindruck :ein tolles Buch, muss man gelesen haben ist ein Katzenbuch, dass auch grössere...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 12.05.14
  • 4
Kultur
Vielleicht ein andermal! Eine kleine Kohlmeise treibt ein Spiel mit ihr...
22 Bilder

28. April - 4. Mai 2014 : Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Die Farbe Grün steht für Frische, Entspannung, Hoffnung und Neubeginn. Zusätzlich ist sie ein Zeichen für den Frühling, für strahlende Wiesen und eine warme Jahreszeit. Und diese ganz besondere, schöne Farbe zieht sich auch in vielen unserer Top 25 Bilder wie ein roter Faden hindurch! Von grünen Pflanzen, die Schmetterlinge zum Bleiben einladen, bis hin zu grünen Wiesen, die man mit nackten Füßen berühren möchte. Das Team von myheimat wünscht euch einen schönen Start in die Woche!

  • Bayern
  • Regen
  • 12.05.14
  • 5
  • 21
Kultur
23 Bilder

15. - 21. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Die Top 25 beweist es: myheimat bewegt sich in luftige Höhen! Bei den beliebtesten Bildern vom 15. bis 21. März 2014 tummeln sich zahlreiche Vögel, die mit der Kamera eingefangen wurden. Von Eisvögeln, die sich ein kurzes Bad erlauben, bis hin zu Rotschwänzchen, die schon fleißig mit dem Nestbau beschäftigt sind. Die März-Halbzeit haben die Tiere ganz eindeutig im Griff. Bei diesen tollen Schnappschüssen wünscht man sich, dass sich das so schnell auch nicht ändert.

  • Bayern
  • Regen
  • 31.03.14
  • 4
  • 23
Kultur
Aartalsee.
22 Bilder

8. - 14. Februar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der Frühling ist da! Zumindest beschleicht uns dieses Gefühl ganz deutlich, wenn wir jetzt mit offenen Augen durch die Natur spazieren. Oder in diesem Fall: uns gespannt durch die Bilder der Woche klicken. Die ersten Blumen sprießen und die Tiere zeigen sich und begrüßen die wärmeren Temperaturen. Wer trotzdem noch ein bisschen Sehnsucht nach dem Winter hatte, den wir dieses Jahr in einer Light-Version erfahren haben, wird auch nicht enttäuscht. Ein paar myheimat-Bürgerreporter haben noch Eis-...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.02.14
  • 7
  • 13
Kultur
Blick von der Edertalsperre zu Schloss Waldeck. Der Edersee und die Edertalsperre feiern in diesem Jahr ihr 100jähriges Jubiläum. Schloss Waldeck -als Burganlage gebaut- existiert bereits ab den 12. Jahrhundert.
19 Bilder

17. - 24. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Machen sich etwa die ersten Anzeichen des Frühlings bemerkbar? Plötzlich treten wieder farbenfrohe Naturimpressionen in den Vordergrund und lösen das triste Grau des (darf man ihn überhaupt so nennen?) Winters ab. Wirklich schöne Farbtupfer, die sich in unserer Galerie vom 17. bis 24. Januar 2014 finden! Die ersten Blumen recken sich, wenden sich Richtung Sonne zu, die in vielen Orten mal häufiger, mal weniger zu sehen ist. Sieht ganz danach aus, als stünde uns eine kleine Motiv-Veränderung...

  • Bayern
  • Regen
  • 03.02.14
  • 6
  • 13
Kultur
http://www.youtube.com/watch?v=bPvONIP9_io                                                         http://www.youtube.com/watch?v=ww1HTkg6sQ8
47 Bilder

17. - 31. Dezember 2013: Die 50 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Wer der Meinung war, dass die myheimatler in den ersten Dezember-Wochen viele gefiederte Freunde vor der Linse hatten, wird sehen: in den letzten Tagen des Jahres 2013 war es nicht anders! Auch wenn sich dieses Mal viele größere Vögel dazwischengeschlichen haben. Schnappschüsse, die man so noch nicht gesehen hat! Passende Bilder zur Jahreszeit dürfen natürlich auch nicht fehlen und sind reichlich vorhanden, wenngleich wir auf große Schnee-Fotos dieses Jahr wohl leider verzichten mussten. Und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.01.14
  • 6
  • 13
Kultur
33 Bilder

02. - 16. Dezember: Die 50 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hier piept’s wohl! Nach einer längeren Pause um die Weihnachtszeit meldet sich die Galerie mit den beliebtesten myheimat-Bildern zurück. Damit wir zeitlich nicht zu sehr zurückrutschen, gibt es daher heute gleich eine etwas größere Galerie. Die beweist, dass in der ersten Dezember-Hälfte eindeutig die Vögel das Ruder übernommen haben! So oft haben sich die gefiederten Freunde noch nie blicken lassen. Nicht nur die verschiedenen Vögel sind einen Blick auf die Galerie wert, die dieses Mal die 50...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.01.14
  • 5
  • 20
Kultur
22 Bilder

18. - 24. November 2013: Die 25 Bilder der Woche mit den meisten "Gefällt mir"

Die satten Farben des Sommers verschwinden nach und nach aus unserer Top25-Galerie. Traurig ist das aber keinesfalls! Denn auch die Herbst- und Winterzeit lässt sich fabelhaft in Szene setzen. Wer das nicht glaubt, muss sich nur einmal genauer in der myheimat-Community umsehen. Hier gibt es die 25 Bilder der Woche vom 18. bis zum 24. November 2013, die am meisten "Gefällt mir" gesammelt haben.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.12.13
  • 21
  • 22
Poesie

Gewinnspiel: Wir suchen die schönsten Bilder zum Thema "Besinnlichkeit"!

Es ist wieder diese ganz besondere Zeit im Jahr: Christkindlmärkte sprießen wie Pilze aus dem Boden, wohlige Lichter erhellen die Nacht und eine angenehme Ruhe kehrt ein. Während die einen eine Tasse Punsch genießen, lassen es sich die anderen im Kreis der Familie gut gehen oder legen die Füße hoch und lesen ein Buch im Kerzenschein. Wie ihr seht: Das Thema Besinnlichkeit besitzt zahlreiche Gesichter. Mit eurer Hilfe wollen wir eine schöne Sammlung mit all den Facetten der ruhigen Zeit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.13
  • 5
  • 22
Natur

Weltkatzentag 8.8.2013

Das Katzen und Mäuse Rätsel Es gibt sieben Häuser, in jedem Haus wohnen sieben Katzen. Jede Katze frisst sieben Mäuse, von denen wiederum jede sieben Kornähren gefressen hat. In jeder Ähre sind sieben Samen. Wie viele Objekte sind es? Lösung: Die Lösung ist rein mathematisch: Diese mathematische Rätsel gilt als das älteste dokumentierte Rätsel. Es wurde von dem schottischen Ägyptologen Henry Rhind im Jahre 1858 in Luxor auf einer Papyrusrolle erworben. Es soll fast 3.860 Jahre alt sein. Die als...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 08.08.13
  • 4
Lokalpolitik
Das Foto stammt aus einem Beitrag von Sanja Schäfer

Kastrationspflicht für Katzen: Was meint Ihr?

Die Barsinghäuser Politiker diskutieren darüber, ob Katzenhalter künftig verpflichtet werden sollen, ihre Tiere kastrieren und kennzeichnen zu lassen. Das berichtet die Calenberger Zeitung. Bis zu 5000 Euro soll es kosten, wenn Katzen nicht kastriert und gekennzeichnet sind. Als Katzenhalter soll auch gelten, wer frei laufende Katzen füttert. Von der großen Zahl frei laufender Katzen gingen Gefahren aus, diese verschmutzten Spielplätze und seien gefährlich für Singvögel, begründet...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.06.13
  • 19
Poesie

Dösen, schlummern, ratzen, entspannen alle Tatzen

"Ein Schriftsteller ohne Katze ist beinahe unvorstellbar. Eigentlich zeugt es von einem komischen Geschmack, weil es fast einfacher wäre mit einer Horde Büffel im Zimmer zu schreiben als mit alleine nur einer Katze; sie bauen Nester in deinen Stapeln von Aufzeichnungen, schlagen ihre Zähne in das Ende deines Stiftes und laufen über Deine Tastatur." Barbara Holland

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 06.12.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.