Katze

Beiträge zum Thema Katze

Natur
Katzenaugen (am linken Bildrand)

Sommer in Waldperlach, Teil 87

Donnerstag, 26.8.2010: 28°C, strahlend blauer Himmel, trockener heißer Wüstenwind. Heute Nacht, als ich so gegen 0400 in die Falle gehen wollte, warf ich noch kurz einen Blick aus dem Fenster und sah eine Katze in der Einfahrt meines Nachbarn. Es war die weiß-graugetiegerte Katze, die immer stehen bleibt und zuhört, wenn sich Menschen unterhalten. Ich hatte den Eindruck, dass sie mich beobachtet. Also holte ich die Kamera, um sie zu fotografieren. Jedoch reichten die 10 Sekunden, die ich dazu...

  • Bayern
  • München
  • 26.08.10
Natur
Katze im Nieselregen

Sommer in Waldperlach, Teil 66

Donnerstag, 5.8.2010: 15°C, Regen, Nieselregen, dazwischen ganz kurze trockene Abschnitte. Irgendwie hab ich mir gestern den rechten Oberschenkel gezerrt und konnte daher nicht schlafen. Aber auch das hatte sein Gutes: So gegen 0700 konnte ich eine Grünfinkenfamilie fotografieren, eine halbe Stunde später dann die weiß – graugetigerte Katze, die schon mal in den Lichtschacht gefallen ist. Sie ging – wie fast jeden Tag – auf dem Gehsteig der gegenüber liegenden Straßenseite. Nur heute zur...

  • Bayern
  • München
  • 06.08.10
Natur
Die Katze, deren Name ich nicht kenne

Sommer in Waldperlach, Teil 34

Sonntag, 4.7.2010: 25°C, Am Morgen starker Regen, dann bis zum Abend trocken, größtenteils bewölkt, in der Nacht Gewitter und Starkregen. Heiß, schwül, wegen der hohen Luftfeuchtigkeit nach dem Regen, aber irgendwie angenehm. Nachdem meine Schwester vor ein paar Tagen bereits einen Maikäfer gesehen hatte, konnte ich heute beim Fotorundgang ebenfalls einen beobachten. Er flog mit dem für Maikäfer typischen Schwirrgeräusch durch den Vorgarten, und verschwand im Nachbargarten. Leider viel zu...

  • Bayern
  • München
  • 05.07.10
Natur
Sonnenplatz im Gemüsebeet

Anton, Teil 82 (Sonnenplatz)

Am 25. April 2000 wuchs im Gemüsebeet hinten im Garten noch nicht besonders viel. Zum Anpflanzen hatten wir eine Steinplatte ins Beet gelegt, um nicht versehentlich in die frisch angesäten Bereiche zu treten. Natürlich war Anton bei jeder der Arbeiten mit dabei. Am Nachmittag schien die Sonne auf das Beet, und als ich gießen wollte, konnte ich das leider nicht machen: Anton hatte die Steinplatte erobert. Das war der ideale Platz für einen Kater, um sich die Sonne auf den Pelz brennen zu lassen....

  • Bayern
  • München
  • 12.05.10
  • 1
Natur
Markierungsarbeiten

Anton, Teil 80 (Katzenmarkierung)

In der Zeit, in der sich das Katzenrudel gebildet hat, war Anton gezwungen, sein Revier zu markieren. Natürlich machten das andere Katzen auch. Und sogar Hunde! Was Anton gar nicht akzeptieren konnte. Am 12. Juni 1998 wollte Anton, dass ich mit ihm Auf dem Fußweg spazieren gehe. Er konnte das gut ausdrücken, indem er sich ans Gartentor stellte, mich solange ansah, bis ich begriff, dass ich das Tor für ihn öffnen sollte. Sobald ich das getan hatte, stellte er sich so in das offene Tor, dass ich...

  • Bayern
  • München
  • 10.05.10
  • 5
Natur
Die Katze, die Menschen beobachtet...

NewCat oder NewTom?

Eigentlich wollte ich heute einen Zaunkönig fotografieren, aber kurz vor 0800 tauchte die Katze wieder auf, die vor ein paar Wochen in den Lichtschacht des Labors gefallen war. Sie kam aus einem Garten auf der anderen Straßenseite, ging auf den Fußweg und blieb dort stehen. Sah dann konzentriert nach links, und, als sie sicher war, dass von dort kein Auto kam, lief sie über die Straße. Dann verschwand sie in einem der Gärten, wo ich sie nicht sehen konnte. Also fotografierte ich weiter Vögel,...

  • Bayern
  • München
  • 07.05.10
Natur
Ein Katzenhaar?

Frühling in Waldperlach, Teil 29

Dienstag, 23.3.2010: 17°C, fühlt sich aber wärmer an. Vor allem in der Sonne, denn: Es ist strahlender Sonnenschein, blauer Himmel, keine Wolken! Einfach mega super! Habe heute den ersten Schmetterling gesehen. Könnte ein Pfauenauge gewesen sein, bin aber nicht nahe genug heran gekommen, um ihn vernünftig fotografieren zu können. Wer gestern die Anton Geschichte gelesen hat: In der Nacht ist eine fremde Katze in den Lichtschacht zum Labor geplumpst, konnte sich aber selbst befreien. Jetzt...

  • Bayern
  • München
  • 23.03.10
  • 2
Natur
Anton vor dem Sprung

Anton, Teil 20 (Das Glockenspiel)

An einem Samstag Nachmittag im Sommer 1999 ließen sich Anton und ich hinten im Garten die Sonne auf den Pelz brennen. Einmal gar nichts machen, eine Stunde lang faul herumlungern. Musste auch mal sein. Irgendwann hörte ich eine Katzenglocke, etwas weiter weg zwar, aber sehr deutlich. Anton schnellte hoch, spitzte die Ohren. Eine unbekannte Katze? Eher ein ganzes Rudel! Wenn ich schon mindestens 10 verschiedene Glöckchen hörte, wieviele zählte dann Anton? Na gut, maximal 8. Weiter können Katzen...

  • Bayern
  • München
  • 14.03.10
  • 1
Natur
Tiger an der Wasserstelle

Anton, Teil 19 (Der Teich)

Im Sommer 1999 war der Teich in Antons Garten bereits so richtig schön zugewachsen. Als seine Menschen in Urlaub waren und ich ihn jeden Morgen aus seiner Wohnung ließ – natürlich immer im Zusammenhang mit einem ausgedehnten Frühstück, das Anton bei gutem Wetter auf der Terrasse einpresste – führte sein erster Weg zum Teich, um erst einmal ausgiebig zu trinken. Mir war das grüne Wasser irgendwie suspekt, Anton dagegen schien es prima zu schmecken. Was blieb mir also anderes übrig, als es selbst...

  • Bayern
  • München
  • 13.03.10
Freizeit
20086660-Badewannenschaum-bmp-Zauberblume
2 Bilder

Badewannenschaum

/ Badewannenschaum © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-11-06 Ein Berg von Schaum türmt sich auf In meiner anheimelnden Badewanne Lass fliegen Schaumwölkchen zu Hauf Von meiner Hand in luftiger Bande Tauch ich ein in meine Badewanne Mit Düften durchsetzt wird es ein erquickender Traum Meine Psyche umwickelt sich wie die Schlange Körper und Seele fühlen sich wohl im Schaum Schon Pfarrer Kneipp hat uns verschrieben Das kalte Wassertreten mag so mancher verlangen. Doch mein Körper begehrt mit...

  • Bayern
  • München
  • 04.12.08
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.