Katjas Naturbeobachtungen Libellen

Beiträge zum Thema Katjas Naturbeobachtungen Libellen

Natur
Schlupfunfall eines Plattbauches - die nassen Flügel konnten sich leider nicht mehr vollständig entfalten (Foto: Katja Woidtke)
8 Bilder

Heimische Libellen
Schlupfunfall einer Großlibelle

Seit Beginn der Libellensaison schauen wir täglich an unserem Miniteich, ob dort Libellen schlüpfen. So klein der Teich auch ist, so viele Libellen konnten wir dort schon beobachten. Leider suchte sich das Weibchen eines Plattbauches ausgerechnet einen recht windigen Tag für ihren Schlupf aus. Und der nahm dann auch kein gutes Ende... Der Plattbauch ist eine Großlibelle aus der Familie der Segellibellen. Männchen und Weibchen paaren sich im Flug und das Weibchen legt anschließend die Eier...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.05.20
  • 7
  • 18
Natur
Durch den Berggarten im August - Dahlie "Bishop of Llandaff" (Foto: Katja Woidtke)
20 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Durch den Berggarten im August

Hannover ist eine Stadt im Grünen, denn die schöne Stadt an der Leine wird geprägt vom Stadtwald Eilenriede, zahlreichen Parks und Grünflächen. Am bekanntesten dürften dabei wohl die Herrenhäuser Gärten sein. Neben der barocken Pracht im Großen Garten könnt ihr in Hannover auch die "gemalte" Leichtigkeit von Landschaftsgärten wie dem Georgengarten oder dem Hinüberschen Garten genießen. Ein ganz besonderes Highlight des "grünen Hannovers" ist für mich der Berggarten. In dem botanischen Garten,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 01.09.19
  • 10
  • 17
Natur
Heideblüte im Naturschutzgebiet Blankes Flat bei Vesbeck im Neustädter Land - auf den Talranddünen blüht die Besenheide (Foto: Katja Woidtke)
15 Bilder

Wenn die Heide blüht
Auf Naturtour ins Blanke Flat

Jedes Jahr im August bedeckt ein Teppich aus lila blühender Besenheide das Blanke Flat im Neustädter Land. Rund um den Heideweiher, der dem ganzen Gebiet seinen Namen gab, wächst  auf Sanddünen das Heidekraut. Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge sind hier ebenso anzutreffen wie Waldameisen und Hornissen. Moorfrösche und Waldeidechsen haben diesen besonderen Lebensraum ebenfalls für sich entdeckt. Um sie zu beobachten, muss man aber eine ganz besonders große Portion Glück haben - die haben...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 28.08.19
  • 6
  • 20
Natur
Blutrote Heidelibelle (Sympretum sanguineum), männlich, auf dem Moor-Erlebnispfad Resse (Foto: Katja Woidtke)
19 Bilder

Naturparadiese in Niedersachsen
Schaurig schön - unterwegs auf dem Moor-Erlebnispfad Resse

Moore waren über Jahrhunderte für die Menschen ein schauriger Ort, in dem in ihren Augen Geister lebten und der Tod lauerte. Unheimliche Geschichten wie die des "Schlosses im Moor" wurden von Generation zu Generation weiter gegeben. An Herbsttagen, wenn Nebel zwischen den Bäumen wabert, verbreitet sich mit ein wenig Phantasie auch heute noch etwas von dieser schaurig schönen Stimmung.  An Sommertagen zeigt sich der Lebensraum Moor von einer seiner schönsten Seiten. Der Übergang zwischen Wasser...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 21.08.19
  • 7
  • 22
Natur
Wildes Hannover im Berggarten - Vierfleck (Libellula quadrimaculata) (Foto: Katja Woidtke)
21 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Wildes Hannover - durch den Berggarten im Juni

Im Berggarten Herrenhausen wachsen und blühen nicht nur über 12.000 verschiedene Pflanzenarten - wer bei einem Bummel durch den Garten genau hinschaut, wird auch dem wilden und tierischen Hannover begegnen. Denn der botanische Garten ist ein kleines Paradies für Vögel und Insekten. Mit etwas Glück entdeckt ihr auch Mauereidechsen, die auf den Steinmauern Sonne tanken oder Eichhörnchen, die munter durch den Garten flitzen.  Wir werden bei unserem letzten Besuch von einem Graureiher (Ardea...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 20.06.19
  • 5
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.