Katjas Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Katjas Ausflugstipps

Kultur
Graffitis in Hannover (Foto: Katja Woidtke)

Tierisches von Linus Müller an der Rampenstraße in Linden | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Graffitis in Hannover
Tierisches am Küchengarten

Hannover ist eine bunte Stadt voller Straßenkunst und Wandbilder. Besonders schöne und phantasievolle Graffitis entdecken wir immer wieder in Linden. Am Küchengarten schwingt seit August 2020 ein dynamischer Falke von Jash und Nasca1 seine Flügel auf einer Hauswand. Tierisch wild wird es auch gegenüber an der Fassade einer Bar. Linus Müller hat sich dort mit einer vermenschlichten Tierwelt verewigt. Und wer hier nach einer langen Nacht in der Perle den Heimweg antritt, hat vielleicht schon...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 09.01.25
  • 6
  • 5
Natur
Scillablüte auf dem Lindener Berg (Foto: Katja Woidtke)

Blaustern (Scilla siberica) | Foto: Katja Woidtke
16 Bilder

Scillablüte auf dem Lindener Berg
Juppidu - alles blue 💙

Der milde Februar hat die Frühblüher in diesem Jahr rund um Hannover recht früh herausgelockt. Auch die Scilla auf dem Lindener Berg zeigen Anfang März bereits ihre Blütenteppiche und dort, wo die Sonne wärmt, stehen die blauen Blümchen bereits in voller Blüte.  Sie stecken ihre kleinen Köpfe zusammen und scheinen leise miteinander zu flüstern - vom Frühling und der Schönheit der Natur. Mittendrin stechen Narzissen, Kornelkirsche und Himmelsschlüssel aus dem blauen Wunder hervor. Wenn ihr den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 10.03.24
  • 11
  • 6
Kultur
Wasserstadt Limmer - denkmalgeschützte Gebäude werden abgerissen

Ehemalige Werksgebäude am Stichkanal im Februar 2023

 (Foto: Katja Woidtke)
12 Bilder

Ehemaliges Conti-Gelände in Limmer
Ein Stück Industriegeschichte verfällt - denkmalgeschützte Gebäude werden abgerissen

Nun also doch - die denkmalgeschützten Gebäude der Conti in der Wasserstadt Limmer werden abgerissen. Laut Bericht des NDR sind die Region Hannover und das Land nicht bereit, das Sanierungskonzept der Stadt Hannover wegen einer Belastung der Gebäude mit krebserregenden Schadstoffen mitzutragen. Ursprünglich war vorgesehen, diese zu erhalten und nachzunutzen. Wir waren zu Beginn des Jahres das letzte Mal an der Baustelle der Wasserstadt unterwegs und waren erschrocken, wie verfallen die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 20.04.23
  • 15
  • 8
Kultur
Streetart in Hannover -Graffiti in der Nedderfeldstraße in Linden-Nord (Foto: Katja Woidtke)
12 Bilder

Streetart in Hannover
Durchs kunterbunte Linden (Teil 1)

Hannover ist eine bunte Stadt, in der es viel Kunst im öffentlichen Raum und in den Museen zu entdecken gibt. Wenn ihr einen Bummel durch das kunterbunte Linden macht, könnt ihr die Kunst sogar an Hauswänden bestaunen. Denn hier verschönern unzählige, legal gesprühte Graffitis und andere Kunstwerke den Stadtteil. Einige davon habe ich in der Bildergalerie für euch zusammengestellt. Begleitet mich auf meiner Streetart-Tour durch Linden und lasst euch von der Kreativität der Künstlerinnen und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 08.02.23
  • 6
  • 6
Kultur
In der Adventszeit leuchtet der Stern von Betlehem auf der Spitze des mittleren Turmes der Betlehemkirche (Foto: Katja Woidtke)
12 Bilder

Hannover entdecken
Rund um die Bethlehemkirche

Etwas trutzig steht sie da und scheint aus einer anderen Zeit in das ehemalige Arbeiterviertel Linden gefallen zu sein. Und dieser Eindruck war durchaus beabsichtigt. Denn Karl Mohrmann, ein Schüler des bekannten Baumeisters Conrad Wilhelm Hase, plante die Bethlehemkirche in Hannover Linden Anfang des 20. Jahrhunderts nach dem Geschmack der damaligen Zeit. Er lehnte sich an die Romanik an, übernahm aber auch mittelalterliche Dekorationen, so dass das Gebäudeensemble rund um die Kirche ein wenig...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 25.11.16
  • 15
  • 21
Kultur
Graffiti auf dem FAUST-Gelände in Linden-Nord (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Hannover entdecken
Am Tag des offenen Denkmals zum Kesselhaus nach Linden

Quirliges Treiben erwartete uns am Tag des offenen Denkmals auf dem Gelände der ehemaligen Bettfedernfabrik Werner & Ehlers in Linden-Nord, wo bis zum Konkurs der Firma im Jahr 1990 am Ufer der Ihme Bettfedern gereinigt und verarbeitet wurden. Heute ist hier das aus einer Lindener Bürgerinitiative hervorgegangene Kulturzentrum FAUST zu finden. Kunstaustellungen, Konzerte und Theateraufführungen gehören u.a. zum kulturellen Angebot des Vereins in den alten Hallen der einstigen Fabrik. Regelmäßig...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 13.09.16
  • 6
  • 16
Natur
Blaues Wunder auf dem Lindener Bergfriedhof (Foto: Katja Woidtke)
11 Bilder

Hannover entdecken
Blaues Wunder auf dem Bergfriedhof Linden - Scilla blühen in voller Pracht

Pünktlich zum Osterspaziergang blühen die Scilla auf dem Bergfriedhof Linden nun in voller Pracht. Das "Blaue Wunder" lockte nicht nur Fotografinnen und Fotografen auf den 89 Meter über NN hohen Hausberg der Lindener. Ganze Familien, vom Enkel bis zu Oma und Opa, schlenderten über den unter Denkmalschutz stehenden Friedhof und bewunderten die Blüten des Blausterns (Scilla siberica), der sich in den letzten Jahren nach und nach die Flächen des still gelegten Friedhofes erobert hat. Wie ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 07.04.15
  • 15
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.