Katholische Kirche

Beiträge zum Thema Katholische Kirche

Kultur
Verbändereferent und Domkapitular Dr. Wolfgang Hacker (2. von links) will mit seinem Vortrag bei der Vorsitzendenkonferenz des Kolpingwerkes den katholischen Sozialverband zusammen mit der Diözesanvorsitzenden Sonja Tomaschek (links), deren Stellvertreterin Mechthild Gerbig (2. von rechts) und Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller in die Zukunft bringen.

Verbände sind Fingerzeig in heutiger Zeit

„Ich bekenne mich ausdrücklich und positiv zu den katholischen Verbänden“, sagt Verbändereferent und Domkapitular Dr. Wolfgang Hacker zu den über 100 ehrenamtlich Engagierten aus dem Kolpingwerk Diözesanverband Augsburg bei der Vorsitzendenkonferenz am 27. Januar 2018 in Augsburg. Hacker, der zum Thema „Wofür brauchen wir in Zukunft katholische Verbände?“ referiert, erläutert drei „Fingerzeige“ für die Zukunft der Verbände. Wenn sie gesellschaftlich-humaner Fingerzeig, politischer Fingerzeig...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.01.18
  • 1
Kultur
Messfeier zum Kolping-Gedenktag mit Bischofsvikar Domdekan Prälat Dr. Bertram Meier, Diözesanpräses Alois Zeller und Msgr. Josef Hosp

Bischofsvikar Dr. Meier über die Einheit der Christen beim Empfang zum Kolping-Gedenktag in Augsburg

Augsburg, 05.12.2016 (Pressestelle Bistum Augsburg/Kolpingwerk). Prälat Dr. Bertram Meier, Bischofsvikar für Ökumene und Interreligiöser Dialog, hat sich in seiner Ansprache beim Empfang zum Kolping-Gedenktag bei Kolping in der Diözese Augsburg am 5. Dezember 2016 im Kolpinghaus in Augsburg als „ökumenischer Klimaforscher“ betätigt. Anlässlich des Reformationsgedenkens, das im kommenden Jahr erstmals als gemeinsames Christusfest gefeiert wird, entwarf der Bischofsvikar eine „Wetterkarte“ des...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.12.16
  • 1
  • 4
Ratgeber
Kontaktdaten und Ansprechpartner

Hilfe für Missbrauchsopfer..., Kontaktdaten und Kontaktpersonen

... als Information des WEISSEN RING. Beiliegend ein kleiner Auszug, welche weitere Möglichkeiten es gibt, als Missbrauchsopfer sich zu outen und/oder sich noch zu melden. So gibt es für die allseits bekannten Fälle - "Kloster Ettal" - "Jesuitenorden" - "Odenwaldschule" - "katholische Kirche gesamt" bereits ganz bestimmte Rechtsanwältinnen als Ansprechpartnerinnen in Berlin und Wiesbaden, welche sich nicht nur um die aktuellen Opferfälle, sondern auch für länger zurückliegende Fälle kümmern....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.05.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.