Herbstbeginn in Goddelsheim
Ich hoffe auch ihr hattet heute einen guten Start in den Herbst. Bei uns im beschaulichen Goddelsheim zeigte sich das Wetter ganz schön wechselhaft. Morgens war es ziemlich kalt. Nachmittags zogen immer dunklere Wolken auf... Am frühen Abend verschwanden diese dann aber zum Glück wieder und wir hatten tolles Licht- auf ging's also zur Fototour durch den Ort! Heute will ich euch die herbstlichen Aufnahmen präsentieren, die ich gemacht habe. Hier ist der Farbenmaler namens Herbst nämlich schon...
Herbst Impressionen 2010 aus Pattensen und dem Deister
ich bin spät dran dieses Jahr. Die Bilder sind schon lange fertig, die Tage werden kürzer, dennoch ist die Zeit immer knapp. Aber was lange währt wird endlich gut. Auch dieses Jahr möchte ich wieder meine Herbstimpressionen in MyHeimat veröffentlichen. Die Fotos sind allesamt aus Pattensen Mitte, dem Saupark, dem Kürbisfest in Eldagsen sowie an einem Deister Wanderweg unterhalb des Nordmann-Turms im Herbst diesen Jahres aufgenommen. Hoffentlich ist etwas dabei, das gefällt. Ich wünsche viel...
Herbst schon im Juli?
Jedes Jahr das gleiche (oder selbe???) Phänomen. Die Kastanie in Garbsen-Berenbostel - Ecke Baßriede / Bundesstraße 6 - läutet jedes Jahr bereits im Sommer den Herbst ein. Das Laub verfärbt sich und bald verliert sie ihre Blätter. Rundherum sind alle Bäume scheinbar völlig gesund. Was kann die Ursache sein?
Maronensuppe a la Alphonse
06.10.2008 Herbstliche Maronensuppe a la Alphonse POTAGE ALPHONSE AUX MARRONS Mein Freund Alphonse, aus dem Midi in Südfrankreich, besitzt unweit der Ardeche einen kleinen, von seinen Großeltern geerbten, Kastanienwald. Bei den Bäumen handelt es sich allerdings um Esskastanien, auch Maronenbäume (Bild 2,3,4,5) genannt. Diese Kastanien werden ein jedes Jahr im Herbst, wenn die Zeit des Katzenfells und der langen Unterhosen beginnt, in müheseliger Handarbeit gesammelt und weiter verarbeitet....