Kartoffel

Beiträge zum Thema Kartoffel

Kultur
Ort des Geschehens: Zwischen Kirche und Museumsscheune beginnt am Sonntag um 11.00 Uhr das Kartoffelbraten

Kartoffeln, Kupfer und Kultur

Wenn die Bäume bunt- und die Tage kürzer werden, dann findet im Lichtenfelser Stadtteil Goddelsheim das alljährliche Kartoffelbraten statt. So lädt der Verein zur Erhaltung alten Kulturgutes e.V. auch in diesem Jahr wieder zum kulturellen Höhepunkt des Jahres ein: Am Sonntag, den 30. September 2012 steht ab 11.00 Uhr der Goddelsheimer Kupferbergbau im Mittelpunkt. Über 200 Jahre lang wurde in Goddelsheim Kupferbergbau betrieben: In dutzenden Stollen, zeitweilig sogar über Tage. Grund genug für...

  • Hessen
  • Lichtenfels (HE)
  • 28.09.12
  • 25
Kultur
schmetterlinge - nicht nur im bauch
23 Bilder

Puffer, eis und kunst: Osterwalder handwerkermarkt am 11.10.09

Kartoffelpuffer, kartoffeleis, kartoffeldruck: Das waren die attraktionen des diesjährigen handerwerkermarktes, der nun bereits zum fünften male vom heimatverein Osterwald rund um die kirche veranstaltet wurde. Mit hilfe der grundschulkinder wurden die kartoffeln gepflanzt und geerntet, mit hilfe vieler freiwilliger hände geschält und unter kundigen augen zu puffern verarbeitet. Ergebnis: Ellenlange warteschlangen vor den riesenbratpfannen; beurteilung: knusprige puffer, die ihresgleichen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.10.09
  • 7
Freizeit
Erntedankfest
2 Bilder

3. Herbstfest "Rund um die Kartoffel"

(Steinhude) Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Steinhude und der DRK-Ortsverein Steinhude/Großenheidorn veranstalten zum Ernte-Dank-Tag am 04. Oktober 2009 das 3. Herbstfest "Rund um die Kartoffel". Der Tag beginnt mit dem Gottesdienst um 11.00 Uhr in der Petruskirche, anschließend ab 12.00 Uhr wird so Allerlei im Gemeindehaus und Garten geboten: Basar,Tombola, Kartoffelpuffer, Kartoffelsalat, Kartoffelsuppe, Kaffee und Kuchen. Für Jeden wird etwas dabei sein.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.09.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.