Kanzel

Beiträge zum Thema Kanzel

Kultur
St. Martin und Pfarrhaus
13 Bilder

Stadtpfarrkirche St. Martin

Die katholische Stadtpfarrkirche St. Martin ist denkmalgeschützt und ist in Illertissen zu finden. Sie ist auch ein Wahrzeichen der Stadt.  Die Kirche ist vor allem wegen des Hochaltars von Christoph Rodt aus dem Jahre 1604 bekannt und dieser gehört zu den bedeutendsten Altären der deutschen Hochrenaissance in Süddeutschland. ( Mein Wissen dieser Kirche stammt von Wikipedia ). Die Brüder Ferdinand und Carl Vöhlin ließen 1590 den Neubau der Kirche Sankt Martin ausführen. Erbaut als früher...

  • Bayern
  • Illertissen
  • 07.11.22
  • 8
Kultur
4 Bilder

Kanzel und Epitaphien der Kirche St. Johannes Baptist und Johannes Evangelist ( 5 )

Kanzel und Epitaphien der Kirche St. Johannes Baptist und Johannes Evangelist in Edelstetten. Die Kanzel stammt aus dem Jahr 1728. Die Kirche besitzt zahlreiche Epitaphien von Äbtissinnen. Eine Sandsteingrabplatte im Chor erinnert an Katharina Franziska von Westernach († 1691). Das Grabmal von Maria Carolina von Westernach († 1726) am nördlichen Chorbogen ist eine Scagliola-Arbeit. 1854 wurden unter der Empore Grabmäler aus dem 16. und 17. Jahrhundert aufgestellt. Das Grabmal für Beatrix von...

  • Bayern
  • Neuburg an der Kammel
  • 04.02.22
  • 3
  • 5
Kultur
12 Bilder

Pfarrkirche St. Peter und Paul ( 2 )

Das Innere von der St. Peter und Paulkirche. Im 19. Jahrhundert folgten Komplettausstattungen im neugotischen und neuromanischen Stil. 1954 erfolgte durch die Entfernung aller Ausstattungsstücke eine durchgreifende Modernisierung. Das große Hochaltargemälde mit den Apostelfürsten Petrus und Paulus vor der Muttergottes und das dazugehörige Auszugbild mit Gottvater und Engeln wurde vom Münchener Hofmaler Alessandro Scalzi, genannt Paduano, geschaffen und ist eines der wenigen Relikte der...

  • Bayern
  • Kirchheim in Schwaben
  • 24.11.21
  • 3
Kultur
17 Bilder

„Mariä Empfängnis“, die Pfarrkirche von Derching.

Auf dem höchsten Punkt des Dorfes steht seit 1965 die neue Pfarrkirche „Mariä Empfängnis“. Der 41 m hohe Kirchturm mit seinem tief herabgezogenen Satteldach grüßt weit ins schwäbische Land hinaus und ist zum Wahrzeichen Derchings geworden. Architekt war Werner Schneider. Die Ausgestaltung des Kirchenschiffes mit dem gehörnten Altar, dem großen Altarbild, der Marienskultptur, dem Taufstein, dem Kreuzweg sowie der klangvollen Orgel verwandelte das nüchterne Bauwerk in einen sakralen Raum, der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.02.21
  • 1
  • 8
Kultur
13 Bilder

Mitmachaktion: "Auch Deutschland ist schön"

Die kath. Kirche St Stephan! Nachdem ich mir die Burgstallkapelle nicht ansehen konnte, sind wir zur nächsten Kirche in Altkissing gefahren. Sie ist ebenfalls auf einem Hügel erbaut worden. Von dort oben hat man einen herrlichen Ausblick über Kissing und weiter. Die Kirche ist prächtig ausgestattet, Hochaltar, Kanzel,Empore, Deckengemälde, herrlich. Der romanische Taufstein stammt aus dem 12. Jahrhundert. Wer in der Nähe ist, sollte sich diese Kirche ansehen. St. Stephan erscheint erstmals um...

  • Bayern
  • Kissing
  • 27.10.20
  • 9
  • 15
Kultur
13 Bilder

St. Emmeram

Das Wahrzeichen von Wemding sind die Kirchtürme von der kath. St. Emmeramskirche. Sie ragen in den Himmel. Der Grundstein für die Basilika wurde bereits im 11. Jahrh. gelegt, der Hochaltar stammt aus dem Anfang des 17. Jahrh. Die marmornen Seitenaltäre stammen aus dem Anfang des 18. Jahrh., sie wurden von D. Zimmermann geschaffen.

  • Bayern
  • Wemding
  • 06.11.18
  • 4
Kultur
27 Bilder

Basilika St.Lorenz ( Innenansicht )

Der Grundstein für die mächtige,barocke Kirche; Basilika St.Lorenz wurde im 17. Jahrhundert gelegt. Sie gilt als die 1. gewaltige Kirche nach dem 30. jährigen Krieg. Sie ist einer der gigantischstens und wunderschönsten Kirchen in Kempten und Umgebung. Sie war einst eine Klosterkirche, was man an den Gängen, hoch oben unter der Kuppel, erkennen kann. Ich habe ja schon sehr viele Kirchen gesehen - ich war baff und sehr beeindruckt von dieser herrlichen Kirche. Ob Chorgestühl, Hochaltar,...

  • Bayern
  • Kempten
  • 18.04.18
  • 2
  • 3
Kultur
14 Bilder

Maria Vesperbild ( 2 )

Das Innere der Kirche. Als ich die Wallfahrtskirche besichtigte, ging gerade die Sonne unter.

  • Bayern
  • Ziemetshausen
  • 05.03.18
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.