Spiel des Jahres in Rethmar: Blitz und Donner im Kanalstadion – Feuerwerk erst nach dem Spiel
Am 27.07.2012 war es wieder soweit: Das Spiel des Jahres in Rethmar stand erneut in den Terminkalendern der Rethmarschen Einwohner. Das Fußballspiel zur Integration der Bürger und Förderung der nachbarschaftlichen Beziehungen fand seine Neuauflage. Die Fußball-Teams aus dem Norden und dem Süden trafen sich zum Fußball-Event des Jahres im Kanalstadion in Rethmar. Wieder getrennt durch die Bundesstraße 65 wurden die Teams in „Nord“ und „Süd“ aufgeteilt und rote Trikots für die Süd-Mannschaft...
Eisige Impressionen vom Mittellandkanal
Trotz bitterer Kälte, lockten mich das herrliche Wetter und die Sonne heute nach draußen. Die Lichtverhältnisse luden geradezu dazu ein einige Aufnahmen zu machen. Und da ich nicht weit weg vom Kanal wohne, musste ich natürlich nachschauen, ob sich bei diesen Temperaturen wohl schon Eisschollen gebildet haben. Der Spaziergang dorthin hat sich dann auch gelohnt. Außerdem waren auf dem Wasser auch ein paar putzige Enten unterwegs. Doch es hat sich nicht nur im Sinne von schönen Fotos gelohnt: die...
Einfach so...................
Nach ein paar grauen,trüben Oktobertagen schien gestern(19.10.) mal etwas Sonne! Also machte ich eine Radtour zum Stichkanal und ab der "alten Bolzumer Badeanstalt" den westlichen Leinpfad entlang zur "Kalibahnbrücke.(Bild 1) Dort fuhr ja schon lange kein Zug mehr,deshalb holt sich "Mutter Natur" das Gelände zurück! (Bild 2) Unter vielem anderen fand ich dort oben mehrere "Natternköpfe",von denen einige sogar noch ein paar Blüten hatten.(Bilder 3;4;5) Die alte "Bahntrasse" wird auch gut...
Kanaldeckel (können sehenswert sein)
Wer achtet schon auf sie? Man geht oder fährt über sie hinweg oder an ihnen vorbei. Aber in letzter Zeit haben sich so manche Stadtväter (und -mütter) wohl was einfallen lassen, um aus den Schachtdeckeln kleine Kunstwerke und irgendwie auch Hingucker zu machen. Eine kleine Auswahl habe ich zusammengestellt und werde diese bei Gelegenheit erweitern bzw. erweitern lassen: wer Beiträge leisten kann -- nur zu!
Neuer Rekord beim 3. Sehnder Stichkanalschwimmen
Norman Cornelsen (Jg. 1994) aus Sehnde gewinnt die 13 Kilometer-Strecke mit einer Zeit von 2h 58 Min, zweiter wird Malte Diedrichsen (3h 18 Min) aus Hannover. Cornelsen verkürzte den bisherigen Rekord um 10 Minuten. Am Samstag dem 28. Juni 2008 fand das 3. Sehnder Stichkanalschwimmen statt. Insgesamt nahmen 78 Schwimmerinnen und Schwimmer aus ganz Deutschland an der Veranstaltung teil. Siebzehn wagten sich an die gesamte Strecke – 13 Kilometer. Neu war dieses Jahr die Disziplin Aquajogging, in...
Schwimmevent der besonderen Art
Am 28. Juni 2008 findet das das 3. Sehnder Stichkanalschwimmen statt. Strecken über 13 Kilometer und 3,6 Kilometer mit und ohne Flossen, sowie über 1 Kilometer ohne Flossen stehen auf dem Programm. Neu hinzugekommen ist in diesem Jahr eine Disziplin, die die meisten vielleicht nur aus dem Schwimmbad kennen: Aquajogging. Auf der Kurzstrecke mit einem Kilometer wollen die Teilnehmer zeigen, dass diese Sportart durchaus auch im Freigewässer durchgeführt werden kann. Teilnehmen kann jeder –...
3. Sehnder Stichkanalschwimmen
Die DLRG Ortsgruppe Sehnde e.V. veranstaltet am 28. Juni 2008 das 3. Sehnder Stichkanalschwimmen. Strecken über 13 Kilometer und 3,6 Kilometer mit und ohne Flossen, sowie über 1 Kilometer ohne Flossen stehen auf dem Programm. Neu hinzugekommen ist in diesem Jahr eine Disziplin, die die meisten vielleicht nur aus dem Schwimmbad kennen: Aquajogging. Auf der Kurzstrecke mit einem Kilometer wollen die Teilnehmer zeigen, dass diese Sportart durchaus auch im Freigewässer durchgeführt werden kann....