Kammermusik

Beiträge zum Thema Kammermusik

Kultur
Manfred-Andreas Lipp freut sich, im Ruhestand an seiner Musikschule weiter zu unterrichten und selbst mehr Zeit für das solistische Spiel mit Kirill Kvetniy als  „Duo S & K“ zu haben.

Schülerrekord an der Musikschule Wertingen

Für den Wertinger Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp war es eine große Anerkennung und Freude, dass sich zum Schuljahresanfang 2018/2019 mit 670 Musikschülern und 839 Belegungen ein neuer Höchststand und Rekord eingestellt hat. Die 26 Musiklehrer unterrichten in 30 Fächern an 4 Standorten und sind damit der wichtigste Anbieter und das „Flaggschiff“ für Musikpädagogik in der Region. Besonderes Engagement bescheinigt Manfred-Andreas Lipp seiner Geschäftsführerin Karolina Wörle, die eine sehr...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.10.18
Kultur
Nach der Bekanntgabe der Ergebnisse und der Übergabe der Urkunde stellten sich alle Teilnehmer und der Referatsleiter für Wettbewerbe Markus Thaler (links), Bundesjugendleiter Markus Schubert (2. v. rechts) und Miss ASM Christa Walser (rechts)  zu einem Erinnerungsfoto.
9 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Musikalische Höhepunkte beim ASM

Am Sonntag, 21. Januar, war die Stadtkapelle Wertingen Gastgeber für den Verbandsentscheid des „Kammermusikwettbewerb CONCERTINO 2018“ im ASM (Allgäu-Schwäbischer Musikbund e.V.) und in Trägerschaft des „Bayerischer Blasmusikverband“. Aus ganz Schwaben waren 36 Ensembles angereist, um in VI Altersgruppen und den Bewertungskategorien Holzbläser, Blechbläser, Schlagzeuger und gemischte Besetzungen die besten aus dem ASM zu ermitteln, die dann beim Landeswettbewerb am 17. März in Aschheim im MON...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.01.18
Kultur
Das Vororchester unter der Leitung von Musiklehrerin Karolina Wörle präsentierte beim Kaffeekonzert tolle Arrangements mit Film- und Popmusik.
20 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Geschätzter Treffpunkt Kaffeekonzert

Für die Stadtkapelle Wertingen und ihre vielen Gäste ist das Kaffeekonzert ein Höhepunkt im Terminkalender. von Manfred-Andreas Lipp Was haben Kaffee, Kuchen und Blasmusik gemeinsam? Mit einem gut gelaunten, begeisterten Publikum und tollen, jungen Musikern des Vororchesters und des Jugendorchesters der Stadtkapelle Wertingen gehörten sie zum traditionellen Kaffeekonzert am Nachmittag des Volkstrauertages. Karolina Wörle und Heike Mayr Hof präsentierten ein buntes, 2stündiges Musikprogramm und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.11.17
Kultur
Das Saxofonquartett „Die Saxofoniker“ aus der Klasse von Manfred-Andreas Lipp mit (v. l.) Magnus von Zastrow, Lea Lernhard, Michael Dieminger und Jonas Gerstmair wurden mit 97 von 100 möglichen Punkten und einem ausgezeichneten Erfolg bewertet.
12 Bilder

Musikschule Wertingen: Erfreuliche Ergebnisse beim Kammermusikwettbewerb

Mit dem hausinternen Kammermusikwettbewerb sind die Ensembles der Musikschule und Stadtkapelle Wertingen in die neue Wettbewerbssaison gestartet. Als Juroren in den Räumen der Musikschule Wertingen und der Mansarde der Landwirtschaftsschule fungierten Herbert Ahne, Welden und Hermann Grußler, Neusäß. Die 11 Kammermusikgruppen aus den Klassen von Dunja Lettner, Susanne Müller, Heike Mayr-Hof, Sabrina Steinle, Gabriele Mordstein, Sebastian Hägele und Manfred-Andreas Lipp boten eine ansprechende...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.10.17
Kultur
Mit 18 Instrumentalensembles aus ganz Schwaben stellt der Allgäu-Schwäbische Musikbund nach seinem erfolgreichen Verbandsentscheid in Wertingen auch heuer wieder die meisten Teilnehmer zum Landeswettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbandes am 5. März in Marktoberdorf. Unser Bild zeigt die qualifizierten Gruppen bei der Siegerehrung.
10 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Wertingens Musikjugend hat Grund zum Jubeln

Beim Kammermusikwettbewerb „concertino“ hatten die Zusamtaler ein Heimspiel. Von keiner anderen Musikschule hatten sich so viele junge Musiker qualifiziert. Von den neun Ensembles gehen acht in den Landesentscheid. Von Wilhelm Schmid Zu einem herausragenden Erfolg wurde am Sonntag der Verbandsentscheid im Kammermusikwettbewerb „concertino“. Das gilt nicht nur für den gesamten Allgäu-Schwäbischen Musikbund (ASM) in dessen Jubiläumsjahr zum 90-jährigen Bestehen, sondern vor allem auch für die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.01.16
Kultur
Ein tolles Hobby pflegen Annika Wild, Franziska Moosmüller, Marina Riemer und Nicole Weldishofer (v. l.).

Musikschule Wertingen: "Girls 4 Sax" mit Spaß an Musik

Ein tolles Hobby pflegen Annika Wild, Franziska Moosmüller, Marina Riemer und Nicole Weldishofer (v. l.). Die jungen Damen treffen sich zum Musizieren im Saxofonquartett „Girls 4 Sax“. In der Musikschule Wertingen haben sie Einzelunterricht bei Manuel Jung und Manfred-Andreas Lipp. Nach großen Erfolgen bei Wettbewerben bereiten sie derzeit den nächsten Kammermusikwettbewerb vor. Besonders gerne umrahmen die jungen Saxofonistinnen mit einem bunten Programm auch Veranstaltungen....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.04.15
Kultur
Mit einem gemeinsamen Marsch begrüßten alle Saxofonisten die zahlreichen Zuhörer im Wertinger Schlossfestsaal. (v. l.) Melanie Weschta, Franziska Moosmüller, Sonja Kalnin, Annika Wild, Manfred-Andreas Lipp, Marcel Kapfer, Isabel Lacher, Larissa von Ganski, Nicole Weldishofer, Marina Riemer und Daniel Weschta.
3 Bilder

Musikschule Wertingen: Viel Beifall für junge Saxofonisten

Mit anspruchsvoller, vielfältiger Kammermusik für Saxofone konnte die Musikschule Wertingen im Rahmen der Konzerte für junge Künstler am Wochenende im Festsaal des Schlosses aufwarten. Der 1. Vorsitzende der Musikschule Wertingen, Karl Burkart, musste während seines Grußwortes Programmänderungen ankündigen, weil ein Mitglied der Saxofoniker wegen eines Verkehrsunfalls kurzfristig ausgefallen war. Deshalb begann der Melodienreigen gleich mit der ersten Zugabe „I´m On My Way“ von 11 Saxofonisten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 31.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.