Kammermusik

Beiträge zum Thema Kammermusik

Kultur
Christoph Hartmann, Foto: privat
3 Bilder

Beethoven-Revolution und Wiener Tänze: Außergewöhnliches und Vertrautes bei den Rathauskonzerten – Kinderkonzert am 12. Oktober

Jedes Konzert eine eigene Welt – so könnte man das Programm der Rathauskonzerte für die Saison 2019/20 überschreiben: von klassischer Kammermusik mit gern gesehenen Musikern und „Lokalmatadoren“ wie Christoph Hartmann über das gefeierte Konzertkonzept des Duos Runge & Ammon „RollOverBeethoven“ bis hin zu Wiener Tänzen in ganz neuem Klang. Die kleinen Besucher dürfen sich auf ein Wiedersehen mit „Anton aus dem Opernhaus“ freuen. Immer im Wechsel lassen es sich die beiden künstlerischen Leiter...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 27.06.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Historisches Rathaus Landsberg am Lech, Festsaal
  • Landsberg am Lech

Rathauskonzert "Barbican Quartet" - Mendelssohn-Bartholdy, Ligeti, Ravel

21 / 02 / 25 Freitag, 21. Februar 2025, 20 Uhr (Werkeinführung 19.30 Uhr) Barbican Quartet Mendelssohn Bartholdy, Ligeti, Ravel Vier internationale Musiker, vier einzigartige Persönlichkeiten, ein Streichquartett. Das Barbican Quartet aus London verkörpert eine originelle Stimme der Kammermusikszene, die das Publikum mit ihren innigen, kraftvollen Darbietungen und ihrem virtuosen Zusammenspiel begeistert. Die vier Musiker bringen ihre individuellen Stärken in das gemeinsame Spiel, um das...

  • 30. März 2025 um 18:00
  • Historisches Rathaus Landsberg am Lech, Festsaal
  • Landsberg am Lech

Rathauskonzert "Songs without words - Weill, Waits, Schubert" mit dem Trio Belli Fischer Rimmer

Sonntag, 30. März 2025, 18 Uhr (Werkeinführung 17.30 Uhr) Trio Belli-Fischer-Rimmer „Songs without words“ Schubert, Weill, Waits Das neueste Programm widmet sich zwei der außergewöhnlichsten Songschreiber des 20. Jahrhunderts: Kurt Weill, vor allem berühmt für seine Lieder und Theatermusiken und den US-amerikanischen Ausnahmekünstler Tom Waits. Für beide Musiker war die populäre Musik ihrer Zeit wie Blues, Chanson, Country oder Polka wichtige Inspirationsquelle und zugleich Ausgangspunkt für...

  • 25. Mai 2025 um 18:00
  • Historisches Rathaus Landsberg am Lech, Festsaal
  • Landsberg am Lech

Rathauskonzert "Tieftöner" mit Franz Lichtenstern, Sophie Lücke, Tomoko Nishikawa

Sonntag, 25. Mai 2025, 18 Uhr (Werkeinführung 17.30 Uhr) „Tieftöner“ Schumann, Kawakami, Bottesini Die beiden tiefsten Streichinstrumente Violoncello und Kontrabass werden im Konzert „Tieftöner“ die Hauptrolle spielen. In Solo-, Duo- und Trio-Werken vom 18. bis zum 21. Jahrhundert werden alle Facetten und Möglichkeiten dieser Instrumente zum Klingen gebracht. Aktuellste Musik des 21. Jahrhunderts von Georges Aperghis und des japanischen Komponisten Tetsuo Kawakami steht neben modernen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.