Kamillenblüten

Beiträge zum Thema Kamillenblüten

Natur
2 Bilder

W i s s e n s w e r t e s
Die 'Geruchlose Kamille' (Tripleurospermum inodorum), auch 'Kühaug' oder 'Rindsaug' genannt, ist an Wegrändern und Schuttplätzen zu finden ...

Anders als die verwandte 'Echte Kamille' (Matricaria chamomilla) enthält sie angeblich auch keine Inhaltsstoffe, die für Heilzwecke verwendet werden könnten. Andererseits werden die körbchenförmige Blüten mit ihren weißen Blütenblättern geradezu magisch von Bienen und Insekten angezogen und von ihrem Pflanzensaft ernähren sich neben Läusen auch Blatt- und Weichwanzen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 18.07.24
  • 32
  • 10
Natur
8 Bilder

Man kann den Sommer förmlich riechen

Das fruchtbare Ries leuchtet in allen Farben. Sei es die blühende Oase der kraftvollen Kamillenblüten, der gelbe Teppich des reifen Korns oder die saftigen bunten Wiesen....frisches Grün, sattes Gelb und über allem blauer Himmel mit weißen Sommerwolken

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 18.07.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.