Kaltenweide

Beiträge zum Thema Kaltenweide

Freizeit
Adventszauber in Kaltenweide (Foto: Katja Woidtke)

Blick über die Augenhand des Künstlers Ren Rong zum leuchtenden Weihnachtsbaum | Foto: Katja Woidtke
5 Bilder

Weihnachtszeit in Langenhagen
Adventszauber auf dem Kaltenweider Platz

Mitten in Kaltenweide, dem nördlichsten Ortsteil Langenhagens, bezaubert in diesem Jahr ein leuchtender Weihnachtsbaum die Menschen. Auf Initiative des Vereins Bürger für Kaltenweide wurde auf dem großen Platz vor dem Margeritenhof ein echtes Schmuckstück aufgestellt, das von strahlenden Lichtern beleuchtet wird. Den zauberhaften Weihnachtsbaumschmuck bastelten Kinder der Grundschule Kaltenweide. Er verleiht dem Baum seinen besonderen Charme.  Ende November wurde das Anleuchten mit einem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.12.24
  • 11
  • 6
Freizeit
Radtour-Variante "1" 
■ Tour-Startpunkt: Stützpunkt ADFC Langenhagen
■ Zwischenstopp 1: Rathaus/Post
.
17 Bilder

Radtour-Empfehlung des ADFC Langenhagen
AAA = "Triple A" = Aussichtsturm, Alpakafarm, Aussichtspunkt! 30-km-HAJ-Flughafen-Picknick-Radrundfahrt

Dieser Beitrag enthält die erste ADFC-Empfehlung für eine eigene Radtour während des Stadtradeln Langenhagen 2024 (So., 26.5., bis Sa., 15.6.): Hier geht's zur zweiten 🚲-Tour-Empfehlung. - - - - - Dreifach A 30-km-Selbstfahr-Radtour-Vorschlag, z.B. beim Stadtradeln Langenhagen, Stadtradeln-Start ist am Sonntag, 26. Mai 2024: A = Aussichtsturm auf der Südseite des Bissendorfer MooresA = Alpakafarm KananoheA = Spotter-Aussichtspunkt südlich der ✈️-Landebahn AZwei ausgearbeitete Startpunkte: Bild...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.04.24
  • 1
Natur
Herbstleuchten - kreuz und quer durch unseren Garten im Oktober: Wilder Wein (Parthenocissus quinquefolia) im bunten Herbstkleid (Foto: Katja Woidtke)
14 Bilder

Garten im Jahreslauf
Herbstleuchten - quer durch unseren Garten im Oktober

Wenn die warme Herbstsonne scheint, geht ein Leuchten durch unseren Garten. Mit dem Herbst verfärbt sich das Laub von Wildem Wein und Felsenbirne in warme Rottöne, die wie loderndes Feuer in der Sonne leuchten. In den Staudenbeeten setzen Astern in verschiedenen Farben weitere Leuchtpunkte. Sie sind auch Mitte Oktober noch Anziehungspunkt für Insekten, die auf der Suche nach Nektar von Blüte zu Blüte schwirren. Windmühlendahlie und Storchschnabel sind unermüdliche Dauerblüher. Auf der wilden...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.10.22
  • 8
  • 24
Natur
Herbstimpressionen aus unserem Garten im September - 
 Herbst-Anemone (Anemone hupehensis) strahlt in der Septembersonne (Foto: Katja Woidtke)
14 Bilder

Garten im Jahreslauf
Herbstimpressionen aus unserem Garten im September

So trocken der Sommer war, so regnerisch war der September. An Gartenarbeit war da kaum zu denken. In unserem naturnah angelegten Garten mit seinen dicht bepflanzten Staudenbeeten fällt das aber kaum auf. Und Sträucher, Bäume, Blumen und Wiese haben sich über das Durst stillende Nass gefreut. Kam doch einmal länger die Sonne heraus, haben wir die Gelegenheit für ein kleines Päuschen im Garten genutzt. Meisen und Spatzen untermalten den Kaffeklatsch dann mit ihrem Gezwitscher. Die Katzen aus der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.09.22
  • 5
  • 20
Natur
Tierisch wild - kreuz und quer durch den Garten im Juli: Kleiner Perlmuttfalter (Issoria lathonia) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
23 Bilder

Garten im Jahreslauf
Tierisch wild - kreuz und quer durch den Garten im Juli

Unser Garten ist tierisch wild - mal auf den ersten Blick und nicht zu überhören, mal etwas versteckter und leiser. Richtig laut wird es, wenn unsere Spatzen (Haus- und Feldsperlinge) in Scharen anfliegen und tschilpend auf dem trockenen Rasen ein Sandbad nehmen oder im Miniteich wild spritzend ihr Gefieder reinigen. Die Badekuhlen haben aus unserer "Rasenfläche" inzwischen eine kleine Mondlandschaft gemacht. Damit wir uns nicht die Haxen brechen, wurden einige Kuhlen aufgefüllt. Und da bei uns...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.07.22
  • 8
  • 21
Natur
Quer durch den Garten im Juni - unsere Kletterrose verzaubert uns den ganzen Sommer über mit ihren hübschen Blüten (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
18 Bilder

Garten im Jahreslauf
Träumereien aus unserem Garten im Juni

Wer einen Garten besitzt, kann seine Seele baumeln lassen. Und wer wie wir seinen Garten naturnah gestaltet, hat auch die Zeit dazu, ihn zu genießen. Barfuß über die Wiese schlendern, auf der Gartenliege entspannen und den Wölkchen am Himmel nachschauen oder die tierischen Mitbewohner beobachten - ein Traum!  Unsere Beete sind dicht mit Stauden bepflanzt. Nur ab und zu müssen hier Beikräuter gezuppelt werden. Auf den meisten Rasenflächen haben wir wilde Wiese gesät und die wächst und blüht auch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.06.22
  • 5
  • 19
Natur
Kreuz und quer durch den Garten im Mai - Akeleien (Aquilegia) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
20 Bilder

Garten im Jahreslauf
Von schnaufenden Staren und kunterbunten Blüten in unserem Maigarten

Dass Stare andere Vogelstimmen imitieren, haben wir schon oft beobachten können, aber dass die Singvögel schnaufen? Im letzten Jahr war der Starenkasten in unserem Garten zum ersten Mal belegt und wir konnten dem "Gesang" der Stare lauschen. Vor ein paar Tagen flatterten drei Stare auf unsere Terrasse. Die Männchen legten sich mächtig ins Zeug, imponierten dem Weibchen mit ihrem metallisch glänzenden Prachtkleid und ihrem abwechslungsreichen Gesang. Der reichte von schnalzenden und zischenden...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.05.22
  • 5
  • 19
Natur
Kreuz und quer durch den Garten im April - Dichternarzisse (Narcissus poeticus) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
23 Bilder

Garten im Jahreslauf
Ein Hauch von Poesie - kreuz und quer durch unseren Garten im April

Pünktlich zum 1. April schneite tatsächlich noch einmal der Winter bei uns herein und setzte den Blüten von Tulpen, Perlhyazinthen und Co. weiße Häubchen auf. Doch so schnell wie das Aprilwetter gekommen war, verzog es sich auch wieder. Durch die folgenden, wärmenden Sonnenstrahlen und einige Regenschauer entwickelten sich die Frühblüher prächtig und Wollschweber, Wildbienen und andere Insekten schwirrten und flatterten durch unseren Garten. Regelmäßige Gäste waren auch wieder Ringel- und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.04.22
  • 4
  • 16
Natur
Tausendschön (Bellis) - quer durch unseren Garten im März (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
13 Bilder

Garten im Jahreslauf
"Einen Garten anzulegen bedeutet, an morgen zu glauben", Audrey Hepburn (04.05.1929 bis 20.01.1993)

Auch wenn die Zeiten beängstigend sind, sollte man die Hoffnung auf Frieden und eine bessere Zukunft nicht aufgeben. Um abzuschalten verbringe ich viel Zeit in unserem kleinen Garten. Dort standen in diesem März einige Projekte an. Das alte, mit Efeu bewachsene Rankgitter wurde gegen eine neue Sichtschutzwand getauscht, Tische und der Rosenbogen frisch gestrichen. In den Beeten wurden die letzten Stauden und Gräser zurück geschnitten. Anfang März bekamen unsere Gartenvögel neue...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.03.22
  • 2
  • 18
Natur
Kreuz und quer durch den Garten im Februar - Schneckenkrokus (Gastropoda crocus) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
16 Bilder

Garten im Jahreslauf
Schneckenkrokus und mehr aus dem Garten im Februar

Stürmisch war es im Februar - und nass. Doch sobald die Sonne etwas zwischen den Wolken hervorlugte, rief der Garten nach uns. Denn durch die milden Temperaturen schoben sich überall die ersten Frühblüher ans Licht. Krokusse blühten und blühen um die Wette mit Schneeglöckchen, Iris und Schneerosen. Die ersten Narzissen und Perlhyazinthen öffnen ihre Knospen und setzen weitere, farbige Akzente in unserem kleinen Garten.  Die stürmischen Tage haben zum Glück keine nennenswerten Spuren im Garten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.02.22
  • 10
  • 29
Kultur
Mühlenmontag - Kaltenweider Bockwindmühle (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
5 Bilder

Mühlenmontag
Kaltenweider Bockwindmühle

Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel spazierten wir für den heutigen Mühlenmontag zur Kaltenweider Bockwindmühle. Die alte Mühle stammt ursprünglich aus Wennebostel, wo sie bis 1878 zwischen Wennebostel und Bissendorf ihre Flügel im Wind drehte. Die Straße "Am Mühlenberg" in Bissendorf erinnert  an ihren ursprünglichen Standort. In Kaltenweide ist die Mühle längst zum Wahrzeichen geworden. Sie hat ein eigenes Straßenschild und zwei ihrer Flügel prägen das Kaltenweider Ortswappen. ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.02.22
  • 7
  • 19
Freizeit
77 Bilder

⭐⭐⭐⭐⭐! Unterhaltungswert = 5 Sterne: Die Dino-🚲-Tour ab Winzlar

Radtour.  31 km gut 🚲 gefahren ... Start/Ende: Winzlar Parkplatz 7 Details 1. Klick Vogelflug-Vide mit "Relive" = "Wiedererleben" Alle Bilder und die Karte sind noch mal zusätzlich unter diesem Video 2. Klick Tourenplanung und Kartenmaterial mit "Komoot" Mit Bildern und GPX-File zum Download Hier, in unserem Kalender, sind mehr von unseren Veranstaltungen https://touren-termine.adfc.de/suche?fromNow=true&unitKey=16210010 Strecke, gefahren nach dem Flyer "Dino-Tour"...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 13.02.22
Natur
Garten im Januar - wie kleine Elfen mit blauen Mützen strecken sich die Krokusse dem Licht entgegen (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
11 Bilder

Garten im Jahreslauf
Hallo Gartenjahr 2022 - kreuz und quer durch den Garten im Januar

Auch 2022 streife ich wieder mit meiner Kamera durch unseren kleinen Garten und halte die Veränderungen dort im Jahreslauf fest. Im Januar ist die Zeit, um das kommende Gartenjahr zu planen. Denn im Garten selbst stehen außer ein paar kleineren Arbeiten wie der Rückschnitt einzelner Büsche keine größeren Aktionen an. Dieser Rückschnitt sollte allerdings an frostfreien Tagen erfolgen. Da das Wetter in den letzten Tagen bei uns recht schmuddelig war, haben wir diesen Rückschnitt erst einmal...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.01.22
  • 4
  • 20
Natur
Winterzauber - kreuz und quer durch den Garten im Dezember: Scheinbeere (Gaultheria) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
19 Bilder

Garten im Jahreslauf
Winterzauber - kreuz und quer durch den Garten im Dezember

Sanft schlummert unser kleiner Garten im Winterschlaf. Nebel, Raureif und ein paar Schneeflocken haben ihn in ein verzaubertes Fleckchen verwandelt. Hagebutten, Blätter und Blüten glitzern in der Wintersonne.  Kletterrose und Schneerose blühen auch im Dezember und selbst die Ringel- und die Sonnenblume trotzen den frostigen Temperaturen mit ihren bunten Blüten. Längst ruht die Gartenarbeit. Sonnenschirm und Gartenmöbel warten neben Rechen, Gartenschere und frostempfindlichen Kübelpflanzen im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.12.21
  • 7
  • 21
Poesie
Nebelzauber auf der Bürgerwiese in Kaltenweide (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Wintergedanken
Nebelzauber

Nebel hüllt die Landschaft ein, hält Baum und Strauch umschlungen. Und trotzdem ist mein Herze rein, die Freude nicht verklungen. In Ästen zwitschern Vögel leis', sie träumen von der Wärme. Unter unseren Sohlen knistert Eis, was leuchtet in der Ferne? Die Sonne schiebt sich durch den Dunst, ganz sanft und sacht kommt sie daher. Verzaubert mit verspielter Kunst Blätter in ein funkelnd Glitzermeer.  (Katja Woidtke, Dezember 2021) In meiner kleinen Bilderserie findet ihr Impressionen aus dem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.12.21
  • 6
  • 23
Kultur
Am 04. Dezember ist Barbaratag 🌸

(Foto: Katja Woidtke / Kirschblüte im Alten Land) | Foto: Katja Woidtke
2 Bilder

Blüten im Dezember
4. Dezember - Zweige schneiden am Barbaratag

Am 4. Dezember wird der Barbaratag begangen, um der Märtyrerin zu gedenken. Die heilige Barbara lebte wohl im 2. oder 3. Jahrhundert in Kleinasien und wurde wegen ihres christlichen Glaubens von ihrem Vater eingesperrt, geschlagen und schließlich sogar getötet. Auf dem Weg in ihr Gefängnis sollen sich nach der Überlieferung Kirschzweige in ihrem Kleid verfangen haben. Barbara stellte sie ins Wasser, wo sie zu blühen begannen - totgeglaubt und doch zu neuem Leben erwacht. Wer am Barbaratag...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.12.21
  • 4
  • 19
Natur
Kreuz und quer durch den Garten im November - Schneerose (Helleborus niger) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
11 Bilder

Garten im Jahreslauf
Farbkleckse im Novembergarten

Grau und trist kommt der November meist daher. Aber wenn ihr ganz genau hinschaut, könnt ihr auch in diesem Monat Farbkleckse in den Gärten sehen, die an kalten und verregneten Tagen Spaß machen und Erinnerungen an den bunten Sommer wecken. Gänseblümchen, Rose, Löwenmäulchen und sogar der Schmetterlingsflieder trotzen der Jahreszeit und überraschen uns mit ihren Blüten. Auf dem Zierkohl sammeln sich die Regentropfen wie Perlen auf einem Abendkleid und auch die verblühten Samenstände von...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.11.21
  • 5
  • 15
Natur
Goldener Oktober in Kaltenweide (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
10 Bilder

Goldener Oktober
Wenn der Herbst in bunten Farben malt

Auf den Grünflächen in Kaltenweide hat der Herbst seine bunten Spuren hinterlassen und das Laub der Bäume in goldene und rötliche Farben getaucht. Wenn dann noch die Sonne vom Himmel strahlt und das Blattwerk mit leuchtenden Akzenten in Szene setzt, macht ein Bummel über die Grünkeile besonders viel Spaß. Ich musste beim Farben tanken an die kleine Maus aus dem Kinderbuch "Frederick" von Leo Lionni denken. Auch Frederick sammelte Sonnenstrahlen und Farben für die grauen Wintertage ein, während...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.10.21
  • 5
  • 21
Kultur
18 Bilder

"StreetArt" (Beitrag "2"). - Min. 1,5 m 🚗/🚲-Überhol-Abstand innerorts ... mit Standort-Paradoxon

Kunst für 1,5 m Abstand.  HIER geht's zum Beitrag "1" dieser Folge. Aus grau wird ≋B≋U≋N≋T≋!  101 x StreetArt an 101 (vorher grauen) Telekomkästen  Nr. 101: 1,5 Meter 🚗/🚲-Mindest-Überhol-Abstand, auch auf Langenhagens Fahrradstraße Es geht kontinuierlich weiter mit StreetArt Langenhagen: Telekomkasten Nr. 101 wurde am 21.10.2021 von den jungen Künstlern Paul und Noah Sekler sowie Jan Müller von grau auf BUNT umgestaltet. 100 + 1 Telekomkästen: Aus grau wird BUNT! Paul Sekler zeigte an diesem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.10.21
Natur
Herbststimmung - kreuz und quer durch den Garten im Oktober: Wilder Wein im Herbstkleid (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
16 Bilder

Garten im Jahreslauf
Herbststimmung - kreuz und quer durch den Garten im Oktober

Langsam aber sicher hat der Herbst in unserem kleinen Garten Einzug gehalten und das Gartenjahr neigt sich dem Ende entgegen. Das Laub der Felsenbirne und des wilden Weines färbt sich in den schönsten Rottönen. Ahorn und Apfelbaum lassen allmählich ihre Blätter fallen. An schönen Tagen rechen wir das Laub zusammen und verteilen es zu kleinen Haufen in den Beeten. Hier finden nicht nur Igel einen warmen Unterschlupf, sondern auch verschiedene Insekten, die zwischen den Blättern überwintern...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.10.21
  • 8
  • 24
Freizeit
17 Bilder

"Alpaka-25-km-Sonntags-Runde" des ADFC Langenhagen am 10.10.2021: Radtour-Rückschau in 17 Bildern

Rückschau.  "Alpaka-Runde": Rückschau in Bildern Eine Radtour des 🚲-Club ADFC LangenhagenMit Besuch bei der FahrKulTour, natürlich: Sie fand 2021 zum 11. Male statt, genau an diesem Tag, dem 10.10.2021. Route der "Alpaka-🚲-Tour" - Arnold - Route bei Komoot Bilder - Wolfgang sowie Gabriele und Ulla ADFC TourGuide® + Funk-Leitung - Reinhard Besen-Schluss-Fahrerin + Funk-Absicherung - Ulla ♥ Mittags-Einkehr ♥ - Gasthof Rust, Schulenburg - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.10.21
  • 1
Kultur
Der Flyer des Kulturrings Langenhagen
7 Bilder

Bühne frei! Dafür sorgt der Kulturring Langenhagen am 16. Oktober 2021

"Bühne frei": Unter diesem Motto kann der Kulturring Langenhagen nach der Corona-Durststrecke für seine Mitglieder endlich wieder Auftritte ermöglichen. Die orientalischen Tanzgruppen Paradies Oriental und Duo Shimasira freuen sich, am 16. Oktober endlich wieder ihre Tänze auf einer Bühne präsentieren zu können. Diese befindet sich in der Aula des Schulzentrums Langenhagen, Konrad-Adenauer-Straße 21. Von 11.00 - 13.00 Uhr findet eine Orchester- Matinee mit dem Langenhagener Zupforchester, den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.10.21
  • 6
  • 11
Natur
Es herbstelt - kreuz und quer durch unseren Garten im September: Admiral (Vanessa atalanta) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
20 Bilder

Garten im Jahreslauf
Es herbstelt - kreuz und quer durch unseren Garten im September

Mit Beginn des Septembers fing es in unserem Garten an zu herbsteln. Das Laub des Weines verfärbte sich und die Trauben konnten geerntet werden. Einige der süßen Früchtchen ließen wir auch in diesem Jahr für Vögel und Insekten hängen. Und so kamen nicht nur Spatzen, um vom Wein zu naschen, sondern auch Admirale. Die Schmetterlinge aus der Familie der Edelfalter sind leicht an ihrer charakteristischen rot-weißen Zeichnung auf schwarzem Hintergrund zu erkennen. Sie naschten gerne den Nektar von...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.09.21
  • 9
  • 26
Natur
Garten im August - klettert der Wetterfrosch aus dem Teich, wird bald die Sonne scheinen (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
20 Bilder

Garten im Jahreslauf
Von Wetterfröschen und blühenden Stauden - kreuz und quer durch unseren Garten im August

Der August stand in diesem Jahr ganz im Zeichen unserer Teichfrösche. Fridolin, der mehrere Jahre alleine in unserem Miniteich wohnte und im letzten Jahr eine Partnerin fand, verabschiedete sich im Frühsommer leider. Doch er ging nicht, ohne für Nachwuchs bei uns gesorgt zu haben. Acht kleine Minifrösche hüpfen nun munter durch unseren Garten, sonnen sich am Teichrand und zeigen uns das Wetter an. Klettern sie auf dem Stock aus dem Wasser, scheint kurz darauf die Sonne, bleiben sie zwischen den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.08.21
  • 10
  • 20
Natur
Garten im Juli - Sonnenblume (Helianthus) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
25 Bilder

Garten im Jahreslauf
Blumiges - kreuz und quer durch unseren Garten im Juli

Im Juli blüht es in unserem kleinen Garten aus allen Knopflöchern. Bei diesem kunterbunten Blütenmeer muss man einfach gute Laune haben. Neben den Blüten von Taglilien und Schmuckkörbchen setzen auch die knallgelben Sonnenblumen farbige Akzente in den Staudenbeeten. Ein echter Hingucker am Gartenzaun ist die Duftwicke. Sie schaut nicht nur super aus, sondern verströmt auch einen verführerischen Duft und hat mit Sonnenhut (Echinacea) und Herbst-Anemone (Anemone hupehensis) die passenden...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.07.21
  • 12
Natur
Sommerfrische - kreuz und quer durch den Garten im Juni: Blühender Hauswurz (Sempervivum) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
26 Bilder

Garten im Jahreslauf
Von blühendem Hauswurz, Trommelstöckchen und flinken Fliegern - kreuz und quer durch den Garten im Juni

Der Juni hatte in diesem Jahr neben sonnigen und heißen Tagen auch Momente mit Starkregen, Blitz und Donner. Auch wenn wir dann lieber in der Stube sitzen blieben, um nicht klatschnass geregnet zu werden - den Pflanzen im Garten tat der Regen gut. Wir konnten ihnen beim Wachsen förmlich zusehen.  Highlight in diesem Juni sind für uns die blühenden Hauswurze (Sempervivum), die im Garten auf Töpfen, Teekannen, Dachziegeln und in ausrangierten Suppenkellen wachsen. Die genügsamen Pflanzen aus der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.06.21
  • 8
  • 14
Natur
Ausblicke im Kaltenweider Moor - Raupe (unbestimmt). Ich tippe auf die Raupe einer Grasglucke (Euthrix potatoria).(Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
12 Bilder

Naturtouren rund um Hannover
Ausblicke im Kaltenweider Moor

Im Norden von Hannover liegt auf einer Fläche von 110 Hektar das Bissendorfer Moor mit dem Kaltenweider Moor im südlichen Bereich. Es ist Teil der Hannoverschen Moorgeest und zählt zu den am besten erhaltenen Hochmooren Niedersachsens. Auf einer großen Fläche ist es frei von Bäumen. Heideflächen, Schwingrasen, Wollgräser sowie Kiefer- und Birkenwälder am Rande des Moores prägen hier das Bild. Von zwei Aussichtsstürmen ergeben sich herrliche Ausblicke auf diese einzigartige Landschaft. Auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.06.21
  • 2
  • 18
Natur
Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Tiere im Garten
Dicker Brummer - Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea)

Neulich brummte es bei uns ganz gewaltig, als eine Blaue Holzbiene auf der Suche nach süßem Nektar gemächlich von Blüte zu Blüte flog, dort naschte und zur nächsten Wicke weiterzog. Auf den pinkfarbenen Blüten kamen die im Sonnenlicht blau schillernden Flügel der Wildbiene besonders schön zur Geltung.  Die Blaue Holzbiene ist mit einer stattlichen Länge von fast drei Zentimetern eine der größten heimischen Wildbienen. Ihr rundlicher Körperbau erinnert dabei eher an eine Hummel als eine Biene....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.06.21
  • 5
  • 19
Ratgeber
Startbild des Tourenvideos, zum Video: https://www.relive.cc/view/vrqDQDpNZwv
102 Bilder

Heute 18:30 Uhr Video-Treff des ADFC Langenhagen: Schöner Radfahren! Die Puhdys: "Über 7 Brücken ..." Wir fahren über 17!

Dienstags-Video-Treff 18:30 Uhr. Offener ADFC-Radler-Video-Klönschnack-Online-Treff: Frei für alle Mitglieder und für alle Gäste! Dieses Online-Treffen ist HEUTE um 18:30 Uhr. Der direkte Link zum Video-Treff ... HIER auf unserer ADFC-Webseite, da sind mehr Infos / mehr Details zum Einstieg in den Videotreff / zum kostenlosen Mitmachen. - - - - - - - - - - - - - - -  HIER, in unserem BLOG: Da gibt's mehr Infos rund ums Rad .... Unser Motto: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.05.21
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.