Kalt

Beiträge zum Thema Kalt

Poesie

Sonne versteckt

/.. Noch ein Gedicht zur Regenzeit - seid ihr bereit?..... Sonne versteckt Copy (c) Obermaier Brigitte  03.08.2011  Der Regen schickt seinen Schleier.  Verhängt die Landschaft und den Weiher.  Zeigt die Wolken dunkelgrau.  Daraus werd ich nicht schlau.    Sommer sollte es eigentlich sein.  Die Sonne versteckt, das ist nicht fein.  Wir wollten die Wärme geniessen.  Doch die Kälte lässt uns büßen.  Ich vermisse den Sommer es ist so kalt. Es regnet in der Stadt, auf dem Land und im Wald. Das...

  • Bayern
  • München
  • 07.08.11
Natur
Überflug einer Ju 52

Frühling in Waldperlach, Teil 80

Sonntag, 16.5.2020: 10°C, kalt, bewölkt, aber trocken. Bei den Pflanzen tut sich nicht viel. Die wachsen langsam und gemütlich vor sich hin. Die beiden Blackbirds fliegen bei jedem Wetter, unterhalten sich mit lautem „Krahh!“ und „Kork!“ über Entfernungen von geschätzt ein paar hundert Meter. Als ich nach dem wegen der Kälte sehr schnellen Rundlauf schon wieder unten im Labor war, hörte ich von oben das Wummern von alten Kolbenmotoren. Bin also sofort wieder hoch gerannt, und tatsächlich: Da...

  • Bayern
  • München
  • 16.05.10
Natur
Der Weide macht das kalte Wetter nichts aus

Frühling in Waldperlach, Teil 79

Samstag, 15.5.2010: 10°C, bewölkt, kalt, windig. Heute ist typisches Laborwetter. Nichts zum Rausgehen. Hab trotzdem ganz schnell ein paar Fotos geschossen, aber eigentlich war es dazu viel zu unangenehm draußen. Die Blackbirds scheint das nicht zu beeindrucken: Sie fliegen und krähen. Wie jeden Tag. Von den anderen Vögeln ist gelegentlich auch etwas zu hören, aber kaum zu sehen. Lediglich eine Amsel war kurz am Gartenzaun, ist aber sofort weggeflogen, als ich die Haustüre aufgemacht...

  • Bayern
  • München
  • 16.05.10
Natur
Hyazinthen

Frühling in Waldperlach, Teil 47

Montag, 12.4.2010: 9°C, bewölkt. Heute war es so unangenehm kalt und leicht windig am Vormittag, dass kaum Vögel unterwegs waren. Die Pflanzen wachsen relativ langsam weiter. Vermutlich ist es denen zu kalt. Von den Hyazinthen sind inzwischen ein paar aufgegangen, bei den meisten sieht man aber immer noch nur die geschlossenen Blüten.

  • Bayern
  • München
  • 13.04.10
Natur
Erste Blätter

Frühling in Waldperlach, Teil 40

Samstag, 3.4.2010: 13°C: Wechselhaft. Sonntag, 4.4.2010: 7°C: Wechselhaft. Montag, 5.4.2010: 5°C: Wechselhaft, Graupelschauer. Es war einfach zu nass und kalt für richtige Fotostreifzüge. Habe daher nur ganz schnell jeden Tag den Herzlstock fotografiert, ansonsten weiter Software geschrieben. Das ist typisches Laborwetter. Nix zum Rausgehen. Heute haben sich die ersten Spitzen am Herzlstock entrollt, zeigen winzig kleine grüne Blätter. Ich habe die Fotos mit denen vom letzten Jahr verglichen:...

  • Bayern
  • München
  • 05.04.10
Natur
Herzlstock im Regen

Frühling in Waldperlach, Teil 38

Donnerstag, 1.4.2010: 3°C, Vormittag teilweise Schneefall, Nachmittag teils Regen, windig. Ob der Herzlstock gewachsen ist, kann ich nicht sicher sagen. Aber die Spitzen werden heller, vermutlich bilden sich an diesen Stellen Blätter. Ansonsten war es mir für einen Rundgang entschieden zu schattig und nass. Ich halte es da lieber wie Kater Anton: Bei dem Wetter gehe ich nicht raus...

  • Bayern
  • München
  • 02.04.10
Natur
Immer noch kalt und trüb, aber es taut bereits.

Frühling in Waldperlach, Teil 15

1°..2°C, kalt, trüb, windig. Aber es taut ein wenig! (Zeit wird’s aber auch!) Frische Tierspuren (egal ob Katzen, Eichhörner, Vögel oder was auch immer) sind nirgends zu finden. Sieht so aus, als hätten die alle den Winterschlaf mit der Frühjahrsmüdigkeit kombiniert und jetzt genommen. Im Vorgarten, zwischen Blutbuche und Terrassenmauer, hat sich eine Schneefreie Zone gebildet. Bestimmt 2 Quadratmeter. Vielleicht sogar mehr!

  • Bayern
  • München
  • 10.03.10
Natur
Irgendwie hat sich seit gestern überhaupt nichts geändert...

Frühling in Waldperlach, Teil 14

-1°C, sonnig, sehr windig und damit gefühlt extrem kalt. Es ist so schattig, dass sogar die abgehärtetsten Katzen zu Hause geblieben sind. Die frischeste Spur stammt von gestern. Wieso ich trotzdem ein Foto gemacht habe? Weil sich NICHTS verändert hat. Oder erkennen sie einen Unterschied zu gestern?

  • Bayern
  • München
  • 09.03.10
Natur
Eingefroren

Frühling in Waldperlach, Teil 13

-2°C, sonnig, windstill. Es ist zwar kalt, aber nicht so sehr wie ich beim Blick aus dem Fenster gedacht hatte. In der Sonne könnte man es fast als angenehm bezeichnen. (Vielleicht hätte ich zum Fotografieren doch eine Jacke anziehen sollen?) Außer einer neuen Katzenspur neben der Eichhornspur von gestern hat sich nichts verändert. Die Gegend wirkt wie eingefroren. Kunststück- ist sie ja auch. Auf dem Beet mit den Schneeglöckchen und dem Herzlstock hat sich überhaupt nichts verändert. Dort sind...

  • Bayern
  • München
  • 08.03.10
Freizeit
7.3.2009 Schnee in Moosach - wir heizen den kamin ein, damit wir es Heute gemütlich haben

Wintermorgen

/ Gedicht Am Freitag spürte ich den Kalten-Schnee-Winter am 7.3.2009 kehrte der Winter wieder zurück Die Dächer sind weiss und die Natur bedeckt Teilweise eine Homage auf die Fotos von Stephan Lott Danke für die schönen winterlichen Aufnahmen denn drei Strophen habe ich bereits am 2.2.2009 geschrieben und als ich die Fotos von Stephan sah, konnte ich weitere Verse mit Freude einarbeiten Wintermorgen © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-03-05 1. Wenn der Winternebel sich zeigt Liegen die Felder...

  • Bayern
  • München
  • 07.03.09
  • 8
Kultur
2008-11-24 >>> Fischbrunnen-München-Marienplatz

Gefrorenes am Fischbrunnen

/ Fischbrunnen in München Gefrorenes am Fischbrunnen © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-11-24 Der erste Schnee ist gekommen Das haben alle vernommen Bei Null Grad fuhr ich in die Stadt Wo das München ein schönes Zentrum hat Der Fischbrunnen ist bekannt Als Treffpunkt für jung und alt Als Fotografin freute ich mich Sah diesen von einer speziellen Sicht. Das Wasser rann dem armen Tropf Auf die Schulter herunter vom Kopf Dort fror das Wasser schnell ein Nun leuchtet der Junge im frostigen Schein...

  • Bayern
  • München
  • 25.11.08
  • 8
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.