Farbenfrohe und interessante Blüten
Hier habe ich einige interessante Blüten fotografiert, leider kenne ich mich nicht aus aber ich fand das sehr interessant an Vielfalt und Farben.
Schauhäuser im Berggarten
In den Schauhäusern gibt es kein Nieselwetter, dafür grünt und blüht es.
Der Treue
An sich schuldet mir mein 16 Jahre alter Weihnachtskaktus nichts weniger als Dank. Eher das Gegenteil. Er steht das Jahr über mehr oder weniger unbeachtet in einer überdachten Balkonecke. Äußerst selten erbarme ich mich rein zufällig und spende ihm eine Ration Wasser. Manchmal vergesse ich ihn wochenlang. Im letzten Jahr hatte ich bei Myheimat schon über ihn berichtet und geschworen, ihn künftig besser zu behandeln. Mein Versprechen war nichts als heiße Luft. Schande über mich. Und nun ist es...
Schmuckbilder "Königin der Nacht"
Sehr stolz ist Edeltraud Anacker aus Nordendorf auf ihre "Königin der Nacht". Die begeisterte Hobbygärtnerin betreut mit Liebe diesen Kaktus, der aus Mittelamerika stammt. Edeltraud Anacker: "Am Blühtag lässt sich ab der Mittagszeit erkennen, ob sich eine Blüte am gleichen Abend öffnen wird". Im Laufe des Nachmittags schwillt die Knospe allmählich an. Die Blütenblätter strecken sich und beginnen sich etwa ab 19.00 Uhr voneinander zu lösen. Innerhalb von zwei bis drei Stunden entfalten sie sich...
Die Wilhelma ist eine Reise wert!
Die Kombination aus botanischen Garten und Zoo ist super! Unseren drei Männern hat es sehr viel Spaß gemacht. Also, liebe Leut, auf zur Wilhelma! Nachtrag: Die Wilhelma liegt im Stuttgarter Ortsteil Bad Cannstatt mit einer sehr interessanten Entstehungsgeschichte, denn eigentlich war sie ursprünglich eine historistische Schlossanlage. Sie befindet sich in einer Anlage aus dem Jahre 1846. Natürlich sind ganz viele neue und moderne Gebäude und Anlagen dazugekommen. Doch es wurden die alten Teile...
Kakteen auf dem Balkon
Kakteensammlung auf dem Balkon, sie sind stachlig, manchmal richtig unscheinbar und zeigen ihre Schönheit nur für die kurze Zeit der Blüte. Die ganze Sammlung ist der Stolz meines Sohnes, er hat einige davon mühevoll selbst aus Samen gezogen. Die Belohnung für diesen Aufwand gibt es meist erst nach Jahren in Form einer wunderbaren Blüte.