Kaffee

Beiträge zum Thema Kaffee

Freizeit

Organisiert zu sein ist wichtig - deshalb Mitglied im BDS Gewerbeverband Königsbrunn.

Herzlich willkommen Johannes Eiler! Wir dürfen wieder ein Neu-Mitglied im BDS-Gewerbeverband begrüßen. Johannes Eiler ist ein Profi im Bereich Haushaltsgeräte und Kaffeemaschinen. Nicht nur für den privaten Bereich auch im Gastro hat er Erfahrung. Service und Verkauf, Original-Teile für Reparaturen und weiteres Zubehör finden Sie bei ihm. Kontakt: 86343 Königsbrunn, Keltenstraße 11, Info@ehk-service.de - Www.ehk-service.de Auf eine gute Zusammenarbeit! Gemeinsam sind wir stark!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.11.16
Ratgeber
Christian Kunzi, Franz Feigl und Stefan Steidle bei der Einführung der Bohnen

Regionale Synergien - FITZ Fitness Studio bietet röstfrischen Kaffee aus Wehringen

Ein gutes Beispiel für regionale Zusammenarbeit Vor genau einem Jahr wurde für Herrn Steidle sein Hobby zum Beruf. Mitinhaber der Rösterei Bohnenschmiede in Wehringen, nennt es Mund-zu-Mund-Propaganda, die dazu verholfen hat, aus der anfänglich als Hobby geführten Rösterei ein erfolgreiches Unternehmen werden zu lassen. Die Rösterei, die bislang neben zwei Getränkemärkten und zwei Bäckereien auch Caterer aus der Region zu ihren Kunden zählen darf, röstet beste Kaffeesorten aus bekannter...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.06.15
Freizeit
Schloss Schönbrunn diente den Habsburgern als Sommerresidenz
19 Bilder

Es lebe der Zentralfriedhof: Ois leiwand in Wien

Der Schmäh ist bebrillt, tippelt leicht wackeligen Fußes vor einer Apotheke, trägt in Anbetracht seiner 87 Lebensjahre ein bemerkenswert originales Zahnmobiliar in beiden Kauleisten und wartet auf Gesprächsbekanntschaft. „Jetzt san schoa mea Leid in da Apodeaken ois in da Beackerei“ (Für alle Nicht-Wiener: „Jetzt sind schon mehr Leute in der Apotheke als in der Bäckerei“), raunt mir ein fossiles Urgestein Wiener Humors mit sympathischstem Augenzwinkern durch die leicht beschlagene Brille zu....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.05.10
  • 6
Ratgeber
So sehen sie aus, die Nußhörnchen, glasiert und fertig zum Genießen.
2 Bilder

Selbstgebackenes nicht nur im November (Nußhörnchen)

Selbstgebackene Nusshörnchen schmecken nicht nur während der kalten Jahreszeit. Teig: 200 g Magerquark 6 Eßl. Milch 1 Ei 8 Eßl. Sonnenblumenöl 100 g Zucker 1 Prise Salz 400 g Mehl 1 Päckchen Backpulver und 2 Teel. Backpulver Füllung: 250 g gemahlene Haselnüsse, mit 6 Eßl. Milch anfeuchten 60 g weiche Butter 120 g Zucker 1 Teel. gemahlenen Zimt 100 g gewürfeltes Zitronat dazugeben und vermengen am Schluß den Schnee von 4 Eiweiß unterziehen. Für den Teig Quark, Milch, Ei, Öl, Zucker und Salz...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.11.07
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.