Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Kultur

Sauglocknläutn - Wir verlosen Karten!

„Sauglocknläutn macht Volksmusik, aber anders, neue Texte zu alten Liedern und neue Lieder mit satirischen, kritischen, humoristischen oder politischen Texten, in der guten alten Tradition der Wirtshausmusikanten“, erklärt das Trio. Ritsch Ermeier, Rundfunkredakteur mit BWL-Studium betrat mit 8 die Bühne, mit 23 bereiste er mit Quetschn Amerika, Kanada, Afrika. Bassist Woidda Zinkl spielt Jazz, Rock, Pop, Latin. Gittarist Bäda Röckl begann als Sänger, u.a, in der 1. bayer. Raggae-Band....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.09.09
Freizeit
Nach drei Jahren konnte ich endlich die Brausestäbchen übergeben!

Gestern war heute morgen - Günter Grünwald in Wertingen

Also wenn ich gestern über heute sprach, dann war heute morgen! Verstanden? Nein, auch egal, auf jeden Fall ist es der Titel des Jubiläumsprogrammes von Günter Grünwald und der war damit nach 2006 mal wieder zu Gast in der Stadthalle. Dies bescherte mir die Möglichkeit endlich meine "Frigeostaberl loszuwerden, die der Kabarettist so gerne mag. Immerhin nimmt er dafür schon mal einen Bäckerladen auseinander ( zu lesen auf www.guenter-gruenwald.de). Das Interview und die Enthüllung, was es genau...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.09.09
  • 3
Kultur
Interview-Anfänge mit einem "Helden meiner Jugend": Hape Kerkeling gastierte in Gersthofen
9 Bilder

Pelzig, Polt und Pocher: Meine Jahre mit myheimat

Im Jahre 2002 fing ich als myheimat-Bürgerreporter an. Damals ließ ich es mir nicht träumen, dass einmal eine berufliche Leidenschaft daraus entstehen könnte. Doch es kam genau so. Meine "Karriere" startete mit einem Künstler-Interview. Schritt für Schritt erarbeitete ich mir autodidaktisch einige grundlegende journalistische Fertigkeiten und schon nach wenigen Monaten wusste ich, dass ich in meinem späteren Leben keinen anderen Beruf mehr ergreifen wollte. Ich lernte, dass Eigeninitiative und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.09.09
  • 16
Kultur
Schöne Männer kann nichts entstellen...

Matthias Egersdörfer kommt nach Hannover

Matthias Egersdörfer & Fast zu Fürth Sexy Baby-Tour Schlimme Comedy mit lustiger Musik Matthias Egersdörfer, Gewinner des Hamburger Comedy Pokals 2006 und Stammgast des Quatsch Comedy Club, hat die verwelkte Boygroup seiner Jugend wiedervereint. Seither fordert die Kleinkunstszene eine freiwillige Selbstkontrolle für blödelnde Männer. Denn der treu sorgende Familienvater Lothar Gröschel (Akkordeon), der Besserverdiener Christan Betz (Gitarre), der gesichtslose Angestellte Philipp Moll...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 01.09.09
  • 1
Kultur
Wer am 25.9. nicht dabei ist, ist selbst schuld!
4 Bilder

„Hackedicht oder was?“ Comedy-Kabarett mit Eisi Gulp / Drogenprävention der anderen Art

Freitag, 25. September 2009, 19:00 Uhr, Stadthalle Wertingen Saufen, rauchen, kiffen, koksen, schnüffeln, Trips einwerfen – darf man über Süchte lachen? Als typisch gulpsche, tiefenmuskuläre Zwerchfellmassage verabreicht sicherlich, denn: Lachen entspannt und im entspannten Zustand werden Informationen und Denkanstösse besser ins Bewusst- bzw. Unterbewusstsein aufgenommen und verarbeitet! Wahrheiten, die normalerweise niemand hören möchte, werden vom Publikum begeistert angenommen u. so mancher...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.07.09
Kultur
Campos Gesangsworkshop
11 Bilder

Das Neusässer Stadtfest 2009 – ein Publikumsmagnet

Neusäß hatte einen Schutzengel. Fast alle Veranstaltungen des Stadtfests gingen trocken über die Bühnen. Die AZ zog prompt die Verbindung zu den Schutzengeln am neuen Verkaufsstand im Ägidiuspark. Hagel, Gewitter, Sturmfluten verzogen sich pünktlich zum Stadtfesteinzug. Nur eine Leseaktion fiel dem Regen zum Opfer. Die fetzige Ballettgala des Studios Tingreen Jagob, bestimmt für eine lauschige Sommernacht, wurde bei strömendem Regen in die Halle verlegt. Die „vogelwilden“ Bläser von „Kein...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.07.09
  • 1
Kultur
Markus Petz | Foto: Markus Petz
4 Bilder

Markus Petz veröffentlicht ein universales Werk

Ein Kabarettprogramm in Buchform präsentiert Markus Petz. In seinem soeben erschienenen Werk, das er sich selbst zum 45. Geburtstag schenkt. Der Rest der Welt darf es kaufen. Sarkastisch und ironisch rückt er darin Albert Einsteins Relativitätstheorie zurecht. Der Autor, der sich hauptberuflich in seinem Atelier mit der innenarchitektonischen Planung für Wohn- und Wellnessbereiche beschäftigt, http://www.atelier-petz.de/ , fügt die wichtigste physikalische und philosophische Einheit in die...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 18.07.09
  • 4
Kultur
Ein Kabarettist mit Leib und Seele: Ottfried Fischer auf der Bühne der Stehlesmühle in Vorderried
3 Bilder

"Wo meine Sonne scheint" - Ottfried Fischer begeistert sein Publikum in der Stehlesmühle

Wann kommt der "Otti"? - so fragten viele Brettl-Fans aus dem großen Einzugsgebiet der Kleinkunstbühne Lauterbach. Und er kam: Am vergangenen Samstagabend erlebten 350 Otti-Fans einen Kabarettabend feinster Sahne. Wie bereits in seinen vorherigen Kabarettprogrammen entwickelte Ottfried Fischer eine Bühnenfigur, die in die Abgründe von Gesellschaft und Politik eintaucht. Augenzwinkernd, humorvoll, hintergründig: Ottfried Fischer eben. Die Premiere zu seinem Solokabarett war bereits im Juni 2008...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.06.09
  • 7
Kultur
Sorgenscheuche leistet gute Arbeit!
4 Bilder

Gutshof Hemerten - kunstkultureller Handwerkerpromenade

Liebe Freunde von Kunst – Kultur – Floristik – Tanz – Handwerk ........ Am nächsten Wochenende lohnt sich die Fahrt nach Rain am Lech besonders – und zwar sollte man dabei einen Tagesausflug planen. In Rain am Lech selbst gibt es die Landesgartenschau, die für Gärtner und Liebhaber der Natur sicher sehenswert ist (b16 bis Rain Ost) Wenn man da die Natur genug bewundert und genossen hat, sind es bloß noch ein Paar Kilometer (Richtung Tierhaupten – Münster) zum Gutshof Hemerten. Dort findet das...

  • Bayern
  • Geisenfeld
  • 24.06.09
Kultur
3 Bilder

Thorsten Hitschfel im Horster Harlekin

Am Sonnabend im Horster Harlekin begann um 20:00 Uhr ein Kabarettprogramm der Spitzenklasse. Thorsten Hitschfel strapazierte die Lachmuskeln der Gäste in der restlos ausverkauften Kleinkunstbühne in Horst. Sächselnd und singend lamentierte er über aktuelle Fragen der Gesellschaft und der Politik. Imponierend seine stimmgewaltigen musikalischen Vorträge. Täuschend ähnlich seine musikalischen Interpretationen von Udo Lindenberg, Heino, Peter Maffey und vielen anderen. Aber auch kritische...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.06.09
Kultur
8 Bilder

14. lange Kulturnacht mit Florian Schroeder und Rockhouse Brothers ein Kracher

Fabulous „Rockhouse Brothers“ toppen Spitzenkabarettisten Wenn in Gümmer die Kulturnacht ihre Pforten öffnet, kann man wieder mit einem Kulturellen Kracher rechnen. So auch in diesem Jahr bei der inzwischen 14. Neuauflage der weit über die Grenzen des Ortes hinaus beliebten Veranstaltung. In der Gewissheit das Veranstalter agentur vokus wieder ein tolles Programm zusammengestellt hat, ist der Abend bereits lange vorher ausverkauft. Glück hatten die 300 Zuschauer die eine Karte ihr Eigen nennen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.05.09
  • 5
Kultur

Rosy Stengel & "Schwabacher Ratschkattln" bei "Schwabach liest"

Liebe Freundinnen und Freunde des Worts, der Kunst und der Unterhaltung, vielleicht haben Sie heute, Di. 19.05.09, Interesse und Gelegenheit, zu "Schwabach liest" ins "Cafè am Wehr" zu kommen? Organisator Günter Baum und ich würden uns sehr freuen und laden herzlich ein. Wir haben die Freude, heute Rosy Stengel ankündigen zu können. Und: Rosy Stengel erscheint heute nicht allein bei "Schwabach liest", sondern hat, wie wir sehr zu unserer Begeisterung erfahren durften, Kolleginnen von den...

  • Bayern
  • Schwabach
  • 19.05.09
  • 4
Kultur

Django Asül

Fragil - das bedeutet zerbrechlich. Und eben dieses Phänomen glaubt der niederbayerische Kabarettist an allen Ecken und Enden unserer Gesellschaft zu erkennen. Django Asül versucht die Situation zu analysiert aber den Zuschauern bleibt das Lachen, bei den verschiedensten Vergleichen, oft im Halse stecken … Es war eine "schweißtreibende" Veranstaltung, aber nur der fehlenden Lüftung im Tanzhaus geschuldet. Ich habe es mir "angeschaut - angehört", muss es aber nicht noch einmal haben.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 18.05.09
  • 10
Kultur
8 Bilder

Helmut Schleich gastiert am Mittwoch, den 4. Juli im Paul-Klee-Gymnasium Gersthofen

Wiederum ist der Zwangsarbeiter-Initiative des PKG ein Coup gelungen. Helmut Schleich (bekannt aus den Mitternachtsspitzen des WDR, dem Scheibenwischer von ARD, Ottis Schlachthof des BR, der Harald Schmidt Show von Sat1, Schleichs Spezlwirtschaft im BR, Stratmanns WDR, usw. usf.) gastiert am PKG und unterstützt wie so viele Künstler zuvor die beispiel-lose Initiative zugunsten der Opfer des National-sozialismus. Helmut Schleich hat viele Kabarettpreise gewonnen, unter anderem Kabarettpreis der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.05.09
Kultur
5 Bilder

Stachelbär – Duo feiert Premiere mit neuem Programm

Und es bewegt sich Nichts - Bergmeister & Eberle im Stau, heißt das neue Programm. Das Gegenteil ist der Fall, denn was die beiden altgedienten Kabarettisten da von der minimalen Premierenbühne gezaubert haben, ist alles andere als statisch. Zwei Stühle und diverse imaginäre Figuren, reichten den beiden, um dem fachkundigen Publikum, ihre erhellende Sicht auf die Welt, jetzt und in der Zukunft zu präsentieren. Die geistigen und körperlichen Assoziationsketten des Michael Eberle und die fast...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 05.05.09
Kultur

Am Freitag, 24. April 2009 Marita Hitzler im Vereinsheim Hausen

Der Count-Down läuft! Marita Hitzler gastiert mit ihrem aktuellen Programm „Das Kreuz mit dem Gipfel“ am Freitag, 24. März 2009 im Vereinsheim Hausen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Wer an der Bergtour der bekannten Dillinger Kabarettistin teilnimmt, wird den Muskelkater an ungewohnter Stelle spüren, nämlich in den Lachmuskeln. Für musikalische Atempausen sorgen Uschi Bergmann und Pianist Andreas Schneider. Kartenreservierungen unter Tel 09071/6652 und unter www.MaritaHitzler.de

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.04.09
  • 3
Kultur
Welche Schuhe sind geeignet ? | Foto: (Bild:Marita Hitzler)

„Das Kreuz mit dem Gipfel“ Kabarett mit Marita Hitzler in Hausen

Marita Hitzler kommt nach Hausen. Ein weiteres kulturelles Ereignis im Dillinger Stadtteil. Die Interessengemeinschaft der Ortsvereine Hausen freut sich, dass die bekannte Kabarettistin ihrer Einladung gefolgt ist und mit ihrem aktuellen Programm „Das Kreuz mit dem Gipfel“ am Freitag, 24. April 2009 im Vereinsheim Hausen gastiert. Beginn ist um 19.30 Uhr. Eine Schwäbin hat keine Beine, ist aber gut zu Fuß und bezwingt manchen Berg. Oben am Gipfelkreuz beginnt das Kreuz mit dem Gipfel: Wirst du...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 09.04.09
  • 13
Kultur

Mit Frauen-Power in den Donauwörther Kultur-Frühling: Lizzy Aumeier und die weißen Lilien

Mit Frauen-Power in den Donauwörther Kultur-Frühling: Geheimnisse starker Frauen - Lizzy Aumeier und die weißen Lilien im Tanzhaus Amüsante musikalisch-kabarettistische Plauderei nonstop O ja - was für ein "Damensalonorchester", die Lizzy mit ihren weißen Lilien! Und sie hatten sich viel vorgenommen zum Auftakt des Donauwörther Kultur-Frühlings, der heuer unter dem Motto "Power-Frauen" steht: "Was macht eine Frau zu einer Legende? Zu einer Göttlichen, zu einer Diva? Steckt das Geheimnis in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.03.09
  • 4
Kultur
Hannes(stehend) schiebt den Bürgermeister,der einen Hexenschuß hat. ( Albin Braig, K. H. Hartmann ( von links)
6 Bilder

Hannes & der Bürgermeister begeistern in Günzburg

Sie gehören zu den Schwaben wie die Spätzle. Die Rede ist von dem Komikerduo Hannes& der Bürgermeister. Ihre Sendungen im SWR sind sehr beliebt, wo die beiden auftauchen, heißt „ Ausverkauft“ und das fast ohne Plakatwerbung. Jetzt waren die zwei zusammen mit „ Herrn Stumpfes Zieh& Zupf Kapelle“ im Günzburger Forum am Hofgarten. Und was das Auditorium in der zweimal bis auf den letzten Platz ausverkauften Halle zu sehen bekam war Kabarett vom Feinsten. Ob Hannes den Bürgermeister im Bollerwagen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.03.09
  • 1
Kultur

Kabarettabend mit Werner Koczwara in der Stadthalle Gersthofen

Das Rechtssystem ist nicht gerade ein Thema, für welches sich viele unter uns begeistern können. Wenn man sich jedoch anschaut, was Werner Koczwara aus diesem scheinbar trockenen Themengebiet macht, kann man nur vor Begeisterung den Hut ziehen. Der Kabarettist versteht es die Unsinnigkeiten des Rechtssystems sowie die Justiz und Politik im Allgemeinen auf eine charmante Weise zu hinterfragen und mit der nötigen Priese schwarzen Humor seinem Publikum schmackhaft zu machen. Seine intelligenten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.03.09
Kultur
Foto: Peter Frese
2 Bilder

Neue bayerische Frauenpower: Luise Kinseher gastiert mit ihrem Programm "Glück & Co." in der Stadthalle

Wie Monika Gruber und Martina Schwarzmann gehört Luise Kinseher zur neuen bayerischen Frauenpower. Vom Lokalkabarett in Straubing wechselte sie zur Iberl-Bühne, trat viel im Fernsehen auf, u.a. im Tatort, war 4 Jahre Stammbesetzung als Hanna Graf im Café Meineid unter F.X. Bogners Regie. Seit 98 heimste sie bedeuten-de Preise ein vom Scharfrichterbeil bis zum Dt. Klein-kunstpreis und ist regelmäßig zu Gast bei allen wichtigen Kabarettsendungen von den Mitternachtsspitzen bis zu Ottis...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.02.09
Kultur
Kabarettist Bruno Jonas hat sich eine Fernsehpause 2009 genommen.
5 Bilder

Beraterschweine, Politikerdeppen und Erkenntnistheorie auf bayerisch: Bruno Jonas in Neusäß – Runde 2

Der Flieger wurde gecancelt, weswegen der Unternehmensberater Hubert Unwirsch am Flughaften in München Zeit totschlagen muss. Er berichtet arrogant von Firmenübernahmen und verbrecherischen Machenschaften in seinem Job. Das Studium hat er abgebrochen und sich nötiges Wissen in sechs Wochen BWL-Ultra-Kurzstudium beigebracht – das reicht aus für einen Berater. Doch die deus ex machina schlägt zu und seine Consulting Group wird von der Staatsanwaltschaft zerschlagen. Job und Frau weg, Gefängnis...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.02.09
  • 2
Kultur
8 Bilder

Stachelbären – DUO gibt Vorpremiere des neuen Programms

Stachelbären – DUO gibt Vorpremiere des neuen Programms VIDEO vom Auftritt beim "SEPP" Am 31. Januar 2009, in der Gemeindebücherei Reichertshausen, um 20 Uhr ist es so weit. Volker Bergmeister und Michael Eberle stellen ihr neues Programm vor. Es gibt zwar noch keinen Titel, aber es ist fertig geprobt und reif für den ersten öffentlichen Test. Irgendwo zwischen Nirgendwo und Überall stehen die beiden Stachelbären im Stau und machen sich ihre Gedanken – so viel sei verraten. Karten gibt es ab...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 18.01.09
Kultur
Kabarettistin Luise Kinseher... | Foto: Peter Frese
2 Bilder

Kabarett zum Frauentag: Luise Kinseher mit "Glück & Co." am 5. März in Neusäß (Tickets zu gewinnen!)

Wie Monika Gruber und Martina Schwarzmann gehört Luise Kinseher zur neuen bayerischen Frauenpower. Vom Lokalkabarett in Straubing wechselte sie zur Iberl-Bühne, trat viel im Fernsehen auf, u.a. im Tatort, war 4 Jahre Stammbesetzung als Hanna Graf im Café Meineid unter F.X. Bogners Regie. Seit 98 heimste sie bedeutende Preise ein vom Scharfrichterbeil bis zum Dt. Kleinkunstpreis und ist regelmäßig zu Gast bei allen wichtigen Kabarettsendungen von den Mitternachtsspitzen bis zu Ottis Schlachthof...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.01.09
Kultur
3 Bilder

Rosenmontagskabarett: Das Schupfnudelparadies

Das sensationelle Comeback mit Liliput, Herr & Frau Braun und dem Geisterfahrer! Die Beatles werden sehr wahrscheinlich zu keiner „reunion“ zusammenfinden, aber Frau Bronner vom Neusässer Kulturamt ist es gelungen, das Musikkabarettduo „Liliput“, Herr und Frau Braun und Geisterfahrer Silvano Tuiach nach 8 Jahren wieder zusammen auf die Bühne zu bringen. Bei dieser Gala-Kabarettveranstaltung am Rosenmontag zeigen die drei Gruppen noch einmal ihr „Schnupfnudelparadies“, mit dem sie zusammen im...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.01.09
Kultur

Bruno Jonas: „Bis hierher und weiter“ am 5. Februar 2009 in Neusäß

4 Jahre war er nicht mehr in Neusäß, der Bruno. Seither ist viel passiert, im politischen Leben, dem Lieblingsobjekt der Kritik, aber auch im beruflichen bei Bruno Jonas. Scheibenwischer-Übernahme und Scheibenwischer-Ausstieg, Barnabas-Übernahme und Ausstieg, Arbeiten am Theater, auch Musiktheater, Regie, uvm. Für seine Geschwindigkeit ist er berühmt, auf der BR-Überholspur „Foahr zua“, wie der Kabarettbühne, so dass selbst der Wiederholungstäter, der mehrmals dasselbe Jonas-Programm genießt,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.12.08
Kultur
Ein Herz und eine Seele: Herr und Frau Braun | Foto: Joachim Meyer
2 Bilder

Rosenmontagskabarett mit dem Musikkabarettduo Liliput, Herr und Frau Braun und Geisterfahrer Silvano Tuiach am 23.2.2009 in Neusäß (Tickets zu gewinne

Die Beatles werden sehr wahrscheinlich zu keiner „reunion“ zusammenfinden, aber Frau Bronner vom Neusässer Kulturamt ist es gelungen, das Musikkabarettduo „Liliput“, Herr und Frau Braun und Geisterfahrer Silvano Tuiach nach 8 Jahren wieder zusammen auf die Bühne zu bringen. Bei dieser Gala-Kabarettveranstaltung am Rosenmontag zeigen die drei Gruppen noch einmal ihr „Schnupfnudelparadies“, mit dem sie zusammen im Jahr 2000 einen riesigen Erfolg feierten. Liliput spielt an diesem Abend seine...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.12.08
Kultur
Eine Kunstgestalt aus der Coca-Cola-Fabrik (seit 1931) | Foto: (Picture of Santa Claus from http://www.clear.af.mil/santa.jpg License: ''Information presented on the Clear Air Force Station Homepage is considered public information and may be distributed or copied. Use of appropriate byline/photo/image credits is req
2 Bilder

NIKOLAUSI. Ein Verwirrspiel. Deutsche Kinder orientierungs- und fassungslos!

Nikolaus. Weihnachtsmann. Santa Claus. Christkind. Wer bringt nun die guten Gaben? Papa, Mama, alle beide, oder doch eine der oben angeführten Lichtgestalten? Wer sich mit dem rot-weißen Kapuzenheini aus der Coca-Cola-Fabrik (seit 1931) näher beschäftigen will, liest zum Beispiel: Der Weihnachtsmann: http://de.wikipedia.org/wiki/Weihnachtsmann oder: Wer ist eigentlich dieser Typ in Rot? http://www.sueddeutsche.de/wissen/artikel/499/1461... Wer sich nicht damit abgibt, dass unser Brauchtum unter...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.12.08
  • 6
Kultur

TAK- das darf man nicht verpassen.

Angela Buddecke - wir hatten sie im Mai im Wendland erlebt und uns sofort Karten für die heutige Vorstellung im TAK besorgt. Wir haben es nicht bereut! Es war eine tolle Vorstellung mit sehr anspruchsvollem Programm. Schade, dass nicht alle Plätze gefüllt waren - jeder freie Platz war eine verpasste Chance. Eine tolle Frau, ein tolles Programm - eine super Leistung.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.11.08
  • 3
Kultur

Geisterfahrer: Oben ohne - "grande finale"! am 31.12. in Neusäß (Tickets zu gewinnen!)

Was haben Luis Trenker, Pizza, The Beatles, James Brown, Big Apple, WGs, die sexuelle Befreiung und der Fall der Mauer gemeinsam? Sie sind ein Teil der deutschen Alltagsgeschichte und durchziehen die Biographie eines Zeitgenossen, Baujahr 1950. Der Kabarettist stolpert durch die letzten 50 Jahre, eine Zeit der Irrungen und Wirrungen und weiß bis heute immer noch nicht, ob Margarine oder Butter gesünder ist! Die Hymne der Rolling Stones „I can't get no satisfaction“ beschreibt noch immer den...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.11.08
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christoph Rummel by Jean Ferry
3 Bilder
  • 3. Februar 2025 um 20:00
  • Die Wühlmäuse
  • Berlin

Der 222. Blaue Montag – Die ganze Stadt in einer Show

Zum 222. „Blauen Montag“ am 3. Februar 2025 öffnet der Kabarettist und Gastgeber Arnulf Rating wieder eine Wundertüte voller Comedians, Musiker, Satiriker, Akrobaten, Lebenskünstler, Slam-Poeten und Exzentriker. Seit 1990 ist der „Blaue Montag“ die Schaubühne talentierter Typen und originärer Persönlichkeiten, eine tempogeladene, schöne und schräge Show. Um 20 Uhr hebt sich der Vorhang im Kabarett-Theater Die Wühlmäuse diesmal u.a. für den very special guest Lennart Schilgen, den preisgekrönten...

Kabarettist Andreas Rebers | Foto: Susie Knoll
  • 8. Februar 2025 um 20:00
  • Stockwerk Gröbenzell
  • Gröbenzell

Kabarettist Andreas Rebers zeigt sein aktuelles Programm „rein geschäftlich“ im Stockwerk Gröbenzell

Neues vom Moralweltmeister: Andreas Rebers ist ein Mann mit Mutterwitz, viel Musik, überbordender Kreativität und strotzender Liebe für das Menschliche. In seinem aktuellen Programm haut er auf die Pauke, in die Tasten oder um sich und sorgt mit seinem intelligenten Humor für ordentlich Furore. Was ist das Leben? Zufall? Witz, oder eben doch nur ein Geschäft? Um diese Frage geht es in Andreas Rebers aktuellem Programm „rein geschäftlich“. In den letzten Jahren haben wir ihn in den...

  • 13. Februar 2025 um 19:30
  • Stadthalle Germering
  • Germering

Christine Eixenberger

Volle Kontrolle! Viele Rollen macht sich Christine Eixenberger zu eigen, nicht zuletzt die eigene: Als Grundschullehrerin wechselte sie einst ins Bühnenfach und legte gleich eine TV-Karriere („Marie fängt Feuer“) hinterher. Ihre komödiantische Kernkompetenz zeigt sie aber vor allem live: Für ihre facettenreiche Bühnenkomik wurde sie unter anderem mit dem Bayerischen Kabarettpreis ausgezeichnet. In ihrem neuen Solo-Programm erzählt Christine Eixenberger, wie es ist, nicht mehr solo zu sein. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.