Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Freizeit

„Also, mir wär sie zu dünn!“
Musik-Kabarett mit Christine Schütze am 13. April 2024

Schon im Kindesalter räumte Christine Schütze Preise bei Jugendmusik-Wettbewerben ab. Dass die Hamburgerin nach ihrem Abitur an den Musikhochschulen Hamburg und Lübeck studierte, überraschte genauso wenig wie ihr ausgezeichneter Abschluss beim Konzertexamen mit 1.0. In Christine Schütze steckt jedoch weitaus mehr als nur eine hervorragende Pianistin. Ihr aktuelles Solo „Also, mir wär sie zu dünn!“ feiert den feinen Unterschied: Zum Beispiel den zwischen sagen und meinen, zwischen wissen und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.11.23
Ratgeber

Neue Ausgabe erschienen
Den „königsbrunner“ 10/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.10.2023 nächste Ausgabe: 04.11.2023 Redaktionsschluss: 20.10.2023 Die Oktoberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „königsbrunner“ beinhaltet eine Nachlese zum Königsbrunner Beachsommer 2023, einen Bericht über den Auftakt der neuen Eislaufsaison in der Pharmpur EISARENA, einen Artikel über eine Projektwoche zum Umwelt- und Klimaschutz an der Grundschule West und einen Vorbericht zum Auftritt der "Augschburger" Kabarett-Legenden Silvano Tuiach...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.10.23
  • 1
  • 1
Freizeit
Foto: privat

Kabarettduo
Mehlprimeln „Blüte & Stil“ gastieren in Meitingen

Meitingen. Das Kaisheimer Kabarett-Duo „Mehlprimeln“ mit Reiner und Dietmar Panitz gehörten zu den Gründervätern des kritisch – spöttischen bayrischen Musikkabaretts. Nach dem überraschen-den Tod von Dietmar Panitz nach schwerer Krankheit im Alter von 67 Jahren im Jahre 1920 lautete die Frage: Wie soll es weitergehen mit den Mehlprimeln? Und es geht weiter. Mit Reiners Tochter Flavia betritt nun eine Vertreterin der nächsten Generation der Panitz – Familie die Kabarettbühne. Aufgewachsen in der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.09.23
KulturAnzeige
Martin Schmitt mit neuem Kabarett-Programm in der Stadthalle Schwabmünchen | Foto: Jens Heilmann

Kabarett
BOOKSHOP LIVE: Martin Schmitt - Jetz' is Blues mit lustig

Nach seinen erfolgreichen Programmen „Schmitt“, „Aufbassn!“ und „Von Kopf bis Blues“ präsentiert der aktuelle Deutsche Kabarettmeister sein heiß ersehntes neues Programm. Es ist eine bewährte Mischung aus humoristischen, ironischen, hintergründigen und ernsten Geschichten und Songs, die so bunt sind, wie das Leben. Ob es um den überbordenden Gebrauch von Handys oder die täglich neue Motivation im Leben, um Ausraster oder Berufsmüdigkeit, um Angst, Neid oder zahllose Dialekte geht – der Schmitt...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 18.09.23
  • 1
KulturAnzeige
Wiener Liedermacher- und Kabarettisten-Duo Christoph & Lollo  | Foto: Ingo Pertramer

Kabarett
BOOKSHOP LIVE: Christoph & Lollo

Das grandiose Wiener Liedermacher- und Kabarettisten-Duo Christoph & Lollo präsentiert sein neues Programm „Mitten ins Hirn“. Wie ist eigentlich die aktuelle Lage auf unserem Lieblingsplaneten Erde? Christoph & Lollo haben sich das genau angeschaut und wenig Grund für gute Laune gefunden: Umweltkatastrophen, fortschreitende Verblödung, bösartige Internetdeppen, von der Politik durchgefütterte Boulevardmedien, überall dumme alte Männer an der Macht, durchgeknallte Verschwörungstheorien, giftige...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 18.09.23
  • 1
Freizeit
Foto: Naima-Indigo-Photography

Luis aus Südtirol
Speck mit Schmorrn

Früher oder später musste es ja soweit kommen: in diesem Programm kommt nicht nur Luis aus Südtirol zu Wort, sondern auch Manfred Zöschg, Erfinder und Darsteller der Südtiroler Kultfigur: Luis bittet den Manfred, ihm beim Schreiben eines neuen Bühnenprogramms behilflich zu sein. Während Manfred also in der Garderobe fieberhaft am Text für das neue Programm arbeitet, läuft der Luis kurzerhand auf die Bühne und erzählt frei von der Leber weg, was ihn derzeit so bewegt. Im Sprichwort „Liebe geht...

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.09.23
  • 1
Freizeit
Helmut A. Binser kommt mit seinem neuen Musikkabarett-Programm „Ha?“ nach Aichach | Foto: Michael Heider

Helmut Binser „Ha?“
Das neue Bühnenprogramm ab 2024

Kabarettfans wissen: rote Schuhe, schwarzer Hut, - das ist der Binser Helmut. Und „Ha?“ heißt sein nagelneues Programm. In einer wissenschaftlich höchst fundierten Umfrage wurden in 100 bayerischen Großraumdiscos bei dröhnenden Beats jeweils 100 Menschen befragt, wie das neue Programm von Helmut Binser heißen soll. Die Antwort war eindeutig und einstimmig: Ha? Das Ergebnis passt dem pragmatischen Musikkabarettisten natürlich sehr gut. Der „Binser“ – wie er von seinen Fans liebevoll genannt wird...

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.09.23
KulturAnzeige
Eva Eiselt | Foto: Sandra Stein

Verlosung
Eva Eiselt | Wenn Schubladen denken könnten

Wir verlosen 1x2 Tickets für "Eva Eiselt" am Donnerstag, 12. Oktober, 19.30 Uhr, in der Stadthalle Gersthofen. In der Regel machen wir es uns im Leben ja ziemlich kommod. Alles hat gefälligst an seinem Platz zu sein: Schlüssel? Auf der Ablage! Ladekabel? Irgendwo. Lesebrille? Nie gesehen. Auto? Bestimmt in der Garage. Oder abgeschafft. Partner? Bestimmt in der Garage. Oder abgeschafft. Kinder? Am nerven! Die eigene Position? Im Abseits! Das Leben ist eine riesengroße Schrankwand und seien wir...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.09.23
  • 1
  • 2
KulturAnzeige
Lizzy Aumeier | Foto: Stadthalle Gersthofen

Verlosung
Lizzy Aumeier | Jetzt erst recht

Wir verlosen 1x2 Tickets für das neue Kabarettprogramm mit Lizzy Aumeier am Donnerstag, 5. Oktober, 19.30 Uhr, in der Stadthalle Gersthofen. Wir haben es also überlebt! Sie ja auch, sonst könnten Sie das jetzt nicht lesen, oder wären nicht hier…! Und ich kann ihnen sagen, wie froh ich darüber bin! Unsere Kultur in Coronastarre - zum Glück kein Korornarinfakt, auch wenn es sich fast so anfühlt! Nun heisst es aufstehen die Ärmel hochkrempeln, die Corona -nein, die Krone richten, den Kopf heben...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.09.23
KulturAnzeige
Dui do on de Sell: Petra Binder & Doris Reichenauer | Foto: Dui do on de Sell

Comedy-Duo
Dui do on de Sell in der Stadthalle Schwabmünchen

Mit ihrem aktuellen Bühnenprogramm „Reg mi net uf“ greifen Dui do on de Sell so ziemlich alles auf, was das Alltagsleben an Kuriositäten bietet: Die Kinder werden erwachsen und bringen die ersten, eventuell ernstzunehmenden Beziehungspartner mit nach Hause. Das gegenseitige Kennenlernen, vor allem der „Gegenschwiegereltern“ wird zur Herausforderung. Man hat natürlich seine Ansprüche und will für’s Kind nur das Allerbeste. Allerdings – was bzw. wer ist da schon gut genug….? Und dann auch noch...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 07.09.23
  • 1
  • 1
Freizeit
Ein gern gesehener Gast in Neusäß ist die Kabarettistin Franziska Wanninger. | Foto: Josepha und Markus

Verlosung
Franziska Wanninger: "Für mich soll’s rote Rosen hageln"

Gewinnen Sie 2x2 Tickets für Franziska Wanninger in der Stadthalle Neusäß am Samstag, 30. September. Den Saisonauftakt und gleichzeitig Ihr Debüt gibt die junge Kabarettistin Franziska Wanninger in der Stadthalle Neusäß. Ihr neues Kabarett-Soloprogramm ist eine launige Hommage an die Leichtigkeit – wie so oft stehen sich Freude und Abgrund näher als man glaubt! Da meint man „Oh Wunder!“ was das Leben für einen bereithält und am Ende ist es doch wieder bloß ein veganer Schweinsbraten. Also eine...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 29.08.23
  • 1
Ratgeber
Den „aichacher“ 08/2023 hier als E-Paper lesen | Foto: Cover: Redaktion, Titelbild: Jakob Schrenker

Neue Ausgabe erschienen
Den „aichacher“ 08/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.08.2023 nächste Ausgabe: 02.09.2023 Redaktionsschluss: 18.08.2023 Die Augustausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet eine Nachlese zur Einweihung des "Labyrinths der Besinnung" in Aichach, eine Bildergalerie zur Eröffnung des Aichacher Volksfestes, einen Bericht zur Fairtrade-Stadt Aichach, einen Artikel über den Ausflug der Aichacher Ruheständler in die Partnerstadt Brixlegg und Vorberichte zu den Mittelalterlichen Markttagen zu...

  • Bayern
  • Aichach
  • 27.07.23
  • 1
Lokalpolitik
 "Das kann ja heiter werden" - In seinem Kabarett erzählt Münchens Alt-Oberbürgermeister Christian Ude im großen Saal vom Friedberger Wittelsbacher Schloss von Erlebnissen aus der Zeit seiner Regentschaft über die Bayerische Landeshauptstadt. | Foto: FSeventfoto
15 Bilder

Dr. Simone Strohmayr, SPD
Christian Ude: "Das kann ja heiter werden"

Wenn sich die Konjunktion „Das kann ja heiter werden“ in eine Tatsache wandelt, gilt diese Annnahme als erwiesen. In seinem Kabarett erzählt Münchens Alt-Oberbürgermeister Christian Ude im großen Saal vom Friedberger Wittelsbacher Schloss von Erlebnissen aus der Zeit seiner Regentschaft über die Bayerische Landeshauptstadt. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der große Saal und das Publikum begrüßten Christian Ude und seine Gattin Edith von Weser-Ude mit herzlichem Applaus. Der Einladung der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.07.23
  • 1
Kultur
Die Reiseleiter Bürgermeister Anton Gleich, Landtagskandidat Dr. Ludwig Lenzgeiger und Ortsvorsitzender Matthias Barth

Puppenkistenfahrt der CSU
Ins Kabarett mit den Christsozialen

Die Geduld der über 40 Gäste wurde eine lange Zeit auf die Folter gespannt, denn eigentlich war die gemeinsame Kabarettfahrt der CSU-Ortsverbände aus Bonstetten und Adelsried für das Jahr 2020 angesetzt. Nachdem die Coronapandemie den Besuch über Jahre hinweg verunmöglicht hatte und die Puppenkiste dadurch unzählige Nachholtermine aufzuholen hatte, war es nun aber endlich so weit. Gemeinsam fuhren die zahlreichen Marionettenfreunde mit dem Reisebus nach Augsburg, um das beliebte Kabrett der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.06.23
Freizeit
Partystimmung in der Unteren Vorstadt.  | Foto: Erich Echter
5 Bilder

Ein Fest für alle
Aichacher Stadtfest am 5. und 6. August

Wenn sich die Aichacher Innenstadt in einen großen Biergarten verwandelt und zur Musikbühne wird, dann ist wieder Stadtfest – das Sommerevent für Aichach und Umgebung. Am 5. und 6. August verwöhnen rund 60 Vereine und Gastronomen die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten und allerlei Getränken. Von Bratwurstsemmel über Pulled Pork, Fich & Chips, Langos und Baumstriezel ist alles vertreten. Auf mehreren Bühnen gibt es Live-Musik und Open-Air-Disco. Und die Kleinen erwartet ein tolles...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.06.23
Kultur

An die letzte Generation: Kehrt um !
Der richtige Kampf erreicht die Köpfe

Sich auf der Straße festzukleben und einfache Bürger, die ganz normal zur Arbeit oder zur Entspannung fahren, mutwillig zu behindern, ist der falsche Weg ! Die politische Kabarettisten Anny Hartmann ist ein exzellentes Beispiel dafür. Sie gibt politische Aufklärung niederschwellig für jedermann „konsumierbar“. Jederzeit eine Empfehlung für buchstäbliche alle, die des Deutschen mächtig sind ! Letzte Generation: Nutzt Eure Phantasie. Macht öffentliche Vorträge for Future, macht Dance for Future,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.06.23
  • 1
Kultur
Die Akteure des Abends: Thilo Jörgl, Christian Jungwirth, Alexander Maier, Jürgen Groß und Martin Glogger (v.l.) | Foto: Kai Hausmann

„Schmonzes und Chuzpe“
Ein musikalisch-literarischer Streifzug mit „Mesinke“ und Christian Jungwirth im Kloster Thierhaupten

Die jüdische Geschichte ist geprägt durch Freud und vieles Leid. Bemerkbar macht sich das in ihrer geistigen Ausdrucksfähigkeit und ihrem Humor. Einen kleinen Einblick geben am 17. Juni im Kloster Thierhaupten das „Mesinke“-Ensemble sowie BR-Sprecher und Schauspieler Christian Jungwirth. Ein musikalisch-literarischer Abend wartet auf alle Besucherinnen und Besucher am Samstag, den 17. Juni im Kapitelsaal des Klosters Thierhaupten. Kabarett, Lesung, jiddische Lieder und großartige Klezmer-Musik,...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 06.06.23
Kultur
Die Akteure des Abends: Thilo Jörgl, Christian Jungwirth, Alexander Maier, 
Jürgen Groß und Martin Glogger (von links) | Foto:  Kai Hausmann
2 Bilder

Ein musikalisch-literarischer Streifzug
Veranstaltungstipp in Thierhaupten: „Schmonzes und Chuzpe“

Pressestelle Bezirk Schwaben: Die jüdische Geschichte ist geprägt durch Freud und vieles Leid. Das hinterlässt Spuren und zeigt sich zum Beispiel im weit verbreiteten jüdischen Humor und einer besonderen geistigen Ausdrucksfähigkeit. Einen kleinen Einblick geben am 17. Juni im Kloster Thierhaupten das „Mesinke“-Ensemble sowie Schauspielerin, Regisseurin und Autorin Chiara Isabella Nassauer. Ein musikalisch-literarischer Abend wartet auf alle Besucherinnen und Besucher am Samstag, den 17. Juni,...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 05.06.23
  • 1
Kultur

Kabarettabend "Sturmfreie Bude"
Alexandra Stiglmeier

Die bayrische Kabarettistin, Autorin und begnadete Theaterspielerin verpackt gerne alltägliches in humorvolles Kabarett. Mit raffinierten Kostümen, verschiedenen Dialekten oder auch einfach mal mit einem Hut verkleidet, schlüpft sie ratzfatz in die verschiedensten Charaktere. Achtung Lachmuskel-Schmerzen sind vorprogrammiert, wenn Alexandra Stiglmeier in ihrem neuem Programm „Sturmfreie Bude“ vom alttäglichem Wahnsinn zwischen Männer und Frauen erzählt. War es früher bei Oma und Opa eigentlich...

  • 05.05.23
Kultur
2 Bilder

Buchvorstellung mit Kabarett
zu Männer, Mord und Remmidemmi

Kaufbeuren: „Männer Mord und Remmidemmi“ in der Märzenburg  Normalerweise steht Alexandra Stiglmeier als Kabarettistin auf der Bühne. Nun stellt sie ihren ersten Regionalkrimi: „Männer, Mord und Remmidemmi“ vor, der seit September über den Emons Verlag im Buchhandel erschienen ist. Ein zünftig, schräger Krimi mit viel Humor, der im Pfaffenwinkel spielt. Die aus Peiting stammende Autorin trifft einen unverwechselbaren Ton, der geradeheraus und heimatnah ist. Sie schafft es, banale...

  • Bayern
  • Kaufbeuren
  • 05.05.23
Kultur
5 Bilder

Restart der KleinKunstBühne Königsbrunn eV

Nach dem wir nun in einem 2-jährigen, kulturellen Winterschlaf stecken, waren alle Beteiligten gespannt wie es im Jahr 1 „nach“ Corona/Lockdowns, usw weitergeht. Viel Arbeit mit Verlegungen, Absagen, Werbemaßnahmen erstellen und wieder in die „Tonne werfen“, usw lagen hinter uns und wir verzweifelten stellenweise. Aber dann durften/konnten wir unsere erste Veranstaltung den Gästen anbieten . Wir luden zu unserer Musical-Dinner-Show im Theatersaal des Trachtenheim Königsbrunn. Ja, im...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.11.22
Kultur
10 Bilder

Storno: Die Sonderinventur

Funke, Philipzen und Rüther tischen jährlich aktuell Abseitiges, Schräges und Skurriles auf. Das Trio aus Münster zeigt, wie man krisengeschüttelte Zeiten mit donnerndem Gelächter übersteht. Wenn zu Beginn der Tour "Storno – die Abrechnung" Karten zu haben sind, landet das Projekt regelmäßig auf den vordersten Rängen der europaweiten Vorverkaufscharts. Mit ihren Storno-Jahresrückblicken spielen Harald Funke, Thomas Philipzen und Jochen Rüther seit inzwischen 15 Jahren vor ausverkauften Häusern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 19.08.22
  • 8
  • 4
Kultur

KITTNER KOMMT...

EIN DIETRICH KITTNER ABEND... Am 10. 9. in der Südstadt um 20 Uhr im CAFÉ MENDELSSOHN  0511 80605171 Am 12. 9. in Linden Nord im HAVANA CUBA LINDEN  0511 71300231 Buchpräsentation einer Biographie des "kabarettistischen Urgesteins" von Silvia Remé. Weitere Mitwirkende Erwin Kania (Gitarre + Gesang) und der Schauspieler VOLKER KÜHN als Dietrich Kittner (Texte). Dietrich Kittner, 1935 - 2013, deutscher Kabarettist, Mitbegründer des legendären "Club Voltaire" und der "Aktion Roter Punkt" in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 06.09.21
Kultur
Live im Schweriner Schloss: Serdar Somuncu

Foto: Paul Schirnhofer | Foto: Foto: Paul Schirnhofer
3 Bilder

Open Air-Kultur satt im Schweriner Schlosshof

Mit Kabarett und Comedy startet an diesem Wochenende eine Serie mit illustren kulturellen Höhepunkten im Schweriner Schlossinnenhof. Am Samstagabend gastiert hier Serdar Somuncu mit dem GröHaZ Open Air, gefolgt von Mord on Talking - live mit Ines Anioli und Ariana Baborie am Sonntag. "Der „GröHaZ“ ist ja bekanntlich eine Persiflage auf das Wortgebräu ‚Messias‘ und den ‚Größten Führer aller Zeiten‘. Natürlich wird es um ganz neue Entwicklungen und um die Folgen von Corona gehen. Das ist doch...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 28.08.20
  • 1
Kultur

Django Asül – Kabarett „Offenes Visier“ am 22. Mai in Putzbrunn

Am Freitag, 22. Mai 2020, 19:30 Uhr präsentiert „Kultur in Putzbrunn“ den bekannten niederbayerischen Kabarettisten Django Asül mit seinem aktuellen Kabarettprogramm „Offenes Visier“ im Theatersaal des Bürgerhauses Putzbrunn an der Hohenbrunner Straße 3. Eintrittskarten zum Preis von 18.- / 22.- / 24.- EURO zuzüglich 2,50 EURO Gebühr können Sie über den Ticketshop der Internetseite www.kupu.info oder telefonisch über den Anrufbeantworter der Telefonnummer 089 / 925 817 30 bestellen. Ganz ohne...

  • Bayern
  • Putzbrunn
  • 24.02.20
Kultur
Gegendarstellung

Kabarett der Spitzenklasse mit Max Uthoff am 17. April 2020 in Putzbrunn

Am Freitag, 17. April 2020, 19:30 Uhr präsentiert „Kultur in Putzbrunn“ den nicht nur aus der ZDF-Kabarettsendung „Die Anstalt“ bekannten Kabarettisten Max Uthoff mit seinem aktuellen Kabarettprogramm „Moskauer Hunde“ im Theatersaal des Bürgerhauses Putzbrunn an der Hohenbrunner Straße 3. Eintrittskarten zum Preis von 18.- / 22.- / 24.- EURO zuzüglich 2,50 EURO Gebühr können Sie über den Ticketshop der Internetseite www.kupu.info oder telefonisch über den Anrufbeantworter der Telefonnummer 089...

  • Bayern
  • Putzbrunn
  • 17.02.20
Kultur
Foto: Rolf Störmann

Herr und Frau Braun & Kabarett Geisterfahrer „Nix für unguat!“ -Live in Schwabmünchen

Unter dem Titel „Nix für unguat!“ gehen Herr und Frau Braun und Geisterfahrer Silvano Tuiach, die Augschburger Kabarett-Ikonen erneut gemeinsam aufs Ganze. Ob Gender-Wahnsinn oder Roboter-Hoffnung, kein Zeitgeist-Thema wird ausgelassen. Für die Älteren unter den Besuchern gibt es wertvolle Tipps, wie sie ihr Leben in den Griff bekommen. Auch die mannigfaltigen Veränderungen im Alltag nehmen sie aufs Korn wie beispielsweise das gemeinsame Essengehen, das nicht mehr möglich ist. Außerdem werden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.01.20
  • 1
Kultur
Bembers kommt ins Ulmer Roxy | Foto: Christopher Civitillo
2 Bilder

Bembers „Kaputt oder was?“ (Hardcore-Comedy) -Live am 28. Februar im Ulmer Roxy

Yeah, yeah, yeah – Kaputt oder was? - Kein Durchkommen mehr - alle flippen aus – selbst Bausparer tanzen im Kordanzug auf den Tischen und die Rettungsgassen sind meterhoch mit Luftschlangen verstopft. Kein Wunder - Bembers rockt ungebremst mit seinem vierten Soloprogramm die Bühnen der Republik. „Kaputt oder was?” so nennt sich die nagelneue Bembers-Show. Frisch ausgepackt, jungfräulich, mit einer leuchtenden Aura versehen, nach Neuwagen duftend, glänzend und ohne Kratzer – alles super – hier...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.01.20
Kultur
Foto: Det Kempke

Jörg Knör kommt ins Parktheater nach Augsburg/ Göggingen

Gleich zwei Gründe zum Feiern für den King of Parodie: 60. Geburtstag und 40-jähriges Bühnenjubiläum. Andere schreiben ihre Biografie, der Komiker Jörg Knör spielt sie live! Stoff genug hat er, mit 16 Soloprogrammen, vier Jahrzehnten Showkarriere und unzähligen unglaublichen Promi-Erlebnissen, die er tatsächlich so erlebt hat: von der Nachhilfe von Loriot über witzige Zusammentreffen – wie mit Außenminister Genscher beim Cancan-Tanzen – bis hin zu dem Moment, als er Udo Lindenberg die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.01.20
Kultur
Martin Rütter kommt nach Neu- Ulm | Foto: Guido Engels

Martin Rütter F r e i s p ru c h ! DIE LIVE-TOUR MIT MARTIN RÜTTER -IN DER NEU-ULMER RATIOPHARM ARENA

14.03.2020| 20:00 Uhr |Ulm/Neu-Ulm, ratiopharm arena Martin Rütter F r e i s p ru c h ! DIE NEUE LIVE-TOUR MIT MARTIN RÜTTER Gute Nachricht für alle Martin Rütter-Fans: Die wohl größte und humorigste Gerichtsverhandlung unserer tierischmenschlichen Zeitgeschichte hat gerade erst begonnen, da ordnet Deutschlands Hundeprofi Nummer 1 bereits eine ausgiebige „Prozessverlängerung“ an. Nach dem erfolgreichen Auftakt seines neuen Live-Programms „FREISPRUCH!“ Anfang des Jahres mit zahlreichen restlos...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.01.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Februar 2025 um 19:30
  • Stadthalle Germering
  • Germering

HG. Butzko

Der will nicht nur spielen Die einen sagen so, die anderen sagen so, und der Rest fragt sich: „Ist das wirklich alles?“ Aber anscheinend gilt bei uns nur noch „Schwarz oder Weiß“ und nichts mehr dazwischen. Jung gegen Alt, Stadt gegen Land, West gegen Ost, und immer Kopf gegen Wand. Wie gut, dass es HG. Butzko gibt, den Erfinder des Kumpelkabaretts. Ein Mann, ein Stehtisch, eine Meinung! Kein Schnickschnack, kein Gedöns! Und in einer Zeit, in der die Spaltung der Gesellschaft vorangetrieben...

  • 22. Februar 2025 um 19:30
  • Stadthalle Germering
  • Germering

Tino Bomelino

Wegen Apokalypse vorverlegt Vorab die gute Nachricht: die Welt wird wegen Künstlicher Intelligenz bald untergehen. Wir müssen uns also nicht mehr über den Klimawandel, Flat Earther oder fehlgeschlagene Bluetooth-Verbindungen ärgern. Die schlechte Nachricht: nie wieder Disneyland. Weil wir dann alle tot sind. Und tot lassen die einen nicht rein. In seinem zwangsweise letzten Soloprogramm feuert Tino Bomelino noch einmal alle relevanten Kunstformen ab, die die Menschheit in ihren 300.000 Jahren...

Foto: Torsten Silz
  • 27. Februar 2025 um 20:00
  • Zehntstadel Leipheim
  • Leipheim

HG. Butzko: Der will nicht nur spielen

In einer Welt, die scheinbar nur noch Schwarz oder Weiß kennt und in der die Spaltung der Gesellschaft vorangetrieben wird, schafft HG. Butzko als Erfinder des Kumpelkabaretts neue Perspektiven. Der vielfach ausgezeichnete Kabarettist und Dauergast in sämtlichen Satiresendungen zielt unverblümt auf die Widersprüche unserer Zeit: Alt gegen Jung, Stadt gegen Land, West gegen Ost – und immer wieder Kopf gegen Wand. Ohne Schnickschnack und Schubladendenken wagt er den Spagat auf schmalem Grat und...

  • I J
  • Bürgerreporter:in