Ratespiel ,,Wieviel kostet diese Skulptur?"
Es darf geschätzt werden!!! Sobald es bis zu Hundert Euro rauf oder runter geschätzt wird, werde ich Auflösen! Frohe Ostern Gruß Ali
Auflösung des Rätsels!
Die Dame wäscht ihre Haare! :-)))) http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/raetse...
Ein steinernes Rad am Kreisel Mühlenring (Höchstädt an der Donau)
Sieben Tonnen schweres Jura-Kalkstein Mühlenring, geschaffen von dem Künstler Herbert Wurm.
Bunt und Gut
Beim Dehner in Rain am Lech findet vom 17. - 22. März Riesenostereier Malaktion statt. Das ganze nennt sich ,,Aus Rainer Lust am Malen". Die Künstler Gertrud Otto, Gabrielle Riss, Franz Appel, Elke Müller, Christine Albrecht, Gabrielle Geiger und Elene Albrecht malen zu verschiedenen Tageszeiten. Es gibt auch noch einen Gemeinschaftsei das von mehreren bemalt wird. An verschiedenen Standorten in der Galerie, im SB-Restaurant „Marktplatz“ und im Blumenrestaurant kann man den Malerinnen bei ihrer...
Babybauchbemalung
Tatjana und Alexandra machen Gipsabdrucke und Babybauchbemalung von Schwangeren. Damit schaffen sie eine unvergessliche Erinnerung an eine wunderbare Zeit. Seit 2008 entwickelte die Firmengründerin Tatjana die ,,Kunst" des Babybauchgipsens immer weiter und konnte im Dezember 2012 Alexandra als zweiten kreativen Kopf für ihre Firma ,,Bauchgepinsel" gewinnen. Ich habe diese Objekte beim Baur Optik in Rain am Lech fotografiert. Es würde mich interessieren, ob Frauen so etwas zur Erinnerung machen...
Graffitikunst an einer Unterführung
Hier habe ich in München an einer Unterführung schöne und interessante Graffitis gesehen und fotografiert. Ich finde es schaut besser aus als nur einfache kalte Mauer!
Eisskulptur (Harfe aus Eis)
Klar wie edler Kristall und doch vergänglich, aber einmalig, bezaubernd und unvergesslich. Der Künstler Klaus Grunenberg aus Baar zauberte am Samstag beim Dehner eine Harfe aus Eisblock. Ich fuhr um 16 Uhr nach Rain um diese Skulptur zu fotografieren. Als ich ankam war der Skulptur schon fertig, musste lediglich zum glänzen gebracht werden. Mit einer Feuerspray brachte er die Harfe leicht zum schmälzen, so daß die rauen stellen glatt wurden und die Zuschauer beobachteten und bewunderten das...
Kreide, Klebeband, Maßband...
Beim 5. Straßenmalerfestival entstehen an diesem Wochenende kurzlebige Kreidekunstwerke in der Marktstraße von Neustadt. "Die Marktstraße lebt..." und verwandelt sich in ein farbenprächtiges Gesamtkunstwerk, was aus zahllosen Einzelbildern besteht. Auf dem Asphalt der etwa 300 Meter langen Marktstraße haben kleine und große Künstler mit einem Klebeband ihre Malfläche abgeklebt. Während sich die einen ein Raster vorzeichnen, verlassen sich andere auf ihr geschultes Auge und malen ihr Kunstwerk...
Skulpturpark
Hier habe ich einige interessante Bilder von Skulpturen in einem Skulpturpark in Buchdorf gemacht. Hier ist auch die Auflösung von dem Schnappschuss!
Ein Engel für kurze Zeit!
Klaus Grunenberg wurde zum Künstler des Jahres 2012 in der Sparte "Eis-Show" vom GEDU Verlag ausgezeichnet. Am Samstag konnte ich diesen Künstler bei seiner Arbeit beobachten. Samstag um 14 Uhr bin ich extra zum Donauwörther Weihnachtsmarkt hin, um diesen Künstler bei seiner Tätigkeit zu fotografieren. Um 14 Uhr sah ich wie er einen Eisklotz mit einem Sackkarren brachte und einen schönen Platz als Blickfang suchte. Ich machte einige Bilder und fragte ihm bis wann er denn fertig wäre. Er meinte...
Hommage an Wolfgang Beltracchi
Wolfgang Beltracchi wurde 2012 gerichtlich verurteilt, weil er unzählige Kunstfälschungen berühmter Maler angefertigt und teuer verkauft hatte. Er ,,vervollständigte" nach seiner Sicht das jeweilige Lebenswerk der Künstler, da er neues schuf und nicht einfach kopierte..... 12 Bilder (jeweils 48 X 48 cm, vorwiegend Ölmalerei auf Leinwand) die im Stil verschiedener berühmter Künstler das Motiv ,,Weihnachtskrippe" darstellen. Der Kunstskandal um den Fälscher Wolfgang Beltracchi hat sie dazu...
Weihnachtsspaziergang in Donauwörth
Am Samstag machte ich einen Spaziergang in Donauwörth. Da ich am Donnerstag nur Nachtbilder gemacht hatte http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/romant... vom Weihnachtsmarkt und von Donauwörth wollte ich mich auch bei Tage umsehen. Ich konnte Eiskünstler, Drehorgelspieler und einige Krippen fotografieren. Die Beiträge über sehr interessante Krippen werden gesondert folgen.
ZeitSprung (Ausstellung Nördlingen)
25 Jahre S-Galerie Nördlingen ZeitSprung zur Jubiläums-Jahresausstellung Die Ausstellung ist vom 26.10.2012 bis 26.01.2013 während der üblichen Servicezeiten geöffnet. Sparkasse-Galerie Nördlingen
Ein bunter Kreideteppich auf dem Asphalt
Das vierte Straßenmalerfestival findet an diesem Wochenende im Schatten des historischen Fachwerkrathauses in Neustadt/Hessen statt. Große und kleine Künstler verwandeln auf etwa 300 Metern Länge die Marktstraße in einen bunten Kreideteppich. Die Teilnehmer sind in sieben Altersgruppen, angefangen von Kindergartenkindern bis hin zur Meisterklasse, eingeteilt. Bei der Anmeldung wird jedem Straßenmaler eine Bildnummer und ein Teilstück auf dem Asphalt der Marktstraße zugeteilt. Nach der Eröffnung...
Von Ohren bis zu den Hufen alles aus Hufeisen, sogar der Springbock!
Da hat der Eisenschmied (Künstler) eine gute Arbeit geleistet!
Korbacher Kunstwoche - Künstler & Besucher trotzen dem Wetter
Mit einer großen Finissage endete gestern die erste Korbacher Kunstwoche. Mehr als 50 Künstlerinnen und Künstler präsentierten dabei ihre Werke in Geschäften und öffentlichen Einrichtungen. Grafiti-Künstler Philipp Hiller ließ sich bei seinem Werk vor dem Rathaus über die Schultern schauen. Waren zur Eröffnungsparty auf dem Rathausvorplatz nur rund ein duzend Besucher zu verzeichnen, so füllte sich die Fußgängerzone im Laufe des Abends stetig. Dort wurde mächtig Stimmung gemacht: Allen voran...
Kunstausstellung Nördlingen ,,Sie"
Eine Gemeinschaftsausstellung von elf Künstlerinnen. Gezeigt werden Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Grafik, Papierschnitt, Keramiken, Schmuck,Objekte und Skulpturen. Am Donnerstag den 26. April habe ich mich umgeschaut und einige Bilder gemacht. Helga Hegendörfer zeigte mir Ihre Bilder Pigmente, Acryl auf Leinwand: women@work.dolce.vita, "weil der Frosch ins Wasser springt", "...Dasy in die Arme sinkt", "Hier spricht der Landfunk" und "Nie hörst Du zu". Marianne Rafftl zeigte mir Ihre...
6. Frühjahrsausstellung der Parkstädter Künstler
Zum sechsten Mal stellen in Parkstadt wohnende Künstler ihre Werke in Malerei, Plastik, Aquarell, Acryl, Öl aber auch in Schmuck aus. Dabei habe ich auch die Bürgerreporterin Sabine Biehle kennengelernt und fotografiert. (Bild 9) Am Samstag den 21. April habe ich im Saal des Gasthofes Deutschmeister in der Parkstadt besucht und einige interessante Aufnahmen gemacht! Die Ausstellung ist noch am Sonntag den 22. April.
Der Osterhase sorgt für Diskussionsstoff
Die Existenz des Osterhasen, der den Menschen bunte Eier schenkt, wird häufig bezweifelt, http://www.myheimat.de/freilassing/gedanken/schlus... .Der Grund liegt meist darin, dass er mit dem gemeinen Feldhasen verwechselt wird, mit dem ihn außer den langen Ohren nichts verbindet. Denn dieser zeichnet sich nicht gerade durch besondere Intelligenz aus, wie man in der Fabel "vom Hasen und dem Igel" nachlesen kann. Er ist dumm, gefräßig und kann nichts, außer sich ungehemmt fortzupflanzen. Im...
Patchwork-Ausstellung der Donauwellenquilter und Webgruppe KetteSchuss
Wer diese Alte Textilhandwerk-Ausstellung in Färbertörle sehen möchte kann dies bis Sonntag 25. März von 11 bis 17 Uhr noch tun. Bis heute wusste ich nicht was ,,Donauwellenquilter" oder ,,KetteSchuss" ist. Am Donnerstag den 22. März habe ich mich im Färbertörle umgeschaut und einige Bilder gemacht. Im alten Gemäuern der Färbertörle kann man diese Farbenfrohe Webkunst und phantasievollen Patchwork und Quiltereien bewundern. Ein Quilt (Steppdecke) besteht aus Schauseite (Patchworkarbeit aus...
Kunstausstellung (Gersthofen)
1. Gersthofer Gartentage Ausstellung des Kulturkreises Gersthofen Im Rathaus Gersthofen 20. Januar - 19. März 2012 Die Bilder haben sehr interessante Namen wie: Die schöne Gärtnerin, Phantasiegarten, Der grüne Daumen, Papageientulpe, Krokusse in meinem Garten, Obstgarten, Gemüsegarten, Von der Sonne geküßt oder ,,Der Scheiß mit dem Mais" von Beate Blombach (kostet 400,. Euro)
"Beziehungsweisen" Ausstellung Nördlingen
Ausstellung in Alte Schranne Nördlingen. Die Ausstellung Malerei und Skulpturen geht noch bis 26. Februar. Die Bilder vom Künstler Antonio Marra kosten von 900,- bis 11 000,- Euro. Diverse Gruppenausstellungen, sowie Kunstmessen im In- und Ausland. Darunter Frankfurt, Köln, Berlin, Karlsruhe, Shanghai, Bozen, München, Miami, Seoul und Dubai. http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/ausste...
Ausstellung Nördlingen "Beziehungsweisen"
Die Ausstellung Beziehungsweisen in Alte Schranne geht bis 26. Februar. Es sind Skulpturen von Fußballerin, Ente, Wäscheleine, Bügeln, Huckepack, Arschbeißer, Rote Vespa, Badeurlaub und vieles mehr. Die Skulpturen sind aus Lindenholz. Wer eine der Skulpturen vom Künstler Raimund Göbner erwerben will, muß schon 1400,- bis 4 200.- Euro hinblättern. Bei der Ausstellung vom Kunstverein Nördlingen sind auch Bilder in Acryl zu sehen, die werde ich in meinem nächsten Bericht einstellen.
Ausstellung Donauwörth "Wir treiben´s bund"
Die Ausstellung von der VHS habe ich besucht und einige der interessanten und sehr schönen Bilder fotografiert. Die Ausstellung geht bis 12 Februar und ist täglich von 10 bis 17 Uhr im Färbertörle zu besichtigen.
Oldtimer Ente- Rote Vespa und Kunst
Bei der Kunst-Ausstellung des Kunstvereins Nördlingen in Alte Schranne konnte ich diesen Oldtimer Ente und den roten Vespa fotografieren. Diese Kunstobjekte sind vom Raimund Göbner und kosten je 3900,- Euro das Stück. Es sind einige sehr interessante Skulpturen und die Ausstellung "Beziehungsweisen", geht bis 26. Februar 2012. http://www.myheimat.de/noerdlingen/freizeit/bezieh... Der Eintritt ist frei!