Königsbrunn

Beiträge zum Thema Königsbrunn

Kultur

Führungen im Infopavillon ab dem 07.01.2023
Führungen zur Schlacht auf dem Lechfeld ab 7. Januar 2023

Die Schlacht auf dem Lechfeld gehört zu den epochemachenden Ereignissen der deutschen und europäischen Geschichte. Der Infopavillon 955 in Königsbrunn informiert in einer Dioramenausstellung über das Ereignis. Der Eintritt in die Ausstellung ist frei. Um Interessierten noch weitere Informationen zum Leben im frühen Mittelalter, dem Ablauf der Schlacht und dem Umgang der Sieger und Besiegten mit dem Ereignis zu ermöglichen, bietet das Kulturbüro Königsbrunn ab dem 7.Januar 2023 jeweils samstags...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.12.22
Sport
Dieter Greiner, Jürgen Hoffmann, Norbert Schwalber; Fotograf: Siegfried Oswald
3 Bilder

Große Wertschätzung für 45 Jahre Polizeisportverein Königsbrunn

Etwa 60 Freunde, Unterstützer, Sportler und Trainer folgten der Einladung zur Feierstunde anlässlich des 45-jährigen Bestehens des Polizeisportvereines Königsbrunn. Mit dabei waren auch die Präsidenten der Polizeisportvereine Augsburg, München und Eichstätt. Norbert Schwalber, der seit 1979 Präsident des Polizei-SV Königsbrunn ist, bedankte sich bei seinem gesamten Team und vor allem bei den Trainern und Übungsleitern für das herausragende ehrenamtliche Engagement. Der 1977 in Königsbrunn...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.12.22
Kultur
Sprachrohr | Foto: John De Vine
10 Bilder

Zwei glanzvolle Konzertabende beim STAC Festival für Jung und Junggebliebene

Zwei stimmungsvolle Konzertabende mit zehn Bands aus der Region begeistert knapp 400 STAC-Festivalbesucher im Jugendzentrum Matrix in Königsbrunn, wobei erstmals KUKI Musikkultur für Augsburg e.V. das bunte Musik-Programm auf die Beine gestellt hat. Die musikalische Palette der ausgewählten Bands war groß. Von Rock über Hardrock, Punk, Reggea bis hin zu purem Metalsound bekam das Publikum alles zu hören. Ob beim Coversong oder den selbst geschriebenen Musikstücken, jede Band drückte den...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.11.22
Kultur
59 Bilder

Kultureller Jahresrückblick 2022 - Kulturbüro Königsbrunn

„Seite an Seite – Schulter an Schulter – Arm in Arm – Hand in Hand – Gemeinsam neue Wege entdecken“ Das kulturelle Jahresmotto 2022 „Freie Fahrt“ hieß es endlich wieder für die Kultur in diesem Jahr! Nach Ende der pandemiebedingten Einschränkungen in der zweiten Jahreshälfte, war es nun möglich, getreu unseres Jahresmottos Seite an Seite, Schulter an Schulter, Arm in Arm und Hand in Hand bei den verschiedensten Veranstaltungen beisammen zu sein. Dreikönigskonzert Nicht wie gewohnt zu...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.11.22
Freizeit
Die Show unserer Kids & Teens begeisterte das Publikum unserer Jubiläumsgala
15 Bilder

Tanzen und Fitness für alle Altersgruppen beim TSC dancepoint e.V. Königsbrunn

Ein World Cup, ein Jubiläum und viele weitere Highlights – ein ereignisreiches Jahr 2022 geht zu Ende. Nach den letzten beiden Jahren, die stark durch Corona geprägt waren, konnten in diesem Jahr endlich wieder alle geplanten Veranstaltungen stattfinden. Gestartet wurde im Januar vorsichtig mit einem Corona-angepassten Tag der offenen Tür, im Juni fand die große Jubiläumsgala des Vereins statt, im September der World Cup Boogie Woogie und den Jahresabschluss bildet die mittlerweile sehr...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.11.22
Kultur
Foto: ODEON-Jugendsinfonieorchester München e.V.
2 Bilder

Dreikönigskonzert 2023: Vorverkaufsstart Montag, 21. November im Kulturbüro

 Mit dem traditionellen Dreikönigskonzert unter dem diesjährigen Motto „LAS AMERICAS – Eine Reise in das musikalische Herz des Kontinents“, vorgetragen vom ODEON Jugendsinfonieorchester München – dem Patenorchester der Münchner Philharmoniker – läutet das Kulturbüro Königsbrunn das Kulturjahr 2023 ein. Das ODEON Jugendsinfonieorchester München nimmt Sie mit nach Übersee: Überall dort, wo das Orchester Station macht, haben die Zuhörerinnen und Zuhörer Zeit, um die musikalische Seele des Landes...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.11.22
Kultur
2 Bilder

Gartlerstammtisch läutet die Vorweihnachtszeit ein.

Der letzte Stammtisch des Jahres stimmt in die stade Zeit ein. Der stellvertretende Vorsitzende des Vereins für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V., Roland. Neider, liest eine Weihnachtsgeschichte vor und die Gäste werden bei Glühmost und Plätzchen auf Weihnachten eingestimmt. Anschließend lassen wir den Abend bei weihnachtlicher Musik und guten Gesprächen auslaufen. Vorstand Ulrich Grassinger und das gesamte Vorstandsteam des Gartenbauvereins Königsbrunn wünschen allen ein friedvolles...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.11.22
Sport

U16 Juniors holen sich die Meisterschaft 2022

Erstmalig wurde in der „kleinsten“ Variante des Tackle Footballs der Beste in Bayern gesucht. Das Team um die Coaches Daniele Crivaro und Markus Moser waren Top eingestellt und nicht zu schlagen. Die SG Ants / Storm siegen im Halbfinale gegen die Aschaffenburg Stallions mit 28:21 (7:14 | 14:14) und gewinnen das Finale gegen die Feldkirchen Lions mit 19:13 (6:6 | 13:07). Die SG Ants / Storm musste im ersten Spiel gegen den ersten aus dem Norden ran. Die Aschaffenburg Stallions waren der zu...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.11.22
Freizeit
Dr. Barbara von der Mülbe, Leitende Oberärztin der Kardiologie der Wertachkliniken, informiert über Turbulenzen im Herz: Vorhofflimmern - oft unerkannt aber gefährlich | Foto: Doris Wiedemann

Turbulenzen im Herz: Vorhofflimmern - oft unerkannt aber gefährlich

Bobingen/Schwabmünchen, 01.11.2022 Druckgefühl im Brustkorb, Luftnot und heftiger Herzschlag bis zum Hals hinauf - die Symptome des sogenannten Vorhofflimmerns lösen bei den Betroffenen meist Angst und Beklemmung aus. „Es gibt jedoch auch Patienten, die keine ausgeprägten Symptome haben,“ sagt Dr. Barbara von der Mülbe, Leitende Oberärztin der Kardiologie der Wertachkliniken: „Trotzdem ist das Vorhofflimmern eine ernst zu nehmende Herzrhythmusstörung.“ Durch Pulsmessungen beim Arzt, in der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.11.22
  • 1
Sport
Sparringskampf Roman Hader (BC Haan) vs. Dennis Garsch (Königsbrunn)
8 Bilder

TSV Königsbrunn Boxen - Gelungenes Veranstaltungscomeback nach über drei Jahren

Eine gelungene Veranstaltung für Kämpfer und Besucher in einer prall gefüllten Turnhalle der Realschule Königsbrunn. In der Realschule Königsbrunn fand am 29. Oktober die erste Boxveranstaltung des TSV Königsbrunns seit über drei Jahren statt. Pandemiebedingt ergab sich leider seit 2019 keine Möglichkeit das sonst jährliche, traditionelle Gautschboxen auszutragen. Zahlreiche Meldungen von Vereinen bis aus Frankfurt sorgten für 18 spannende Wertungskämpfe vor einer komplett gefüllten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.10.22
Kultur
dichtes Treiben auch an der Bar
13 Bilder

Zwei Tage volle Hütte und Metalfans aus ganz Deutschland beim großen Mammut-Festival in der MatriX

Über 400 Gäste zwischen 18 und über 60 Jahren aus der Umgebung, aber auch aus dem Saarland, Nordrhein-Westfalen und sogar über die Ländergrenze hinweg, aus Österreich genießen an beiden ausverkauften Festivaltagen insgesamt 16 Metal-Bands, feiern, trinken Bier und genießen ausgelassen und entspannt ihre Metal-Welt. Quer durch alle Metal-Genres stehen sowohl internationale Headliner, nationale Größen, als auch regionale Newcomer auf der professionellen Bühne in der Eventlocation MatriX in...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.10.22
Kultur
2 Bilder

Mostsaison beim Gartenbauverein Königsbrunn mit großem Erfolg beendet

Jetzt Sonderverkauf von naturtrüben Apfelsaft. Am letzten Wochenende wurden die letzten Äpfel und Quitten beim Verein für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V. verarbeitet. Für die spät reifenden Quitten wurde ein Presssamstag angehängt. Die Nachfrage war so groß, dass das Mostteam von 07.00 Uhr bis abends um 22.00 Uhr pressen musste. Rund 12000 Liter Apfelsaft bzw. Quitten- und Birnensaft wurden gepresst und abgefüllt im Obst und Gartenzentrum Königsbrunn. Vorstand Ulrich Grassinger...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.10.22
Freizeit
Tango beim Lechtanz-Festival - 5 Wertungsrichter entscheiden über die Platzierungen der Paare
4 Bilder

Erfolgreiches Tanzsportturnier-Wochenende des TSC dancepoint e.V. in Königsbrunn - das überregional bekannte Lechtanz Festival fand zum 17. Mal statt

Nach dem Turnier ist beim Tanzsportclub dancepoint e.V. vor dem Turnier. Erst vor kurzem hatte der gemeinnützige Verein zum Boogie Woogie World Cup nach Königsbrunn eingeladen und nur drei Wochen später stand am 01. und 02. Oktober das nächste Tanzsportturnier auf dem Programm: bereits zum 17. Mal fand das Lechtanz Festival statt. Paare aus Deutschland und Österreich waren mit dabei Etwa 60 Tanzpaare der „Hauptgruppe“, dies ist die erste Altersklasse bei den jungen Erwachsenen, waren aus dem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.10.22
Kultur

Gartlerstammtisch des Gartenbauvereins Königsbrunn „Ein Wintermantel für den Garten“

Den Garten, Beete und Kübelpflanzen winterfest machen ist das Thema des Stammtisches im November. Der Verein für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V. freut sich auf das Referat von Bernhard Frey vom Landratsamt Augsburg. Vorstand Ulrich Grassinger und Stammtischleiter Roland. Neider haben den Gartenfachmann Bernhard Frey als Referenten gewinnen können der bei seinem letzten Vortrag im Obst- und Gartenzentrum Königsbrunn über 40 interessierte Gäste begrüßen konnte. Alle Mitglieder und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.10.22
Sport

Überraschender Auswärtssieg für Herren I

Das Auswärtsspiel der ersten Herrenmannschaft im Tischtennis des Polizei SV Königsbrunn bei der TSG Thannhausen II versprach im Vorfeld eine spannende Partie zu werden, der zweitplatzierte Thannhausen gegen den drittplatzierten Polizei SV Königsbrunn der Vorsaison. Der Gastgeber in der Bezirksoberliga konnte nicht in Bestbesetzung antreten. Die PSV-Herren spielten zwar zum ersten Mal in der Saison mit ihrer Nummer 2, Enrico Malchow, der jedoch nach seiner Verletzung noch nicht ganz fit war. Die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.10.22
Kultur
Das untere Bild zeigt v.l. Margot Simnacher (Wehringen), Helga Aue (Augsburg), Christa Eichler (Neusäß), Hannelore Herrmann (Gersthofen),
Sudetendeutsches Landesvorstansmitglied Bayern Kurt Aue (Augsburg), Bezirksrätin und Mitglied im Landesvorstand des Bundes der Vertriebenen Bayern Anne Probst (Meitingen), Ortsobfrau Norberta Steingruber (Bobingen) und Leo Schön (Gersthofen).
Bilder (2) Christa Eichler (oH). | Foto: christa Eichler Neusäß oH
2 Bilder

Sudetendeutsche wollen in die Geschichtsbücher

Im Rahmen einer Tagung der Sudetendeutschen Landsmannschaft Kreisgruppe Augsburger Land und der Ortsgruppen Königsbrunn / Wehringen / Klosterlechfeld, Gersthofen, Bobingen Meitingen und der Kreisgruppe Bund der Vertriebenen (BdV) Augsburger Land die im Königsbrunner Best Hotel "Zeller" über die Bühne ging, konnte dessen Obmann und Kreisvorsitzender Kurt Aue (Augsburg) die ehemalige Staatsministerin, MdL Carolina Trautner (Stadtbergen), Bezirksrätin Anne Probst (Meitingen) und den Königsbrunner...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.10.22
  • 1
Sport
Half erfolgreich in der ersten Mannschaft aus: Korbinian Kranzfelder | Foto: Sport-in-Augsburg

Deutliche Niederlage und gute Reaktion zum Auftakt

Ende September startete die erste Herrenmannschaft vom PSV Königsbrunn in die Saison 2022/23 in der Bezirksoberliga. Direkt zum Auftakt kam es zum Duell gegen die TSG 1889 Augsburg-Hochzoll II, dem Absteiger aus der Landesliga. Der PSV musste auf Enrico Malchow verzichten, der verletzt nicht mitspielen konnte, für ihn sprang Korbinian Kranzfelder ein. Kurz zusammengefasst konnten zwar Kienle, Oswald, Weiser, Hartmann, Neuzugang Nistler und Kranzfelder mithalten, der Absteiger von Hochzoll fand...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.10.22
  • 1
Sport
Großer Applaus beim Einzug der Nationen
8 Bilder

Tolle Stimmung beim World Cup Boogie Woogie in Königsbrunn - ein 2. Platz für den TSC dancepoint e.V.

Über 110 Sportlerinnen und Sportler waren zum World Cup Boogie Woogie angereist, welcher vom gemeinnützigen Verein TSC dancepoint e.V. organisiert und erstmals in der Augsburger Region veranstaltet wurde. Es war der dritte Boogie Woogie World Cup in diesem Jahr nach Odense in Dänemark und Zürich in der Schweiz. Es kommt nicht oft vor, dass in Königsbrunn ein World Cup ausgetragen wird. Vielleicht war es sogar der allererste World Cup, der jemals in der einwohnerstärksten Stadt des Landkreises...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.09.22
Kultur

Kulinarische Genüsse aus dem eigenen Garten beim Gartlerstammtisch

Beim monatlichen Stammtisch im Oktober, des Vereins für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V. stehen Kräuter mit ihrer sinnvollen Anwendung und deren kulinarischer Genuss auf dem Programm. Vorstand Ulrich Grassinger konnte für diesen interessanten Beitrag die fachkundige Referentin Frau Isabella Engelin-Schmidt gewinnen. Sie wir zuerst im Lehrgarten des Obst- und Gartenzentrums Königsbrunn die verschiedenen Kräuter in den Beeten und der Kräuterspirale vorstellen und dann über ihre...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.09.22
Freizeit
3 Bilder

Hexen und Zauberer unterwegs in Königsbrunn

Zum diesjährigen Ferienprogramm des Kulturbüros hatte der SPD Ortsverein Königsbrunn zu einer Schnitzeljagd der besonderen Art quer durch die Stadt eingeladen. Und so machten sich am Nachmittag des 01. Septembers fünfzehn Mädchen und Jungen auf, um zusammen mit Zoé Abt den „Magischen Schatz von Königsbrunn“ zu finden. Dazu mussten die jungen Hexen und Zauberer knifflige Rätsel lösen, verborgene Zaubertränke finden und ihr Bastelgeschick beim Verzieren ihrer eigenen Zauberstäbe unter Beweis...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.09.22
Kultur

Eigener Presstermin für Quitten beim GBV Königsbrunn

Nachdem die Quitten erst Mitte bis Ende Oktober die voll Reife haben, hat sich die Vorstandschaft des Vereins für Gartenbau und Landespflege einen eigenen Presstermin für die Quitten am Ende der Saison ein zu richten. Die Quitten sollen sich gelb-lila verfärben und der Flaum leicht entfernbar sein. Der Flaum geht dann auch beim Waschen weg. Eine Eigenheit der Quitte ist auch im Gegensatz zu anderen Obstarten, dass sie fast nicht faulen und so auch das Fallobst aufgehoben werden kann. Der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.09.22
Kultur

Familienkrautfest im Obst- und Gartenzentrum Königsbrunn

Nach dem letztjährigen Erfolg veranstaltet der Verein für Gartenbau und Landespflege wieder das traditionelle Krautstampfen für Jung und Alt. Marianne Lang vom Gartenbauverein zeigt wie man das Kraut früher mit dem Handhobel geschnitten hat. Das gehobelte Kraut wird dann gestampft, einlegt und gewürzt. Jeder kann seinem „Krauttopf“ mitbringen und sein eigenes Kraut machen. Klar wird nicht das ganze Kraut mit der Hand gehobelt, sondern auch fertig geschnitten von Marianne Lang mitgebracht zum...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.09.22
Kultur

Volles Haus beim Stammtisch des Gartenbauvereins Königsbrunn

Die richtige Pflege des Lavendels, der in vielen Gärten zu Hause ist, war der Inhalt des Stammtisches des Vereins für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V. im September. Vorstand Ulrich Grassinger war überrascht, dass der Seminarraum des Obst- und Gartenzentrums bis auf den letzten Platz besetzt war. Der stellvertretende Vorsitzende, Roland Neider, hatte für das Referat Bernhard Frey vom Landratsamt Augsburg gewinnen können. Das Thema über die Pflege des Lavendels interessierte viele...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.09.22
Sport
25 Kinder waren pro Termin in der Halle an den Tischen
2 Bilder

Volles Programm in vollem Ferienprogramm

Das Highlight der Jugendarbeit des Polizei SV Königsbrunn ist das jährliche Ferienprogramm für Nachwuchs von 4-14 Jahre. Dieses Jahr nahmen 44 Kinder im Rahmen des Augsburger Ferienprogramms „Tschamp“ an den beiden ausgebuchten Terminen teil. Jugendleiter Christoph Glas und Abteilungsleiterin Katharina Fürst berichteten stolz: „Je Termin lernten, rannten und spielten 25 Mädchen und Jungen in der Turnhalle der Bereitschaftspolizei, sechs davon kamen sogar an beiden Terminen.“ Zum Aufwärmen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.09.22
Sport
Boogie Woogie bei den German Championships in Stuttgart

Die Weltklasse kommt am 10. September nach Königsbrunn – zum World Cup Boogie Woogie

Die Welt ist zu Gast in Königsbrunn! Nach der Kanu-Weltmeisterschaft 2022 in Augsburg steht jetzt ein weiterer internationaler Sportwettbewerb in der Augsburger Region direkt vor der Tür: der World Cup Boogie Woogie in Königsbrunn. Ein länderübergreifendes Tanzsport-Ranglistenturnier, das zum ersten Mal in der Stadt Königsbrunn veranstaltet wird. Der gemeinnützige Tanzsportclub dancepoint e.V. freut sich, dass er am 10. September dieses überregionale Event ausrichten darf. Boogie Woogie seit 20...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.08.22
Sport

Schachkurs für Anfänger

Mit dem Ziel des Erreichens des Bauerndiploms veranstaltet der Schachclub Königsbrunn einen Schachkurs für Anfänger ab 18 Jahren. Nach der Lehrmethode des Deutschen Schachbunds werden beim Bauerndiplom die Grundaufstellung, die Schachregen, die möglichen Spielzüge und die Schachnotation geschult. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Bauerndiploms, geht es weiter mit den Inhalten des Turm-Diploms. Hier werden z.B. Inhalte wie Stärken & Schwächen der Figuren, Fesselungen, Gabeln, Opfer sowie...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.08.22
Sport
Die Welt ist zu Gast bei uns in Königsbrunn!
13 Bilder

Wir suchen Dich beim World Cup Boogie Woogie!

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für den World Cup Boogie Woogie gesucht! Die Welt ist zu Gast bei uns in Königsbrunn! Im September, am Samstag, den 10.09.2022 steht ein ganz besonderer internationaler Sportwettbewerb auf dem Programm. Die weltbesten Boogie Woogie Tänzer messen sich auf der Tanzfläche und zeigen bei mitreißender Musik was sie drauf haben… und das ist auf jeden Fall bestaunenswert. Die Paare zaubern Schwung, Tempo und gute Laune auf das Parkett. Besucher aus den Ländern...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.08.22
Sport

Ants im Finale

Die Königsbrunn Ants gewinnen gegen Spiders II (2:6|:14 | 0:2|7:6). Die Königsbrunner reisten am letzten Sonntag mit einer Rumpftruppe nach Straubing zum Halbfinale und kamen als Sieger zurück. Die Angriffsreihe startete trotz einiger Ausfälle fulminant und konnte früh ihr Laufspiel etablieren. Gerade die neu formierte Offense Line um Coach Thomas Grimm überzeugte auf ganzer Linie, indem sie immer wieder guter Wege für unsere Running Backs frei blocken konnte. So war es nicht verwunderlich das...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.08.22
Lokalpolitik

BDS Königsbrunn Unternehmerfrühstück mit Vorträgen zur Sichtbarkeit im Web

Beim 5. Unternehmerfrühstück des BDS Gewerbeverband Königsbrunn informierten sich Selbstständige der Region, wie sie ihre Webseite und ihre Social-Media-Aktivität optimieren können. Außerdem wurde ihnen das Konzept "Königsbrunn digital" vorgestellt.  Königsbrunn – Der BDS Gewerbeverband Königsbrunn lädt jeden Monat an einem Samstag oder Sonntag Unternehmerinnen und Unternehmer der Brunnenstadt zu einem Frühstück ein. Ziel ist, dass diese sich untereinander besser kennenlernen und vernetzen....

  • Bayern
  • München
  • 08.08.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerservicezentrum
  • Königsbrunn

Ausstellung „Inklusive Malerei“

Vernissage und Ausstellung Im Sommer 2024 trafen sich ca. 20 junge Leute zum gemeinsamen Malen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler sind alle um die 18 Jahre alt und besuchen entweder die Förderschule (Brunnenschule: Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) oder das Gymnasium Königsbrunn. Nun werden ihre Bilder in Acrylfarbe auf Leinwand (50 x 40 cm) in einer gemeinsamen Ausstellung gezeigt. Bei der Vernissage werden alle jungen Künstler anwesend sein und gerne über ihre gemeinsamen...

2 Bilder
  • 27. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerservicezentrum
  • Königsbrunn

Pilgern für Anfänger

Der Portugiesische Jakobsweg, Vortrag von Wolfgang Niederzoll Wollen Sie einmal den Jakobsweg gehen und damit eine der schönsten Erfahrungen in Ihrem Leben machen? Der Caminho Portugues mit einer Länge von 240 km, von Porto nach Santiago de Compostela ist der zweitbeliebteste unter den Pilgerwegen und in zwei Wochen machbar. Wolfgang Niederzoll, der schon viele Jakobswege begangen hat, erleichtert Ihnen den ersten Schritt zu tun und sich auf dieses unvergessliche Abenteuer einzulassen. Sie...

  • 12. März 2025 um 19:00
  • Stadtbücherei
  • Königsbrunn

Die Chance, ein Buch zu loben

Mit einer Mischung aus Literatur, Unterhaltung und Musik wartet die Königsbrunner Kultveranstaltung wieder auf alle Bücherfreunde. Die Buchloberinnen und Buchlober, alles bekannte Königsbrunner Persönlichkeiten, haben 8 Minuten Zeit, um ihr ganz spezielles Lieblingsbuch dem Publikum zu präsentieren. Lassen Sie sich überraschen, wie Urs Jandl wieder charmant und listenreich durch diesen vergnüglichen Abend führt und das Publikum zum Staunen bringen wird. Mehr zu Ihrem persönlichen Buch-Favoriten...