Königsbrunn

Beiträge zum Thema Königsbrunn

Sport

Tischtennisabteilung boomt

Die Tischtennisabteilung des TSV Königsbrunn boomt wie selten in ihrer Vereinsgeschichte. Allein in den Monaten Juni und Juli kamen insgesamt zehn (!) Neuanfänger im Alter von sieben bis 15 Jahren, um beim TSV in die schnellste Ballsportart der Welt reinzuschnuppern. „Wir platzten teilweise aus allen Nähten“, so Jugendcheftrainer Alfred Simon. ZWEI NEUZUGÄNGE BEI DEN HERREN Zudem konnte sich die Abteilung kurz vor Ende der Wechselfrist noch über zwei Neuzugänge im Herrenbereich freuen. Zum...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.08.08
Sport
TSV Königsbrunn, Abteilung Tischtennis

Brisante Duelle zum Auftakt

Schon in ihren jeweils ersten Punktspielen der Tischtennissaison 2008/2009 stehen den höchsten Herren- und Jungenmannschaften des TSV Königsbrunn packende Partien bevor. VEREINSDUELL AM ERSTEN SPIELTAG Erwartungsgemäß kommt es im Eröffnungsspiel der 3. Bezirksliga Mitte am 12. September um 20:15 Uhr zum direkten Aufeinandertreffen der zweiten und ersten Herrenmannschaft. Für beide geht es hier schon um wichtige Punkte. Die „Erste“ will endlich den schon so lange angestrebten Aufstieg in die 2....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.08.08
Sport

Abschied von Jugendtrainer Peter Falke

Unter großem Applaus wurde Peter Falke, der bisherige Jugendanfängertrainer der Tischtennisabteilung des TSV Königsbrunn, bei seiner letzten Trainingseinheit offiziell von Abteilungsleiter Georg Wild verabschiedet. Als Nachfolger von Stefan Spielbichler hatte er mehr als zwei Jahre mit großem Erfolg das Anfängertraining geleitet. Wie schon sein Vorgänger gibt er jetzt berufsbedingt seine Tätigkeit als Trainer und auch als zweiter Jugendleiter zumindest vorübergehend auf. „Es hat mir unheimlich...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.08.08
Sport

Bezirksmeisterschaft als Gedenkturnier

Die Tischtennisabteilung des TSV Königsbrunn hat zu Ehren des kürzlich verstorbenen Königsbrunner Stadtrats Manfred Bollinger beschlossen, die diesjährige Bezirkseinzelmeisterschaft der Jugendlichen, die sie am 16. November in der Willi-Oppenländer-Halle ausrichtet, zu einem „Manfred-Bollinger-Gedächtnisturnier“ zu machen. Startberechtigt sind die laut schwäbischer Bezirksrangliste jeweils besten 16 Jugendlichen jeder Altersklasse (Jugend sowie Schüler A, B und C) im männlichen und weiblichen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.08.08
Sport
Schon seit Jahren eine gute Partnerschaft: Bürgermeister und Stadtmeisterschaftenschirmherr Ludwig Fröhlich (l.) mit Georg Wild, Tischtennisabteilungsleiter des TSV Königsbrunn
2 Bilder

Würdiger Rahmen für 21. Königsbrunner Tischtennis-Stadtmeisterschaft - Ausrichter setzt nicht nur organisatorische Akzente

„Kleiner Ball, aber ganz großer Sport.“ Es wurde das erhoffte Turnier der Superlative – zwar nicht in Bezug auf die Teilnehmerzahl, die mit 301 weit unter der Bestmarke aus 2005 (371) und sogar unter der letztjährigen (339) lag. Doch die 21. Auflage der Königsbrunner Tischtennis-Stadtmeisterschaft des TSV avancierte zu einem weiteren sportlichen Höhepunkt in der Vereinsgeschichte des Ausrichters. Bei den Erwachsenen heißen die neuen Stadtmeister der A-Klasse Manfred Degen vom Oberligisten FC...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.07.08
Freizeit
Ein junggebliebener "Sechsziger"!
7 Bilder

Herzlichen Glückwunsch, Toni ...

Am Wochenende konnte der langjährige Königsbrunner Stadtrat und ehemaliger Zweiter sowie Dritter Bürgermeister, Anton Kurz, bei bester Gesundheit im Kreise seiner Familie und vielen Freunden, seinen 60. Geburtstag feiern. Unter den Gästen auch 1. Bürgermeister Ludwig Fröhlich, die Stadträte Walther Engelhard und Irene Tarasenko, Altstadtrat Wilfried Bauer und der ehemalige Bundesligafußballspieler Gert Fröhlich. Anton Kurz war Pädagoge an der Hauptschule Königsbrunn und hatte als ehemaliger...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.07.08
  • 11
Sport

Erfolge über Erfolge

Für die Tischtennisabteilung des TSV Königsbrunn war die bisherige Turnierserie 2008 eine absolute Erfolgsstory. Auf Kreisebene dominierten die Brunnenstädter das Geschehen größtenteils, wodurch sie auch auf Halbbezirks- und Bezirksebene vertreten waren. Auch wenn es trotz zahlreicher guter Platzierungen dort für manche noch nicht zum ganz großen Wurf reichte, darf man sehr guter Dinge sein, dass dieser bei den meisten noch kommen wird, zumal es für viele teilweise das allererste Jahr in ihrer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.07.08
Freizeit

myheimat vor Bewährungsprobe - Werden auch kritisch-kontroverse Artikel in der Print-Ausgabe veröffentlicht?

Die Berichterstattung unter myheimat zum Zustand der Köngistherme hat viel bewegt. Inzwischen ist das Thema ganz oben auf der Agenda des Königsbrunner Stadtrates und die Königsthermen-Verwaltung hat dringenden Handlungsbedarf eingeräumt. Noch nicht ausgestanden ist die Untersuchung nach dem Verbleib bzw. Nutzung der städtischen Zuschüsse in Höhe von 1,247 Mio. Euro aus 2002. Pressetechnisch stellt sich nun die spannende Frage, ob myheimat die Berichte zur Königstherme nun in der Printausgabe...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.07.08
  • 22
Freizeit
Die Klasse 4c der Grundschule Königsbrunn Nord mit Klassenlehrerin Frau Abendroth, Frau Fehr und Frau Laskowski (hinten stehend von links), sowie Josef Seidl und Günther Wagner (rechts aussen)
6 Bilder

ADAC Fahrradturniere in Königsbrunn

Nachdem es nun schon einige Jahre her ist, dass in Königsbrunn ein ADAC-Fahrradturnier stattfand, machte heuer die Grundschule Königsbrunn Nord den Auftakt. Schon im Vorfeld wurden die jungen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit einem Video auf die zu lösenden Aufgaben eingestimmt. Doch bevor es mit dem Radl durch den Parcour ging, lief ADAC Farrad-Turnier-Instruktor Günther Wagner mit den Viertklässlern die Strecke ab und erklärte nochmals die Aufgaben. Am Start war nicht nur das Anfahren...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.07.08
  • 3
Sport
Trotz der verblüffenden Ähnlichkeit: Hier läuft nicht Jack Bristow aus dem US-Serienhit „Alias“, sondern der Neusäßer Hans-Wilhelm Vogt | Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Hans-Wilhelm Vogt
4 Bilder

Neusäßer Kameradschaft und Hürdenlauf über Gartenstühle - Leichtathlet setzt sich für Mitbürger mit Behinderung ein

Hans-Wilhelm Vogt arbeitet seit 1996 aktiv in der Behindertenbetreuung der Stadt Neusäß mit. Von 1974 – 1980 war er stellvertretender Vorsitzender der Lebenshilfe e.V., Augsburg, ehe er zwischen 1988 und 2000 im selben Verein als Finanzvorstand agierte. Dort war er maßgeblich am Auf- und Ausbau der Lebenshilfe beteiligt. So zeichnete sich Vogt unter anderem für den Kauf und Umbau der Förderstätte für Schwerstbehinderte in Königsbrunn verantwortlich. Dass ihm die Funktionärsarbeit liegt, bewies...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.07.08
Lokalpolitik
2002: Städtischer Zuschuss von 1,247 Mio. Euro für die Königstherme

Nach myheimat Bericht: Königstherme Königsbrunn - Stadtrat auf der Suche nach Verbleib der Zuschüsse aus 2002

Bermudadreieck. In Folge der Berichterstattung über die Zustände im Kleinkinderbereich der Königstherme in myheimat und der AZ, hat nun die SPD-Fraktion im Königsbrunner Stadtrat beantragt, die Verwendung der bereits im Jahre 2002 genehmigten städtischen Zuschüsse in Höhe von 1,247 Millionen Euro für die Erweiterung und Modernisierung der Königstherme zu überprüfen. Obwohl die Königstherme kein „Stadtbad von Königsbrunn“ sei, wie Uwe Deyle, der Geschäftsführer, in einem Interview nach der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.07.08
  • 2
Lokalpolitik

Renovation - Königstherme und Stadt Köngisbrunn reagieren auf Bericht in myheimat

Nachfolgender Bericht ist in der Augsburger Allgemeinen (AZ) vom 09.07.2008 zu finden, AZ-Redakteur: Hermann Schmid: Noch in diesem Jahr wird die Königstherme Verbesserungen im Bereich der Umkleiden, der Duschen und des Kinderbeckens umsetzen. 2009 steht dann die Sanierung des Außenbeckens an. Dies teilte Thermen-Manager Jens Schönherr gestern im Gespräch mit der AZ mit und reagierte so auf den Artikel „Am ,Kinderparadies‘ nagen Rost und Verschleiß“ in der gestrigen AZ-Ausgabe - ausgelöst durch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.07.08
  • 3
Natur
Viele Schmetterlinge sind hier zu finden ...
7 Bilder

"Königsbrunner Heide" Teil II

In Ergänzung meines letzten Berichtes von der "Königsbrunner Heide", hier noch ein paar Impressionen von der einzigartigen Flora diese Lechauengebietes bei Königsbrunn. Die Besonderheit, das große Vorkommen der Sumpfgladiole und die vielen Schmetterlingsarten. Siehe auch unter: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/beitrag/39196/...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.07.08
  • 11
Freizeit
Vermodernde und verschimmelnde Tür im "Kinderparadies" der Königstherme
9 Bilder

Schimmelparadies Königstherme Königsbrunn - Schimmel, Gammel, Rost und Schmutz im "Kinderparadies" der Königstherme

Inklusive Steuergelder (z.B. für Parkplätze) wird punktuell in der Königstherme investiert. Z.B. in den Solebereich. Darüber freut sich vor allem die mittlere und erfahrene Generation... Mit der Kinder- und Familienfreundlichkeit in Königsbrunn bzw. der Königstherme hapert es aber gewaltig. Der als "Kinderparadies" ausgeschilderte Kleinkinderbereich entpuppt sich - nicht erst beim zweiten Hinsehen - als wahres "Schimmelparadies". Schimmel an allen Ecken, am Boden, an der Decke, an der Wand, an...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.07.08
  • 8
Lokalpolitik
Der Hl. Josef ...
2 Bilder

Ein "mächtiger" Heiliger ...

beschützt unsere Stadt Königsbrunn. Der Hl. Josef, um den gleichnamigen "St. Josefsbrunnen" ist in Königsbrunn, ein stiller und harmonischer Platz der Begegnung für Jung und Alt geworden.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.07.08
  • 16
Natur
... herrliche Farbenpracht
8 Bilder

Ausflugstipp für Juli: "Die Königsbrunner Heide blüht!"

Die Bedeutung der Königsbrunner Heide (Haide), auf Augsburger Flur gelegen, liegt darin, dass hier Pflanzenarten der verschiedenster Herkunft zu beobachten sind. Hauptblütezeit Juni/Juli. Der Lech hat bis vor 150 Jahren, als er weiträumig und ungezähmt durch das Alpenland floß, auch alpenländische Pflanzenteile und Samen angeschwemmt. Diese mitgeführte Pflanzen (dealpinische Arten) sind heute jährlich auf der "Königsbrunner Heide" zu sehen. Eine Besonderheit ist übrigens die Sumpfgladiole, man...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.07.08
  • 14
Sport
Dritter im Bayernpokal (v.l.): Werner Heinz (2:1 Spiele), Kapitän Christian Klaus (4:6), stellvertretender Betreuer Manfred Szugat, Angelo Bannout (11:1, bester Einzelspieler des gesamten Turniers), Thomas Nussbächer (4:3, davon eine kampflose Niederlage)

Heinz wird zum Pokalhelden

Als Sieger des Bezirkspokalwettbewerbs vor ihren schwäbischen Bayernligakontrahenten Post SV Augsburg und SV Memmingerberg war die 1. Jungenmannschaft Tischtennis des TSV Königsbrunn für die bayerischen Pokalmeisterschaften auf Verbandsebene qualifiziert. Bei dem zweitägigen Turnier in Dillingen trafen die Vertreter aller acht bayerischen Bezirke aufeinander, um den bayerischen Pokalchampion zu ermittelten. Eine glückliche Gruppenauslosung bescherte den als Geheimfavoriten gehandelten Schwaben...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.06.08
Freizeit
... ein herrlicher "Strand"!
11 Bilder

Freizeittipp Sommer 2008: Baden und Biergarten ...

Für alle Naherholungssuchende, sowie Bade- und Biergartenfreunde im Großraum Augsburg, empfehle ich auch für 2008 die Sport-und Freizeitoase "ILSESEE" in Königsbrunn. Für die Großen und die Kleinen wird dort (fast) alles geboten, was im Sommer Spaß bereitet. Herrliche Liegewiesen rund um den See, auch mit Schattenplätzen, kristallklares Wasser, Rundum- Wanderwege und eine nette Brotzeitoase. In unmittelbarer Nähe des Sees, nur ca. 2 Kilometer entfernt, befindet sich als weiterer Anziehungspunkt...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.06.08
  • 9
Natur
Feuerlilien
4 Bilder

Artenvielfalt in der Schießplatzheide bei Augsburg

Bei einer kurzen Radtour am Vormittag besuchte ich die Schießplatzheide bei Augsburg-Haunstetten und war überrascht über Artenvielfalt und Blumenreichtum. Besonders schön fand ich eine ganze Ansammlung von Feuerlilien und Orchideen, die auf diesen Kalkmagerwiesen gut gedeihen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.06.08
  • 9
Kultur

punktweitermachen - finissage leistungskurs kunst 2006/2008 am gymnasium königsbrunn

Die holzapfelschen Leistungskursler zeichnen, malen, plastizieren, bauen, fotografieren, schreiben, lesen, dichten, singen, trommeln, fertigen Bücher, Facharbeiten, Filme, edieren Graphiken, spielen Theater, die Flöte, das Klavier, die Modewelt – und lernen. Sie sind stets Reisende, Wanderer, Autofahrer, Sammler, Wandler von Ding zu Wort, von Bild zu Sprache, ruhelose Spieler, Mangas, Atlanten und Exegeten zwischen den Kunstdisziplinen im reichen Fundament ihrer Vorstellungskraft! Jegliches...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.06.08
Sport
Die 1. Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Königsbrunn 2007/2008 in der 3. Bezirksliga Mitte (v. l.): Jugendspieler Thomas Nussbächer, Wolf Scheuringer, Christopher Wild, Stefan Lang, Christian Schupp, Jürgen Bauer

Mit der Jugend nach oben

Nach der Übergangssaison 2007/2008 mit Licht und Schatten blicken die bisher fünf Tischtennis-Herrenmannschaften des TSV Königsbrunn mit viel Optimismus in die Zukunft. Die 1. Herrenmannschaft wahrte in der Aufstellung Christian Schupp, Wolf Scheuringer, Christopher Wild, Thomas Nussbächer als E/J (Jugendspieler mit maximal drei Einsätzen pro Halbserie), Joseph Pech, Jürgen Bauer und Stefan Lang trotz des Verlusts ihrer langjährigen Nummer eins Jörg Teichmann überraschend lange Zeit eine...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.06.08
Lokalpolitik
Augsburger Kreisverband, 1. Vorsitz. Umberto Wöhrle mit  Stellvertr.  Karlheinz Spitzer
6 Bilder

Kreisverband Augsburg der RRP gegründet

Die Rentnerinnen und Rentner Partei weitet ihre Bundes, Landes - u. Bezirksverbände permanent weiter aus. Am Freitag, den 06. Juni war die Gründungsversammlung des Bezirkes Augsburg in der TSV-Gaststätte Haunstetten. Ähnlich gut besucht wie vormals in Gersthofen konnten sich die interessierten Augsburger Bürger über die neu gegründete RRP informieren. Mit freundlichen Worten begrüßte der Vorsitzende des Landesverbandes Schwaben, Herr Dr. Manfred Link in seiner lockeren und ansprechenden Art die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.06.08
  • 2
Freizeit
Erdbeeren aus dem Erdbeerhimmel
3 Bilder

Himmlische Erbeeren

Die Enttäuschung ist vorprogrammiert. Jedes Frühjahr kaufe ich Erdbeeren, in der Hoffnung endlich welche zu finden, die so schmecken wie die Erbeeren in meiner Kindheit. Und jedesmal erwische ich Beeren, deren Geschmack meilenweit von meiner Idealvorstellung entfernt ist. Seit heute weiß ich: Es gibt sie doch. Ich habe sogar ein ganzes Feld davon gefunden. Auf dem Rückweg vom Frisör fuhr ich heute Morgen schnell am Erdbeerfeld der Firma Wolf in der Wertachstraße vorbei und erfuhr, dass es viele...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.06.08
Lokalpolitik
Endlich passiert etwas

SPD-Antrag zeigt Wirkung

Der Antrag der SPD-Stadtratsfraktion wegen des völlig inakzeptablen Zustands der im Stadtgebiet aufgestellen Sammelwerbetafeln zeigt Wirkung. In der öffentlichen Sitzung des Bauausschusses, Beginn 18.30 Uhr am 17.06.08 steht der Antrag unter Punkt 2 auf der Tagesordnung. Vorher, um 17.15 Uhr gibt es einen Ortstermin auf dem Parkplatz Marktstraße, um die dort aufgestellen Tafeln zu besichtigen. Egal, was im Endeffekt unternommen wird, es kann sich nur um eine Verbesserung handeln.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.06.08
  • 3
Kultur
Abend der Mathematik

Gymnasium Königsbrunn LIVE – „Mathematik für alle Sinne“

„Gymnasium Königsbrunn LIVE“, das ist eine Vortragsreihe des Gymnasiums Königsbrunn für ein breites Publikum. Eröffnet wurde diese Reihe am 30. April durch den Vortrag von Prof. Jochen Mannhart von der Universität Augsburg (Leibniz-Preisträger 2008). Er referierte über umweltfreundlichen Stromtransport in der Zukunft und begeisterte seine Zuhörer durch viele eindrucksvolle Experimente. Da 2008 das Jahr der Mathematik ist, hat die zweite Veranstaltung dieses Fachgebiet in ihren Mittelpunkt...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.06.08
Freizeit
12 Bilder

Oldtimerveranstaltung in Königsbrunn

Am letzten Wochenende fand wieder das Oldtimertreffen mit Teilemarkt in Königsbrunn statt. Die „Oldtimerfreunde Königsbrunn und Umgebung", wie sich der Verein nennt, hat eine gelungene Veranstaltung auf die Beine gestellt. Der große Aufwand hat sich wieder einmal gelohnt, denn es kamen viele Händler und natürlich auch Besitzer von Oldtimern, die ihre Fahrzeuge zeigten. Auch die zahlreich erschienen Besucher kamen sicherlich voll auf ihre Kosten. Es gab viel zu sehen, zu bestaunen und einige...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.06.08
  • 2
Freizeit
Die Starter des MAC Königsbrunn e.V. im ADAC nach dem ersten Lauf zur Südbayerischen ADAC Slalom Kart Meisterschaft 2008. Mathias Grennerth, Kevin Roder, René König, Mario König, Oliver Braun, Markus Hoff, Justin König, Tim Stupple und Jonas Zimmer

Kart Slalom Rennen beim MAC Königsbrunn e.V. im ADAC

Der MAC Königsbrunn e.V. im ADAC war heuer der Ausrichter für den ersten Lauf zur Südbayerischen ADAC Kart Slalom Meisterschaft 2088, der zusätzlich auch als zweiter Lauf zur Schwabenpokalrunde zählt. Annähernd 180 Starter lieferten sich auf der Sportanlage am Ilsesee heiße Rennen um die begehrten Stockerl-Plätze. Gestartet wurde wie immer in fünf Klassen im Alter von acht bis achtzehn Jahren. Für die älteren Starter über 18 jahre waren Trainingsläufe ausgeschrieben. Da der MAC in der Klasse...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.06.08
  • 4
Poesie
44 Bilder

Fraueninfobörse in Königsbrunn

Am Samstag, 31.05.2008, fand in der Hauptschule Königsbrunn Süd in der Römerallee die erste Königsbrunner Fraueninfobörse statt. Dabei präsentierten über 35 Unternehmerinnen aus Königsbrunn und Umgebung Ihr Angebot bestehend aus Dienstleistungen, Wellness und Kunsthandwerk. Schirmherrin Hildegard Frölich lobte in ihrem Grußwort den Mut und das Engagement, des Organisationsteams und aller Ausstellerinnen. Dabei gab Sie allen Gästen ein sowohl humorvolles und nachdenkliches Zitat mit auf den Weg:...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.06.08
Freizeit
Einlauf der Mannschaften
5 Bilder

Benefizspiel der Datschiburger Kicker

Am Samstag den 31. Mai fand das Spiel der Datschiburger Kicker gegen eine Auswahl der Pfarrei zur göttlichen Vorsehung statt. Der Erlös wird für die Renovierung der Kirche herangezogen. Die Mannschaft der Datschiburger war wieder gespickt mit Hochkarätern aus Politik, Wirtschaft und Sport. Es spielten unter anderen Dr. Christian Ruck, Claus Brandmair, Jürgen Haller und Heino Stempfle. Nicht vergessen darf natürlich auch der Spielführer Gert Fröhlich werden, der mit 67 Jahren der älteste Aktive...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.06.08
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerservicezentrum
  • Königsbrunn

Ausstellung „Inklusive Malerei“

Vernissage und Ausstellung Im Sommer 2024 trafen sich ca. 20 junge Leute zum gemeinsamen Malen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler sind alle um die 18 Jahre alt und besuchen entweder die Förderschule (Brunnenschule: Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) oder das Gymnasium Königsbrunn. Nun werden ihre Bilder in Acrylfarbe auf Leinwand (50 x 40 cm) in einer gemeinsamen Ausstellung gezeigt. Bei der Vernissage werden alle jungen Künstler anwesend sein und gerne über ihre gemeinsamen...

2 Bilder
  • 27. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerservicezentrum
  • Königsbrunn

Pilgern für Anfänger

Der Portugiesische Jakobsweg, Vortrag von Wolfgang Niederzoll Wollen Sie einmal den Jakobsweg gehen und damit eine der schönsten Erfahrungen in Ihrem Leben machen? Der Caminho Portugues mit einer Länge von 240 km, von Porto nach Santiago de Compostela ist der zweitbeliebteste unter den Pilgerwegen und in zwei Wochen machbar. Wolfgang Niederzoll, der schon viele Jakobswege begangen hat, erleichtert Ihnen den ersten Schritt zu tun und sich auf dieses unvergessliche Abenteuer einzulassen. Sie...

  • 12. März 2025 um 19:00
  • Stadtbücherei
  • Königsbrunn

Die Chance, ein Buch zu loben

Mit einer Mischung aus Literatur, Unterhaltung und Musik wartet die Königsbrunner Kultveranstaltung wieder auf alle Bücherfreunde. Die Buchloberinnen und Buchlober, alles bekannte Königsbrunner Persönlichkeiten, haben 8 Minuten Zeit, um ihr ganz spezielles Lieblingsbuch dem Publikum zu präsentieren. Lassen Sie sich überraschen, wie Urs Jandl wieder charmant und listenreich durch diesen vergnüglichen Abend führt und das Publikum zum Staunen bringen wird. Mehr zu Ihrem persönlichen Buch-Favoriten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.