Königsbrunn

Beiträge zum Thema Königsbrunn

Sport
FC Bayern München, FC Augsburg und Red Bull Salzburg waren die Sieger beim großartig besetztem U 12 Juniorenturnier das der FC Königsbrunn erneut unter der Federführung des Turniererprobten Jugendkoordinators Rüdiger Aue veranstaltete. Tilia Gartengestaltung Inhaber Tobias Bayer
war der großzügige Sponsor dieses Turnieres der sich schon desöfteren als großartiger Gönner und Förderer der Jugendarbeit des FC Königsbrunn hervortat. Mannschaften und Trainer waren wie immer

Tobias Bayer Gartengestaltung Tilian sponsert FC Königsbrunn Junioren

FC Bayern München, FC Augsburg und Red Bull Salzburg waren die Sieger beim großartig besetztem U 12 Juniorenturnier das der FC Königsbrunn erneut unter der Federführung des Turniererprobten Jugendkoordinators Rüdiger Aue veranstaltete. Tilia Gartengestaltung Inhaber Tobias Bayer war der großzügige Sponsor dieses Turnieres der sich schon desöfteren als großartiger Gönner und Förderer der Jugendarbeit des FC Königsbrunn hervortat. Mannschaften und Trainer waren wie immer begeistert über die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.10.12
Freizeit
3 Dinge braucht man im Urlaub ...
2 Bilder

Mein Fahrrad, mein Schiff, mein Ozean ...

... was brauche ich im Sommer mehr! Sommer, Sonne und Freizeitspaß, das alles findet man (und Frau) am Ilsesee in Königsbrunn. Ortsnah, viele Freizeitmöglichkeiten und gute Brotzeiten machen die Sommer- und Ferienzeit zum Vergnügen. Mehr unter: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/freizeit/ilses...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.08.12
  • 3
Freizeit
Der See "ruft" ...
9 Bilder

Ilsesee Königsbrunn: "Puh" war das wieder ein Wochenende

Unsere Heimatzeitung, die "Augsburger Allgemeine", schrieb vor einigen Wochen über den Ilsesee in Königsbrunn: "Grillen und Sporteln am schönen Auwald. Von alt bis jung, für jede Altersklasse ist was dabei. Für Ruhe suchende weniger ...". Na ja, letzteres darf man nicht überbewerten. Zugegeben, an schönen Wochenenden wird es schon manchmal etwas "eng". Ich erlebte jedenfalls wieder einmal, wie schon so oft, ein herrlichen Wochenende am Ilsesee. Er ist schlichtweg ein "Geheimtipp" für...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.08.12
  • 7
Wetter

Bei jeder Wetterlage gut "beschirmt"

Wurde dieser Oldtimer von seinem Besitzer(in) nicht zweckmäßig und "sommergerecht" modifiziert? Petrus kann machen was er will - ob Hagel, Regen oder Sommerhitze, von "oben" bleiben die Insassen immer geschützt. Ich meine, diese Idee verdient den "Königsbrunner Innovations-Preis 2012". (Gesehen in Königsbrunn)

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.08.12
  • 7
Freizeit
Dieser herrliche Platz lädt alle zur sportlichen Betätigung über die Sommerzeit ein.
2 Bilder

Königsbrunn - der Sommerhit vor dem Rathaus: Beachvolleyball

Es war wohl der Sieg unseres Beachvolleyball-Teams bei der Olympiade in London die Königsbrunns Bürgermeister Ludwig Fröhlich und seine Stadtverwaltung anregten, spontan einen weiteren Platz in Königsbrunn anzulegen. Obwohl schon 3 Plätze vorhanden – am Ilsesee, im Sportpark WEST und im Süden der Stadt – können nun Sportbegeisterte direkt vor dem Rathaus diese rassige Sportart ebenfalls ausüben. Eine zünftige Idee, gerade bei der derzeitigen Wetterlage. Die Anlage ist für jedermann zugänglich,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.08.12
  • 4
Sport
Trainer Jürgen Echter

Trainerwechsel - Totopokalspiel - Neuzugänge beim FC Königsbrunn

FC Königsbrunn Splitter Aufgespießt von Kurt Aue FC Königsbrunn meldet Trainerwechsel – Jürgen Echter übernimmt die Zweite (aue). Nachdem für die meisten sehr überraschend die zweite Mannschaft des FC Königsbrunn in die Kreisklasse abgestiegen ist machten sich die Verantwortlichen des Vereines Gedanken wie es weitergehen soll. Technischer Leiter Michael Gottwald gab nun bekannt, das man Gespräche mit dem bisherigem Trainer Andreas Imminger führte wie es weitergehen soll. Im Laufe der Gespräche...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.07.12
Lokalpolitik

Senioren Union der CSU im Aufwind - Neuwahlen abgehalten - Heinrich Bachmann bestätigt

Hier Bildtext: Die Bezirksvorstandschaft der CSU – Senioren Bezirksverbandes Augsburg v.l. Schriftführer Günter Manz, Stellvertretende Vorsitzende Luise Wiedersatz, Vorsitzender Heinrich Bachmann, Stellvertretende Vorsitzende Ludowika Kelz, Schatzmeister Oscar Megele und Stellvertretender Vorsitzender Willi Grün. Nicht im Bild weiterer Stellvertretender Vorsitzender Johannes Bock. Text/Foto: Aue/oH. _________________________ Bezirksverband und Kreisverbände der CSU – Senioren – Union wählten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.06.12
Kultur

Tanzeinlage bei den Rock n Roll days

Es ist uns gelungen am Freitag den 3, februar eine hochwertige tanzeinlage zu buchen das bekannte tanzpaar verena guschal und thomas bachmann die schon mehere Internationale boogiewettbewerbe gewonnen haben werden im Jugendzentrum Königsbrunn ihr können zeigen. bei genügend nachfrage wird am samstag ein workshop in Boogie Woogie und rock N Roll kostenlos angeboten verbindliche anmeldungen info@you-z.de Am freitag spielen die rocking midgets, die lazy lovers, und die bekannten mars attacks aus...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.01.12
  • 1
Freizeit
5 Bilder

Gnadenhochzeit in Königsbrunn - Gertrud und Günter Potetzki 70 Jahre ein Ehepaar

Gnadenhochzeit in Königsbrunn – Gertrud und Günter Potetzki 70 Jahre verheiratet In der Blumenallee in Königsbrunn feierten dieser Tage die Eheleute Gertrud und Günter Potetzki (92) ein seltenes Jubiläum. 70 Jahre lang sind sie schon verheiratet und feierten somit am 23. Dezember 2011 die Gnadenhochzeit. Glückwünsche kamen von Bundespräsident Wulff, vom Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer und der Stadt Königsbrunn in Vertretung durch 3. Bürgermeister Peter Henkel. Aus den USA war...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.01.12
  • 10
  • 1
Lokalpolitik
Vertriebenenpolitiker v.l. Dr. Herbert Hupka und Günter Potetzki aus Königsbrunn.

Zeugen der Zeit - Günter Potetzki aus Königsbrunn drehte mit an der Friedenschraube

Personalie: Zeitgeschichte/Vertreibung und Frieden: Zwei Augsburger drehten mit an der Friedensschraube – Dr. Dierig (+) und Günter Potetzki (92) Abgeordnete der Schlesischen Landesversammlung Augsburg/ Leitershofen / Königsbrunn (aue). Der vierten Amtsperiode der Schlesischen Landesversammlung ( sie hatte damals in den 60 iger Jahren die Aufgabe die Rückführung der Ostgebiete für die damalige Bundesregierung vorzubereiten und einen Entwurf für einen Friedenvertrag vorzulegen) gehörten zwei...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.11.11
  • 2
Kultur
Festakt "100 Jahre Gregor Kruk" am 28. Oktober 2011 im Rathaus Königsbrunn
23 Bilder

Stadt Königsbrunn würdigt in einem Festakt den ukrainischen Bildhauer Gregor Kruk. Ständige Ausstellung im Rathausfoyer

Es war wohl in den 80ziger Jahren eine herzliche Freundschaft, die den damaligen 1. Bürgermeister der Stadt Königsbrunn, Friedrich Wohlfarth, mit dem bekannten ukrainischen Bildhauer Gregor Kruk (1911 - 1988) verband und diesen schließlich auch veranlasste, eine umfangreiche Sammlung aus seinem Lebenswerk der Stadt Königsbrunn als Schenkung zu überlassen. Verpflichtung: Die zahlreichen Exponate als Kruk-Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und der Nachwelt zu erhalten. Drei seiner...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.10.11
Freizeit
Die "Neuen" fühlen sich sichtlich wohl ...
8 Bilder

Wandertipp für den Herbst: Ein Besuch bei „Pavot“, „Solongo“ und „Xaran“ im Augsburger Stadtwald

Der Sommer hat sich leider verabschiedet aber auch der Herbst hat seine Reize und lädt zu anderen Aktivitäten ein. Wie wäre es mit einer kleinen Wanderung durch den Augsburger Stadtwald zwischen dem Königsbrunner Ilsesee und der „Königsbrunner Heide“? Der naturverbundene Wanderer findet dort neben einer herbstlichen Flora auch zwei große und interessante Wildgehege vor. In dem einem wird im Rahmen eines Beweidungsobjektes Rotwild gehalten, im anderen werden seit 2007 im Rahmen eines weltweiten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.09.11
  • 4
Lokalpolitik
Mit Peter Henkel belegt ein erfahrener Kommunalpolitiker und Jurist das wichtige Amt.
8 Bilder

"Stühlerücken" im Königsbrunner Rathaus: Stadtrat Peter Henkel wird Dritter Bürgermeister

Königsbrunn: Nachdem der bisherige 2. Bürgermeister Norbert Schwalber in der letzten Sitzung vor der Sommerpause aus persönlichen Gründen um Entbindung aus seinem Ehrenamt bat, musste sich die Stadtratsspitze neu formieren. Das Gremium wählte die bisherige 3. Bürgermeisterin Barbara Jaser (CSU) mit großer Mehrheit zur Nachfolgerin von Norbert Schwalber. Zum neuen 3. Bürgermeister bestellte der Stadtrat ebenfalls mit großer Mehrheit den 67-jährigen CSU- Stadtrat Peter Henkel. Der pensionierte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.08.11
  • 3
Lokalpolitik
1988 im Rathaus: v.l.n.r. Bürgermeister Adam Metzner, Landrat Dr. Karl Vogele, CSU-Vors. Peter Henkel, Otto von Habsburg und WPA-Kreisvorsitzender Stadtrat Wilfried Bauer
2 Bilder

Meine Erinnerungen an einen großen Europäer: Otto von Habsburg

Königsbrunn: Otto von Habsburg ist tot. Der österreichische Thronfolger wurde 98 Jahre alt. Er war ein großer Europäer, der sich unermüdlich für eine friedliche Vereinigung unseres europäischen Kontinentes einsetzte. So konnte ich ihn 1988 auch einmal als Gast des CSU-Ortverbandes Königsbrunn und des Wehrpolitischen Arbeitskreis der CSU (WPA), Augsburg-Land" hören und erleben. Otto von Habsburg war ein exzellenter Vordenker politischer Vorgänge und Situationen. Mit seiner geschliffenen Rhetorik...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.07.11
  • 5
Natur
Hier stand einst die Gaststätte "Lochbachanstich" ...
21 Bilder

Für Naturfreunde: Stand hier einst vielleicht das berühmte "Wirtshaus im Spessart"?

Nein natürlich nicht! Aber die Gaststätte die hier einst direkt an der "Lechstaustufe 22" im "Dreilandkreise-Eck" Augsburg - Landsberg - Aichach/Friedberg stand, war mindestens ebenso bekannt: Es war die beliebte Ausflugsgaststätte "Lochbachanstich". Für den Großraum Augsburg ein beliebter Ziel- und Ausgangspunkt für Ausflüge und Wandertouren in den Lechauen. Zumal sich gegenüber auch noch der herrliche "Königsbrunner Auensee" (Landsberger Gemarkung) befindet. Ein erfrischender Badesee der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.07.11
  • 13
Sport
Lukas zeigt Entschlossenheit ...
4 Bilder

Olympiasieger von morgen? Der 7-jährige Lukas Bauer erreichte den 8. KUB im TWIN TAEKWONDO

Na ja, zum Olympiasieger ist es für den 7-jährigen Lukas Bauer aus Königsbrunn sicher noch ein langer Weg, aber einige Hürden dorthin hat er doch schon erfolgreich gemeistert. So legte er kürzlich unter der strengen Aufsicht des TWIN TAEKWONDO System-Großmeisters Gerhard Maier und seinen Trainer Michael Herrmann erfolgreich die Prüfung zum 8. KUP ab. Als äußeres Zeichen seiner Leistung darf Lukas nun den Gelben Gürtel tragen. Auch seinen ersten öffentlichen Auftritt hat Lukas schon hinter sich....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.06.11
  • 9
Freizeit
" O ZAPFT IS "
41 Bilder

" O´ ZAPFT IS " ... die 45-zigste Königsbrunner GAUTSCH hat bei bester Wetterlage schwungvoll begonnen

Es war diesmal schon ein Novum, bei der 45. Königsbrunner Gautsch, einem der größten und beliebtesten Volkfeste in Schwaben: Erstmals durfte eine Frau das erste Fass Festbier im Festzelt anstechen. Und eines gleich vorneweg, sie machte es exzellent. Etwas nervös davor, vielleicht nur der 1. Bürgermeister, die Festwirtsfamilie Krämer aus Landshut und Augusta Brauereichef Peter Engelsmann aus Augsburg. Erster Bürgermeister Ludwig Fröhlich konnte wie in jedem Jahr, wieder zahlreiche Gäste aus nah...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.06.11
  • 9
Natur
Ein mondäner "Jachthafen" ...
8 Bilder

Mein Freizeittipp für den Sommer: Der Mandichosee

Mering/ Königsbrunn/ Augsburg: Die Sommerzeit ist für viele Menschen die bedeutendste und wichtigste Zeit im Jahr. Es sind Sommerferien, viele haben Urlaub und alle wollen nur eines: Sonne, Wasser, Natur und viel Erholung. Wer dies sucht und dabei noch den Vorteil einer ortsnahen und staufreien Anfahrt schätzt, dem kann man den Mandichosee, die ehemalige Lechstaustufe 23 empfehlen. Das kleine "Bayrisch- schwäbische Meer", genau zwischen den Regierungsbezirken Oberbayern und Schwaben gelegen,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.06.11
  • 6
Freizeit
Unserer "Sachverständiger" wacht über die Anlage ...
10 Bilder

Balkongarten 2011: Blüten- und Früchtestand gedeihen prächtig

Viel Spaß und Freude macht auch heuer wieder unser kleiner Balkongarten. Alles gedeiht plangemäß und wächst prächtig. Besonders eifrig sind auch heuer wieder die verschieden Paprikas. Aber auch die Tomaten, Gurken und Erdbeeren stehen nicht nach. Wen es interessiert, hier ein paar Impressionen.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.06.11
  • 2
Freizeit
Bahnhof Sankt Ottilien
7 Bilder

Frühling am Bahnhof Sankt Ottilien

Bahnlinie Augsburg-Weilheim -HALTEPUNKT Sankt Ottilien am Ammersee- Der Bahnhof St. Ottilien, ein Schmuckstück des oberbayerischen Eisenbahnnetzes, liegt an der Strecke Augsburg-Weilheim, die 1898 als »Ammerseebahn« eröffnet wurde. Für das aufstrebende Missionskloster war dies eine wichtige Verkehrsverbindung für den Personen- und Güterverkehr. Das stattliche Bahnhofsgebäude wurde 1938 im sogenannten Heimatstil errichtet. An der südlichen Stirnseite zeigt ein Wandbild die besondere Bestimmung...

  • Bayern
  • Eresing
  • 08.05.11
  • 2
Kultur
7 Bilder

Memmingen hat wieder geblüht

Im Jahre 2000 fand in Memmingen die Landesgartenschau statt und davon leitete die Werbegemeinschaft "Junge Altstadt Memmingen e. V." im Jahr darauf den Aktionstag "Memmingen blüht" ab. Bereits zum zehnten Mal fand er nun heute in der Innenstadt statt, wobei ausreichend Gelegenheit bestand für den morgigen Muttertag Blumen und Präsente zu kaufen. Ein umfangreiches Rahmenprogramm auf mehreren Showbühnen (am Hallhof, am Westertorplatz und am Schrannenplatz), dem Spielmobil am Hallhof,...

  • Bayern
  • Memmingen
  • 07.05.11
Lokalpolitik
Ein Biergarten der anspricht ...
4 Bilder

Zentrumsplanung Königsbrunn: Ist denn ein Hauch von "Entenhausen" wirklich so schlecht!

In Königsbrunn wird derzeit mit viel Engagement die neue Zentrumsplanung diskutiert. Es gehen dabei viele Vorschläge und Anregungen umher. Bau- und erweiterungswillige Gewerbetreibende stellen bereits Voranfragen. So auch, wie zu vernehmen war, ein Konditormeister mitten im Zentrum. Er möchte in einem, für Königsbrunn sicher ungewohnten Baustil, eine „Chocolateria“ errichten und eroberte damit sofort die Herzen aller Kinder und deren "Mütter". Die Herzen aller Ratsmitglieder und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.05.11
  • 4
Kultur

Öchsle-Museumsbahn auf der Augsburger Frühjahrsausstellung

Vom 2. bis 10. April 2011 präsentiert sich die Öchsle-Museumsbahn, die Schmalspurbahn zwischen Ochsenhausen und Warthausen, auf der Augsburger Frühjahrsausstellung (AFA). Es ist eine der größten Verbrauchermessen in Süddeutschland, auf der die oberschwäbische Tourismusattraktion um noch mehr Gäste aus Bayern wirbt. In Ochsenhausen und Warthausen wird währenddessen die neue Saison ab 1. Mai vorbereitet. Weitere Informationen gibt es im Internet u. a. unter www.oechsle-bahn.de.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.03.11
Ratgeber

Unruhige Beine treffen sich am 7. juni 2011

Unruhige Beine tagen – Restless – Legs – Vereinigung Schwaben lädt ein (oH). Die Restless – Legs – Vereinigung Schwaben lädt für Dienstag 7. Juni, 11 Uhr in das Cafe Mozart in Königsbrunn, Bürgermeister – Wohlfarth – Strasse 98 ein. Der Leiter der Selbsthilfegruppe Kurt Aue, der nun nach Augsburg – Haunstetten verzogen ist, gibt einen Überblick über neue Erkenntnisse über Theraphie und Diagnose des Restless – Legs – Syndroms.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.03.11
Poesie
QUO VADIS Königsbrunn ...
5 Bilder

Fortschreibung der Zentrumsplanung Königsbrunn: QUO VADIS Königsbrunn?

Welchen Weg soll die Stadt Königsbrunn gehen und wie soll das "Königsbrunn der Zukunft" aussehen? Soll man Königsbrunn nur innerstädtisch stärken und fortentwickeln oder auch die wohnbereichsnahe Versorgung verbessern! Hier meinen viele Bürger, beides ist notwendig. Eine junge, dynamische Stadt, wie Königsbrunn ist, muss sich auf breiter“ Front“ fortentwickeln. Innerorts sowie in den Wohn-und Freizeitbereichen am Rande des Zentrums. Stagnation würde Stillstand und „Rückschritt“ bedeuten. Zumal...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.03.11
  • 7
Kultur

Internat in Buxheim (bei Memmingen) schließt zum Schuljahresende für immer

Seit 1926 gibt es in Buxheim bei Memmingen ein Internat der Salesianer Don Boscos. Nun wird diese Schule im Marianum zum Schuljahresende 2010/2011 für immer geschlossen. 28 Schüler werden derzeit dort betreut. Die Ordensgemeinschaft ist nicht mehr in der Lage das Defizit auszugleichen. Die weitere Verwendung der Gebäude wird zusammen mit dem Schulwerk der Diözese Augsburg geklärt.

  • Bayern
  • Memmingen
  • 05.03.11
Lokalpolitik

Bgm. Klaußner und die Sache mit der Ortskenntnis

Da verschlägt es einem doch die Sprache. Georg Klaußner, Bürgermeister von Untermeitingen und Vorsitzender des regionalen Planungsverbandes jubiliert über die aller Voraussicht nach kommende Globusansiedlung in Königsbrunn, da die BürgerInnen seiner Kommune nun nicht mehr nach Augsburg oder Landsberg zum Einkaufen fahren müssten. Es stellt sich die Frage, ob Herr Klaußner die Entfernungen in unserer Region nicht kennt. Ein paar Klicks im Routenplaner verraten, dass es vom Ortskern...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.02.11
  • 15
Kultur

Auf dem Weg in den Süden ist eine neue Autobahnraststätte geplant

Als es die Autobahn A 96 zur Landesgrenze nach Österreich noch nicht gab, war am Ortsende von Lindau Highlife: Kioske, Verkaufsstände, Gaststätten, Bars, Tankstellen, Wechselstuben, LKW-Standplätze. Der jetzige Grenzübergang ist nicht besonders attraktiv. Das soll sich nun bald ändern. Am Grenzübergang Lindau/Hörbranz ist nämlich der Bau einer "multifunktionalen" Autobahnraststätte geplant. Neben einer Tankstelle auf beiden Seiten soll ein großes Restaurant entstehen, dem auch eine...

  • Bayern
  • Lindau
  • 09.02.11