Köln

Beiträge zum Thema Köln

Freizeit
2 Bilder

Bier? Ja klar, bring mit!

Wieder einmal mehr überzeugte die Sängerin der Kölner Band B.Y.O.B mit ihrer Soloeinlage. B.y.o.B bedeutet "Bring dein eigenes Bier mit", doch der Name ist längst nicht mehr Programm. Der jungen Band und ihrer Sängerin Cristina del Grande, ist es gelungen die Fans zu überzeugen und ihnen auch in Lokale zu folgen. Noch geben sie wenig Konzerte, doch Cristina del Grande geht auch losgekoppelt von der Band ihren Weg. Dennoch steht sie fest zu ihren Jungs und wenn sie demnächst wieder gemeinsam...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hürth
  • 07.06.15
  • 1
Kultur
2 Bilder

Köln für Verliebte

Man sagt "Paris ist die Stadt der Liebe ", jedoch nicht für uns Rheinländer. Wir haben unsere eigene Stadt, die uns mit allem was Verliebte so brauchen versorgt. Glauben Sie nicht? Dann haben sie sicher auch noch nie den Stadtplan für Verliebte gesehen. Dieser Liebesplan wurde von Hans - Georg Renner "erfunden" und beinhaltet zahlreiche Kölner Plätze und Denkmäler, die sich dem Glück und der Liebe verschrieben haben. Die Karte zeigt und beschreibt diese Stätten für Verliebte recht anschaulich....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 13.03.15
  • 2
Kultur
The Winner:  Wettbewerb "Chargesheimer Reloaded - Köln 5 Uhr 30"  bei der Übergabe ihres Fotobuches im PhotoBook Museum in Köln.  Mit dabei: Lars Schumacher und Susanne Schumacher. | Foto: Friedrich Schumacher
5 Bilder

"Chargesheimer Reloaded - Köln 5 Uhr 30" Die Photoszene im PhotoBookMuseum

Die Photoszene, das PhotoBookMuseum, die Galerie Lichtblick und Pixum haben alle Kölner und interessierte eingeladen, ihre ganz persönliche Sicht auf ihre Stadt zu schicken. Einzige Voraussetzung: Die Fotos mussten (als Hommage an „Köln 5 Uhr 30“ des Kölner Fotografen Chargesheimer) morgens gegen 5 Uhr 30 fotografiert werden – also dann, wenn die Sonne langsam aufgeht, die Stadt aber noch schläft. Die fotografischen Arbeiten von Susanne Schumacher und Lars Schumacher erscheinen zusammen mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 14.10.14
  • 1
Lokalpolitik

Der Reinfall am Rheinfall ...

...oder Kölner prägen neue Begrifflichkeiten. Sie kennen das "kölsche Wort "fringsen" nicht? Macht nichts, sie sind sicher nicht von hier und da erklären wir Kölner das doch gerne. Fringsen, abgeleitet von einer Rede, die der Kölner Kardinal Josef Frings im Nachkriegsköln des Zweiten Weltkriegs hielt. Darin ließ er verlauten, das Stehlen von Kohlen oder Lebensmitteln in geringem Umfang für den eigenen Gebrauch, sei nicht wirklich verwerflich. Er wollte damit u.a. aber auch die Ehrlichkeit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 03.02.14
  • 2
  • 2
Kultur
2 Bilder

Die Weihnachtswichtel zu Köln retten die Ehrlichkeit

Meine Weihnachtswichtelgeschichten über Blinki & Flinki erfreuen sich großer Beliebtheit. Hier nun auch für my Heimat Leser, eine weitere Wichtelgeschichte. Die Weihnachtswichtel zu Köln retten die Ehrlichkeit Blinki & Flinki die beiden Weihnachtswichtel, die in Köln jedes Jahr zum Heinzelmännchenmarkt kamen, um dort jemanden glücklich zu machen, saßen am Rande der großen Eisbahn und schauten den fröhlichen eislaufenden Menschen zu. In diesem Jahr war die Eisbahn besonders groß und so gab es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 28.11.13
  • 1
Kultur
2 Bilder

Die Weihnachtswichtel zu Köln

Die Weihnachtswichtel zu Köln Kuschelig warm war es in dem kleinen Wohnwagen, der seit vielen Jahren das Zuhause von Blinki und Flinki war. Sie lebten im Bettkasten und hatten das ganze Jahr über geruht. Doch jetzt war es Ende November und sie mussten ihre Arbeit, die sie immer zur Weihnachtszeit hatten, aufnehmen. Ahnt ihr es schon? Blinki und Flinki sind Weihnachtswichtel und nun war es wieder soweit. Die Novembernebel gaben bereits den Blick auf den 1. Advent frei, die Weihnachtsbäume wurden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 25.11.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.