Köln

Beiträge zum Thema Köln

Kultur
12 Bilder

"Platte" und Co.
Brutalismus in Ost und West - mehr als Plattenbau

Brutalismus, ein Baustil, der ab 1950 in Ost und West verbreitet war. Die Bezeichnung hat unterschiedliche Ursprünge und bündelt verschiedene Architekturkonzeptionen, wie etwa den französischen Begriff béton brut / reiner Beton. In Osteuropa und der Sowjetunion wird dieser Baustil auch als Sozialistische Moderne (SocMod) bezeichnet. Das Moderne am Plattenbau (für die Bewohner) wurde im Westen vom Fetisch Eigenheim überdeckt. Für viele Menschen war „Platte“ minderwertig, und Platte im Osten...

Kultur
7 Bilder

Architektur, Städtebau
Überall Platte.

Betonplatten waren in Westdeutschland weit verbreitet. Im Sozialen Wohnungsbau oft negativ bewertet. Als Schmuck und Verzierungen an vielen anderen Häusern, um sie zu verschönern und aufzuwerten. Brutalismus, ein Baustil, der ab 1950 in Ost und West verbreitet war. Die Bezeichnung hat unterschiedliche Ursprünge und bündelt verschiedene Architekturkonzeptionen, wie etwa den französischen Begriff béton brut / reiner Beton. In Osteuropa und der Sowjetunion wird dieser Baustil auch als...