Köln

Beiträge zum Thema Köln

Kultur

Mal reinschauen........ Tag der Offenen Ateliers in Duisburg

Liebe Kunstfreundinnen, Liebe Kunstfreunde, anbei findet ihr den Flyer für den Tag der Offenen Ateliers in Duisburg am letzten Wochenende im Oktober (27./28. Oktober 2012) Mit drei Kollegen_Innen stelle ich in der Johanniterstraße 145 in Duisburg-Hochfeld aus. An beiden Tagen werden auch verschiedene Programme/Performance geboten. Wir freuen uns auf eueren Besuch und leitet diese Information bitte an Freunde und Bekannte weiter. Glück Auf myheimat -Will Rumi Mail will@rumikunst.de...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.10.12
Kultur

Verbotene Liebe- Thema für die Gesundheit

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr besuchte heute das Set der von GrundyUFA produzierten ARD-Vorabendserie „Verbotene Liebe“ in Köln. Die Serie widmet sich aktuell ausführlich dem Thema Demenzerkrankung – Anlass genug für den Minister sich vor Ort im Gespräch mit Produzenten, Verantwortlichen des Senders und Schauspielern über diese Thematik auszutauschen. Hier erfuhr der Bundesgesund-heitsminister, wie sich das „Verbotene Liebe – Team“ von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. auf den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 28.08.12
Ratgeber
Versicherungsbetrug- oft die Folge eigener Schuld
2 Bilder

Versicherungen sind mehr als sieben Siegel -"Die Versicherungsdetektive – Der Wahrheit auf der Spur" - zehn neue Folgen

"Die Versicherungsdetektive – Der Wahrheit auf der Spur" - zehn Folgen Mi., 06.06., 21:15 Neue und überraschende Fälle für die Versicherungsdetektive Ralph Schweda, Patrick Hufen und Hermann Jung Patrick Hufen, Hermann Jung und der neutrale Sachverständige Ralph Schweda sind für Versicherungen in ganz Deutschland unterwegs. Ihr Auftrag: Herausfinden, ob eingereichte Versicherungsfälle wirklich der Wahrheit entsprechen. Denn nur wenn der genaue Schadenshergang geklärt und die Sachlage eindeutig...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.06.12
Natur

Was passiert im Ohr- wenn da ein Ohrwurm drin war

In der Düsseldorfer LVR-Gerricus-Schule drehte sich in der vergangenen Woche alles rund um das Thema Hören. Unter dem Schlagwort "Empowerment" veranstaltete die Schule des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) mit dem Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation ihre Projektwoche. Gemeinsam mit Referentinnen und Referenten wie Dolmetschern oder Betroffenen beschäftigten sich die Kinder und Jugendlichen drei Tage mit den Themen Hörschädigung, Identität und Kommunikation. Dabei standen insbesondere...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.02.12
Ratgeber
Fesselnd mit Wasserspielen.. das Dschungelcamp 2012

Der Rest vom Schützenfest- nach Mäuseschwänzen wird es nass....

Kaum hat Radost bei der Dschungelprüfung den letzten Mäuseschwanz vertilgt, ist das Abenteuer schon vorbei. Momo muss nach Hause. Währenddessen droht das Lager in den australischen Fluten zu versinken. Irgendwann, kurz vor dem Ende der Sendung, bricht sich leise Hoffnung Bahn. Das E-Wort macht die Runde. E wie Evakuierung. Muss das Dschungelcamp geräumt werden? Sind die Wassermassen zu viel für das Lager, eine zu große Gefahr für die Bewohner? Dabei waren nicht die Tränen gemeint, die an diesem...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.01.12
  • 7
Lokalpolitik

Gefährdete Kirchen von Kunsthistoriker erforscht-LVR verleiht Preise

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat gestern im LVR-LandesMuseum Bonn den mit 10.000 Euro dotierten und renommierten Paul-Clemen-Preis für junge Kunsthistoriker verliehen. Der diesjährige Preisträger ist Martin Bredenbeck aus Bonn. Er hat mit seiner Dissertation "Zur Zukunft von Sakralbauten im Rheinland" eine herausragende Forschungsarbeit eingereicht. Hochaktuell und von gesellschaftlicher Brisanz ist die Arbeit, die sich aus kunsthistorischer Sicht mit dem Kirchensterben im Rheinland...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.