Köln

Beiträge zum Thema Köln

Blaulicht
5 Bilder

Kölner Seilbahn fuhr trotz Unwetterwarnung

Seit 50 Jahren ist die Kölner Seilbahn unfallfrei gefahren und dies soll auch noch lange so bleiben. Trotzdem fuhr sie heute bei einer Tropensturmwarnung wo mit Windgeschwindigkeiten von ca.90 km/h zu rechnen war. Es bestand die Warnstufe - orange -. Scheinbar reicht diese Stufe aber nicht aus, den Betrieb der Kölner Seilbahn einzustellen und so kam es zu einem Zwischenfall, der einer jungen Familie den Schrecken in die Glieder fahren ließ und nach stundenlangem "abhängen" über dem Rhein zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 21.10.14
  • 5
  • 2
Kultur
The Winner:  Wettbewerb "Chargesheimer Reloaded - Köln 5 Uhr 30"  bei der Übergabe ihres Fotobuches im PhotoBook Museum in Köln.  Mit dabei: Lars Schumacher und Susanne Schumacher.
4 Bilder

Chargesheimer Reloaded - Köln 5 Uhr 30 - The Photo Book Museum

PhotoBookMuseum | Die Photoszene, das PhotoBookMuseum, die Galerie Lichtblick und Pixum haben alle Kölner und interessierte eingeladen, ihre ganz persönliche Sicht auf ihre Stadt zu schicken. Einzige Voraussetzung: Die Fotos mussten (als Hommage an „Köln 5 Uhr 30“ des Kölner Fotografen Chargesheimer) morgens gegen 5 Uhr 30 fotografiert werden – also dann, wenn die Sonne langsam aufgeht, die Stadt aber noch schläft. Die fotografischen Arbeiten von Susanne Schumacher und Lars Schumacher...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 17.10.14
  • 2
Kultur
The Winner:  Wettbewerb "Chargesheimer Reloaded - Köln 5 Uhr 30"  bei der Übergabe ihres Fotobuches im PhotoBook Museum in Köln.  Mit dabei: Lars Schumacher und Susanne Schumacher. | Foto: Friedrich Schumacher
5 Bilder

"Chargesheimer Reloaded - Köln 5 Uhr 30" Die Photoszene im PhotoBookMuseum

Die Photoszene, das PhotoBookMuseum, die Galerie Lichtblick und Pixum haben alle Kölner und interessierte eingeladen, ihre ganz persönliche Sicht auf ihre Stadt zu schicken. Einzige Voraussetzung: Die Fotos mussten (als Hommage an „Köln 5 Uhr 30“ des Kölner Fotografen Chargesheimer) morgens gegen 5 Uhr 30 fotografiert werden – also dann, wenn die Sonne langsam aufgeht, die Stadt aber noch schläft. Die fotografischen Arbeiten von Susanne Schumacher und Lars Schumacher erscheinen zusammen mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 14.10.14
  • 1
Kultur
Carla Berlings "Königstöchter"
2 Bilder

"Berling versus van Langen"

Fast zeitgleich erschienen unsere Heimatkrimis . Während Carla Berlings Krimi "Königstöchter" in Ostwestfalen spielt, spielt mein Krimi "Der Tote aus den Flehbachauen" im rechtsrheinischen Köln. Beide wohnen wir in Köln, die eine links und die andere rechts des Rheins und kennen uns natürlich auch. Beide haben wir journalistische Erfahrung gesammelt, wenngleich auch jede auf unterschiedliche Art und Weise. Rein optisch unterscheiden wir uns wie Tag & Nacht. Rein menschlich dürften wir uns...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 17.09.14
Kultur
Video 10 Bilder

100 Jahre Brück

Heute feiern die Brücker Vereine und Institutionen ihre Zugehörigkeit zur Stadt Köln vor 100 Jahren mit einem großen Fest auf dem Brücker Marktplatz. Durch den Tag führt Linus (auch bekannt durch Linus Talentprobe) und die Grußworte an die Brücker Bürger kamen von Oberbürgermeister Jürgen Roters, der ein wenig seiner kostbaren Zeit für die Brücker Bürger opfern konnte. Er sagte er müsste mal ein kleines Geheimnis verraten, auch wenn die Presse hier anwesend sei; "Es gibt kein anderes Veedel in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 30.08.14
Kultur
Köln 5 Uhr 30 | Foto: Lars Schumacher
8 Bilder

5 Uhr 30 Uhr in Köln?

Den Tagesanbruch in der Rheinmetropole Köln zu erleben ist für Menschen, die in Hannover leben, ein seltenes Ereignis. Zwischen zwei Zugverbindungen kann es schon vorkommen, das erste Licht des Tages am Kölner Dom zu erblicken, doch nicht bei diesem Aufenthalt im August 2014. Ein besonderer Geburtstag wurde in dieser Woche gefeiert. Die Geburtsstunde der Fotografie war ein gesellschaftliches Ereignis: Am 19. August 1839 wurde die Erfindung in der Pariser Akademie der Wissenschaften mit allen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 21.08.14
  • 4
  • 3
Kultur
Die junge Kölner Band "ByoB"

ByoB - die Buddelpartyband

Wenn sie proben, bringen sie ihr eigenes Bier mit und haben Spaß an der Musik die sie selber spielen. Lieder aller Genres und mit viel Elan und Dynamik spielen diese 5 jungen Menschen aus Köln. Sebastian, Chris, Flo, Malte und ihre Sängerin Cristina formierten sich 2013 zur Buddelpartyband "Bring your own Beer" kurz BYOB genannt und seitdem spielen sie meist auf privaten Feierlichkeiten. Die Band hat aber nichts gemein mit einer Ballermannband. Sie spielen Punk, Rock und Pop. Ihre Sängerin...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 10.08.14
Kultur
14 Bilder

50 Jahre Almighurt

Die MS Almighurt legt in 9 Städten in Deutschland an. Vom 15. Juli bis zum 18. Juli 2014 liegt die MS Almighurt in Düsseldorf. Die MS Almighurt ist ein Frachtschiff, welches normalerweise täglich Fracht von A nach B transportiert. Für die Jubiläumstour wurde dieses Frachtschiff in 6 Wochen zur MS Almighurt umgebaut. Besucher können täglich bis 17 Uhr die MS Almighurt besichtigen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.07.14
Natur
Neu Land
13 Bilder

Neu Land - eine alternatives Projekt aus Bayenthal

Was fängt der alternative Kölner mit einer Industriebrache an? Fragt man die Kölner Schnecken, die gegenüber vom Neu Land leben, würden diese wahrscheinlich behaupten: "Besetzen wir die Klagemauer!" So zumindest kam es mir vor als ich meinen Wagen gegenüber vom Neu Land abstellte. Mindestens 20 dieser schönen Tiere mit Gehäuse versuchten dort eine Mauer zu erklimmen. Wären sie nur ein Stückchen weiter gekrochen, hätten sie das Grundstück einfach so erobern können. Botschaften mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 29.06.14
Natur
Raupen der Gespinstmotte
3 Bilder

Gespinstmotte versilbert Köln

Silbrig,gespenstisch und faszinierend zugleich. Die Gespinstmotte erobert die Kölner Auen. Hier sieht man einen Baum und eine Brücke in Oberiddelsfeld bei Köln-Dellbrück, wie sie von der Gespinstmotte besucht werden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 04.05.14
  • 1
  • 1
Kultur
142 Bilder

Köln deine Kirchenkunst

Hier gibt es jede Menge Kichenkunst aus der rheinischen Domstadt Köln zu sehen. Und zwar nicht nur aus dem Dom selbst, sondern auch aus anderen katholischen Gotteshäusern in der Innenstadt, die fußläufig vom Hauptbahnhof aus zu erreichen sind.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.04.14
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Heiß diskutierte Beiträge

Freizeit
7 Bilder

h+h in Köln vom 21. - 23. März 2014

Der Trend der Konsumenten geht zu hochwertigen Unikaten und individuellem Design. Die Messe h+h (Handarbeit und Hobby) bietet hierzu mit 321 Ausstellern und über 12.000 Fachbesuchern die Orderplattform für textiles Gestalten und Handarbeit. Handarbeit bietet eine kreative Auszeit vom hektischen Alltag für Menschen, die Wert auf Individualität legen. Etwas Schönes mit den eigenen Händen gestalten macht glücklich und verbindet über alle Grenzen hinweg! Die h+h übernimmt zunehmend die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 22.03.14
Natur
Zwei Enten morgens mitten in Köln....

Frühmorgens in Köln......

Es wird Frühling! Die Sträucher erfreuen uns mit dem ersten frischen Blattgrün, Krokusse blühen prächtig, die Knospen der Forsyhtien sind kurz vor dem Platzen..... Geht man nun frühmorges bei Sonnenschein schon gut gelaunt in die Arbeit, konnte man heute echt staunen! Beim Rheintriadem, gleich neben dem Hauptbahnhof, machten zwei Enten einen gemütlichen Spaziergang ....oder Sightseeing?? Auf Fälle war es schön anzusehn! Einen wunderschönen sonnigen Tag!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 12.03.14
Kultur
24 Bilder

Karneval in Nippes

Alaaf & Helau ihr lieben myHeimat Freunde. Eine närrische Zeit wünsch ich euch aus Kölle, eine der Hochburgen des rheinischen Karnevals.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 20.02.14
Natur
Ein Wald für Köln
2 Bilder

Kölner finanzieren ihren Wald selbst

Eifrig wurde in den vergangenen Monaten am Mielenforster Kirchweg, in der Nähe des Gutes Mielenforst gepflanzt und geschraubt. Gepflanzt wurden dort seit November 2013, zahlreiche neue Bäume, für einen Wald im Gebiet zwischen Merheim und Dellbrück. Geschraubt wurde ebenfalls und zwar an den zur Zeit noch zwei Stelen, die dort Spender ab 25 qm Wald vermerken. Eine grüne Erinnerungstafel auf der Holzstele zeigt an, wer und zu welchem Anlass, wieviel Wald gespendet hat. Eine schöne Idee, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 12.02.14
  • 10
Freizeit
Video 16 Bilder

Mehrgenerationenplatz in Longerich

Auf meiner Suche nach erholsamen und besonders schönen Plätzen in Köln,kam ich heute nach Longerich. Zu meiner großen Freude fand ich hinter dem Hl.Geist Krankenhaus den Mehrgenerationenplatz . Ein wahres Schmuckstück für Freizeitvergnügen im Trend der Fitness Welle. Kinder ließen Drachen steigen, Hunde wetzten über die Wiesen, Eltern mit ihrem Nachwuchs auf dem Spielplatz und Fussball spielende Kids auf dem Bolzplatz hinter dem Krankenhaus rundeten das Bild ab. Nun ja, diese Stelle ist etwas...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 09.02.14
  • 2
  • 1
Sport
Boule in Köln
8 Bilder

Boule de Cologne

Heute habe ich mir ein wenig meine Kindheit ins Gedächtnis gerufen und den Boule Platz in Köln-Merheim besucht. Er war gut mit Spielern gefüllt und so konnte ich ihnen beim Spiel zusehen. Was ich als Kind in einer nachgemachten Boccia Spiel Variante, nämlich als mit Wasser gefüllte Kugeln hatte, war dort nun richtig ausgereift als Boule mit schönen silbernen Metall Kugeln. Wobei es auch Holz, Kunstoff oder mit Kunststoff überzogene Holzkugeln geben kann. Genauso wie es verschiedene Varianten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 07.02.14
  • 2
  • 1
Lokalpolitik

Der Reinfall am Rheinfall ...

...oder Kölner prägen neue Begrifflichkeiten. Sie kennen das "kölsche Wort "fringsen" nicht? Macht nichts, sie sind sicher nicht von hier und da erklären wir Kölner das doch gerne. Fringsen, abgeleitet von einer Rede, die der Kölner Kardinal Josef Frings im Nachkriegsköln des Zweiten Weltkriegs hielt. Darin ließ er verlauten, das Stehlen von Kohlen oder Lebensmitteln in geringem Umfang für den eigenen Gebrauch, sei nicht wirklich verwerflich. Er wollte damit u.a. aber auch die Ehrlichkeit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 03.02.14
  • 2
  • 2
Blaulicht
Köln am Abend

5000 Menschen werden zur Zeit in Köln evakuiert

. ....davon alleine 2000 Bewohner des Kölner Uni Centers....... Der Grund für diese groß angelegte Evakuierung ist ein Bombenfund. Wieder einmal kommt eines der Überbleibsel des schweren Bombenangriffs auf Köln, an die Oberfläche. Diesmal wurde eine 5 Zentner Bombe mit aktivem Zünder, in der Nähe des Uni Centers, genauer, an der Berrenrather Straße in Sülz gefunden. In den letzten Wochen werden regelmäßig Bombenfunde in und um Köln gemeldet. Ein großer logistischer Aufwand, der von den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 30.01.14
  • 1
Blaulicht

Bombenfund nahe der Kopernikusschule

Heute Mittag wurden Passanten vom Ordnungsamt der Stadt Köln gebeten, das Gefahrengebiet um die Kopernikusschule Köln-Porz/Eil zu meiden und dieses auf dem schnellsten Wege wieder zu verlassen. Der Grund ist der Fund einer 5 Zentner Bombe aus dem zweiten Weltkrieg. Immer wieder werden diese und auch Luftminen in und um Köln gefunden. Zur Zeit ist die Bevölkerung was diese Funde angeht sensibilierter als sonst, denken die meisten doch direkt an den tragischen Unfall mit einer Luftmine, der einem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 15.01.14
Blaulicht

Und wieder ein Brand...

...im Rheinland. Dieser wurde allerdings sehr schnell gelöscht. Zur Zeit findet in Köln die „imm cologne" statt und dort brannte es heute gegen 12 Uhr in Halle 11. Beherzt hatten Standmitarbeiter zum Feuerlöscher gegriffen und die herbeigerufene Berufsfeuerwehr leistete nur noch Sicherungsarbeiten. Bemerkt hatten den Brand Sicherheitsmitarbeiter der Feuerwehr und dezent ihre Kollegen alarmiert. Von manchen Besuchern dürfte das Feuer nicht einmal bemerkt worden sein, sonst wäre sicher eine Panik...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 14.01.14
Kultur
Zarte Anfänge 2008 auf der Hohenzollernbrücke
6 Bilder

Liebesschlösser oder Lucchetti dell’amor

Lucchetti dell’amor werden sie in Italien genannt, die kleinen und manchmal auch etwas größeren Vorhängeschlösser, die man mittlerweile an vielen Brücken sieht. Wurde ich doch vor 5 Jahren noch gefragt: "Warum sind da ein paar Schlösser an der Hohenzollernbrücke?" und ich konnte nur achselzuckend antworten: "Keine Ahnung!", sind es heute über tausend Schlösser die dort weithin sichtbar hängen. Mittlerweile weiß man natürlich auch wieso und warum sie dort hängen. Den sogenannten Liebesschlössern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 09.01.14
Blaulicht
Godorfer Mühle

Stichflamme mit Toluol wahrscheinlich Ursache für Brand in Godorf

Kurz nach 15:00 Uhr gab es sozusagen "Katastrophenalarm"im Kölner Süden. Bei Shell in Godorf brennt ein Tank. Höchstwahrscheinlich wurde dabei Toluol entflammt. Toluol ist leichtentzündlich und auch gesundheitsschädlich aber wohl nicht hochtoxid oder krebserregend. Mehrere Kölner Radiosender u.a. Radio Köln waren in Sekundenschnelle als Katastrophenalarmsender ausgewiesen und berichteten umfassend. Zeitweise konnte man über Internet die Sender nicht mehr aufrufen, so hoch war das Interesse der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 09.01.14
Freizeit

WDR - mit Schwung ins neue Jahr!

Man kennt die Fernsehmoderatoren ja meist sehr korrekt und nun sehen Sie sich mal folgendes an: http://www.youtube.com/watch?v=BFN9hUqkL_k Unglaublich, nich? Unglaublich gut!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 08.01.14
  • 2
Kultur

Kiepenheuer & Witsch

Der Verlag Kiepenheuer & Witsch veröffentlicht Bücher. Joseph Caspar Witsch wurde am 17. Juli 1906 als ältester Sohn des Dachdeckers Christian Witsch und seiner Frau Elisabeth im damals noch eigenständigen Kölner Vorort Kalk geboren. Nachdem Witschs Vater 1915 im Ersten Weltkrieg fiel, verschlechterte sich die wirtschaftliche Lage der Familie zusehends. Witsch entschloß sich 1921, das Gymnasium ohne Abitur verlassen, um seine Mutter zu unterstützen. Er arbeitete zunächst als Angestellter bei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.01.14
  • 1
Freizeit
7 Bilder

Alpenzauber in Köln

Heute ist es mir endlich gelungen den Alpenzauber Wintermarkt am Media Park zu besuchen. Zunächst einmal ging es ins Parkhaus und dann kam der Aufstieg ans Tageslicht oberhalb des Cinedoms. Klares Minus, denn Urin und andere Fäkalien, Essensreste und Müll säumten das Treppenhaus nach oben. Dort angekommen stolperte man erst einmal über Wodkaflaschenscherben und dann sah man ihn, den neuen Wintermarkt für Köln. Österreich zu Gast im Rheinland. Zunächst einmal waren wir, eine größere Gruppe aller...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 28.12.13
  • 1
Kultur
Marie-Luise Nikuta beim Karnevalszug in Merheim
2 Bilder

Marie-Luise Nikuta hatte Hirnblutung

Kurz vor Weihnachten gab es “keine schöne Bescherung” für Marie-Luise Nikuta, unserer kölschen Grande Dame in blau. Die Queen des Mottoliedes hatte Donnerstag Nacht Hirnblutungen und folgte ihrem eigenen Impuls, der sie ins Krankenhaus Nippes fahren ließ. Bedingt durch ihre starken Kopfschmerzen hatte sie sich ein Taxi gerufen und die Ärzte aus dem Nippeser St.Vinzenz Hospital, verwiesen sie recht schnell an die Uni Kliniken in Lindenthal. Diese machten eine Not OP und konnten die Blutung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 22.12.13
Kultur
2 Bilder

Die Weihnachtswichtel zu Köln und die Grossherzigkeit

Hoch oben, in der Gondel des kleinen nostalgischen Riesenrades saßen Blinki und Flinki, die beiden Weihnachtswichtel und schauten über den Markt der Heinzel. Gerade war es ein wenig still auf dem schönen Weihnachtsmarkt, denn es war noch sehr früh und sehr kalt. Nur wenige Leute mischten sich unter die Händler und Schausteller, so dass es den beiden ein wenig langweilig war. Auch die anderen Wichtel, die im verborgenen lebten und zur Familie von Blinki und Flinki gehörten, saßen hier und dort...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 12.12.13
  • 1
  • 1
Kultur
Französische Krippe auf dem Markt der Engel/Köln
15 Bilder

Kölner Krippen

Die verschiedenartigsten Krippen zeigen sich zur Zeit in und um Köln. Hier mal eine kleine Auswahl vom Markt der Engel am Neumarkt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 06.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.