Kälte

Beiträge zum Thema Kälte

Lokalpolitik
Bild 1/5: An der Metsokangas-Grundschule in den äußersten Vororten von Oulu/Finnland: Es war morgens minus 31 °C (- 40 °C gefühlt/Windchill). Dies ist nur einer der vier Parkplätze für die Schulkinder. Es geht nicht um die Kälte, sondern um die >> sichere >> Infrastruktur und die >> hervorragende >> Wartung. Keine Raketenwissenschaft. | Foto: Pekka Tahkola  / @pekkatahkola via "X"
5 Bilder

Fahrrad: 1.000 Kinder bei - 31 °C, gefühlt - 40 °C
Oulu! Es ist NIE zu kalt zum Radfahren: Geht, mit GUTER 🚲-Infrastruktur und mit GUTER Wartung

In den Bildern von Pekka Tahkola aus Finnland bei "X": Radfahren ist völlig normalauch bei - 31 °C, gefühlt/Windchill - 40 °CGrundlage 1: Gute Radinfrastruktur ...Grundlage 2: Gute Wartung der Radwege ...1.000 (von 1.200) Kinder kommen mit dem Rad zu ihrer SchuleSelbst Kinder können das, woanders; 🚲-Fahren = normal auch bei tiefen Temperaturen 1.000 von 1.200 Kinder dieser Schule in Oulu/Finnland kommen mit dem  Rad, 100 bis 150 zu Fuß, der Rest zu Fuß, mit dem Tretschlitten oder per Auto. Der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.01.24
  • 1
Ratgeber
Schnee auf den Solarmodulen verhindert jegliche Erzeugung von 🌞-Strom: Also null. Tipp: Im Winter kommt ja sowieso wenig von der Solaranlage, aber jetzt gerade eben überhaupt nichts ... | Foto: RS
2 Bilder

Witz des Tages
Schnee vs. Solar: Handy laden? 🚲-Akku laden? Oder gar mit 🌞-Strom heizen? Nix da, seit 5 Tagen

Seit fünf Tagen "Null" Strom-Produktion! Schnee bedeckt seit fünf Tagen diese beiden (und die anderen 12) eigenen  Solar-Module, und das, obwohl sie sehr schräg aufgehängt sind, mit 55 ° zur Waagerechten. Kein bisschen eigener 🌞Strom! Und somit geht seit fünf Tagen weder das Laden des Handy-Akku noch des 🚲-Akku. Heizen ...? Und das Heizen mit eigenem Solarstrom geht schon mal gar nicht. Und nun??? Dies ist das Ende dieses Witzes? Nein: Fortsetzung folgt, sobald die 🌞-Strom-Produktion wieder...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.12.23
Lokalpolitik
13 % (nur 13 %!) betrug der Selbstversorgungsgrad (= die Autarkie) mit Haushaltsstrom im Dezember 2022 durch eine 🌞-Solar-Anlage mit 12 Solarmodulen. Für eine 100-%-Selbstversorgung wären 92(!) Solarmodule nötig, aber: Wo sollen denn die alle hin????  Dezember-2022-Ertrag der  🌞-Solar-Anlage mit 3,9 kWp: € 12,00, zu sehen im kleinen roten Kreis.
2 Bilder

Serie: 🌞-Solar-Autarkie mit Wärmepumpen-Heizung!?
Teil 5: Wie viele Solarmodule brauche ich eigentlich fürs Heizen mit der Wärmepumpe?? => Mehr als Du denkst! ...

Habeck: Geht das?  ■ Wärmepumpen-Heizung mit eigenem Solarstrom.  Basisdaten  Monat Dezember 2022  ■ 12 Solarmodule mit 3,9 kWp ■ 35 kWh 🌞-Ertrag ■ 232 kWh Verbrauch Haushaltsstrom,  ■  13 % Autarkie bei Haushaltsstrom im Dezember 2022 = 7,7 x mehr als eigene Erzeugung im Dezember 2022 Vor-Berechnungsschritt 1 Ziel Haushaltsstrom-100-%-Versorgung:  Berechnung der Anzahl der erforderlichen Solarmodule im Dezember Anzahl erforderlicher Solarmodule = Anzahl der vorhandenen Solarmodule / Autarkie =...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.06.23
Natur
Bild anklicken für die Gesamtansicht dieses Bildes! - Energieflussdiagramm der 🌞-Solar-Anlage "NB-Solar" (4,5 kWp): Dieses Bild entstand am Donnerstag, 25. Mai 2023, exakt um 06:00:00 Uhr. | Foto: NB-Solar

76 Watt 🌞-Strom: Morgens früh um sechse
Früh-Strom vom eigenen Dach: Im Mai schon um 6:00:00 Uhr

Vorab-Info Hier ist ein weiterer Beitrag rund um den Solarstrom. Start der Serie: "Rechne doch einfach selber mal mit uns: Interessante Zahlen rund um Solar und Wärmepumpe" - - - - - - - Im Mai: Die Sonne ist ein Frühaufsteher! Die Produktion von Solarstrom beginnt im Mai morgens schon VOR sechs Uhr ...: Der Sonnenaufgang in Langenhagen war heute schon um 5:12 Uhr! Im Sommer: Sogar noch 14 min früher! Sonnenaufgang am 21. Juni ist um 4:58 Uhr. Aber im Winter DEUTLICH später als heute, um 3 h 17...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.05.23
  • 1
Wetter
9 Bilder

Das war vor 10 Jahren!
Als der Frost noch knackig war!

Mittelland-Kanal: An diesem Tag war ich länger unterwegs und trug zwei Kamera-Akkus vorher in der Tasche am Körper, vorsichtshalber. Die Hände wurden so kalt, dass ich öfter pausierte, um sie aufzuwärmen. Zuhause habe ich die Kamera langsam wieder an die Zimmertemperatur angeglichen. Ich bin ein wenig stolz auf diese Dokumentation, weil es danach keinen ähnlichen Zustand mehr gab. Die Auswahl spricht für sich - ohne Bild-Kommentare. dieter@senger

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.01.23
  • 6
  • 6
Ratgeber
Heute morgen: Trend zu "Extremitäten"! 1 ° C = Warnung vor extremer Kälte???

Extreme Ausdrücke - wegen Nichtigkeiten .... Heute: Warnung vor "extremer" Kälte????

Extrem: Bild in GROSS. Hält auch 2021 an: Der Trend zur Benutzung extremer Ausdrücke Beschreibung von Temperaturen: 1 ° C = extreme Kälte??? Mit Warnung??? Siehe Bild ... Gesehen auf dem eigenen Handy bei The Weather Channel / Weather.com - - - -  Tipp Rauf aufs Rad - aber sicher(er): Auch heute, bei "extremer" Kälte von 1 °c ... ;-)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.01.21
  • 1
Kultur
8 Bilder

Schnee?? Sechs Schneebilder: HEUTE vor vier Jahren sah es SO aus!

Schnee???? Winter-Temperaturen: - 17.1.2016: - 8,4 °C: vor vier Jahren, - 17.1.2020: + 5,8 °C: heute morgen. JETZT ist es 14,2 °C wärmer als vor genau vier Jahren. Heute vor vier Jahren, am 17./18. Januar 2016, sah es rings um die Geschäftsstelle des ADFC Langenhagen SO aus wie auf den sechs Bildern dieses Beitrages: Irgendwas hat sich im Winter 2020 wohl gegenüber dem Winter 2016 verändert. Kontakt ADFC-Ortsgruppe Langenhagen - 0151 240 799 75 - https://www.ADFC-Langenhagen.de -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.01.20
  • 1
  • 3
Natur
Hagelballschlacht
7 Bilder

Würmsee: 30. Mai - 9 ° C - Hagelschauer

"Am 30. Mai ist er Weltuntergang...." so wie dieses Lied fühlte es sich gestern am Würmsee an. Nur 9 ° C mit Hagelschauer. Kein Frühlingsgefühl bei (Schnee)-Hagelball-Schlacht. Einziger Vorteil für Allergiker. Hoffentlich wird der Juni wärmer. Heute hatte sich die Gradzahl verdoppelt.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.05.15
  • 2
Natur
3 Bilder

Kältewelle: Pinguine am Würmsee

Wegen des andauernden Kälteeinbruchs haben sich mittlerweile Pinguine am Würmsee niedergelassen. Hoffentlich reichen die Fischbestände aus damit die Tiere am Leben bleiben.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.04.13
  • 5
Wetter
Fantastischer blauer Himmel und strahlender Sonnenschein, aber es ist bei Ostwind bitter kalt.
16 Bilder

Eiseskälte am Würmsee (Burgwedel)

Ein scharfer Ostwind sorgte am Würmsee in der Nähe von Großburgwedel für Eiseskälte, obwohl die Sonne von einem strahlendblauen Himmel schien. Der See war größtenteils von einer dünnen Eisschicht bedeckt und trotz des unangenehmen Windes wieder einen Besuch wert gewesen. Es ließen sich bis auf einen Mann mit Hunden keine Menschen blicken. Selbst die Wasservögel waren alle verschwunden. In der Gruppe "Würmsee" wird dieser attraktive von der Verlandung bedrohte See innerhalb verschiedener...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.02.13
  • 19
  • 1
Wetter
Die Spiegelung wird durch das Eis unterbrochen.
19 Bilder

Spiegelungen und Lichtreflexe am Moorsee im Altwarmbüchener Moor

Eine dünne Eisschicht überdeckte den kleinen Moorsee in der Nähe des Altwarmbüchener Sees. Das diffuse Sonnenlicht zauberte schöne Reflexe auf das Eis. Die Spiegelung des Birkenwäldchens im Wasser wurde immer wieder von den hauchdünnen Eisflächen unterbrochen, wodurch sich sehenswerte Perspektiven eröffneten. Im Dezember 2011 war der See ähnlich vereist, ergab aber bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel ein ganz anderes Bild: http://www.myheimat.de/isernhagen/wetter/ein-birke... Die...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 09.02.13
  • 15
Poesie
5 Bilder

Geheimnisvolle Zeichen --- LICHTSPUREN im Schnee

Als die Sonne sich in den Fensterscheiben des gegenüberliegendes Hauses spiegelte, zauberte sie phantasievolle Lichtreflexe in den Schnee.... ;) Die Fotos entstanden am Freitag, den 25.01.2013 - +/-16:30 Uhr

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.01.13
  • 21
Wetter
Der Flussgraben kurz vor der Mündung in die Wietze
20 Bilder

Winterzauber an Wietze und Silbersee

Lasst euch bevor es wieder grau und regnerisch wird, noch einmal von den schönen Seiten des Winters verzaubern und genießt mit mir einen Spaziergang an der Wietze und am Silbersee.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.01.13
  • 13
Poesie

"Cooles" Gewinnspiel: Wir suchen eure Bilder, die uns "Kälte" aus allen Perspektiven zeigen! Zu gewinnen gibt es Gutscheine von Amazon!

Winter, Schnee, Spaß im Freien - Frau Holle hat nun endlich ihre Arbeiten begonnen. Sie hat das Land weiß gepudert und sorgt außerdem für Eiseskälte. Ihr friert zur Zeit auch so wie wir? Auf myheimat soll eine große Sammlung an Kälte-Bildern entstehen. Fotografieren macht euch Spaß? Dann zeigt, was in euch steckt: Haltet einen Moment auf Bild fest, der besonders eisig ist! Dabei ist es egal, ob ihr beispielsweise einen Eiszapfen oder Schneemann fotografiert. Wichtig ist nur, dass euer Bild...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.01.13
  • 20
  • 1
Natur
Aus Schnee....
4 Bilder

Schneeberge und Eiszapfen

Mein Jüngster ist ein Naturbursche und hat seiner Fantasie bei der Kälte mal wieder freien Lauf gelassen. Seht selbst, worauf er für ein paar Tage STOLZ sein durfte. ;-)) Wir haben erst bei Tageslicht ein paar Bilder gemacht, haben das aber zum Abend nochmal fotografiert....sind dabei zu einem besseren Ergebniss gekommen ;-))

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.02.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.