Käfer

Beiträge zum Thema Käfer

Natur
Streifenwanzen (Graphosoma lineatum)
11 Bilder

Kleine Viecher ganz groß

Heute mal wieder mit der Kamera in der Wiese gestöbert. Dabei entstanden in Plattenthal und Wiesenbad diese Aufnahmen. Einige der Tierchen habe ich schon mal benannt. Besonders auf das Pärchen des Trauer-Rosenkäfer bin ich ein wenig stolz, ist der doch in unseren Breiten hier sehr selten anzutreffen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 16.08.16
  • 8
Natur
4 Bilder

Aller guten Dinge

...sind drei. :-) Dukatenfalter, Gefleckter Schmalbock und Schachbrett in der Wiese auf dem Hochplateau bei Mariánská (Mariasorg).

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.07.16
  • 1
  • 11
Natur
Distelfalter
21 Bilder

Das große Flattern

Es gibt weniger Schmetterlinge in diesem Jahr, finde ich. Ob es wohl an der großen Trockenheit in der Gegend liegt? Ein paar meiner aktuellen Aufnahmen möchte ich hier zeigen, ganz "normale" nur, denn so spektakuläre Arten, wie hier manchmal gezeigt werden, die gibt es bei uns nicht. Aber ich freue mich über jeden!

  • Hessen
  • Korbach
  • 19.07.15
  • 7
Natur
Feldrand
28 Bilder

Da haben die Schmetterlingsfreunde ihre helle Freude

Hummel und Falter tummelten sich heute reichlich in den Bergwiesen. Und ein ganz neugieriger Käfer wollte wohl ganz aus der Nähe sehen, was so manche Schmetterlinge verbindet. ;-) In den Bergwiesen am Scheibenberg, der Himmelwiese in der Nähe des Rabenbergs und der Halbmeile (bei der Kapelle Nepomuk) habe ich die entdeckt.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 11.07.15
  • 3
  • 6
Natur
Gelbwürfeliger Dickkopffalter
80 Bilder

Mai Impressionen

Temperaturen um die 25°C, Blumen, Schmetterlinge, Landwirte die ihre Felder und Wiesen bearbeiten, Insekten, ein brütender Vogel, Pferde auf der grünen Wiese, blauer Himmel, Wolken, Sonne, Wind und Tiere im Frühlingsrausch gehören für mich auch in den Mai. Hier ist nun meine bunte Mischung an Mai Impressionen und ich hoffe sie gefällt Euch. Wie immer ist mein treuer Begleiter (Benni) wieder mit Freude dabei.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.05.14
  • 15
  • 17
Natur
Ein richtig großer und vor allem schöner Käfer.
21 Bilder

Mal wieder ein bunter Mix

Es war zwar nur ein kleiner Spaziergang, aber die Ausbeute war doch ganz ordentlich. Im Wald am Flößgraben machten kleine Zaunkönige auf sich aufmerksam und ich konnte sie sogar einigermaßen gut ablichten. Da ich hierbei jedoch keinen Blitz zuschaltete, sind diese Fotos nicht so scharf wie jene, welche ich auf den Wiesen in der Umgebung aufnahm. Als erstes fiel mir da ein ca. 4 cm großer Käfer auf, von dem mir aber leider nur ein Schnappschuss gelang, da er sofort brummend davon flog. Wer es...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 08.08.13
Natur
13 Bilder

Schmetterlinge und andere Wieseninsekten

Die anderen Fotos von den Faltern hat ja der Lappi einfach verschwinden lassen-dies Fotos mache ich nun auf der wilden Wiese in den letzten 2 Tagen-extra für Euch ! Trotz das ich auf die Hunde achten muss,gelangen mir wieder einige Insektenfotos-besonders begehrt ist das Distelfeld. Ich habe zwar die Bilder sofort auf dem Externen Speicher gesichert,aber bevor der Lappi die wieder löscht,stell ich die jetzt lieber schnell hier rein ;-) So ganz richtig funzt es nicht,ich kann zZ nicht meine...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.07.13
  • 6
Natur
49 Bilder

Einfach nur Natur!

Hier habe ich nochmal ein paar meiner gesammelten Werke. Die Natur bietet so viele Motive, man bekommt einfach nicht genug davon. Genug der vielen Worte, seht einfach selbst. Viel Spaß!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.08.12
  • 17
Natur
Im Landeanflug war dieser Weißling.
45 Bilder

Mit Manuela auf Entdeckungstour

Wieder einmal waren wir unterwegs, diesmal auf dem Pöhlberg. Kreuz und quer ging es ganz oben über den Berg hinweg. Den Abstieg machten wir über die Kreherwiese. Hier eine bunte Auslese dessen, was Manuela so alles entdeckte.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 06.08.12
  • 6
Natur
Marienkäfer
19 Bilder

Alles, nur keine Schmetterlinge!

Eigentlich wollte ich ja Schmetterlinge fotografieren, aber wie sagt man so schön, erstens kommt es anders... Egal, die Natur hält unzählige Fotomotive bereit, und wenn man schon einmal mit dem Macro Objektiv durch den Wald läuft, macht man sich eben über andere Krabbeltiere her. Spinnen, Fliegen, Bockkäfer, Schwebfliegen, ein, zwei Falter waren auch dabei... Leider weiß ich nicht alle Bezeichnungen der Insekten, vielleicht kann jemand helfen. Hier meine Ausbeute:

  • Hessen
  • Korbach
  • 04.08.12
  • 4
Natur
25 Bilder

Tolle Artenvielfalt auf der wilden Wiese !

Ich endecke immer wieder neue Insekten auf der Wiese,einige sind nur schwer zu knipsen,da sie sehr schnell flüchten-da musste ich lange still stehen oder hocken. Darum bin ich umso stolzer,das ich auch diese fotografieren konnte. Eines haben alle gemeinsam-schaut man sie genauer an,sieht man wie schön und perfekt die angepasst sind ! Die bunte Fliege oder das Insekt mit Wespenmimikri-echt toll. Der fehlentwickelte Falter wird wohl keine Überlebenschance haben,aber so ist eben die Natur... Ich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 18.07.12
  • 49
Natur
34 Bilder

Kleine Tiere auf der wilden Wiese

Allerlei Insekten leben auf & von der Wiese,einen Teil von ihnen konnte ich mit meiner Cam "einfangen",doch gibt es sehr viel mehr Leben dort ! Nicht alle wollten geknipst werden,flogen einfach von dannen oder waren zu klein... Außer etlichen Insekten leben dort auch Hasen,verschiedene Mäusearten,Amphibien und natürlich sehr viele Vögel und Eichhörnchen. Wer die Fotos gut anschaut,sieht auch den Alien wieder,den traf ich auch noch einmal ! ;-) Bei einigen Insekten weiß ich deren Namen nicht,wer...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.07.12
  • 18
Natur
Gefleckter Schmalbock
48 Bilder

Bilderbogen der ersten Junihälfte

In der ersten Junihälfte ist mir wieder einiges vor die Kamera gekommen. Falter, deren Namen ich nich kenne, ein Gefleckter Schmalbock, der Fuchs und ein Hase waren dabei und auch einige schöne Blüten. Auch kann ich es nicht lassen die Wolken zu knipsen. Es macht immer eine menge Spaß mit der Kamera durch die Felder zu streifen und nach Objekten ausschau zu halten die man Fotografieren kann. Immer ist mein Hund Benni dabei der stets mit seiner Nase ganz nah dabei sein möchte (grins). Das...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 19.06.12
  • 5
Natur
Blick auf das obere Erzgebirge in der Nähe von Neundorf.
45 Bilder

Durch Moore und Wiesen

Heute war ich mal wieder mit dem Rad unterwegs, quer durch Hochmoore, Wiesen und Heiden. Was es da so alles neben der fantastischen Aussicht zu sehen gibt, ist unglaublich. Erstaunt war ich im Hochmoor. Der Boden ist samtweich wie ein Schwamm und auch sehr feucht. Dennoch versinkt man nicht. Und was da alles wächst an Moosen und Gräsern, einfach Wahnsinn. Das gleiche gilt für manch eine Wiese hier im Erzgebirge. Auch da drin geht es manchmal richtig zur Sache... :-) Ich hatte erst überlegt, ob...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 07.06.12
  • 3
Natur
Dieser Falter schillerte im Licht der Sonne wenn er seine Flügel bewegt hat.
37 Bilder

Falter und Käfer - was habe ich nun schon wieder für Tierchen entdeckt?

Bei jedem Spaziergang entdeckt man immer wieder andere Falter und Käfer. Man muß nur genau hinsehen. Bei so einer großen Vielfalt in der Tier und Planzenwelt lohnt es sich auf jeden Fall immer die Kamera dabei zu haben. Hier sind einige Aufnahmen die ich letzte Woche gemacht habe. Ein paar Falter sind dabei die ich noch nie zuvor gesehen habe. Die Käfer zeigten sich gern meiner kleinen Lumix - außer einer Sorte. Er war türkisfarben und hat sich vom Stengel auf den Erdboden ins Gras fallen...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 19.05.12
  • 3
Natur
Kleiner Feuerfalter - Lycaena phlaeas
19 Bilder

Schmetterlinge & Co

Der deutsche Name „Schmetterling“, 1501 erstmals belegt, kommt vom slawischstämmigen ostmitteldeutschen Wort Schmetten (das heißt Schmand, Rahm), von dem einige Arten oft angezogen werden. Im Aberglauben galten Schmetterlinge gar als Verkörperung von Hexen, die es auf den Rahm abgesehen hatten, worauf auch frühere landschaftliche Bezeichnungen für Schmetterlinge wie Milchdieb, Molkenstehler oder ähnliche hindeuten. Die englische Bezeichnung butterfly weist in dieselbe Richtung und entspricht...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 16.05.12
  • 7
Natur
21 Bilder

Klein,kleiner,am kleinsten ...

...sind die Insekten,die oft unbeachtet doch so wichtig mitten unter uns leben ! Und- sie sind nicht nur nützlich,sondern sogar fotogen,man muss nur genauer hinschauen,und man kann erkennen,wie perfekt diese oft winzigen Lebewesen sind! Und sie sind auch schön,jedes auf seine Art eben- den kleinsten sieht man auf dem letztem Foto,kaum sichtbar hinter einer auch kleinen Blüte versteckt. Jäger und Gejagde,mal friedlich vereint....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.10.11
  • 21
Natur
21 Bilder

Kleiner Rückblick!

Hier habe ich noch ein paar Aufnahmen von Insekten, die ich heuer vor die Linse bekam. Ein paar Naturbilder sind auch dabei. Ich dachte mir, bevor es richtig Herbst wird muß ich die euch noch zeigen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.09.11
  • 10
Natur
Sie trafen wir am Anfang unserer Wanderung.
30 Bilder

Leiden und Liebe im Insektenreich

Auch heute machten wir wieder eine Wanderung. Diesmal ging es nach Cranzahl zu einem Kegelturnier. Auf dem Weg dorthin nahmen wir uns ganz viel Zeit und liefen abseits der Straßen zunächst auf dem Radweg, danach querfeldein durch Felder und Wiesen. Bereits auf dem Radweg machten wir eine Beobachtung, die wir so nah auch noch nie sahen: eine Wespe hatte sich einen Käfer als Beute auserkoren. Trotz ihres Stiches musste sie dann noch ganz schön kämpfen, war aber letztlich klar überlegen und...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 12.08.11
  • 2
Natur
Spiegel
13 Bilder

Kurztripp zum See

Sonntag Abend zwischen 16.45 Uhr und 17.45 Uhr entstanden die folgenden Aufnahmen als Ergebnis eines Spontan-Kurztripps. Wollte einfach mal raus und Stille genießen.....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.08.11
  • 3
Natur
35 Bilder

Wenn es wieder warm wird, ..... !

Nach diesen Regentagen blüht die Natur wieder so richtig auf. Alles hat wieder neue Energie. Nächste Woche soll es ja bis zu 30° Grad warm werden. Dann wird sich wieder alles mögliche im Freien und auf den Wiesen tummeln. Ist man dort unterwegs, werden sich unzählige Motive ergeben. Bei meinem letzten Streifzug durch die Natur haben sich ein paar Aufnahmen angesammelt, die ich euch hier zeigen möchte.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.06.11
  • 14
Natur
Kleiner Fuchs gleich zwei mal
16 Bilder

Schmetterlinge und Käfer

Schmetterlinge und Käfer habe ich beim Waldspaziergang vor die Linse bekommen.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 01.06.11
  • 8
Natur
32 Bilder

Streifzug durch die Natur

Wenn es schön warm ist und die Sonne scheint, kann man auf den Wiesen vieles entdecken. Egal welche Uhrzeit, es tummelt sich so einiges auf Blumen und Gräsern. Auf einem dieser Streifzüge durch die Natur konnte ich so manches Lebewesen fotografieren, das ich bisher noch nicht vor der Linse hatte. Und selbst wenn man dieses Insekt schon ein paar Mal abgelichtet hat, es entstehen immer wieder neue interessante Motive. Es ist nie langweilig da draußen! Hier eine kleine Auswahl an Bildern von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.05.11
  • 18
Natur
Bitte jetzt nicht hüpfen!
18 Bilder

Insekten beim Liebesspiel. (Käfer Sutra)

Während ich meine Kleintiere fotografierte habe ich einige Bilder entdeckt, die alle samt Schnappschüsse sind, denke ich. Aber ich habe sie in einem Liebesspiel-Bericht zusammengefasst. Von Heuschrecke, Käfer, Schmetterling, Libelle und Kohlschnake. Manche Tiere sind Kunstakrobaten, da ist Kama Sutra nichts dagegen. Schauen sie die wunderschönen Geschöpfe, wie Gott sie schuf. Sie werden Freude daran haben. Ohne mich selber loben zu wollen, sind es gute Aufnahmen. Das sind 18 mal Schnappschuss...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.08.09
  • 15
Natur
Aufwärts: Wegweiser im Landratsamt
7 Bilder

Eichenauer Wunderwelt der Natur - Ausstellung im Landratsamt

Die myheimat.de Reporterin, Hobbymalerin und Naturfotografin Marie Ritz-Burgstaller zeigt ihre Bilder der Eichenauer Wunderwelt der Natur im Ladratsamt. In ihrem Garten und in der Umgebung Eichenaus hat sie nicht nur seltene Pflanzen sondern alles was sich bewegt im Detail fotografiert. Jetzt gewann sie den 2. Preis für die Sommerbilder der SZ. Marie-Thérèse Ritz-Burgsteller hat mehrere ihre Naturbilder schon bei myheimat.de vorgestellt und kürzlich auch auf einer Ausstellung des Bund...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 06.04.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.