Käfer

Beiträge zum Thema Käfer

Natur
Schauen sie auch das Video, links ist das Weibchen zu sehen. | Foto: Copyright Andreas Schäfer
Video 10 Bilder

Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer

Heute war ich wieder im Gebiet der Maikäfer, ich bemerkte nach kurzer Zeit, dass mehrere Käfer sich nicht Tod gestellt haben, sondern Tod waren. Eine Erklärung für mich konnte ich nicht finden und setzte meine Tour zu dem Baum fort, wo ich die meisten gesehen hatte. Auch am Baum angekommen sah ich mehrere Maikäfer, die versuchten zu fliegen, was aber nicht gelang, ich denke, es liegt an der Kälte. Damit diese nicht von Spaziergängern kaputtgetreten werden, habe ich diese in das Gras am...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.04.24
  • 3
  • 5
Natur

Der Nashornkäfer

ist in Deutschland durch Aufnahme in die Bundesartenschutzverordnung eine "besonders geschützte" Tierart. Nach § 44 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) ist es danach verboten, "sie zu fangen, zu verletzen oder zu töten oder ihre Entwicklungsformen aus der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören". Außerdem dürfen ihre "Fortpflanzungs- oder Ruhestätten" nicht beschädigt oder zerstört werden; es ist außerdem verboten, sie zu kaufen, zu verkaufen oder in Besitz zu nehmen. Ob sie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.08.19
  • 4
  • 18
Natur
Der Dünen-Sandlaufkäfer wird auch Kupferbrauner Sandlaufkäfer genannt.

Dünen-Sandlaufkäfer (Cicindela hybrida)

Die Familie der Laufkäfer sind eine Gruppe räuberisch lebender Käferarten, die sich u.a. von anderen Insekten, Raupen und Ameisen ernähren. Sie bewohnen überwiegend trockene und sandige Lebensräume. Dabei sind sie von Veränderungen der Biotope so betroffen, dass die meisten Arten in der roten Liste gefährdeter Arten stehen. Den gezeigten Dünen-Sandlaufkäfer entdeckten wir heute am Rande des Truppenübungsplatzes in den Borkenbergen bei Haltern-Sythen. In den ungestörten Bereichen der militärisch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Haltern am See
  • 12.08.12
  • 5
Natur
Junikäfer | Foto: LANUV

Tier des Monats Juni: Der Junikäfer “Torkelflieger“ im Einklang mit Mondzyklen

Tier des Monats Juni des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) NRW ist der „Junikäfer“. Ab jetzt schlüpfen die Käfer an warmen Abenden aus dem Boden, wo sie als Larve zwei bis drei Jahre verbracht haben. In Parks, Gartenanlagen, Wiesen und Wäldern können sie stellenweise zu hunderten torkelnd durch die Luft fliegen. Junikäfer – das ist eine volkstümliche Sammelbezeichnung für mehrere Käferarten, die nach dem Maikäfer im Juni fliegen. Die bekanntesten beiden Jnikäfer-Arten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 12.06.12
  • 1
Natur

Skorpion in freier Wildbahn ;-)

Dieses possierliche Tierchen lief mir heute über den Weg. Ich hab es ein Bisschen mit einem Stöckchen geärgert, damit es hinten "Männchen" macht. Meines Wissens handelt es sich um die Larve des großen schwarzen Laufkäfers. Die Kerlchen sehen nicht nur brutal aus, sie sind auch sehr aggressiv. Ich habe mal beobachtet, wie zwei von ihnen versucht haben, einen großen Regenwurm als Beute zu nehmen. Überhaupt habe ich in den letzten Tagen viele Tiere gesehen, besonders Raupen, die ich eher im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 18.09.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.