Jupiter

Beiträge zum Thema Jupiter

Natur
Der astrnomische Laie wird auf diesem Foto nicht viel erkennen, auf dem nächsten Bild habe ich ein bisschen nachgeholfen......
2 Bilder

Ein Blick in den Nachthimmel

28. Februar 2014, ca 23.00 Uhr, Blickrichtung Südwest. Betrachtet man sich das erste Bild, sieht man genau einen hellen Punkt. Das kann doch nicht alles sein! Also: Unbedingt die Lupe benutzen! Na bitte, jetzt erkennen wir doch schon etwas mehr. - Man muss schon ein wenig geübt haben, um gleich zu erkennen, in welcher Himmelsgegend wir uns befinden und welche Sternbilder hier zu sehen sind. Als kleine Hilfe dient da Bild 2, wo ich ein wenig nachgeholfen habe. Hier sind die zu den einzelnen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.03.14
Natur
Links im Bild der offene Sternhaufen der Hyaden mit Aldebaran, in der Mitte der helle Jupiter, am rechten Bildrand die Plejaden.

Jupiter im "Goldenen Tor der Ekliptik"

Riesenplanet Jupiter ist zur Zeit das hellste Objekt am Nachthimmel. Er durchläuft gerade das Goldene Tor der Ekliptik - so nennt der Astronom den Bereich zwischen den beiden offenen Sternhaufen Hyaden und Plejaden im Sternbild Stier. Zwischen ihnen führt die scheinbare Sonnenbahn hindurch, auch die 'Ekliptik' genannt. Gelegentlich passieren Sonne, Mond und Planeten das Goldene Tor, Plejaden und Hyaden markieren dabei die Torpfosten. Die Hyadan (links im Bild) sind sind ein Sternhaufen von ca....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.02.13
  • 5
Natur
Mond überholt Jupiter
2 Bilder

Beinahe-Katastrophe im All!

Zu einem kosmischen Desaster allerübelster Kajüte wäre es beinahe in der Nacht vom 25. auf den 26. Dezember gekommen - nur um Haaresbreite schob sich der Mond an Jupiter vorbei. Mit nur 0°,9 oder 54' (Bogenminuten) Abstand verfehlte unser Erdtrabant den Riesenplaneten denkbar knapp! Die Auswirkungen wären verheerend gewesen...... Alles Unsinn! Der Mond befand sich am 25. im Apogäum, d. h. im erdfernsten Punkt seiner Bahn, und hatte einen Abstand von 406 000 Kilometern von der Erde. Jupiter...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.12.12
  • 2
Natur
Hinter Wolken versteckt.
5 Bilder

Ein Versuch...

...heute mal den Mond und den Jupiter zusammen zu erwischen. Aber die Wolken sowie meine Kamera ließen das nicht so richtig zu. Dennoch mal diese Bilder hier, allesamt ohne Stativ aufgenommen. :-) Vielleicht hat ja jemand mehr Glück wie ich: keine Wolken, besseres Tele und ein Stativ. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 01.11.12
  • 1
Natur
Trotz bester Sicht flogen manche Jets ziemlich tief, so dass man auch die Schrift erkennen konnte. :-)
24 Bilder

Nur mal kurz...

...wollten Manuela und ich zum Spielplatz beim Tiergehege am Pöhlberg. Dort angekommen, nahmen wir einen kleinen Imbiß und machten uns gegen 17:00 Uhr auf den Weg... Nein, nicht wieder nach Hause, sondern hoch zum Rundgang. Die Sonne strahlte und es waren sehr angenehme Temperaturen. Auch die Fernsicht war erstklassig, so dass sich ein Bummel um den Rundgang wirklich lohnte. Eine reichliche Stunde benötigten wir für die Runde, wobei wir unterwegs im Wald noch ein paar Rehe und einen Hirsch...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 25.03.12
Natur
Jupiter und Venus
2 Bilder

Sie kommen sich immer näher

Heute gegen 19:00 Uhr konnte man Jupiter (links unten) und Venus (rechts oben) am klaren Himmel deutlich erkennen. Sie kommen sich immer näher. Ich habe die Bilder auch noch einmal HIER hoch geladen, da könne sie größer angeschaut werden.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 16.03.12
  • 5
Natur
Erst...
7 Bilder

Abendhimmel

Erst ein wunderschöner Sonnenuntergang, den ich mit meiner kleinen Kamera auch recht gut einfangen konnte. Danach Jupiter und Venus strahlend hell dich beisammen am Himmel. Aber da reichte dann meine kleine Kamera trotz 40-fach Zoom (10fach optisch) nicht mehr aus. Trotzdem habe ich mal die Venus versucht, näher ins Bild zu bringen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 09.03.12
  • 3
Natur
Links oben Jupiter, rechts darunter Venus
6 Bilder

"Sterne gucken"

Die Wolken hatten sich verzogen, die Vorzeichen standen gut! Aus astronomischer Sicht ist heute ein sehr interessanter Tag: Vollmond und fünf Planeten sind zu sehen! Merkur (eine Rarität am Himmel), Venus, Mars, Jupiter und Saturn, der allerdings erst gegen 21.40 aufgeht. Um 18.45 Uhr fuhr ich zum Ahrbecker See. Erst ans Ostufer, um die Planeten Merkur, Venus und Jupiter zu fotografieren, dann ans Westufer um Mars und den aufgehenden Vollmond zu erwischen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.03.12
  • 5
Natur
Links oben Jupiter, rechts unten die Venus.
2 Bilder

Nachtlichter :-)

Da ich nicht weiß, ob wir morgen bei Vollmond noch einmal so einen schönen klaren Himmel haben, schon mal diese beiden Fotos von heute. Das erste Bild sind keine Sterne, sondern Planeten. Es entstand gegen 20:00 Uhr. Naja, und den Mond habe ich gegen 21:10 Uhr aufgenommen. Infos zu den Aufnahmen: Jupiter und Venus habe ich mit der Canon Powershot SX100IS aufgenommen. Manuelle Belichtungzeit 10 Sekunden, 16-fach Zoom, mit Selbstauslösung (ohne Blitz). Hatte sie dafür auf eine Parkuhr gestellt....

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 06.03.12
  • 9
Natur
Heute klarer Himmel bei Eiseskälte: minus 24 Grad um 19:00 Uhr.
6 Bilder

Für Hobbyastronomen

Es war einfach nur so eine Idee von Manuela, als wir auf dem Weg zu McDonalds waren: Da der Himmel sternenklar war, sollte ich doch den hell leuchtenden Mond und die beiden Planeten fotografieren. Sie wusste, dass es Planeten sein müssen, da Sterne flackern. Ich gehe davon aus, dass wir Jupiter und Venus da oben sahen. Bei satten minus 24 Grad war das gar nicht so einfach, zu fotografieren, sind mir doch fast die Finger bei den manuellen Einstellungen abgefallen. :-) Aber was soll's. Wir hatten...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 06.02.12
  • 5
Freizeit
Dies war der erste Versuch.
2 Bilder

Mond und Planeten

Leider hatte ich zum Zeitpunkt dieser Aufnahmen (heute gegen 18:30 Uhr) nur die kleine Kamera mit. Aber dennoch habe ich mal zwei Bilder gemacht, welche den zunehmenden Mond sowie die Planeten Jupiter und Venus zeigen. Das zweite Foto habe ich noch einmal HIER eingestellt, da wird es wesentlich größer angezeigt.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 27.01.12
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.