Junigarten
Es geht vorwärts und wenn wir Glück haben, können wir nach etlichen Jahren Anbaupause auch mal wieder Kartoffeln ernten. Ich hoffe nur, dass die Wühlmaus nicht dazwischenfunkt. Auf die Erdbeeren freue ich mich auch und über die Blumen sowieso! Auch mit den Tomaten sieht's gut aus!
Der Juni, auch Rosenmonat genannt, hat begonnen...
Wenn du eine Rose schaust, sag, ich laß sie grüßen. Heinrich Heine
Juniverabschiedung
Begrüßen wir den Juli, mit Phlox, Sonnenhüten, Indianernessel, Duftnessel, Sonnenbraut u.u.u. und ROSEN !
Juniblumen aus Romschütz
Ob klein oder groß , ob zarte oder kräftige Farben - die Blumen sehen hinreißend schön aus. Mein Traum wäre so eine riesen Stelle voll Margeriten im Garten . Noch stehen sie einzeln in kleinen Grüppchen, aber wer weiß ????
Querbeet im Juni............
Der Juni, lateinisch lunius, ist nach der römischen Göttin Juno benannt. Alte deutsche Namen sind Brachet oder Brachmond (in der Dreifelderwirtschaft des Mittelalters begann jetzt die Bearbeitung der Brache). Unter Gärtnern ist der Juni der Rosenmonat. Der Juni ist der Monat der Gerüche. Rosen, Heu, Linden, Liguster, Philadelphus, Getreide, Lilien blühen und duften - ein Fest für die Nase.(aus Landlust Mai / Juni 2012) "Mit Blumen ist es wie mit Menschen. Manche verregnen und verknittern,...