Junge Union

Beiträge zum Thema Junge Union

Lokalpolitik
KOMPASS verlegt???

Auslands-Reisen mit der Pflegekasse

TEIL -II- ------- Medizinischer Dienst und ***ausländische*** Seniorenheime ------- WER hätte gedacht, dass die deutsche Pflegeversicherung globalisiert. ------- Auf der ganzen WELT deutsche Senioren in Pflegeeinrichtungen eingereist. ------- SCHICKE Sache, wenn künftig Senioren aus Kirche und Politik in Rom oder KALIFORNIEN gepflegt werden. ------- Mit Pflegeversicherung und BEIHILFE alles möglich. ------- Doch TOLLER wird es, wenn Ulla, Robert usw. ***ausländisches*** Seniorenstift bauten....

  • Berlin
  • Berlin
  • 14.11.12
Lokalpolitik
Ein Teil der Besuchergruppe aus Reutlingen in der Bundesparteizentrale der CDU Deutschlands

Alljährliche Berlinfahrt des JU Kreisverbands Reutlingen 2012

Vom 22. bis 25. September fand die diesjährige Berlinfahrt statt und dürfte wohl der bisherige Höhepunkt des Jahres 2012 gewesen sein. Dieses Jahr folgten auch wieder Lichtensteiner JU Mitglieder der alljährlichen Einladung des Kreisverbands in die Bundeshauptstadt. An mehreren Tagen gab es so einiges zu sehen in Berlin. Auf dem Programm standen unter anderem ein Besuch in der Australischen Botschaft, eine Besichtigung des Bundestages mit anschließendem Gespräch mit unserem Abgeordneten...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 12.11.12
Lokalpolitik
Die Mannschaft der JU Lichtenstein beim Vereinspokalschießen 2012

Vereinspokalschießen 2012

19. September 2012: Beim diesjährigen Vereinspokalschießen des Unterhausener Schützenvereins nahm die JU Lichtenstein erfolgreich mit einer Mannschaft Teil und belegte den 8. Platz. Insgesamt wurden 176 Ringe erreicht. Die Mannschaft bestand aus Lukas Felder (44 Ringe), Timo Plankenhorn (41 Ringe), Marvin Kühn (45 Ringe) und Kai Bakonyi (46 Ringe). Der Ortsverband der Jungen Union Lichtenstein bedankt sich hiermit beim Schützenverein, dass er alljährlich diese Möglichkeit bietet und so das...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 12.11.12
Lokalpolitik
Erfolgreich siegreich vorbereitet!

Für das Kegelturnier trainiert

13. April 2012: Die Junge Union Lichtenstein ist startklar für das traditionelle Kegelturnier des Kreisverbandes. Am vergangenen Freitag trafen sich sieben motivierte JU'ler im Havanna No. 5 in Kleinengstingen. Auf der vorher reservierten Bahn und bei kühlen Getränken konnten sich alle im Kegeln üben. Nach und nach war auf der Punktetabelle zu sehen, wer schon einmal die Kugel in der Hand hatte. So diente dieser Probetermin auch als Qualifying für das richtige Turnier, an dem der Lichtensteiner...

  • Baden-Württemberg
  • Engstingen
  • 12.11.12
Lokalpolitik
Die Junge Union Lichtenstein geht siegreich aus dem Turnier
4 Bilder

Traditionelles Kegelturnier 2012

Ein spannendes Turnier gab es am 29. April 2012, als die Ortsverbände aus dem Kreisverband der Jungen Union Reutlingen im Hotel Adler in Honau beim traditionellen Kegelturnier aufeinander trafen. Nach einem kleinen Warmspielen und einer Einweisung in die Bahn vom Chef des Hotels ging es zum offiziellen Beginn des alljährlich stattfindenden Turniers los. In Teams mit drei Spielern kämpften die Ortsverbände, die jeweils mehrere Mannschaften stellten um den Sieg. Auf zwei Bahnen folgte ein "Schub"...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 12.11.12
Lokalpolitik
Der neue Vorstand der JU Lichtenstein; 2. Reihe v.l.n.r. Felix Mayer, Jacob Eiche, Robin Eckert, Ines Hilpert und Kai Bakonyi; 1. Reihe v.l.n.r. Florian Schwarz, Timo Plankenhorn, Lukas Felder und Manuel Hailfinger (JU Kreisvorsitzender).
3 Bilder

JU Lichtenstein wählte neu

Am vergangenen Freitag wählte der Lichtensteiner Ortsverband der Jungen Union im Rahmen der Jahreshauptversammlung ihren Vorstand neu. Im Amt bestätigt wurde Lukas Felder (17) als Vorsitzender. Als sein Stellvertreter wurde Timo Plankenhorn (16) ebenfalls wiedergewählt. Das Neumitglied Florian Schwarz (19) wurde zum Schatzmeister gewählt. Kai Bakonyi (16) löste Robin Eckert (17) im Amt des Pressesprechers ab. Eine Neuerung war, dass nun vier statt wie bisher drei Beisitzer gewählt wurden. Dazu...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 11.11.12
Lokalpolitik
KOMPASS verlegt???

Renditeobjekt***Altenheim***Und die PEERs reisen beratend durchs Land

Teil-I- ....HEIMBEWOHNER zahlen Zimmermiete doppelt. ------- 1.167 EUR Zimmermiete in Heimplatzkosten von 2.857 EUR. ------- Gesamt-Heimplatzkosten gliedern sich in ***drei*** Kostenarten auf. ------ TOP-1- *Pflege* mit rd. 45 Prozent -------- TOP-2- *Hotelkosten* = Verpflegung plus ERSTE Miete mit gesamt rd. 30 Prozent ------- TOP-3- *Investitionskosten* = ZWEITE Miete mit rd. 25 Prozent -------- So macht ein Zimmer rd. ***40 Prozent*** der Heimplatzkosten aus. ------- Die ***getrennte***...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.11.12
  • 1
Lokalpolitik
Die Günzburger Mitglieder im Bezirksvorstand der JU-Schwaben fordern eine Abschaffung der Praxisgebühr: v.l. Dr. Hans Reichhart, Margit Munk, Stefan Baisch

Junge Union fordert Abschaffung der Praxisgebühr

Angesichts der hohen Überschüsse des Gesundheitsfonds und der Überschüsse der Krankenkassen fordert der JU-Bezirksverband Schwaben die Abschaffung der 2004 von der rot-grünen Bundesregierung eingeführten Praxisgebühr. Mit einem Überschuss von 3,2 Milliarden Euro im Gesundheitsfonds und 2,7 Milliarden bei den gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2012 steht das deutsche Gesundheitssystem in finanzieller Hinsicht so gut da wie kaum jemals zuvor in den Nachkriegsjahren. Da sich im Gesundheitsfonds...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.10.12
Kultur

Jusos und Julis: Kein Konzertsaal statt Z-Bau!

Der Vorschlag des Kreisvorsitzenden der Jungen Union Nürnberg Süd, eine Konzerthalle zu schaffen, anstatt den Z-Bau im Nürnberger Süden zu sanieren, stößt bei den Jugendorganisationen von SPD und FDP auf Widerstand. Ideologische Beweggründe wirft der Vorsitzende der Jungen Sozialen, der Jugendorganisation der SPD, Nasser Ahmed, dem Kreisvorsitzenden der JU Nürnberg Süd, Daniel Forster, laut nordbayern.de vor. Missachtet würden dabei die Jugendlichen, die sich für das Angebot des Z-Baus...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 16.10.12
Lokalpolitik

„Richtig bewerben“ – Junge Union unterstützt Bewerber nunmehr zum fünften Mal

Mit der Aktion „Richtig bewerben“ führt die Junge Union Günzburg dieses Jahr die erfolgreiche Tradition fort, jungen Menschen bei ihren Bewerbungen um eine Ausbildungsstelle zu helfen. „Eine gute und ordentliche Bewerbung ist einer der ersten, wichtigen Schritte in Richtung Ausbildungsstelle und deshalb wollen wir auch in diesem Jahr wieder Bewerbungs-Pakete anbieten“, so Margit Munk, Kreisvorsitzende der Jungen Union. Das Bewerbungspaket umfasst einen Leitfaden mit hilfreichen Tipps und...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 03.10.12
Lokalpolitik
v.l.: Alfred Sauter, Margit Munk, Dr. Hans Reichhart

Junge Union Günzburg schlägt den schwäbischen JU-Bezirksvorsitzenden Dr. Hans Reichhart für die CSU Landtagsliste vor

Dr. Hans Reichhart heißt der Kandidat des Kreisverbandes der Jungen Union Günzburg für den Bayerischen Landtag. Einstimmig sprach sich der Kreisausschuss der Jungen Union für den 30-jährigen Bezirksvorsitzenden der Jungen Union Schwaben aus. Der Kreisverband der Jungen Union Günzburg hat Dr. Hans Reichhart einstimmig als Kandidaten für die Landtagsliste der CSU Schwaben vorgeschlagen und die CSU-Kreis- und Bezirksversammlung um Unterstützung für den Vorsitzenden der Jungen Union Schwaben...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 24.09.12
Lokalpolitik
v.l. CSU-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Alfred Sauter, JU-Kreisvorsitzende Margit Munk, JU-Bezirksvorsitzender Dr. Hans Reichhart

Junge Union Günzburg schlägt den schwäbischen JU-Bezirksvorsitzenden Dr. Hans Reichhart für die CSU Landtagsliste vor

Dr. Hans Reichhart heißt der Kandidat des Kreisverbandes der Jungen Union Günzburg für den Bayerischen Landtag. Einstimmig sprach sich der Kreisausschuss der Jungen Union für den 30-jährigen Bezirksvorsitzenden der Jungen Union Schwaben aus. Der Kreisverband der Jungen Union Günzburg hat Dr. Hans Reichhart einstimmig als Kandidaten für die Landtagsliste der CSU Schwaben vorgeschlagen und die CSU-Kreis- und Bezirksversammlung um Unterstützung für den Vorsitzenden der Jungen Union Schwaben...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.09.12
Lokalpolitik
v.l. Gemeinderat und Bezirksvorsitzender der JU-Schwaben Dr. Hans Reichhart, Stadträtin und JU-Kreisvorsitzende Margit Munk, Stadtrat und stv. JU-Ortsvorsitzender Stefan Baisch

Stadt-und Gemeinderäte der Jungen Union wollen Spielhallen zurückdrängen

In einem Schreiben bitten die drei JU-Stadt- und Gemeinderäte Margit Munk, Stefan Baisch (beide Günzburg) und Dr. Hans Reichhart (Jettingen-Scheppach) Landrat Hubert Hafner eine Mustersatzung zum Einschränken der Öffnungszeiten von Spielhallen zu entwerfen und einen Abstimmungsprozess mit den Gemeinden im Landkreis einzuleiten. Wie der Jettingen-Scheppacher Marktgemeinderat und Bezirksvorsitzende der JU-Schwaben Dr. Hans Reichhart erläutert, hat der Bayerische Landtag hat am 25.06.2012 das...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 16.09.12
  • 1
Freizeit
10 Bilder

Kleine Besucher beschäftigen die CSU Gersthofen auf der Kulturina 2012

Zahlreiche Besucher der Kulturina 2012 besuchten an diesem Wochende die CSU Gersthofen am Stand der Jungen Union. Die vielen Luftballonwünsche der "kleinen Besucher" hielten die CSU Mannschaft auf trab. Ganz nach dem Motto der CSU " näher am Menschen " konnten die Mitglieder der Ortsvorstandschaft, die CSU Stadträte und zweiter Bürgermeister Karl-Heinz Wagner an diesem Wochenende sehr viele interessante und informative Gespräche mit Bürgern führen. Ein herzliches Dankeschön, Lob und Anerkennung...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.08.12
Freizeit
CSU Gersthofen

CSU Gersthofen bei der Kulturina 2012

Der CSU Ortsverband Gersthofen ist auch dieses Jahr wieder bei der Kulturina in Gersthofen vom 03.08. bis 05.08. mit dabei. Besuchen sie uns am Stand der Jungen Union am Samstag und Sonntag. Informieren sie sich über die Arbeit der CSU und sprechen sie mit Mandatsträgern und Vorstandsmitgliedern über ihre Wünsche, Anregungen in ihrer Stadt Gersthofen. Wir die CSU Gersthofen freuen uns auf ihren Besuch.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.08.12
Lokalpolitik
Verena Ermer, JU-Vorsitzende in Günzburg

Sozial nur MIT Betriebsrat?

Ein offener Brief der JU-Vorsitzenden aus Günzburg: Wenn wir die Leserbriefe in der Günzburger Zeitung jetzt so anschauen, fragen wir uns schon, ob mancher vielleicht den Sinn der Aussage von Frau Springer-Gloning nicht ganz verstanden hat. Die Firma Günzburger Steigtechnik hat keinen Betriebsrat und ist aus diesem Grund unsozial. Andere Gründe für ein unsoziales Verhalten der Firma Günzburger Steigtechnik gibt es nicht – ist ja auch nach Ansicht der DGB nicht nötig. Und zudem freut sich unsere...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 02.08.12
Lokalpolitik
JU-Ortsvorstand Günzburg

Offener Brief der Günzburger JU-Ortsvorsitzenden Verena Ermer: Nur sozial mit Betriebsrat?

Wenn wir die Leserbriefe in der Günzburger Zeitung jetzt so anschauen, fragen wir uns schon, ob mancher vielleicht den Sinn der Aussage von Frau Springer-Gloning nicht ganz verstanden hat. Die Firma Günzburger Steigtechnik hat keinen Betriebsrat und ist aus diesem Grund unsozial. Andere Gründe für ein unsoziales Verhalten der Firma Günzburger Steigtechnik gibt es nicht – ist ja auch nach Ansicht des DGB nicht nötig. Und zudem freut sich unsere Gewerkschaft und mit Frau Springer Gloning eine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.08.12
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Emmeringer Gartenfest

Glück gehabt mit dem Wetter hat die Emmeringer CSU beim Gartenfest auf dem Hof der Familie Weis in Emmering. Genau wie der Wetterbericht es vorhergesagt hatte kam gegen 15:00 Uhr immer wieder die Sonne heraus und das Fest konnte wie geplant ohne auch nur einen Tropfen Regen stattfinden.

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 11.06.12
Lokalpolitik
Die Junge Union Lichtenstein nach getaner Arbeit und einer Wunschtrasse eines neuen Albaufstiegs

JU Lichtenstein spricht sich für "Trasse 1b" aus

Da sie finanziell, wie verkehrstechnisch am günstigsten sei, kommt für die Junge Union nur die Trasse 1b durch das Echaztal in Frage. Gegenüber allen anderen Varianten böte diese die größte Entlastung (78 Prozent), sowie auch die Möglichkeit der Realisierung einer Regionalstadtbahn, welcher die JU genauso offen gegenüber steht. Zu dem Entschluss rangen sich die Mitglieder der CDU Nachwuchsorganisation unlängst unter dem Hauptargument, man müsse doch realistisch bleiben, durch. Schließlich seien...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 02.06.12
Lokalpolitik
Der JU-Ortsvorstand Günzburg mit seiner Vorsitzenden Verena Ermer (4. v.l.)
3 Bilder

JU Günzburg fordert Maßnahmen gegen das Gastronomiesterben in der Günzburger Altstadt

In einem Brief an den Oberbürgermeister der Stadt Günzburg fordert der Ortsverband der Jungen Union ein Eingreifen der Wirtschaftsförderstelle gegen das Gastronomiesterben in der Günzburger Altstadt. Wie die JU-Ortsvorsitzende Verena Ermer erklärt, sieht die JU die Gefahr, dass ein Aushängeschild Günzburgs „das größte Freiluftcafé Schwabens“ verloren geht. Nach den Erfolgen des Leerstandsmanagements im Bereich der Geschäfte, ist nun die Stadtverwaltung gefordert, sich des Gastronomiebereichs...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.04.12
Lokalpolitik
JU-Kreisvorstand
2 Bilder

Ostereier suchen im Birket-Wald

Jetzt geht es ans Ostereiersuchen: Die Junge Union, Kreisverband Günzburg, veranstaltet am Ostermontag, 9. April, ab 14 Uhr in Kooperation mit der Heinrich-Sinz-Schule Hochwang, dem Café Filter und dem Verein „Die Brücke“ eine „Ostereiersuchaktion“ im Günzburger Birket-Wald. Treffpunkt ist der Parkplatz des Naturfreundehauses (Schmiedlweg 2). Hier gibt es auch Parkmöglichkeiten. Neben vielen versteckten, bunt bemalten Eiern gibt es Kaffee und Kuchen. Das Ganze soll ein Spaß für Jung und Alt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.04.12
Lokalpolitik
JU-Kreisvorsitzende Margit Munk, Stadt- und Kreisrätin (CSU)
2 Bilder

Boys' Day - Girls' Day im Bayerischen Landtag

Am 26. April 2012 ist es wieder soweit – der bundesweite Girls‘ Day findet zum zwölften Mal in Folge statt. Parallel dazu findet dieses Jahr der sogenannte Boys‘ Day statt. Ziel ist es, Mädchen für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu motivieren. Den Jungen werden im Gegenzug neue berufliche Perspektiven insbesondere in Sozial-, Erziehungs- aber auch Dienstleistungsberufen aufgezeigt. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag wieder an dem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.03.12
Lokalpolitik

Junge Union informiert über die neue Fachoberschule in Pfaffenhofen und Scheyern

Der Kreisverband der Jungen Union Pfaffenhofen wird am Sonntag, den 29. Januar, um 17 Uhr im Hotel Müllerbräu über alle relevanten Fragen zur neuen Fachoberschule in Pfaffenhofen und Scheyern informieren. Dazu wurden als Referenten Landrat Martin Wolf, der Schulleiter der Berufsoberschule in Scheyern und zukünftige Schulleiter der Fachoberschule Hubert Ruisinger sowie die im Landratsamt für Busverbindungen und Schülerbeförderung zuständige Referentin Gertraud Heinrich eingeladen....

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 25.01.12
Lokalpolitik
Die Junge Union unterstützt dieses Angebot!
2 Bilder

Jugendmedienworkshop des Deutschen Bundestages 2012

Wie der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein bekanntgibt, findet der diesjährige Jugendmedienworkshop vom 25. bis 30. März 2012 im Deutschen Bundestag statt. Gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland veranstaltet der Bundestag mittlerweile zum neunten Mal den Medienworkshop für 30 junge Journalisten zwischen 16 und 20 Jahren. Eine Woche lang werden die ausgewählten Jugendlichen hinter die Kulissen des parlamentarischen und medialen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.01.12
Lokalpolitik

CSU und JU Bibertal geben Zeitung heraus

Alle 1800 Haushalte in Bibertal erhalten pünktlich zu Weihnachten wieder eine Ausgabe der CSU-Zeitung „Blick“. Wie Bibertals CSU-Ortsvorsitzender und Redaktionsleiter Michael Linder mitteilt, „blickt“ die 6-seitige Zeitung auf die wichtigsten kommunalpolitischen Erfolge in der Gemeinde Bibertal. Auch über die zahlreichen Aktivitäten des Bibertaler CSU-Ortsverbandes und seiner Nachwuchsorganisation um den JU-Ortvorsitzenden Julian Hirschberger gibt es Ende des Jahres 2011 wiederum interessantes...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.12.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter, JU-Kreisvorsitzende und Jugendreferentin des Günzburger Stadtrats Margit Munk (CSU), JU-Bezirksvorsitzender Dr. Hans Reichhart, Marktgemeinderat

JU fordert beitragsfreies erstes Kindergartenjahr

Der Kreisverband der Jungen Union Günzburg fordert das bayerische Kabinett zur Korrektur der aktuellen Kabinettsbeschlüsse auf. Die am vergangenen Wochenende beschlossene schrittweise Einführung eines beitragsfreien dritten Kindergartenjahres wird von der Jungen Union zwar ausdrücklich begrüßt. Allerdings setze die Regierung hier am falschen Hebel an, so die Kreisvorsitzende Margit Munk. „Wir halten es für wesentlich sinnvoller das erste Kindergartenjahr zu fördern“, so die Meinung der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.12.11
  • 1
Lokalpolitik
JU-Kreisvorsitzende Margit Munk, Stadt- u. Kreisrätin (CSU)

Weihnachtsmann vs. Nikolaus: Junge Union im Kreisverband Günzburg startet jährliche Aktion „Gegen den Weihnachtsmann – Für den Nikolaus“

Kennen Sie ihn noch? Den Heiligen Nikolaus und die wunderbaren Legenden über ihn? Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit sieht man ihn – den Weihnachtsmann. Überall und in allen verschiedenen Variationen ist er zu finden. Schokoladenweihnachtsmänner, Weihnachtsmänner aus Pappe und Plastik, der Weihnachtsmann vor und in den Kaufhäusern, und natürlich auch der Weihnachtsmann auf den Weihnachtsmärkten. Immer mehr schleicht sich der Weihnachtsmann in unsere Köpfe und in unsere bayrische Tradition....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.12.11
  • 1
Lokalpolitik
Zum Gruppenbild stellten sich von links nach rechts Funktionsträger von damals und heute: Staatsminister a.D. Alfred Sauter, Anette Fixle, André Hoser (JU-Ortsvorsitzender seit 2011), Alfred Herrmann (Vorsitzender von 1979 – 1986), Bertram Fischer (1986 – 1992), Hans Joas (1971 – 1979, Gründungsvorsitzender),  Dr. Hans Reichhart (Bezirksvorsitzender), Margit Munk (Kreisvorsitzende), Marcel Stuht (2009 – 2011) und Christian Joas (2000 – 2007)

Vier Jahrzehnte Junge Union in Gundremmingen

Feierstunde im Kulturzentrum Das aktuelle, hoch motivierte Team und die „alten Hasen“ aus der Gründerzeit der Jungen Union trafen sich mit weiteren „Ehemaligen“ und politischer Prominenz im Gundremminger Kulturzentrum. Galt es doch das 40jährige Bestehen des Ortsverbandes zu feiern. André Hoser als amtierender JU-Chef begrüßte dazu den damaligen JU-Kreisvorsitzenden, Staatsminister a.D. Alfred Sauter und den ersten Vorsitzenden des 1971 gegründeten Gundremminger JU-Ortsverbandes, Kreisrat Hans...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.12.11
Lokalpolitik

Weihnachtsmann vs. Nikolaus

Junge Union im Kreisverband Günzburg startet jährliche Aktion „Gegen den Weihnachtsmann – Für den Nikolaus“ Kennen Sie ihn noch? Den Heiligen Nikolaus und die wunderbaren Legenden über ihn? Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit sieht man ihn – den Weihnachtsmann. Überall und in allen verschiedenen Variationen ist er zu finden. Schokoladenweihnachtsmänner, Weihnachtsmänner aus Pappe und Plastik, der Weihnachtsmann vor und in den Kaufhäusern, und natürlich auch der Weihnachtsmann auf den...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 01.12.11
  • 1
Freizeit
5 Bilder

Drei DJ´s heizten richtig ein

„0,33er-Party“ brach alle Rekorde – Friedliche Partystimmung in Erbendorf Erbendorf. Party-Stimmung pur im Kolpinghaus in Erbendorf: Die Junge Union hatte wieder zur „0,33er-Party“ gerufen“. Und die Partygemeinde aus der gesamten Region kam in Strömen zum Event des Jahres, der wieder alle Besucherrekorde brach. Die Organisatoren hatten sich heuer etwas Besonderes einfallen lassen: Auf zwei Areas kammen sowohl die Freunde der gepflegten Rockmusik, als auch Dance- und Houseliebhaber auf ihre...

  • Bayern
  • Erbendorf
  • 11.11.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 12. Juli 2025 um 19:00
  • Schloßstraße 2
  • Meitingen

Italienische Nacht 2025

Alle zwei Jahre verwandelt sich der Meitinger Rathausplatz seit 1989 in ein Stück Italien. Die JU Meitingen-Lechtal und all ihre fleißigen Helfer laden Sie recht herzlich dazu ein, mit uns zu feiern. Erlesene Weine und weitere italienische Spezialitäten sorgen für den kulinarischen Genuss an diesem Abend. Im feierlichen Ambiente des Rathausplatzes lädt italienische Musik zum Tanz ein. Ob als Apéritif oder Erfrischung an einem warmen Sommerabend - in der Bar erwartet Sie eine Auswahl an...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.