Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Kultur
4 Bilder

Die magische Welt der Laterna Magica
Peter Riecke und der Verein FW/UWG Menden e.V. laden Sie herzlich zu einem besonderen Kinonachmittag ein!

Peter Riecke und der Verein FW/UWG Menden e.V. laden Sie herzlich zu einem besonderen Kinonachmittag am Sonntag, den 12. November 2023, ab 16:00 Uhr in die Gaststätte Arminia Klause in Menden/Oberrödinghausen ein! Der Eintritt ist frei! Dieses Event ist für Kinder und Jugendliche ab dem Grundschulalter sowie für Erwachsene jeden Alters geeignet. Für das leibliche Wohl sorgt das bewährte Team um Gregor Rozon in der Gaststätte ARMINIA KLAUSE. Der Veranstaltungsort ist die ARMINIA KLAUSE,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 24.10.23
Lokalpolitik

Vereinskraft ist Europakraft
Der Kreisverband Europa-Union Aichach-Friedberg besucht seinen Europaabgeordneten Markus Ferber

Hoffnung statt Angst - wir müssen für die junge Generation kämpfen Die Europa-Union Bayern setzt sich seit 1948 für die europäischen Werte ein, für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, Freiheit und Solidarität. Der Verein versammelt weltoffene Menschen, die den weiteren europäischen Einigungsweg aktiv begleiten und mitgestalten wollen. „Mit ihrem Motto „Hoffnung statt Angst: Wir wählen Europa!“ wollen Sie vor allem auch die junge Generation ansprechen, für die wir jetzt kämpfen müssen“,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.10.23
Poesie

Mobbing
Hilfe, ich werde gemobbt! Was soll ich machen?

Mobbing ist eine ernste Sache! Nach einer Studie in Großbritannien gingen über 40 Prozent der dort in den Medien gemeldeten Selbstmordfälle unter Jugendliche auf das Konto von Mobbing. Was ist Mobbing? Mobbing ist mehr, als jemanden anzupöbeln, zu schlagen oder ihm wehzutun. Mobbing ist echter Psychoterror und hat viele Gesichter. Zum Beispiel: Mit WortenAusgrenzenCybermobbingWarum mobben Leute eigentlich? Dafür gibt es die unterschiedlichsten Gründe Sie wurden selbst gemobbtSie hatten...

  • Hessen
  • Limburg an der Lahn
  • 16.10.23
Kultur
21 Bilder

Königsbrunner Beachsommer 2023
Neun Wochen Chillen, Baggern, Pritschen und Schmettern

Strand- und Urlaubsfeeling gab es über neun Wochen lang mitten in Königsbrunn beim „Königsbrunner Beachsommer“, nämlich auf dem Vorplatz der Eishalle. Der Außenbereich war stimmungsvoll mit ein paar Palmen, coolen Paletten-Loungemöbeln, Liegestühlen und bunter sommerlicher Deko gestaltet. Den Mittelpunkt bildeten einige Tonnen Sand und ein gespanntes Netz: ein für alle kostenlos nutzbares Beachvolleyball-Feld. Bei schönem Wetter kamen vor allem nachmittags und abends regelmäßig...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.09.23
Lokalpolitik
Daumen hoch von 1. Bürgermeister Franz Feigl für die Auszubildenden der Stadtverwaltung Königsbrunn, die hier im September gestartet sind (v. l. Marie Giesa, Sophia Nissen, Melissa Riedl und Tamara Christ – alle Verwaltungsangestellte mit Fachrichtung Kommunalverwaltung im ersten Lehrjahr) und auch für die jungen Männer und Frauen, die dieses Jahr ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben (Leonie Merz, Lara Jäckel und Anton Bollinger als Verwaltungsfachangestellte und Amir Taletovic als Fachkraft für Wasserversorgung). | Foto: Anke Maresch

Ausbildung gegen Fachkräftemangel
Aus-, Fort- und Weiterbildung bei der Königsbrunner Stadtverwaltung

„Eigene Ausbildung ist auch für Kommunen die wichtigste Maßnahme im Kampf gegen den Fachkräftemangel!“ 1. Bürgermeister Franz Feigl traf sich Anfang September mit vier frisch gebackenen Azubis und vier jungen Frauen und Männern, die gerade ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung abgeschlossen haben, zum Fototermin vor dem Rathaus. Bei der Stadtverwaltung Königsbrunn machen derzeit elf junge Frauen und Männer eine Ausbildung: neun Verwaltungsangestellte in der Fachrichtung Kommunalverwaltung,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.09.23
  • 1
Freizeit
im Hintergrund der heilige Fujiama, Japan | Foto: Yvonne Rollert
9 Bilder

bunt bemahltes
Bunte Stromkästen

Letzte Woche bemalten einige Schüler entlang der Diesterwegstraße Stromkästen. Bunt statt grau. Name des Projekts   " Bemahlen von Stromkästen durch Jugendliche". Wirklich, so heißt es. Elias nutze die Gelegenheit seinen Namen auf Japanisch zu schreiben. Er nahm an einer Projektwoche Japanisch teil und fand sie sehr interessant. Luna und Anna verewigten ihre Hände auf dem Stromkasten. Die Kinder nahmen die Einladung an und ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Projektleiterin, Valeria...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 21.08.23
  • 2
Freizeit
Unterwegs auf der Altmühl
4 Bilder

Von Treuchtlingen nach Eichstätt
Pfadfinder*innen gehen auf Fahrt

Am Samstag, den 12. August ging es vom Bahnhof Bobingen los nach Treuchtlingen. Dort wurden die letzten Erledigungen gemacht und ein Schlafplatz gesucht. Am nächsten Tag wanderten die Königsbrunner Pfadfinder*innen von Treuchtlingen entlang der Altmühl nach Pappenheim. Am Montag ging es nach Zimmern, um auf ein Kanu umzusteigen. Nach einer Nacht auf einem Campingplatz ging es mit dem Kanu weiter nach Wasserzell. Und am nächsten Tag zu Fuß in die schöne Stadt Eichstätt. Nach einer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.08.23
  • 1
Sport
Foto: Leonie Spieß
3 Bilder

Tricks am laufenden Band
Skateboard „best-trick“ und „best-run“ Contest bei Rampa-Zamba 2023

Beim Skateboard „best-trick“ und „best-run“ Contest standen 18 Teilnehmer am Start um sich zu messen. Beim „best-run“ hatten die Fahrer jeweils zwei Mal 45 Sekunden Zeit ihr Können unter Beweis zu stellen. Ziel hierbei war es, möglichst viele verschiedene Rampen des Parks zu nutzen und so viele Tricks wie möglich zu zeigen, ohne vom Board zu fallen. Beim „best-trick“ Contest hatten alle Fahrer zusammen ein Zeitfenster von 20 Minuten, um ihre besten Tricks zu landen. Mit äußerster Präzision,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.08.23
Sport
Foto: Leonie Spieß
4 Bilder

Faszinierende Sprünge und Tricks
"King Zampano" in spektakulärer Höhe – BMX-Parkcontest bei Rampa-Zamba 2023

Beim "King Zampano" nimmt der Sportler mit dem BMX-Rad über eine Rampe volle Pulle Anlauf und nutzt dann eine steile Absprungrampe um in schwindelerregender Höhe atemberaubende Sprünge und grandiose Tricks zu präsentieren. Das perfekt abgestimmte Timing ist dabei ein Muss. Neu auf dem Rampa-Zamba-Sport-Spektakel in diesem Jahr ist die Austragung des Wettbewerbs im Innenbereich sowie das Landen der BMX-Artisten mit ihren Bikes auf einem großen Luftkissen. Letztendlich ein größerer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.08.23
Freizeit
4 Bilder

Pfadfinderinnen und Pfadfinder
Gemeinsamer Tag

Am vergangenen Samstag trafen sich die Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Königsbrunn im Garten des evangelischen Pfarramts Königsbrunn zu einem gemeinsamen Tag.  Dazu eingeladen waren auch die Familien und Freunde, die direkt beim Aufbau des Zeltes geholfen haben. Nach ein paar actionreichen Spielen stellten die Jüngsten gemeinsam Stockbrotteig her, während die Älteren den Grill schürten. Sobald das Feuer heißt genug war konnten alle gemeinsam grillen.  Später bastelten die Kinder...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.07.23
  • 1
Freizeit
5 Bilder

Pfadfinderinnen und Pfadfinder
Wochenende in Immenstadt

Insgesamt zwölf Pfadfinder*innen aus Königsbrunn verbrachten ein gemütliches Wochenende in Immenstadt im Allgäu. Dazu fuhren sie mit dem Zug. Auf dem Programm standen eine Wanderung zu einer Klamm. Außerdem wurden den jüngsten der Pfadfinder*innen, Wölflinge genannt, der richtige Umgang mit Werkzeugen beigebracht und was bei einem Lagerfeuer alles zu beachten ist.  Zur Stärkung backten die Kinder und Jugendlichen Stockbrot. Abgerundet wurde das Wochenende mit einem Spiele- und einem Singeabend....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.07.23
  • 1
Kultur
34 Bilder

Theater im Königsbrunner MatriX
„Komödie im Dunkeln“ begeistert mit hinreißendem Witz und turbulenten Beziehungsszenen

Mit der dynamisch witzigen Boulevardkomödie „Komödie im Dunkeln“ bringen die Schauspieler der Theatergruppe Dramalution Kids ein Verwirrspiel voller Inhalt und Tiefe sowie gesellschaftskritischen Elementen im Königsbrunner Jugendzentrum MatriX auf die Bühne. Zur letzten Darbietung der Inszenierung unter der Leitung von Theaterpädagogin Angi Klecker ist der Zuschauerraum voll. Das Stück von Peter Shaffer spielt in den sechziger Jahren und ist gespickt mit Witz, Ironie, Verwirrung, ungestümen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.07.23
Freizeit
4 Bilder

Theater-Workshops für Kinder und Jugendliche
Workshop-Start ab Oktober

Im Theater EUKITEA starten ab Oktober 2023 wieder Theater-Workshops für Kinder und Jugendliche! Zum einen richtet sich der EUKITEA Kids-Club an alle Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren, die Lust haben, Theater zu spielen! Gemeinsam schlüpft man in die unterschiedlichsten Rollen und erfindet Theatergeschichten. Mit viel Spaß, Fantasie, Rhythmus, Bewegungsfreude und unzähligen Theaterspielen taucht man ein in die spannende EUKITEA-Theaterwelt! Zum anderen kann man sich im Jugend-Club als...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 12.07.23
Kultur
Günther Riebels herausragenden Einsatz für Kinder und Jugendliche in Friedberg würdigt die Stadtpfarrei Sankt Jakob ganz besonders. Stadtpfarrer Steffen Brühl ehrte ihn mit dem Jakobsbecher

Ehrung mit dem Jakobsbecher
Günther Riebel wird für seinen Einsatz für Kinder und Jugendliche ausgezeichnet

Mit dem Jakobsbecher ehrt die Friedberger Stadtpfarrei St. Jakob Menschen, die sich in besonderer Weise um den christlichen Geist in Friedberg verdient gemacht haben. Günther Riebel ist der 29., der mit dem Jakobsbecher für seinen Einsatz für die Kinder und Jugendlichen ausgezeichnet wurde. Im Rahmen der Einweihungsfeier des neuen Prälat-Alberstötter-Hauses fand Stadtpfarrer Steffen Brühl die Gelegenheit und auch den passenden Rahmen, um Riebels unermüdliches Wirken mit dem Jakobsbecher zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.06.23
Ratgeber

Elterntaxis vor dem Hallenbad Memelstrasse
Anwohner fühlen sich gestört

Kürzlich sprach ich mit einer Anwohnerin der Memelstraße in Duisburg-Neudorf, in der sich ein städtisches Hallenbad befindet. Dort finden – und das ist die positive Seite – regelmäßig Kinderschwimmkurse verschiedener Anbieter statt. Morgens findet der Schwimmunterricht der Schulen statt, nachmittags geben DLRG und verschiedene Schwimmvereine Kurse. Das ist natürlich eine tolle Sache für die Kinder und auf jeden Fall begrüßens- und unterstützenswert. Folgende Begleiterscheinungen sind aber...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.05.23
Lokalpolitik
3 Bilder

Corona-Pandemie und die Folgen
Kindern, Jugendlichen und Senioren wird individuell und direkt geholfen

„Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen hatten und haben auch für Düsseldorfer Bürger Folgen. Viele Kinder und Jugendliche leiden noch heute verstärkt unter Lernproblemen, Depressionen oder Essstörungen, “erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sagte hinsichtlich der Ergebnisse der Corona-KiTa-Studie, man wisse heute, dass die Kitas keine Treiber der Pandemie gewesen seien....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 02.05.23
Kultur
Romeo Fischer beim Zentrieren
3 Bilder

Fahrrad kaputt?
Radl-Werkstatt in der MatriX

Das demnächst erwartete mildere Wetter ruft wieder die Fahrradfahrer auf den Plan. Aber ist das Radl auch fit und fahrtauglich? Der 20jährige FSJler Romeo Fischer vom Königsbrunner MatriX-Team bietet Kindern und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, in der gut ausgestatteten MatriX-SelbstHilfeWerkstatt Reparaturen und Wartungsarbeiten am Fahrrad durchzuführen. Der talentierte Schrauber bietet Radfahrern kostenlos Hilfe zur Selbsthilfe und unterstützt mit Knowhow und Equipment. Schrauben verbindet...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.04.23
  • 1
Lokalpolitik

Corona, Einschränkungen und Folgen
Wie hilft Düsseldorf jetzt bei den Folgen-Verminderungen?

Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen hatten und haben auch für Düsseldorfer Bürger Folgen. Viele Kinder und Jugendliche leiden noch heute verstärkt unter Lernproblemen, Depressionen oder Essstörungen. Die Bundesfamilienministerin erklärte Anfang Februar, dass „derzeit immer noch 73 Prozent psychisch belastet sind.“ In einer, gemeinsam mit Bundesgesundheitsminister Lauterbach vorgestellten Corona-Kita-Studie erklärten sie: „Kinder haben in der Pandemie bereits...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 07.04.23
Sport
Foto: @selfdefensegermanymhaempel
8 Bilder

Taekwondo gegen Übergewicht
Übergewicht im Vorfeld durch Taekwondo verhindern

Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen. Ab wann beginnt es, warum ist es so gefählich und welche Folgen bringt es mit sich? Warum wir das thematisieren? Ganz einfach: Die Zahlen sind alarmierend und auch das, was wir tagtäglich erleben.  Komm zu uns ins Taekwondo! Jetzt beginnen wieder neue Kurse. Bereits ab drei Jahre trainieren Kinder bei uns und werden spielerisch an Taekwondo herangeführt. Ruf noch heute an oder geh auf unsere Webseite. https://mykampfsport.de Neue Kurse auch für Kids ab...

  • Bayern
  • München
  • 22.03.23
Freizeit

In Steglitz steht die Wiege der „Wandervögel“
Wandern ist immer noch ein deutscher Volkssport

Berlin-Steglitz I Im Steglitzer Stadtpark (zwischen Sedan- und Klingsorstraße) steht ein wenig versteckt unter hohen Bäumen ein Findling zu Ehren der Gründung der Wandervögel 1901. Es waren hauptsächlich Schüler vom Gymnasium Steglitz und Studenten, unter Anführung von Karl Fischer, die eine Bewegung ins Leben riefen, um der fortschreitenden Industrialisierung in den Städten entgegenzuwirken. Sie wollten einen Gegenpol setzen und sich von den engen Vorgaben des schulischen und...

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.03.23
  • 1
Freizeit

Deine Ausbildung finden
Jobbus Gersthofen 2023

Nächster Halt: Traumjob! Gersthofen hat mit rund 2.500 ansässigen Unternehmen und mehr als 15.000 Beschäftigten eine besondere Wirtschaftskraft mit überregionaler Bedeutung. Eine breit aufgestellte und innovative Unternehmerschaft bildet die Basis dafür. Doch auch ein starker Wirtschaftsstandort wie Gersthofen muss sich Herausforderungen wie beispielsweise dem Fachkräftemangel stellen. Um diesen entgegenzuwirken, hat sich die Wirtschaftsförderung der Stadt Gersthofen etwas Besonderes einfallen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.01.23
  • 1
Kultur
Mit 16-Jahren eine eigene Kreative Medienagentur © Gabriel Brommer
2 Bilder

16-Jähriger Gabriel Brommer: Ein Vorbild für andere junge Menschen!

Mit nur 16 Jahren hat Gabriel Brommer bereits mehr erreicht als die meisten doppelt so alten Menschen. Geboren und aufgewachsen in Stuttgart, entdeckte Gabriel schon früh seine Liebe zur Kreativität. Bereits mit 10 Jahren begann er zu fotografieren und zu bearbeiten, und als er 16 Jahre alt war, hatte er sein eigenes Unternehmen gegründet: eine eingetragene Kreativagentur. Als er seinen Eltern zum ersten Mal von seinen Karriereplänen erzählte, waren sie verständlicherweise skeptisch. Sie...

  • Baden-Württemberg
  • Waiblingen
  • 11.12.22
  • 1
Kultur

Selbstständigkeit in der Jugend: Gabriel Brommer, wie kam er dazu?

Wie Jugendliche sich über Ihre Zukunft Gedanken machen, machen Sie sich Gedanken?  Man vermutet es nicht, doch es gibt anscheinend Ausnahmen. Mit 16 Jahren zur Selbstständigkeit Wie Gabriel Brommer in seinem Interview erzählt, fing er mit etwa 10 Jahren an, sich für die digitalen Medien zu interessieren. Hierbei spezifisch in den Bereichen der grafischen Umsetzungen. Darauf folgte das Fotografieren sowie die naheliegende Videografie, welche er sich nach dem Motto ,,learning by doing" durch...

  • Baden-Württemberg
  • Waiblingen
  • 09.12.22
Kultur
Sprachrohr | Foto: John De Vine
10 Bilder

Zwei glanzvolle Konzertabende beim STAC Festival für Jung und Junggebliebene

Zwei stimmungsvolle Konzertabende mit zehn Bands aus der Region begeistert knapp 400 STAC-Festivalbesucher im Jugendzentrum Matrix in Königsbrunn, wobei erstmals KUKI Musikkultur für Augsburg e.V. das bunte Musik-Programm auf die Beine gestellt hat. Die musikalische Palette der ausgewählten Bands war groß. Von Rock über Hardrock, Punk, Reggea bis hin zu purem Metalsound bekam das Publikum alles zu hören. Ob beim Coversong oder den selbst geschriebenen Musikstücken, jede Band drückte den...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.11.22
Poesie
Cháu Báu Tang-Rupp, Stefan Lehnert, Stefan Jurkiewicz, Torsten Sowa (v.l.n.r),München, 2.11.2022 
Foto: H-Team (Robert Haas)
Spendenübergabe an das Projekt Schuldenprävention

Allianz für Kinder in Bayern e.V. – Scheckübergabe für das H-TEAM

Allianz für Kinder in Bayern e.V. – Scheckübergabe für das H-TEAM Schuldenpräventionsprojekt an Förderschulen in und um München in Höhe von 5.000 €. Am 02.11.2022 überreichte Frau Cháu Báu Tang-Rupp, Geschäftsführerin der Stiftung Allianz für Kinder in Bayern e.V. und Stefan Lehnert, Abteilungsleiter bei der Allianz Lebensversicherungs AG und Projektpate dem H-TEAM e.V. einen Scheck über 5.000 € für das Schuldenpräventionsprojekt an Förderschulen in und um München. Der Scheck wurde von Stefan...

  • Bayern
  • München
  • 11.11.22
Blaulicht
vom Marktplatz
7 Bilder

Freitag Nacht: Schlagabtausch unter Jugendlichen

Hallo meine Lieben My-Heimat- Freunde, es tut mir wirklich sehr ,sehr leid, daß ich so lange nichts von mir habe hören lassen. Ich hoff euch allen geht es gut.Neulich war ich des Nachts von Freitag auf Sonnabend spazieren. In der HEIMAT selbstverständlich :-) Neustadt an der Aisch ist eine wirklich schöne allerdings auch von Zeit zu Zeit eine wirklich turbolente Gegend. Hier laufen Gestalten herum, von denen Mann in der guten alten Zeit nicht zu träumen gewagt hätte. Aber lest selbst meine...

  • Bayern
  • Neustadt an der Aisch
  • 09.11.22
  • 3
Kultur
dichtes Treiben auch an der Bar
13 Bilder

Zwei Tage volle Hütte und Metalfans aus ganz Deutschland beim großen Mammut-Festival in der MatriX

Über 400 Gäste zwischen 18 und über 60 Jahren aus der Umgebung, aber auch aus dem Saarland, Nordrhein-Westfalen und sogar über die Ländergrenze hinweg, aus Österreich genießen an beiden ausverkauften Festivaltagen insgesamt 16 Metal-Bands, feiern, trinken Bier und genießen ausgelassen und entspannt ihre Metal-Welt. Quer durch alle Metal-Genres stehen sowohl internationale Headliner, nationale Größen, als auch regionale Newcomer auf der professionellen Bühne in der Eventlocation MatriX in...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.10.22
Lokalpolitik

20 Prozent Energieeinsparung im Sport__Geht für Kinder, Jugendliche und den Breitensport das Licht aus?

„Der Landessportbund NRW ruft zu 20 Prozent Energieeinsparung im Sport auf – dabei ist der Run auf die Sportvereine ungebremst. Fortuna setzt weniger Licht bei Heimspielen ein. So ist es heute in der Zeitung zu lesen,“ zitiert Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Was bedeutet dies für Kinder, Jugendliche und den Breitensport? Geht für sie das Licht aus? Sollen die Trainingszeiten deutlich gekürzt werden? Sind Kinder, Jugendliche und der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.09.22
  • 1
Freizeit
Foto: Nogent-Gersthofen e.V.
6 Bilder

Der Nogent-Gersthofen e.V. auf Reise

Nogent-sur-Oise konnte endlich wieder besucht werden Der Nogent-Gersthofen e. V., der Verein der Partnerschaft mit der französischen Stadt Nogent-sur-Oise konnte nach langer Pandemiepause endlich wieder eine Jugendfahrt nach Gersthofen anbieten. Nach zwei Jahren Pause hebt dieser Aufenthalt die Rückkehr des Jugendaustausches zwischen den beiden Städten besonders hervor. Die französischen Jugendlichen und ihre langjährigen Begleiter erwartete ein schönes Programm. Im Zeitraum von 21.08.2022 bis...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.09.22
Sport
25 Kinder waren pro Termin in der Halle an den Tischen
2 Bilder

Volles Programm in vollem Ferienprogramm

Das Highlight der Jugendarbeit des Polizei SV Königsbrunn ist das jährliche Ferienprogramm für Nachwuchs von 4-14 Jahre. Dieses Jahr nahmen 44 Kinder im Rahmen des Augsburger Ferienprogramms „Tschamp“ an den beiden ausgebuchten Terminen teil. Jugendleiter Christoph Glas und Abteilungsleiterin Katharina Fürst berichteten stolz: „Je Termin lernten, rannten und spielten 25 Mädchen und Jungen in der Turnhalle der Bereitschaftspolizei, sechs davon kamen sogar an beiden Terminen.“ Zum Aufwärmen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.09.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

8 Bilder
  • 5. April 2025 um 10:00
  • Alter Postweg 3
  • Königsbrunn

Bayerische Meisterschaft der Sportakrobatik

Dieses Jahr richtet der Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e.V. die Bayerischen Meisterschaften der Sportakrobatik aus. Die Sporthallen des Gymnasiums am Alten Postweg 3 in Königsbrunn verwandeln sich an diesem Tag in das Zentrum der Bayerischen Sportakrobatik. Ab 10 Uhr geht es los. Schätzungsweise 160 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Bayern treten an und werden uns mit beeindruckenden Choreografien begeistern.  Fans sind herzlich willkommen! Der Eintritt von 5 € dient an der...