Jugendfeuerwehr

Beiträge zum Thema Jugendfeuerwehr

Blaulicht

Jugendfeuerwehr Bordenau sucht Sponsoren

Für eine Neuanschaffung von Regenjacken,T-shirts und Pullovern würde sich die Jugendfeuerwehr Bordenau über Firmen freuen, die diese Sachen Sponsorn würden. Es ist Gedacht auf dem Rücken die Aufschrift Jugendfeuerwehr Bordenau stehen zu haben und vorne die Firma, die die Sachen gesponsort hat. Wieso sollen es immer nur Sportvereine sein?? Also an alle Firmen, die Interesse haben die Jugendfeuerwehr zu unterstützen, können sich an die Mail-Adresse Jugendfeuerwehr@feuerwehrbordenau.de wenden....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 05.09.09
Blaulicht
4 Bilder

Die Jugendfeuerwehr Mandelsloh sagt "Danke"

Mit einer tollen Überraschung begann für die Betreuer der Jugendfeuerwehr Mandelsloh der erste Übungsdienst nach den Sommerferien und somit auch nach dem Zeltlager in Poggenhagen. In Eigeninitiative bastelten Frauke und Birthe stellvertretend für die gesamte "Zeltlagercrew" ein Plakat, auf dem sie sich für die tolle Woche im Zeltlager bedanken. Schöne Fotos und durchaus repräsentative Momentaufnahmen (auch der Betreuer) aus dem Lagerleben machen das bunte Plakat zu einem echten Blickfang, der...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 15.08.09
  • 2
Blaulicht
Gemeinsamer Dienst mit der JF Neustadt
139 Bilder

Jugendfeuerwehr Suttorf von 1977 bis Heute

Wozu braucht man denn eine Jugendfeuerwehr? Der ehemalige Ortsbrandmeister Wilhelm Wesemann berichtet über die Gründung der Jugendfeuerwehr: „Ich, Wilhelm Wesemann, hatte am 10. Februar 1973 endlich mein lang ersehntes Ziel erreicht, war 16 Jahre alt und konnte Feuerwehrmannanwärter in der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Suttorf werden. Noch war es die eigenständige Gemeinde, aber die Gebietsreform war ja schon in der Umsetzung und bald sollte es heißen „Freiwillige Feuerwehr Neustadt am...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 05.08.09
  • 1
Freizeit
unsere MusicBox
9 Bilder

Jugendfeuerwehr Mandelsloh baut sich ihre eigene "MusicBox"

Angesteckt von der Kreativität und Liebe für's Detail anderer Jugendfeuerwehren, die bereits in den letzten Jahren mit tollen Musikanlagen im Zeltlager auffuhren, machten wir uns nun schließlich auch an's Werk für den richtigen Ton auf dem Zeltplatz zu sorgen. Jedoch sollte es nicht einfach nur eine Musikanlage werden. Nein! Ein Feuerwehrauto im Miniaturformat! So begannen im Januar diesen Jahres die Arbeiten an der Planung des Projekts. Es mussten Teile und Material organisiert und die ersten...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 08.07.09
  • 5
Blaulicht
Auf geht's
11 Bilder

Wasserschlacht: Stadt-Zeltlager der Jugendfeuerwehren Neustadt

Poggenhagen - Das Küchenteam gegen das Lager, das war nur ein Höhepunkt beim Stadt-Zeltlager 2009 in Poggenhagen. Das Lager hatte sich gut vorbereitet und hat mehr als 20000 Wasserbomben befüllt. Allerdings konnte das Küchenteam dagegen halten und förderte Wasser per Hand in die Schläuche oder nutzte große Deckel von Töpfen als Schilde.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 08.07.09
Freizeit
Übersicht Zeltplatz JF Mandelsloh
43 Bilder

Die Jugendfeuerwehr Mandelsloh im Stadtzeltlager 2009

Das Stadtzeltlager 2009 vom 27.6. bis 4.7. in Poggenhagen war ein tolles Erlebnis für alle Kinder der Jugendfeuerwehr Mandelsloh. Wir nahmen mit 17 Kindern, im Alter von 10 bis 15 Jahren daran teil, 10 von ihnen fuhren das erste Mal ins Zeltlager. Um einen kleinen Einblick in das Geschehen auf dem Zeltplatz und drumherum zu geben, folgt hier eine Art Tagebuch aus der Sicht eines der Kinder. Freitag, 26.6. Heute haben die Aktiven schon die Zelte für uns aufgebaut. Morgen geht es dann endlich...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 06.07.09
  • 7
Freizeit
2 Bilder

JF Nöpke gewinnt landesweiten Concordia-Umweltpreis

Wolfshagen (Harz). Im Rahmen des 15. Landeszeltlagers der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr wurde am 01.07.2009 die Preisverleihung zum diesjährigen Concordia-Preis vorgenommen. Dieser wurde in diesem Jahr im Zeichen des 25. Tages des Umweltschutzes ausgeschrieben und war mit insgesamt 12.000 Euro sehr attraktiv dotiert. Gefördert wurden Umweltschutzaktionen, die allein oder in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen oder Verbänden von Jugendfeuerwehren in Niedersachsen durchgeführt wurden....

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 02.07.09
  • 1
Blaulicht
Neustädter Zeitung vom 23.07.1997
2 Bilder

Jugendfeuerwehrzeltlager 1997 in Suttorf

In diesen Tagen halten die Jugendfeuerwehren ihr jährliches Zeltlager in Poggenhagen ab. 1997 waren die Florianjünger in Suttorf zu Gast, die FFW Suttorf hatte die Ausrichtung anläßlich des 20jährigen Bestehens ihrer Jugendwehr übernommen. Eine Woche lang waren 250 Jugendliche aus dem Stadtgebiet mit ihren Betreuern zu Gast auf dem Festgelände am Suttorfer Sportplatz. Das Wetter spielte leider nicht mit - aber so prägte sich auch die "Suttorfer-Schlammwüste", in der selbst herbeigeschaffte...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 28.06.09
Blaulicht
Neustädter Zeitung vom 11.04.1990

FFW Suttorf weiht 1990 Erweiterungsbau des Gerätehauses ein

Im Jahr 1990 wird der Erweiterungsbau des Feuerwehrgerätehauses in Suttorf offziell eingeweiht. Mit 3.000 Stunden Eigenleistung hatten die Suttorfer die Erweiterung im Gegenwert von 130.000 DM erst möglich gemacht. Im Jahr 1972 hatte es die letzte Einweihungsfeier in Suttorf gegeben - spätestens mit Gründung der Jugendfeuerwehr stellte sich jedoch heraus, dass man damals zu bescheiden gewesen war: Die Räumlichkeiten waren viel zu beengt. Durch die Erweiterung wurde ein großer Schulungsraum mit...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 28.06.09
  • 1
Blaulicht
Die "glorreichen Zehn"
22 Bilder

JF Suttorf beim Landesentscheid 2007

In diesem Jahr sind sie kurz vorher ausgeschieden - 2007 hatte sich die JF Suttorf für den Landesentscheid im Harz qualifiziert. Für die Teilnehmer sicher ein tolles Erlebnis, und auch für die "Schlachtenbummler" war es ein interessanter Besuch am Wettkampftag. Super übrigens, dass die Gruppe dieses Ereignis in der Besetzung, in der sie in den ersten Wettkampf gestartet war, erleben durfte. Das ist nicht selbstverständlich: Viele Wehren "tauschen" die Wettkampfgruppen durch und "ersetzen" die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.06.09
  • 1
Blaulicht
Bei den Eimerfestspielen, von links Willi Kahle, Günter Höhne, Horst Gähle, Helmmut Völker-Brand
32 Bilder

Die Feuerwehr Suttorf im Wandel der Zeit von 1934 - 1984

Die Feuerwehr Suttorf im Wandel der Zeit Die freiwillige Feuerwehr Suttorf wurde am 9. Oktober 1934 in Anwesenheit des Kreisfeuerwehrführers Fischhöfer gegründet. Zum Führer wurde der Bauer Heinrich Hahn, zum Stellvertreter Heinrich Block gewählt. Es traten an diesem Tage 30 Mitglieder bei. Zu einer straff geführten, jederzeit einsatzbereiten Gemeinschaft von Dorfbewohnern entwickelte sich die Freiwillige Feuerwehr Suttorf bald nach ihrer Gründung. Vorher hatte es eine Pflichtwehr gegeben, in...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.06.09
  • 7
Blaulicht
35 Bilder

Die Jugendfeuerwehr Suttorf aktiv im Umweltschutz

Die Jugendfeuerwehr leistet seit 1982 jährlich ihren Beitrag zum Tag des Umweltschutzes. Jährlich wird im Dorf und in der suttorfer Gemarkung Müll gesammelt, der dann, in einem von der Abfallwirtschaft bereitgestelltem Container, abgeholt wird. Meistens ist der Container fast voll mit allerlei kuriosen Sachen. So werden neben Flaschen, Verpackungen und Hausmüll auch einmal größere Gegenstände wie Autoreifen, eine Palette Gipskartonplatten, Werbebanner, Autositze, Verkehrsschilder, Fahrräder und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.06.09
  • 1
Freizeit
10 Bilder

Jugendfeuerwehr Nöpke gewinnt Stadtmeisterschaft und Wanderpokal in Büren

Büren. Bei sonnigen Wetter trafen sich am Samstag 16 Jugendfeuerwehren mit insgesamt 22 Gruppen in Büren, um die Stadtmeisterschaft zu kämpfen. Mit viel Eifer und Ehrgeiz wollte jede Jugendfeuerwehr wenigsten unter die ersten sieben Gruppen kommen. Denn dann wurde es weiter gehen zu den Regionswettbewerben nach Ronnenberg am 7. Juni 2009. Mit einem Ziel vor Augen kämpften die Jugendlichen um Punkte und Sekunden. Am besten schlug sich die Jugendfeuerwehr Nöpke I vor Nöpke II und Laderholz I....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.05.09
  • 1
Blaulicht
Osterfeuer Suttorf 2009
12 Bilder

Osterfeuer in Suttorf

In alten Zeiten diente der Brauch des Osterfeuers dazu, den Winter zu vertreiben. Angesichts der hohen Temperaturen ist dieses, beim sehr gut besuchten traditionellen Suttorfer Osterfeuer am Samstag Abend, auf jeden Fall gelungen. Ca. 500 Bürger tummelten sich um das Megafeuer. Die Feuerwehr Suttorf, am Tag noch mit der Anlieferung des Baumschnittes beschäftigt, konnte am Abend, dank Ihrer guten Organisation und Bewirtung in zufriedene Suttorfer Gesichter schauen.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.04.09
  • 3
Freizeit
2 Bilder

Aktion Holz sammeln - Ein voller Erfolg

Die 12 Jugendlichen und 3 Betreuern von der Feuerwehr Poggenhagen haben am Samstag für das Osterfeuer im Ort Holz gesammelt. Sie fuhren den ganzen Tag von 9 - 16 Uhr in ganz Poggenhagen herum um Baumschnitt von den Anwohner für eine kleine Geldspende einzusammeln. Teilweise mussten die Jugendlichen riesige Berge an Baumschnitt auf den Anhänger verladen. Die Bevölkerung fand das einsammeln von Grüngut für das Osterfeuer eine Klasse Sache. Zwischendurch gab es für die Mannschaft noch Würstchen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 05.04.09
Freizeit
2 Bilder

Umwelttag in Wulfelade

Mit Müllsäcken bewaffnet machte sich die 25 Jugendlichen aus der Feuerwehr und Anwohner aus Wulfelade am Freitagabend zwischen 17 - 19 Uhr auf um Müll zu sammeln. Von der Feuerwehr aus machen sich die Sammler mit Traktoren und Anhänger in alle vier Himmelrichtungen auf um ihr Dorf wieder sauber zu machen. So wurde an der Hauptstraße, die Straße nach Evensen, Büren und nach Mariensee gereinigt. Einen Reifen, eine Auspuffanlage und eine große leere Öltonne waren die spektakulärsten Funde bei der...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 05.04.09
Blaulicht
Nichts anbrennen lassen
131 Bilder

Jugendfeuerwehr Suttorf im Umwelteinsatz !

Wie auch schon in den vergangenen Jahren, machten sich die Jugendlichen der Feuerwehr Suttorf am 28.03.09 zum „Tag des Umweltschutzes“ auf, um den illegal entsorgten Müll in der Feldmark einzusammeln. Um 8:30 Uhr starteten 20 Feuerwehrkids und 10 Betreuer bewaffnet mit Aha Müllbeuteln in Wald und Wiese. In diesem Jahr wurde erfreulicherweise deutlich weniger Unrat gefunden. Trotzdem füllten die gesammelten Lackeimer, Deckenplatten, Papierabfälle und 2 Autositze dann doch noch einen halben Aha...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 31.03.09
  • 4
Blaulicht
27 Bilder

Die Jugendfeuerwehr Mandelsloh zu Besuch bei der Feuerwehr Neustadt

Es war ein toller Ausflug für die 18 Jugendlichen und ihre Betreuer. Auf dem Plan stand ein Besuch der Schwerpunktfeuerwehr in Neustadt am Rübenberge. Dort angekommen zeigte uns Alexander Mädge zuerst einen Film über die Aufgaben und Aktivitäten der Feuerwehr. Anschließend folgte die Besichtigung der vielen Fahrzeuge. Zu sehen gab es den neuen Einsatzleitwagen (ELW1), mit dem der Einsatzleiter schnell zur Einsatzstelle gelangen kann, den großen Einsatzleitwagen (ELW2), der bei großen Einsätzen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 28.03.09
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Gute Jugendarbeit trägt Früchte

Mandelsloh – Wie gut altersübergreifende Jugendarbeit funktionieren kann, zeigt sich in der Freiwilligen Feuerwehr Mandelsloh/Amedorf. Dort gibt es zur Nachwuchssicherung seit 1972 eine Jugendfeuerwehr und seit 2006 eine Kindergruppe, die Löschzwerge. Ab einem Alter von 6 Jahren können nun feuerwehrbegeisterte Kinder einen Teil ihrer Freizeit bei der Feuerwehr verbringen. Nach vier Jahren, also mit 10, wechseln sie dann in die Jugendfeuerwehr. Bereits im Januar diesen Jahres bekam die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 31.10.08
  • 1
Freizeit
Bitte recht freundlich
30 Bilder

Jugendfeuerwehr Mandelsloh besucht Campo-Arena

Mandelsloh/Hannover – Einen spannenden und erlebnisreichen Tag hatte die Jugendfeuerwehr Mandelsloh bei ihrem Besuch der Campo-Arena in Hannover. Morgens um 10 Uhr trafen sich die Jugendlichen mit ihren Betreuern um anschließend mit 2 Mannschaftstransportwagen nach Hannover-Anderten zu fahren. Austoben konnten sich dort alle zur Genüge. Es gibt drei Hochseilgärten mit insgesamt 7 verschiedenen Parcours, verschiedene Kletterwände, viele Hüpfburgen und eine 90 Meter lange Riesenrutsche, auf der...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.10.08
  • 6
Blaulicht
11 Bilder

127 Jugendflammen am Besuchertag des Regionszeltlagers der Jugendfeuerwehren verliehen

Am Mittwoch Abend stand der Besuchertag auf dem Programm des 9. Regionszeltlagers der Hannoverschen Jugendfeuerwehren. Eltern, Geschwister und Freunde der Teilnehmer, sowie aktive Kameraden aus den Ortsfeuerwehren konnten sich ab 16.00 Uhr einen Einblick in das Zeltlagerleben verschaffen. Auf den Plätzen vieler Jugendfeuerwehren wurden die Grills angeschmissen und die mehr oder weniger kalten Getränke herausgeholt um die zahlreich erschienenen Gäste zu verpflegen. Die Big Band der Freiwilligen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.07.08
Blaulicht
Hier laufen alle Leitungen zusammen!

Kommunikation im Zeltlager - Die Lagertechnik

Etwa 1200 Jungen, Mädchen, Betreuer und Helfer sind in Neustadt zum 9. Regionszeltlager der Jugendfeuerwehren der Region Hannover zusammengekommen. Um bei einem solch großen Zeltlager die Kommunikation zu gewährleisten, reicht ein Schrei über den Platz natürlich nicht mehr aus. In drei Zeltdörfern müssen Lautsprecher aufgestellt werden um wichtige Informationen für die Teilnehmer durchzugeben. Dafür gibt es die Lagertechnik. 12 Mitglieder der Fernmeldegruppe der Feuerwehren der Stadt Neustadt...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.07.08
  • 1
Blaulicht
6 Bilder

Wie bekommt man 1200 Leute satt - Die Küche im Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Region Hannover

Schon um sechs Uhr morgens fängt die Arbeit für das 24-köpfige Team der Küche im 9. Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Region Hannover an. Wurst, Käse, Honig, Marmelade und Schokoladenaufstrich muss ansprechend angerichtet werden. Nachdem gegen halb acht die täglichen 2100 Brötchen geliefert und etwa 250 Liter Kakao angerührt wurden, können die ersten Helfer ihren Hunger stillen, bevor die 58 Jugendfeuerwehren nacheinander zum Frühstück aufgerufen werden. Nachdem die Letzten der knapp 1200...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.07.08
  • 2
Freizeit
18 Bilder

Dorffeste im Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Region Hannover

Weihnachtsmarkt im Hochsommer - das gibt's wohl nur bei der Jugendfeuerwehr. Am Dienstag Abend fanden in den drei Zeltdörfern des Zeltlagers der Jugendfeuerwehren der Region Hannover die Dorffeste statt. Kurzerhand haben sich die Jugendfeuerwehren zusammengetan um jeweils ein Fest für Ihr Dorf zu organisieren. Hachland, unter der Leitung des "Bürgermeisters" Sven Rump dekorierte das komplette Zeltdorf mit Weihnachtsschmuck. Der große reich behangene Weihnachtsbaum grüßte die Gäste schon von...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 16.07.08
  • 4
Freizeit
20 Bilder

25 Jahre Jugendfeuerwehr Basse

Am Sonntag war ein großer Tag für die Jugendfeuerwehr Basse. Sie besteht seid nun mehr 25 Jahre. Zu diesem Anlass richtet die Feuerwehr Basse ein „Spiele ohne Grenzen“ in Basse aus. Bei allen fünf Spielen ging es um Wasser, was die jungen Brandschützer teilweise für eine gewollte Abkühlung nutzten. So mussten die Jugendlichen einem Berg erklimmen und mit einer vollen Becher mit Wasser den Berg herunterrutschen. Nachher wurde die Wassermenge im Eimer mittels Zollstock gemessen. Das zweite Spiel...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.06.08
  • 2
Freizeit

Jugendfeuerwehr Poggenhagen baut neue Hindernisbahn auf

POGGENHAGEN. Pinsel statt Strahlrohr und Farbe statt Wasser. Die Jugendfeuerwehr Poggenhagen baute in ihren Dienststunden die marode gewordene und immer wieder durch Wandalismus gezeichnete Hindernisbahn auf dem Dorfgemeinschaftsplatz wieder auf. Von der Feuerwehr Poggenhagen wurde die Hindernisbahn 1991 das erste Mal aufgebaut. Die Jugendlichen tauschten unter der Leitung vom Jugendwart Steffen Schliesske und seinem Stellvertreter Henry Rademacher die Bretter an der Leiterwand aus. Ein anderes...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 07.05.08
  • 1
  • 1
  • 2