Jugendfeuerwehr

Beiträge zum Thema Jugendfeuerwehr

Blaulicht
7 Bilder

Truppmann Ausbildung bei der FF Hemmingen und FF Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.03.2013 Truppmann-Ausbildung bei den Stadtfeuerwehren Hemmingen und Laatzen Wie jedes Jahr im Frühjahr startete auch dieses Jahr wieder pünktlich die „Grundausbildung“ angehender freiwilliger Feuerwehrleute der beiden Stadtfeuerwehren Hemmingen und Laatzen im Feuerwehrhaus am Sankt-Florian-Weg. Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann (Laatzen) und sein Kollege Roland Frey (Hemmingen) eröffneten den Truppmann-I-Lehrgang Mitte Februar im Laatzener Feuerwehrhaus,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.03.13
Blaulicht
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Gleidingen schaut auf 2012 zurück

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 10.02.2013 Bis auf den letzten Platz besetzt war der "große Raum" im Obergeschoss des Feuerwehrhauses in Gleidingen, als Jugendfeuerwehrwart Bernd Uhlenwinkel die Anwesenden zur Jahreshauptversammlung der Jugendabteilung der Ortsfeuerwehr begrüßte. Unter den Gästen waren Bürgermeister Thomas Prinz, Ortsbürgermeister Peter Jessberger und Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann sowie Vertreter der anderen Jugendfeuerwehren des Laatzener Stadtgebietes. Mit...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.02.13
Blaulicht
Ein Blick in den Verbrennungsraum der Müllverbrennungsanlage | Foto: Bernd Uhlenwinkel
3 Bilder

"Energy from Waste" und die Jugendfeuerwehr Gleidingen mittendrin

Jugendfeuerwehr Gleidingen besucht die Müllverbrennungsanlage in Hannover - Lahe. Die Jugendlichen bekommen einiges geboten und sind erstaunt über so viel Technik. Draußen ist es kalt und feucht und ein Ende des Winters ist noch nicht in sicht. Doch die Jugendfeuerwehr Gleidingen ließ sich von den widrigen Witterungsbedingungen nicht abschrecken und besichtigte am vergangenen Samstag (02. Februar) die E.ON Müllverbrennungsanlage „Energy from Waste Hannover“. Die aus 9 Jugendlichen und 3...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.02.13
Blaulicht
Tino Kollmannsperger (rechts) übergibt die Poloshirts an die Jugendfeuerwehr Gleidingen samt Jugendfeuerwehrwart Bernd Uhlenwinkel (links) | Foto: Jana Kollmannsperger

Poloshirt-Spende für die Jugendfeuerwehr Gleidingen

rekord Ausstellung Hemmingen spendet Poloshirts für die Jugendfeuerwehr Gleidingen. Über eine Überraschung konnten sich die Jugendlichen der Gleidinger Feuerwehr unter Leitung von Jugendfeuerwehrwart Bernd Uhlenwinkel in der vergangenen Woche freuen. Im Rahmen der Jugendförderung im Großraum Hannover überreichte rekord Ausstellungsleiter Tino Kollmannsperger, welcher selbst langjähriger aktiver Feuerwehrmann in Gleidingen ist, dreizehn Poloshirts an die Mitglieder der Jugendsparte. Uhlenwinkel...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.01.13
Blaulicht
Das Aufnahmestudio, in welchem das Regionalprogramm "Hallo Niedersachsen" produziert wird. | Foto: Franziska Biernath
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Gleidingen zu Gast im NDR Landesfunkhaus Niedersachsen

GLEIDINGEN / HANNOVER; Der letzte Ausflug der Gleidinger Jugendfeuerwehr war schon wieder eine Weile her, welches Anlass genug für die Jugendabteilung der Feuerwehr war, am Samstag den 02 Juni das NDR Landesfunkhaus Niedersachsen zu besichtigen. Hier wurden ihnen diverse Einblicke in die Geschichte und die Funktion des Rundfunks sowie des Fernsehens gewährt. Nach einer kurzen Begrüßung ging es auch gleich in Richtung des großen und kleinen Sendesaals des Funkhauses. Im kleinen Sendesaal hatten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.06.12
Blaulicht
6 Bilder

Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehr Rethen (Leine)

Über die Pfingsttage ist die Jugendfeuerwehr Rethen ins Zeltlager nach Bad Lauterberg im Harz gefahren. Bei strahlendem Sonnenschein konnten ein paar schöne Tage verlebt werden. Auf dem Programm standen der Besuch des Oberharzer Bergwerk Museums und dem Feuerwehrmuseum in Wernigerode. Ausserdem wurde auf einer Sommerrodelbahn gerodelt, im See des Campingplatzes gebadet und bei einer abendlichen Wanderung mit einem Detektor nach Fledermäusen gesucht. Am Pfingstmontag kehrte die Gruppe wieder...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.06.12
Blaulicht
68 Bilder

Nur noch bis Sonntag: Fotowettbewerb für Jugendfeuerwehren

Der gemeinsame Fotowettbewerb von myheimat und der Sparkasse Hannover geht in die dritte Hütte: Für die besten Fotos zum Thema "Action in der Hütte" können drei Jugendfeuerwehren aus der Region Hannover jeweils 200 Euro für die Jugendfeuerwehrkasse gewinnen. Teilnahmeschluss ist der 15. April. So geht's: Macht Euch in Eurer Jugendfeuerwehr Gedanken, wie Ihr ein Foto zum Motto "Action in der Hütte" stellen könnt. Dieses Foto (Ihr könnt auch mehrere Vorschläge einreichen) ladet Ihr bis...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.04.12
  • 2
Blaulicht
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen schaut zurück auf 2011

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 12.03.2012 Jugendfeuerwehr Laatzen zieht Bilanz: 21 Jugendliche sind dabei, es könnten durchaus mehr sein Eine große Anzahl von Gästen aus Politik, Verwaltung und Feuerwehrführung begrüßte Ortsjugendfeuerwehrwart Sebastian Lack zu Beginn der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr. Ganz besonders hieß er die Eltern willkommen sowie die 17 anwesenden Jugendlichen. Nach dem Verlesen der Niederschrift vom letzten Jahr durch Julia Naumann kam er...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.03.12
Blaulicht
Eröffnung um 11 Uhr....
9 Bilder

Völkerball-Turnier der Jugendfeuerwehren

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 26.02.2012 Großes Völkerball-Turnier der Jugendfeuerwehren aus drei Städten in Hemmingen - 19 Mannschaften spielen um Punkte und Pokale Insgesamt 19 Gruppen der Jugendfeuerwehren aus Pattensen, Hemmingen und Laatzen trafen sich am Sonnabend im Schulzentrum in Hemmingen-Westerfeld, aber nicht Retten, Löschen, Bergen oder Schützen stand auf dem Plan, sondern ein sportlicher Wettbewerb. Pünktlich um 11 Uhr begrüßten der stellvertretende Stadtjugendfeuerwehrwart...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.02.12
Kultur
2 Bilder

Rückblick auf 2011 bei der Jugendfeuerwehr Gleidingen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 08.01.2012 Nun beginnen sie wieder, die Jahreshauptversammlungen der Feuerwehr. Im Laatzener Stadtgebiet startete dieses Jahr die Jugendfeuerwehr Gleidingen mit dem Jahresrückblick auf das Jahr 2011. Viele Gäste hatten den Weg ins Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr gefunden, unter anderem Bürgermeister Thomas Prinz und Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann, die zusammen mit der Führung der Jugendfeuerwehr in der ersten Reihe des voll besetzten Schulungsraumes saßen....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.01.12
Blaulicht
6 Bilder

Gefahren an Weihnachten und Silvester - Ortsfeuerwehr Laatzen schult Nachwuchs

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 11.12.2011 Gefahren an Weihnachten und Silvester An einem der letzten Zusammenkünfte der Kinderfeuerwehr "Laatzener Löschteufel" und der Jugendfeuerwehr Laatzen im Jahr 2011 erfuhren die Kinder und Jugendlichen der Ortsfeuerwehr Laatzen etwas zum Thema "Gefahren an Weihnachten und Silvester". Einem theoretischen Unterricht folgte eine eindrucksvolle Demonstration der Gefahren auf dem Außengelände im Sankt Florian Weg. Feuerwehrmann Sejmen Jonas wies in seinem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.12.11
Blaulicht
Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Laatzen mit Betreuern
8 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen – Ein kurzer Rückblick auf das Jahr 2011

Ein ereignisreiches Jahr geht langsam vorbei – Die Laatzener Jugendfeuerwehr blickt zurück auf das Jahr 2011. Elf Monate sind bereits vorüber, ein Grund für die Jugendfeuerwehr Laatzen schon einmal zurück zu schauen auf das vergangene Jahr. Die Zusammenarbeit mit den anderen drei Ortsjugendfeuerwehren wurde auch in diesem Jahr weiter ausgebaut. Gleich zu Beginn des Jahres wurde eine gemeinsame Wanderung durchgeführt. Das alljährliche Sommerzeltlager fand dieses Mal in Faßberg statt, wo die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.11.11
  • 1
Blaulicht
Die Jugendfeuerwehr Gleidingen stellt sich vor | Foto: Yvonne Schmidt
11 Bilder

Die Jugendfeuerwehr Gleidingen stellt sich vor

Die im Jahre 1968 gegründete Jugendfeuerwehr Gleidingen ist die älteste Jugendfeuerwehr in der Stadt Laatzen und auch eine der ältesten in der gesamten Region Hannover. Sie ist eine Abteilung innerhalb der Feuerwehr in der Kinder und Jugendliche, welche noch nicht in der Einsatzabteilung mitwirken dürfen, spielend an die feuerwehrtechnische Ausbildung herangeführt werden. Natürlich stehen neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung auch diverse andere Tätigkeiten wie z.B. Sport, Spiel, Ausflüge,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.11.11
Blaulicht
Die Jugendfeuerwehr Gleidingen vor dem Eingangsbereich des Kraftwerks | Foto: Bernd Uhlenwinkel
6 Bilder

Jugendfeuerwehr Gleidingen besichtigt das Steinkohlekraftwerk Heyden

GLEIDINGEN / LAHDE; Das Steinkohlekraftwerk Heyden der E-ON AG war am vergangenen Samstag (12.11.2011) Ziel eines Ausflugs der Gleidinger Jugendfeuerwehr sowie der befreundeten Jugendfeuerwehr aus Bierde. Das im 115 km entfernten Lahde bei Petershagen im Kreis Minden-Lübbecke in Nordrhein-Westfalen gelegene Kohlekraftwerk ist mit 875 Megawatt Nettoleistung der leistungsstärkste Steinkohle-Monoblock Europas. Nach der Ankunft am Kraftwerk und Begrüßung der Gäste durch einen verantwortlichen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.11.11
Blaulicht
Die Jugendfeuerwehrleute und ihre Betreuer der Gemeinde Diekholzen
2 Bilder

Jugendfeuerwehren der Gemeinde Diekholzen besuchen die Feuerwehr Laatzen

Besuch aus dem Landkreis Hildesheim besichtigt Feuerwehrhaus und Fuhrpark der Laatzener Feuerwehr. Laatzener geben ihren Gästen einen Einblick in die Ortsfeuerwehr. Am vergangenen Sonnabend haben etwa 50 Jugendfeuerwehrleute aus der Gemeinde Diekholzen im Landkreis Hildesheim die Feuerwehr Laatzen besucht. Nach einer kurzen Begrüßung wurden die Besucher in sechs Gruppen eingeteilt. Nach und nach lernten sie sämtliche Fahrzeuge und das Feuerwehrhaus der Laatzener Schwerpunktfeuerwehr kennen. Vom...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.10.11
Blaulicht
Die Polizei zu Gast im Laatzener Feuerwehrhaus
7 Bilder

Jugendkontaktbeamter der Polizei zu Gast bei der Jugendfeuerwehr Laatzen

Der Jugendkontaktbeamte der Polizeiinspektion Süd aus Döhren Robin Skerhut war vergangenen Freitag zu Gast bei der Jugendfeuerwehr Laatzen. 17 Kinder-und Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren nutzten die Möglichkeit zahlreiche Fragen an den Beamten zu stellen und einmal Platz in einem Streifenwagen zu nehmen. Mussten Sie schon einmal ihre Dienstwaffe benutzen? Was war ihr letzter Einsatz? Was bedeutet der silberne Stern auf ihrer Schulter? Das waren nur einige Fragen der Teilnehmer des...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.09.11
Blaulicht
Die Teilnehmer und Betreuer der Stadtjugendfeuerwehr Laatzen
7 Bilder

Zeltlager der Stadtjugendfeuerwehr Laatzen in Faßberg

Kinder- und Jugendliche der Jugendfeuerwehren aus dem Laatzener Stadtgebiet haben vier gemeinsame Tage im Stadtzeltlager in Faßberg in der Lüneburger Heide verbracht. Bei durchwachsenem Wetter wurde ein abwechslungsreiches Programm absolviert. Etwa 50 Jugendfeuerwehrleute und Betreuer haben vier ereignisreiche Tage im alljährlichen Stadtzeltlager verbracht. Dieses Jahr ging es nach Faßberg, wo die Laatzener zuletzt vor drei Jahren zu Gast waren. Erstmals waren die Betreuer bereits einen Tag...

  • Niedersachsen
  • Faßberg
  • 17.08.11
Kultur
5 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen schaut auf 2010 zurück

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 11.03.2011 Auch dieses Jahr konnte Ortsjugendfeuerwehrwart Sebastian Lack wieder eine große Anzahl von Politikern, Eltern und Jugendlichen zur Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Laatzen willkommen heißen. Unter ihnen unter anderem Bürgermeister Thomas Prinz und Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann. Im letzten Jahr trafen sich die fünf Mädchen und 18 Jungen an 50 Tagen zu Sport, Spiel und Ausbildung. Diese setzten sich aus 79 Stunden allgemeiner...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.03.11
  • 2
Freizeit
Die fleißige Gruppe der Jugendfeuerwehr Gleidingen | Foto: Bernd Uhlenwinkel
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Gleidingen pflanzt Baum des Jahres 2011, die Elsbeere

GLEIDINGEN / HANNOVER; Am vergangenen Samstag fuhr die Jugendfeuerwehr Gleidingen in den Kinderwald nach Hannover um dort an einer Pflege-Aktion, zur dauerhaften Erhaltung des Kinderwaldes, teilzunehmen. Die Gruppe wurde von der Leiterin des Kinderwaldes, Frau Katharina Matuschke-Graf, begrüßt und durfte den Baum des Jahres 2011, die Elsbeere, pflanzen. Doch dann wurde es ernst. Die Jugendlichen wurden mit den notwendigen Gerätschaften ausgerüstet und in Gruppen eingeteilt. Die Aufgabe der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.03.11
  • 2
Freizeit
Volles Haus in Gleidingen....
5 Bilder

Jugendfeuerwehr Gleidingen schaut auf 2010 zurück

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 14.02.2011 Vor dreizehn von 15 Mitgliedern in der Jugendfeuerwehr Gleidingen und etlichen Vertretern aus Politik und Feuerwehrführung eröffnete in diesem Jahr Ortsjugendfeuerwehrwart Bernd Uhlenwinkel die Jahreshauptversammlung. Rückblicke und Ehrungen standen auf dem Programm. Im Jahr 2010 kamen die Jugendlichen auf 63 Tage Dienst mit 90 Stunden feuerwehrtechnischer Ausbildung und 154 Stunden allgemeiner Jugendarbeit. Dazu kommen noch fünf Tage Stadtzeltlager....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.02.11
Kultur
4 Bilder

Rückblick auf 2010 bei der Jugendfeuerwehr Rethen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.02.2011 Jugendfeuerwehr Rethen lässt das Jahr 2010 Revue passieren - neuer Jugendwart gewählt Seinen letzten Bericht als Jugendwart der Ortsjugendfeuerwehr Rethen trug Nils Krüper vor zahlreichen Anwesenden aus Politik, Verwaltung und Feuerwehr vor. Nach drei Jahren Amtszeit gab er nun die Leitung an Stefan Hampel ab. Er verabschiedete sich aus beruflichen Gründen. Krüper berichtete nach Verlesen der Niederschrift aus 2009 über das zurückliegende Jahr 2010....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.02.11
Blaulicht

Das zweite Magazin für die Jugendfeuerwehr ist da

Das ist das Jugendfeuerwehr Jahr 2010. Auch in diesem Jahr haben wir die schönsten Fotos und Beiträge aus der Jugendfeuwehrgruppe http://www.myheimat.de/jf in einem gedruckten Jahresrückblick zusammengestellt. Mehr als 40 Autoren sind in dem Magazin vertreten. Am Sonnabend wurde es an die Stadt- und Gemeindejugendfeuerwehrwarte verteilt. Zudem hat flash!, die Newsbox der Sparkasse Hannover, wieder einen Fotowettbewerb für die Jugendfeuerwehren ausgeschrieben. Weitere Informationen findet Ihr...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.11.10
  • 11
Blaulicht
Jugendfeuerwehr Laatzen
8 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen – Rückblick auf 2010

Auch wenn erst zehn Monate des Jahres 2010 vorbei sind, möchte ich an dieser Stelle schon mal einen kurzen Jahresrückblick auf die Aktionen der Ortsjugendfeuerwehr Laatzen im Jahr 2010 geben. Dieses Jahr war für die Laatzener Jugendfeuerwehr ein Jahr, in dem viel passiert ist. So wurde Anfang des Jahres Sebastian Lack zum neuen Ortsjugendfeuerwehrwart gewählt, Björn Seebode und Kristof Reineking wurden seine Stellvertreter. Sven Wenger, der vorherige Jugendwart, wurde im Rahmen der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.10.10
  • 2
Blaulicht
Abschied vom Sommer in Alt-Laatzen
8 Bilder

Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr Laatzen bei Abschied vom Sommer und Brunnenfest dabei

Die vergangenen beiden Sonnabende lockten zahlreiche Besucher zum Abschied vom Sommer in Alt-Laatzen und zum Brunnenfest nach Grasdorf. Mit dabei waren auch die beiden Jugendgruppen der Ortsfeuerwehr Laatzen. Gemeinsam hatten die Laatzener Löschteufel (für 7-10 Jährige) und die Jugendfeuerwehr Laatzen (für 10-16 Jährige) eine Spielstraße und eine kleine Fahrzeugschau für die kleinen Besucher aufgebaut. Mit leuchtenden Augen nutzten die Kinder die Gelegenheit einmal Platz in einem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.09.10
Kultur
Tag der offenen Tür....
7 Bilder

Feuerwehr sucht Nachwuchs - Tag der offenen Tür in Ingeln-Oesselse

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.09.2010 Zu einem Tag der offenen Tür luden die Kindergruppe "Die Feuerlinge" sowie die Jugendfeuerwehr Ingeln-Oesselse die Bewohner des Doppeldorfes ein. Die Resonanz war groß, mehrere 100 Besucher folgten der Einladung und genossen einige schöne Stunden am und im Feuerwehrhaus in der Bokumer Straße. Die beiden Gruppen hatten ein umfangreiches Programm für Jung und Alt zusammengestellt. Während es sich die Eltern bei Musik des Laatzener Feuerwehrmusikzuges...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.09.10
Freizeit
Abenteuerspielplatz FEUERWEHR, der tag der offenen Tür am 05.09.10 in Ingeln-Oesselse
9 Bilder

Vorbereitungen zum Tag der offenen Tür der Kinder- und der Jugendfeuerwehr am 05.09.10 in Ingeln-Oesselse gehen in den Entspurt

Vorbereitungen zum Tag der offenen Tür in Ingeln-Oesselse gehen in den Entspurt Nächsten Sonntag, den 05.09.10 ist es endlich soweit: Der Tag der offenen Tür der Kinderfeuerwehr „Feuerlinge“ und der Jugendfeuerwehr aus Ingeln-Oesselse. Die Vorbereitungen gehen in den Entspurt. An diesem Samstag haben Aktive der Ortsfeuerwehr das Feuerwehrhaus sowie die Parkplätze herausgeputzt. Es wurde Unkraut gerupft, Fugen gereinigt, Hecken geschnitten und die Fahrzeughalle gereinigt. Der größte Part war die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.08.10
  • 1
Blaulicht
15 Bilder

Stadtzeltlager der Stadtjugendfeuerwehr Laatzen

Fünf gemeinsame Tage verbrachten die vier Laatzener Ortsjugendfeuerwehren beim diesjährigen Stadtzeltlager. Ziel war diesmal Meißendorf (Winsen/Aller).Insgesamt nahmen 42 Jugendliche und 20 Betreuer am Stadtzeltlager teil. Bei größtenteils sonnigem Wetter standen einige gemeinsame Aktionen auf dem Programm. Neben Wasserspielen am nahegelegenden Badesee, dem Bau von Flößen, einer Nachtwanderung und einem Orientierungsmarsch fand auch eine Mini Playbackshow statt. Gemeinsame Abende am Lagerfeuer...

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 03.08.10
Freizeit
"Modenschau"
5 Bilder

Ferienpassaktion in Laatzen - Feuerwehr macht mit

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 18.07.2010 Ferienpassaktion - Feuerwehr macht mit Ein gutes Dutzend Kinder vergnügte sich kürzlich bei der Laatzener Feuerwehr, am und im Feuerwehrhaus fanden zahlreiche Spiele, eine Rallye und Führungen statt. Viele Kinder und Jugendliche bleiben während der Ferien zu Hause, der Ferienpass soll dabei helfen die sechs Wochen im Sommer etwas abwechslungsreicher zu gestalten. Nun stand ein Vormittag ganz im Zeichen der Feuerwehr: Neun Stationen hatten die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.07.10
Blaulicht
Gruppenfoto der Jugendfeuerwehren Gleidingen und Sonderriet | Foto: Bernd Uhlenwinkel
3 Bilder

Jugendfeuerwehr Gleidingen zu Besuch in Sonderriet / Teilnahme am Leistungsmarsch

GLEIDINGEN / SONDERRIET; Am vergangenen Wochenende machte sich die Jugendfeuerwehr Gleidingen mit 14 Jugendlichen und 4 Betreuern auf den Weg zum etwa 430 Kilometer entfernten, im Nordosten von Baden-Württemberg gelegenen, Sonderriet. Anlass des Besuchs war der dort stattfindende Leistungsmarsch nach den Regeln des Main-Tauber-Kreises, welcher aufgrund des 15-Jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Sonderriet veranstaltet wurde. Abteilungskommandant Udo Kempf sowie Jugendfeuerwehrwart Andreas...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.07.10
Blaulicht
Die vier Wettkampfgruppen
19 Bilder

Laatzener Ortsjugendfeuerwehren kämpfen um den Stadtpokal

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am vergangenen Sonntag der Stadtpokalwettkampf der vier Laatzener Ortsjugendfeuerwehren auf dem Festplatz in Laatzen-Mitte statt. Die Laatzener Ortsjugendfeuerwehr war anlässlich ihres 45-jährigen Jubiläums Gastgeber. Um 11 Uhr begann der musikalische Frühschoppen mit dem Musikzug der Feuerwehr Laatzen. Die Stadtpokalwettkämpfe wurden um 13 Uhr von Stadtjugendfeuerwehrwart Marcus Schönwandt eröffnet. Nach Ziehung der Startnummern begann die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.06.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.