Jugendarbeit

Beiträge zum Thema Jugendarbeit

Kultur
Der Projektleiter Dr. Kurt Wengenroth vom Rotary Club Marburg zusammen mit Edna bei einem Besuch in Malawi Afrika | Foto: Dr. Kurt Wengenroth für Rotary Club Marburg
5 Bilder

Ednas Weg! Ein Rotary Jugendprojekt in Malawi

In die wirtschaftliche Unabhängigkeit mit der Jugendförderung des Rotary Clubs Marburg in Malawi.  Der Club ermöglicht jährlich fünf Schulabgängern eine dreijährige Berufsausbildung. Edna machte den Anfang, vor wenigen Tagen feierte  sie ihren 27. Geburtstag. Ihr geht es heute gut, dabei sah es bei ihrer Geburt nicht danach aus. Sie wurde  als eines von sieben Kindern ihrer alleinerziehenden Mutter in einer Hütte in einem kleinen Dorf in Malawi in Südostafrika, ca. 30 km von der Hauptstadt...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 27.04.18
  • 2
Kultur
Jedes Jahr der Beginn des Sommers: Das Anzelten vor der Festhalle in Stadtallendorf

Foto des Monats Oktober 2017 im DIZ/Stadtmuseum Stadtallendorf: Kinder in Stadtallendorf beim Anzelten

Das DIZ – Stadtmuseum in Stadtallendorf zeigt in loser Folge Fotografien aus seinem umfangreichen Archiv. Das Foto des Monats Oktober 2017 führt uns in das Stadtallendorf der 1960er und 1970er Jahre. Das aktuelle Foto entstand im Frühjahr eines dieser Jahre. In Stadtallendorf waren zu dieser Zeit alle Jugendarbeit betreibende Gruppierungen (Vereine, Verbände und kirchliche Gruppen) Mitglieder des Stadtjugen-drings. Dieser war eine starke Vertretung für die Belange von Kindern und Jugendlichen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 29.09.17
  • 1
Kultur
Projekt „Zeig was Du kannst“ auf dem Europafest (28.06.2014)
3 Bilder

Europafest 2014: Tänzerinnen „zeigen, was sie können“

15 Minuten Zeit für eine kurze Anmoderation und den Auftritt auf der Sehorn-Bühne: Dieses knappe Zeitfenster haben die vierzehn jugendlichen Tänzerinnen des Stadtallendorfer Projektes "Zeig was Du kannst" am 28.06.2014 genutzt, um die Besucher des Europafestes von ihrem Können zu begeistern. Das seit einem Jahr bestehende Tanzangebot ist in das Ganztagsangebot der Georg-Büchner-Schule eingebunden. Die Teilnehmerinnen erarbeiten gemeinsam und unter professioneller Anleitung ein Tanzstück. Zu dem...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 04.07.14
Freizeit
Die Jungschargruppe des Kinder-Abenteuerclubs beim Probetraining im Sport- und Boxcamp im Südstadt-Kiosk Stadtallendorf | Foto: Frank Reimuth
3 Bilder

CVJM Stadtallendorf: Der Abenteuer-Club besucht das Sport- und Boxcamp

Am 22.02.2012 hat die Jungschargruppe des Kinder-Abenteuer-Clubs das Sport- und Boxcamp im Südstadt-Kiosk besucht und ein außergewöhnliches Projekt der Jugendarbeit kennen gelernt. Bei ihrem Besuch im Sport- und Boxcamp haben die Kinder des Abenteuer-Clubs Einblicke in den Ablauf einer Trainingseinheit gewonnen und nach einem kurzen warm up erste Erfahrungen mit einer neuen Sportart und im Umgang mit den Boxhandschuhen gesammelt. Die Jungschargruppe wurde von der pädagogischen Leiterin Nicole...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 27.02.12
Kultur
Verabschiedung von Jugenddiakon Fabian Böhme in Rauischholzhausen: Jugenddiakon Marco Hinz und Vertreter der evangelischen Jugend bedanken sich für die von Fabian Böhme initiierten und betreuten Projekte im Kirchenkreis Kirchhain (28.08.2011)
10 Bilder

Diakon Fabian Böhme verabschiedet

Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen / Kirchhain. Am 28.08.2011 wurde Diakon Fabian Böhme, der seit 2003 für die Kinder- und Jugendarbeit von Gemünden (Wohra) bis Rauischholzhausen, von Neustadt bis Betziesdorf tätig war, mit einem Dankgottesdienst in Rauischholzhausen verabschiedet, da er zum 1. September eine neue Aufgabe im Kölner Raum wahrnimmt. Rund 100 vor allem jugendliche Gäste waren gekommen und nutzten den festlichen Gottesdienst und den anschließenden Empfang im Gemeindehaus, um sich von...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 02.09.11
Freizeit
Benjamin Seiler, Anke Schwarz und Heinrich Ploch helfen bei der CVJM-Gründung.
17 Bilder

Stadtallendorf hat jetzt einen CVJM

In der Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde Stadtallendorfs konnte mit Hilfe von Jugendreferentin Corinna Scheit viel erreicht werden. Nachdem sie ihre Stelle aufgegeben hatte und wegen der angespannten Haushaltslage auch keine Nachbesetzung möglich war, stellte sich die Frage, wie die Jugendarbeit erfolgreich weitergeführt werden könne. Eine Lösung wurde in der Gründung eines CVJM-Ortsvereins gesehen. Erste Informationsveranstaltung Am 21.3.2011 waren die drei CVJM-Vertreter Anke...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 05.04.11
Freizeit
Das DJO Landesheim - eine moderne Bildungsstätte

50 Jahre DJO-Landesheim Rodholz - Engagement für vorbildliche Jugendarbeit seit 50 Jahren

Das DJO-Landesheim Rodholz in der Rhöngemeinde Poppenhausen am Fuß von Pferdskopf und Wasserkuppe begeht am 04. und 05. September 2010 sein 50jähriges Jubiläum. Erbaut wurde dieses Heim in den 1950er Jahren von jungen Heimatvertriebenen aus Fulda und ganz Hessen. Viele Stadtallendorfer kennen das Haus von Aufenthalten in Kinderfreizeiten der DJO. Eine große Zahl hat auch viele Stunden handwerklicher Eigenleistungen erbracht. Motor und Ideengeber für den Bau war damals der aus dem Egerland...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 24.08.10
Kultur

Alle schreiben für ihren Verein!

Ehrenamtler leisten wertvolle Arbeit - ohne dafür bezahlt zu werden. In zahllosen Vereinen in ganz Deutschland organisieren sie Sportveranstaltungen, machen Kulturarbeit, sammeln Spenden, trainieren gemeinsam, feiern ausgelassen und engagieren sich in der Jugendarbeit. Und wer schreibt darüber? Ein großer Teil der Vereinsarbeit bleibt in der Öffentlichkeit unsichtbar, weil es für die lokale Presse praktisch unmöglich ist, über jede Versammlung der Kaninchenzüchter, Kirchenchöre, Sportvereine,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.