Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Blaulicht
Platz 1 - Übungsstunde an der Ostsee (131 Stimmen) | Foto: DLRG Ortsgruppe Nidda e.V.
20 Bilder

Fotowettbewerb im DLRG-Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg - Die 20 Wettbewerbsbilder zeigen die Vielfalt der DLRG-Arbeit

Alljährlich veranstaltet der DLRG-Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg einen Fotowettbewerb unter den 18 DLRG-Gliederungen im Bezirk. Und fünf von Ihnen (die Ortsgruppen Friedberg-Bad Nauheim, Heuchelheim, Lich und Nidda sowie die Kreisgruppe Gießen) beteiligten sich mit Fotos am Wettbewerb. So kamen insgesamt 20 Wettbewerbsbilder zusammen, deren Sieger auf der heutigen Bezirkstagung in Lollar prämiert wurden. Aus den Händen des Bezirksleiters Claus Protzer und des stellvertretenden Beauftragten...

  • Hessen
  • Lollar
  • 05.05.19
  • 1
Freizeit
Spaß steht im Vordergrund. | Foto: Peer Gongoll/Johanniter-Jugend
2 Bilder

Goldgräberstimmung im Landespfingstzeltlager der Johanniter-Jugend

Waldabenteuer für 215 Kinder und Jugendliche auf dem Zeltlagerplatz „Stolle“ bei Göttingen Auf dem Zeltlagerplatz „Stolle“ in Rosdorf bei Göttingen trafen sich vom 22. bis 25. Mai bei bestem Wetter 215 Kinder und Jugendliche aus ganz Niedersachsen und Bremen zum traditionellen Landespfingstzeltlager. Unter ihnen auch 23 Teilnehmer aus dem Johanniter-Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer. Einer der Höhepunkte war neben dem gemeinsamen Gottesdienst das Geländespiel „Goldgräber“ am Sonntag. Passend...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 27.05.15
Freizeit

DLRG-Jugend Gießen bei Zeltlager des DLRG-Bezirk Marburg-Biedenkopf - Jahreshauptversammlung mit Rückblick auf 2009 - Auftrag für neue Jugendordnung a

Zur Jahreshauptversammlung der DLRG-Jugend Gießen versammelten sich dieser Tage die jüngeren Mitglieder der DLRG-Kreisgruppe Gießen bis einschließlich 26 Jahre im Vereinsheim an der Lahn. Eröffnet und geleitet wurde die Versammlung vom stellvertretenden Jugendvorsitzenden Alexander Sack, da die Jugendvorsitzende Ricarda-Katharina Kleineberg kurzfristig beruflich verhindert war. Zunächst gab Alexander Sack den Anwesenden einen kurzen Rückblick auf das abgelaufene Jahr. Höhepunkt desselben war...

  • Hessen
  • Gießen
  • 16.03.10
Blaulicht
2 Bilder

Regionswettbewerbe in Ronnenberg mit den Jugendfeuerwehren aus Großburgwedel und Thönse

Burgwedel | Großburgwedel | Thönse | In der Region Hannover werden alle zwei Jahre Wettbewerbe von den Jugendfeuerwehren der Region Hannover ausgetragen. Dieses Jahr fanden sie am Sonntag, den 07.06.2009 in der Stadt Ronnenberg im Ortsteil Empelde statt. Ausgetragen wurde der Wettbewerb auf dem Gelände des Sportparks. Allerdings können nicht alle Jugendfeuerwehren daran teilnehmen. Sie müssen sich erst auf Stadt- oder Gemeindeebene für diesen Wettbewerb qualifizieren. Aus der Stadt Burgwedel...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 23.06.09
Freizeit
Riesenangebot
2 Bilder

Alkohol und Jugendliche

Nachdem in letzter Zeit wieder vermehrt über das Thema in der Tagespresse zu Lesen ist - hier meine Gedanken: Das Trinken von Alkohol ist ungesund – sicher, das ist jedem bekannt – doch getrunken wird trotzdem. Fangen wir doch ganz einfach einmal bei der Geburt unserer Kinder an. Selbstverständlich wird mit Freunden und Familie auf den 'Stammhalter' oder die 'kleine Prinzessin' angestoßen. Es ist ja nichts dabei – oder ?? Dann kommt die Konfirmation oder Kommunion. Der stolze Vater zum...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.05.09
  • 15
Freizeit
5 Bilder

Burgwedel sahnt ab: Vordere Plätze im überörtlichen Wettbewerb

Burgdorf | Burgwedel | Isernhagen | Engensen | Fuhrberg | Großburgwedel | Wettmar | Am 10 Mai fanden die traditionellen Maispiele der Jugendfeuerwehren und Kinderfeuerwehren der Gemeinde Isernhagen und der Städte Burgdorf und Burgwedel statt. Der Ausrichter war dieses Mal die „Stadtjugend“ aus Burgdorf. Hierbei sollen die Kinder ca. 5 Kilometer Strecke bewältigen und an 8 Stationen ihr Können unter Beweis stellen. Bei den Stationen mussten nicht nur feuerwehrtechnische Fragen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.05.09
Blaulicht
3 Bilder

Sträuchlein für Sträuchlein - Jugendfeuerwehr sammelt Brenngut für Osterfeuer

Burgwedel | Wettmar - Noch hängt der Morgentau auf den Blättern der Bäume und Sträucher am Samstag Morgen, als sich die Jugendfeuerwehrmitglieder am Feuerwehrgerätehaus in Wettmar einfinden. Es ist kurz vor 9.00 Uhr. Der Tag verspricht allerdings bestes Frühlings- und Osterwetter und so ist die Stimmung trotz der Morgenstund hervorragend. Über 15 Jugendliche besetzten daraufhin die zwei Traktoren mit Anhängern, um an über 20 angemeldeten Sammelpunkten das Strauchgut der Wettmarer Bürgerinnen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 17.04.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.