Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Kultur

Für Kinder und Jugendliche von 10-15 Jahren
Game Design Workshop

Die Stadtbibliothek Gersthofen, in Kooperation mit Creative Gaming e.V., lädt ein zum Game Design Workshop. Spielgebegeistere Kinder im Alter von 10- 15 Jahren bekommen in den Faschingsferien am 14. Und 15. Februar die Chance, Ihre eigenen Games zu bauen. Schritt für Schritt lernen sie in diesem zweitägigen Workshop, aus Ideen anwendbare fertige Spiele zu basteln. Mit Hilfe simpler Tools & Apps kann man sich ganz kreativ mit dem Thema Game Design auseinandersetzen und sie einer Gruppe von...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.01.24
Sport
Start beim Jugend-Rapid-Schach-Turnier in der Königsbrunner MartiX
4 Bilder

Jugend-Rapid-Schach-Turnier
Junge Denksportler duellieren sich auf dem Schachbrett

Zur 7. Ausgabe des Königsbrunner Jugend-Rapid-Schach-Turniers haben sich 129 schachbegeisterte Jungen und Mädchen der Altersklassen U8 bis U18 in der Königsbrunner Jugendfreizeitstätte MatriX eingefunden, um in sieben Runden im Schweizer System mit je 15 Minuten Bedenkzeit pro Spiel um die vorderen Plätze zu kämpfen. 441 Schachpartien waren notwendig, um die Platzierungen der jungen Spieler in den fünf Altersklassen auszuspielen. Technische Probleme gestalteten den Start etwas holprig, jedoch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.01.24
  • 1
Sport
Foto: Dirk Zahn
3 Bilder

SC Fürstenfeldbruck
Sponsoren gesucht

Sehr geehrte Damen und Herren, wir der SC Fürstenfeldbruck sind ein Fußballverein mit einer langen Tradition in unserer Region. Unsere Mannschaft besteht aus ambitionierten jungen Spielern Zur Finanzierung unseres Vereins benötigen wir Sponsoren Partner, die uns unterstützen. Wir möchten Ihnen hiermit die Gelegenheit bieten, durch Ihr Engagement unserem Verein zu helfen. Mit Ihrer finanziellen Unterstützung für die erste Mannschaft können wir weiterhin erfolgreich sein und den Kindern und...

  • 29.12.23
Natur
Tuana Karadas und Sirin Efe von der Grund- und Mittelschule Wasserburg helfen bei der Anpflanzung eines naturnahen Strauchgürtels auf BSG-Gelände gegenüber der Kindertagesstätte Weststadt. | Foto: Heidrun Abel
2 Bilder

Baumpflanzung
Günzburgs Jugendliche engagieren sich für das Klima

Im Rahmen der Aktion wurden bereits zehn Bäume nachgepflanzt Die im Jahr 2022 angeregten Nachpflanzungen von Bäumen in der Günzburger Weststadt wurden tatkräftig von Schülerinnen und Schülern der Grund- und Mittelschule Wasserburg unterstützt. Im Rahmen einer gemeinsamen Aktion der Stadt Günzburg, der BSG-Allgäu und des BUND Naturschutz sowie mit der Unterstützung anwohnender Erwachsener und Jugendlicher wurden zehn Bäume und ein Strauchgürtel auf städtischen sowie auf Flächen der Stadtbau...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.12.23
Lokalpolitik
2022, unterwegs mit Fahrrad / Pedelec: Wer verursacht(e) wie viele Unfälle mit Personenschaden (getötet, verletzt) pro Altersgruppen-Mitglied? | Foto: Foto: RS/DESTATIS-Genius-Online-Datenbank Datenstand 22. Dezember 2023

Statistik-Folge 2: Getötet, verletzt - wer war's?
Per Rad/per Pedelec, sortiert nach Altersgruppen: Wer verursachte eigentlich 2022 die schweren Verkehrs-Unfälle, die mit Personenschaden?

Im Jahr 2024 soll's besser werden = weniger Verkehrsunfälle! Dies ist die Folge 2 der Unfallstatistik-Beiträge Link zu Folge 1 "Lebensalter aller Unfallverursacher: Krafträder mit Versicherungskennzeichen, Krafträder mit amtlichem Kennzeichen, E-Scooter, Pkw, Busse, Güterfahrzeuge, Fußgänger*innen"Folge 2: Rad & Pedelec bei der UnfallverursachungLink zu Folge 3 Vielen ♥-lichen Dank Auch die Polizei in Langenhagen (Polizeikommissariat Langenhagen) ist an der Erstellung der Datenbasis für diese...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.12.23
  • 1
Freizeit
Foto: Stefan Bösel (DAV)
10 Bilder

Weihnachtszauber der DAV Sektion Gersthofen
Gemeinschaftliche Weihnachtsfeier im Schnee

Am 03.12.2023 fand die alljährliche Weihnachtsfeier der Deutschen Alpenvereins der Sektion Gersthofen e. V. statt. Ein zauberhaftes Ereignis, das rund 100 begeisterte Mitglieder/innen aus verschiedenen Altersgruppen und Bergsportdisziplinen zusammenbrachte. Pünktlich um 16 Uhr versammelten sich die Bergsteiger, Kletterer, Klettersteigbegeisterte, Mountainbiker sowie Skitouren- und Schneeschuhwanderer/innen sowie der Singkreis der Sektion am Vereinsheim in Gersthofen, um gemeinsam den Beginn der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.12.23
  • 1
  • 1
Freizeit
Jurte und Informationsstand auf dem Adventsmarkt
6 Bilder

Pfadfinder auf Adventsmarkt
BdP Stamm Eisvogel informiert auf dem Adventsmarkt von St. Johannes

Am Sonntag, den 03.12.2023 fand in Königsbrunn rund um die St. Johannes-Kirche ein Adventsmarkt mit Musik und Kultur statt. Mit dabei waren die Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom Stamm Eisvogel Königsbrunn. Sie stellten für die Stadtbücherei eines ihrer Zelte - eine Jurte - zur Verfügung. Doch der Reihe nach. Bereits am Samstag davor ging es mit dem Aufbau des Zeltes aus Baumwollstoff los. Dank eines wärmenden Feuers im Inneren des Zeltes muss auch bei winterlichen Temperaturen in einer Jurte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.12.23
  • 1
Poesie
Auch in der pickligen Teenagerzeit standen der gelbe Wecker und ein Grundig-Radio immer noch auf dem Nachtkästle
4 Bilder

Hainhofen damals
WEM DER GELBE WECKER LÄUTET

Beschwerlicher Schulweg in einer unbeschwerten Zeit Als ich vor dem Einschlafen den digitalen Wecker meines Smartphones mit all seinen Schlummerfunktionen und Klingeltönen für morgen früh aktiviere, erscheinen vor dem geistigen Auge plötzlich verschwommene Bilder aus meiner Kindheit in den 60er Jahren. Gleich am nächsten Tag will ich sie aufschreiben, um sie festzuhalten bevor sie wieder in Vergessenheit geraten und ein passendes Foto müßte doch irgendwo auf der Festplatte zu finden sein:...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.11.23
  • 9
  • 5
Freizeit
Der TSV Nachwuchs turnt sich Schritt für Schritt zum zukünftigen Bundesligateam. | Foto: Mario Reichert
3 Bilder

Erfolgreiche TSV Jugend
Turnen hat in Monheim eine Zukunft

In den vergangenen Wochen war der TSV Monheim mit den Turnerinnen und Turnern bei verschiedenen Wettkämpfen vertreten. Dem TSV bescherte auch Laurena Langer eine Medaillie. Beim diesjährigen Bayerncup der Nachwuchsturnerinnen in Pfuhl gewann die 11-jährige Laurena nach einem fehlerfreien Wettkampf überraschend Silber. Den Grundstein legte die Wolferstädterin mit einer anspruchsvollen Barrenübung. Ihre Trainingskameradin Marie Dörner, die mit einer Top Bodenperformance ins Wettkampfgeschehen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.11.23
  • 1
Lokalpolitik
von links: Richard Greiner (1. Bgm.), Heike Bittner, Markus Bzduch, Sebastian Klement, Nils Härle (1. Vorsitzender), Finja Fischer, Mia Pupeter, Nico Dossner (2. Vorsitzender), Felix Meyer, Leon Stark, Maximilian Jakob, Hanna Schmidt, Leo Tideken, Antonia Grathwohl, Jan Schnell, Susanne Höhnle (3. Bgm.) | Foto: Stadt Neusäß

Jugendbeirat Neusäß
Neuer Beirat gewählt

Bei den Neuwahlen des Jugendbeirats der Stadt Neusäß wurde der bisherige 1. Vorsitzende Nils Härle erneut gewählt, 2. Vorsitzender wurde Niko Dossner. Erster Bürgermeister Richard Greiner bedankte sich bei Nils Härle für die bisherige Arbeit und hieß Niko Dossner im Team willkommen: „Ich freue mich auf die neue Wahlperiode mit den beiden Gewählten und hoffe, dass wir gemeinsam vieles für die Jugendlichen in unserer Stadt bewegen können“.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.10.23
Sport
3 Bilder

U14 und U18 Teams starten durch
Phänomenaler Saisonstart der Neusäßer Jugendvolleyballer

Die Jugend des VC Neusäß hat den erfolgreichsten Saisonstart seiner Geschichte mit aktuell elf Siegen bei nur zwei Niederlagen hingelegt. Drei dieser Siege gingen auf das Konto der neuformierten U14 Jungenmannschaft an ihrem ersten Spieltag. Etablierte Jugendteams aus Bobingen, Weißenhorn und Friedberg konnten zum Teil deutlich geschlagen werden, nur gegen Lauingen hatte man in der Bezirksliga Schwaben das Nachsehen. Ein toller Erfolg für die Mannschaft und die Trainerinnen Luisa Mann und Tanja...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.10.23
Ratgeber
Landrat Martin Sailer | Foto: Julia Pietsch

Veranstaltungshinweis
Landrat Martin Sailer lädt am 15. November zur Kinder- und Jugendsprechstunde ein

Anmeldungen für Online- und Präsenztermine sind bis 8. November möglich In regelmäßigen Abständen organisiert die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Augsburg eine Kinder- und Jugendsprechstunde, in der die jungen Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen, Anliegen und Wünsche mit Landrat Martin Sailer besprechen können. Die nächste Sprechstunde findet am Mittwoch, 15. November 2023, von 15 bis 18 Uhr im Landratsamt Augsburg statt. Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger des...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.10.23
Kultur
5 Bilder

Trachtenverein Gersthofen
Trachtenjugend startet nach der Sommerpause

Auf dem wunderschönen Jugendfreizeitgelände und neu errichteten Selbstversorgerhaus Rücklenmühle nahe Zusmarshausen starteten nach der Pause die Deandl und Buam des Heimat- und Volkstrachtenvereins Gerthofen. Mit einem fuliminanten Wochenende legte die Jugendgruppe des Trachtenvereins los und verbrachte ein ganzes Wochenende auf dem Jugendfreizeitgelände Rücklenmühle, das vom Kreisjugendring Augsburg Land betreut wird. Die Zeit wurde intensiv für das Proben von Tänzen und Schuhplattlern...

  • Bayern
  • Zusmarshausen
  • 03.10.23
Sport
Die Teilnehmer der Ballsport-Mini-Vereinsmeisterschaft hatten viel Spaß bei ihren Übungen.
5 Bilder

Tischtennis beim Polizei SV Königsbrunn
Drei kleine Vereinsmeisterschaften und eine Ehrung beim Polizei SV Königsbrunn

Die erste Vereinsmeisterschaft der Tischtennisabteilung des Polizei SV Königsbrunn war die der Ballsport-Minis (3-6 Jahre). Sie absolvierten Übungen zu Basketball und Tischtennis und erhielten zur Belohnung eine Urkunde und eine Süßigkeit. Als zweites starteten die Jugendlichen. Dabei gab es viele spannende Spiele. Auf dem Treppchen landeten Niklas Rösner (1.), Manuel Rösner (2.) und Samuel Mann (3.). Die dritte Vereinsmeisterschaft trugen die Erwachsenen aus. Dabei verteidigte Patrick Kienle...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.08.23
Kultur
34 Bilder

Theater im Königsbrunner MatriX
„Komödie im Dunkeln“ begeistert mit hinreißendem Witz und turbulenten Beziehungsszenen

Mit der dynamisch witzigen Boulevardkomödie „Komödie im Dunkeln“ bringen die Schauspieler der Theatergruppe Dramalution Kids ein Verwirrspiel voller Inhalt und Tiefe sowie gesellschaftskritischen Elementen im Königsbrunner Jugendzentrum MatriX auf die Bühne. Zur letzten Darbietung der Inszenierung unter der Leitung von Theaterpädagogin Angi Klecker ist der Zuschauerraum voll. Das Stück von Peter Shaffer spielt in den sechziger Jahren und ist gespickt mit Witz, Ironie, Verwirrung, ungestümen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.07.23
Kultur

Reich beschenkt
Man müßte noch mal 18 sein ...

Kindergeburtstag und diese Sprünge an der Wäscheleine: Nun, mit 200 € Scheinen ist das selten. Genau das veranstaltet die Bundesregierung seit Mitte Juni und die 18 jährigen dürfen "springen". Info: https://www.kulturpass.de/jugendliche Also App runterladen und einen Gutschein für Kultur ergattern. Kultur ist Konzerte und Theater, Ausstellungen, Bücher und Noten, Musikinstrumente und so ein Zeug. Und wir sind dabei - als TCG-Ohof. Ja sicher - das Angebot lässt Wünsche offen. Deswegen an die...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 20.06.23
  • 3
  • 1
Sport
Das Trainerteam_v.l. Katharina Fürst, Niklas Rösner, Jürgen Heuberger | Foto: Stefanie Hach
3 Bilder

Tischtennis beim Polizei SV Königsbrunn
Tischtennis spielen ist gesund

Polizei SV ermöglicht Schnupperstunden während der Gesundheitswoche im Gymnasium Königsbrunn Den Tischtennis-Sport kennenlernen durften zwei sechste, eine siebte und eine zehnte Klasse im Rahmen der Gesundheitswoche am Gymnasium Königsbrunn. Die vier Klassen wurden von den Übungsleitern Katharina Fürst und Jürgen Heuberger vom Polizei SV Königsbrunn und zwei Schülern – die ebenfalls beim PSV spielen – Niklas und Manuel Rösner trainiert. In den Einheiten zwischen 45 bis 90 Minuten wurden...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.04.23
Kultur
Romeo Fischer beim Zentrieren
3 Bilder

Fahrrad kaputt?
Radl-Werkstatt in der MatriX

Das demnächst erwartete mildere Wetter ruft wieder die Fahrradfahrer auf den Plan. Aber ist das Radl auch fit und fahrtauglich? Der 20jährige FSJler Romeo Fischer vom Königsbrunner MatriX-Team bietet Kindern und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, in der gut ausgestatteten MatriX-SelbstHilfeWerkstatt Reparaturen und Wartungsarbeiten am Fahrrad durchzuführen. Der talentierte Schrauber bietet Radfahrern kostenlos Hilfe zur Selbsthilfe und unterstützt mit Knowhow und Equipment. Schrauben verbindet...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.04.23
  • 1
Freizeit

Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Königsbrunn
Pfadfinderstamm Eisvogel startet ins neue Jahr

Nach einer Covid-bedingten Pause nutzen die Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Königsbrunn den frischen Frühlingswind um wieder neue Aktionen für dieses Jahr zu planen. Für Interessierte finden alle zwei Wochen am Mittwoch von 17:00 bis 18:30 Uhr Gruppenstunden zum Reinschnuppern und Spaß haben statt. Die erste Gruppenstunde nach den Osterferien ist am 19.04.2023. Darüber hinaus sind zahlreiche Aktionen wie Zeltlager, Singeabende und Fahrten in Planung.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.04.23
  • 1
Kultur
3 Bilder

Jahreshauptversammlung des Musikvereins Westendorf und Umgebung e.V.

Der Musikverein Westendorf und Umgebung e.V. hat am 25.03.2023 die Jahreshauptversammlung der Jahre 2021 und 2022 abgehalten. Grund für die Zusammenlegung der beiden Jahre war die coronabedingte Verschiebung der letzten Jahreshauptversammlung. Insgesamt besteht der Musikverein Westendorf und Umgebung e.V. aus 353 Mitgliedern, hiervon entfallen 52 aktive Musiker auf die Stammkapelle und stattliche 56 Jungmusiker auf das Jugendorchester, sowie 12 Nachwuchsmusiker auf das Vororchester. Damit zählt...

  • Bayern
  • Westendorf (BY)
  • 09.04.23
Freizeit
Spendenübergabe in Meitingen: Phillip Schmid (rechts), Anna – Lena Wagner (zweite von rechts) und Christian Deisenhofer (links ) überreichten eine Spende in Höhe von 625 Euro an den Regionalleiter der St. Gregorhilfe Meitingen Hubert Müller ( zweiter von links) | Foto: Peter Heider

Christbaumweihnachtaktion
Familienzentrum Meitingen freut sich über große Spende

Meitingen. Erfolgreich zu Beginn dieses Jahres die traditionelle Christbaumabholaktion der Jungen Bürger Union Meitingen Lechtal (JBU) und Jungen Union (JU) Meitingen. Etwa 600 ausgediente, mit einem Bon versehene Weihnachtsbäume wurden dabei von 18 Mitgliedern aus dem Kreis der Jungen Bürger Union (JBU) und Jungen Union (JU) abgeholt und am Meitinger Wertstoffhof fachgerecht entsorgt. Die Hälfte des Geldes der Sammelaktion, 1250 Euro, überreichten in diesen Tagen der Vorsit-zende der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.04.23
Freizeit
Foto: @selfdefensegermanymhaempel
9 Bilder

25 Jahre Self Defense Germany
Grosse Ziele erreicht !

25 Jahre ist es her seit GM Gregor Huss seine erste eigene Schule eröffnete. Seitdem konnten über 100 Jugendliche und Erwachsene zum Schwarzgurt und darüber hinaus geführt werden.  Letzte Woche konnte sein Nachfolger in Landsberg am Lech, Meister Benno Stangl vom Center Gym Landsberg zwei weitere langjährige Schüler zur Schwarzgurt und 1. Kup Prüfung vorstellen. Im Rahmen der Frühjahrsprüfungen konnten sie ihre Prüfungen vor GM Huss und dem Prüfungsteam mit Bravour ablegen. Aber auch viele...

  • Bayern
  • München
  • 22.03.23
Freizeit
Erfolgreiche Prüfungsabsolventen und langjährige aktive Musiker der Meitinger SGL – Kapellen wurden im Rahmen des Jahreskonzertes ausgezeichnet. | Foto: Peter Heider

Ehrungen
Erfolgreiche Prüflinge und langjährige aktive Musiker ausgezeichnet

Meitingen. Im Rahmen des Jahreskonzertes der SGL Musikkapellen in der Meitinger Mittelschulturnhalle, bei dem über 100 Musikerinnen und Musiker auf der Bühne standen, hatten SGL Jugendleiter Johannes Stuhler, die erste ASM Vorsitzende Angela Ehinger und ASM Jugendleiter Manfred Wagner vom Allgäu Schwäbischen Musikbund die Ehre, erfolgreiche Bläserprüfungsabsolventen sowie langjährige aktive Musiker auszuzeichnen. „Wenn man bedenkt, dass es in der heutigen Zeit so viele Freizeitangebote gibt und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.03.23
Freizeit
Foto: Peter Heider

Spende
Meitinger SGL Kapelle freut sich über Spende für die Jugendnachwuchsarbeit

Meitingen. Über einen großen Spendenbetrag konnte sich in diesen Tagen die Jugendleitung der Meitinger SGL Kapelle freuen. Die in der Marktgemeinde ansässige Brembo SGL Carbon Ceramic Brakes GmbH spendete der Meitinger Traditionskapelle zur Freude der Vorstandschaft 5000 Euro zur Unterstützung von jungen talentierten Nachwuchsmusikern. „Mit diesem Geldbetrag werden wir Instrumente anschaffen und diese im ersten Jahr den neuen Nachwuchsmusikanten auf Leihbasis zu Verfügung stellen damit die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.03.23
Freizeit
2 Bilder

nächste Generation des Vier-Orte-Wettkampfes
Jugend ist begeistert

Seit vielen Jahren führen die Schützenvereine aus Heitlingen, Stelingen, Berenbostel und Engelbostel ihren äußerst beliebten Vier-Orte-Wettkampf durch. Dafür stellt jeder Verein eine Mannschaft, die im Schießen und Kegeln gegeneinander antritt. Hierbei steht der Spass im Vordergrund. Aus dieser geselligen Laune entstand bereits vor den Corona-Maßnahmen die Idee, auch etwas Gemeinsames und vor allem Spaßiges für die Jugend zu schaffen. Die Jugendleiter und weitere Mitglieder aus den vier...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.03.23
Kultur
Die Trachtenjugend mit dem Prinzenpaar.
6 Bilder

Trachtenjugend feiert Fasching
Trachtenjugend beim 1. Kinderfaschingsumzug dabei

Riesig groß war die Freude, als die Gersthofer Trachtenjugend die Einladung der Lechana zum ersten Kinderfaschingsumzug bekam, worauf sie sich sogleich anmeldeten. Nach dem Motto „Von Kinder für Kinder“ haben sich die Familien mächtig ins Zeug gelegt und zuhause an den selbst gestalteten Kostümen getüftelt, geklebt und gemalt. Nachdem ihr Jugendleiter Sebastian Pfiffner auch der diesjährige Prinz der Lechana war, schlossen sie sich dem Thema an und fertigten Astronautenanzüge an mit passendem...

  • 03.03.23
Freizeit
Schlüsselübergabe: Bürgermeister Michael Higl (links) überreichte zu den Klängen des Marsches Augsburger Land  im neuen Haus der Musik und Kultur Vorstand Florian Möckl (Bildmitte) und Dirigent Walter Möckl (rechts) den Schlüssel für ihre neue Unterkunft. | Foto: Peter Heider
3 Bilder

Jugendblasorchester
Mit Pauken, Trompeten durch Meitingen ins neue Vereinsheim

Meitingen. Eine Ära geht zu Ende. Nach 30 Jahren verabschiedet sich das Jugendblasorchester (JBO) Meitingen von seiner alten Probenheimat, der Gemeindehalle und wechselt in seine neue Unterkunft, in das Haus der Musik und Kultur. Alles begann vor vielen Jahren mit der Idee des Jugendblasorchesters Meitingen, das zu dieser Zeit leerstehende Cinderella Kino in ein Musikheim umzubauen. Dieses Vorhaben fand auch bei der Marktgemeinde Meitingen Interesse, sie griff schließlich das Anliegen auch auf,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.02.23
Poesie

Landrat Martin Sailer lädt am 22. März zur Kinder- und Jugendsprechstunde ein

Anmeldungen für Online- und Präsenztermine sind bis 15. März möglich In regelmäßigen Abständen organisiert die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Augsburg eine Kinder- und Jugendsprechstunde, in der die jungen Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen, Anliegen und Wünsche mit Landrat Martin Sailer besprechen können. Die nächste Sprechstunde findet am Mittwoch, 22. März 2023, von 15 bis 18 Uhr im Landratsamt Augsburg statt. Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.02.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.