Jugend musiziert

Beiträge zum Thema Jugend musiziert

Kultur
Tolle Ergebnisse bei Jugend musiziert für die erfolgreichen Musiker*innen v. l. Chiara Bunk, Isabell Tschan, Sophia Steinle, Ludwig Stegmiller, Emelie Tschan, Sophia Tschan, Sarah Wiedmann und Lucia Reiter aus den Klassen von Manfred-Andreas Lipp (Klarinette und Saxofon) sowie Markus Meyr-Lischka (Horn).
15 Bilder

Musikschule Wertingen:
Erfolge mit Klarinette, Saxofon und Horn

Die renommierte, erfolgreiche und anerkannte Maßnahme zur Motivation, Findung und Förderung ambitionierter musikalischer Jugend ist seit über 60 Jahren der Wettbewerb „Jugend musiziert“, an dem sich Jede*r beteiligen kann. Dabei können sich die Teilnehmer*innen Ergebnisse von Fleiß, Leistung und Begabung durch unabhängige Beratung und Bewertung bestätigen lassen. Der dreistufige Wettbewerb fördert auf Regionalebene, bei Landeswettbewerben aller Bundesländer und beim Bundeswettbewerb für die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.01.24
Kultur
Das erfolgreiche Percussiontrio der Musikschule Wertingen mit v. l. Jonathan Carter, Stefan Gebauer und Paul Steinhagen freute sich mit Musiklehrerin und Ensembleleiterin Dunja Lettner über einen 1. Preis mit 23. Punkten beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert".

Musikschule Wertingen: 1. Preis bei Jugend musiziert für das Percussiontrio

„Ja, das passt!“ - „JoPa(s)St“ so nennt sich das Percussiontrio der Musikschule Wertingen  mit Jonathan Carter, Paul Steinhagen und Stefan Gebauer. Lange Zeit wussten die jungen Musikschüler nicht, ob für sie der Wettbewerb „Jugend musiziert“ tatsächlich stattfinden kann. Gemeinsames Proben war bis zum Ende der Pfingstferien untersagt und so bereitete sich jeder Schlagzeuger im digitalen Unterricht einzeln vor. Als dann endlich wieder Proben erlaubt waren, und feststand, dass der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.07.21
Kultur
Anlässlich des Fototermins nach dem Wettbewerb bedankte sich Manfred-Andreas Lipp (mitte) bei allen seinen erfolgreichen Saxofon Schülern und Eltern (v. l.) Lucia und Franciska Reiter, Jakob und Philipp Baier, Lucy und Silvia Nübel, Sarah und Birgit Wiedmann.
3 Bilder

Musikschule Wertingen: Preise bei Jugend musiziert

Für die Regionen Augsburg, Dillingen, Landsberg, Neu-Ulm und Kempten wurden alle Jugend-musiziert-Teilnehmer der Altersgruppen I und II Holzblasinstrumente des 58. Regionalwettbewerbes 2021 in einem Video-Wettbewerb vom 15. Mai gewertet. Die Fachjury vergab für die Saxofonisten Jakob Baier (Buttenwiesen/Neuweiler) einen 2. Preis (20 von 25 Punkten), Lucy Nübel (Wertingen) und Sarah Wiedmann (Osterbuch) 1. Preise (23 Punkte) und Lucia Reiter (Wertingen) 1. Preis (24 Punkte). Die 1. Preisträger...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.05.21
Kultur
Magnus von Zastrow aus der Musikschule Wertingen hat sich mit einem 1.Preis beim Landeswettbewerb Bayern in Regensburg die Teilnahme am 55. Bundeswettbewerb Jugend musiziert in der Hansestadt Lübeck verdient.

Musikschule Wertingen: Magnus von Zastrow darf nach Lübeck

Über die Teilnehmer beim Landeswettbewerb Bayern von Jugend musiziert, vom 23. bis 27.März in Regensburg, gibt es viel Erfolg und Freude in Wertingen. Der Saxofonist Magnus von Zastrow, Musikschüler in der Klasse von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp in Wertingen, darf sich mit einem 1. Preis und 23 von 25 möglichen Punkten in der Altersgruppe IV über die Weiterleitung zum Bundeswettbewerb vom 17. bis 24.Mai in Lübeck freuen. Ebenfalls 23 Punkte und einen 1. Preis erreichte Anna Gaugler auf...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.04.18
Kultur
Die erfolgreichen Teilnehmer am Landeswettbewerb „concertino“ des „Bayerischer Blasmusikverband“ in Aschheim/München v.l.n.r. Viktoria Krebs, Georg Mathias, Anna Pfeifelmann, Ann-Kathrin Senger, Anna-Maria Hof, Jonas Gerstmair, Fiona Schalk, Lea Lernhard, Magnus von Zastrow, Michael Dieminger, Lisa Zirps und Jonathan Carter stellten sich zum Erinnerungsfoto.
5 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb

Drei Ensembles aus Wertingen wurden beim Kammermusik-Wettbewerb des BBMV Landessieger. In überragender Form stellten sich die vier Ensembles aus der Musikschule Wertingen und der Stadtkapelle Wertingen beim Kammermusikwettbewerb „concertino“ in Aschheim/München beim Landeswettbewerb des „Bayerischer Blasmusikverband-BBMV“ der Jury und den Mitbewerbern. Das Top-Ergebnis gelang dem Klarinettenquartett Andrea Baumann, Ann-Kathrin Senger, Maren Baier und Georg Mathias von Heike Mayr-Hof mit 95 von...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.03.18
Kultur
Tizian Warisch, aus der Klasse von Dunja Lettner, wurde für seinen souveränen Vortrag mit 20 Punkten und einem 2. Preis belohnt.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Wertinger Musikschüler beim Landeswettbewerb

Bayerischer Entscheid bei „Jugend musiziert“ Der Musikwettbewerb “Jugend musiziert“, ein Projekt unter dem Dach des Deutschen Musikrates, ist ein weltweit beachtetes Leuchtturm-Projekt zur Förderung junger Musikerinnen und Musiker. Seit 1964 steht neben dem Fördergedanken junger Musiker die künstlerische Standortbestimmung im Vordergrund. Die Instrumental- und Vokalkategorien wechseln in einem regelmäßigen Turnus ab. In den 53 Jahren seines Bestehens haben eine dreiviertel Million Kinder und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.05.17
Kultur
Die Preisträger aus der Musikschule Wertingen: v. l. Theresa Dietrich, Georg Mathias, Andrea Baumann, Ann-Kathrin Senger, Musiklehrerin Heike Mayr-Hof, Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, Musiklehrerin Dunja Lettner, Leonhard Moosmüller, Raphael von Hoch, Tizian Warisch, Alexander Gebele.
3 Bilder

Musikschule Wertingen: Wertinger Preisträger bei Jugend musiziert

Die bedeutendste Förderung bei Wettbewerben können junge Musiker in Deutschland und in deutschen Schulen im Ausland bei Jugend musiziert erhalten. Beim Regionalwettbewerb in Neu-Ulm beteiligten sich zuletzt zahlreiche Schüler der Musikschule Wertingen. Für die Teilnehmer aus der Schlagzeugklasse von Dunja Lettner und aus der Klarinettenklasse von Heike Mayr-Hof gab es Preise und Weiterleitungen. Leonhard Moosmüller erreichte am Schlagzeug 17 Punkte und einen 2. Preis. Für Alexander Gebele gab...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.02.17
Kultur
Über das tolle Ergebnis beim Landeswettbewerb von "Jugend musiziert" freuten sich v. r. Heike Mayr-Hof und ihre Schülerin Magdalena Ferstl, Sandor Szöke und sein Schüler Peter Wild sowie die Klavierbegleiter Evgeny Konnov und Kirill Kvetniy.

Musikschule Wertingen: Wertinger Musiker messen sich mit Bayerns Spitze

Um sich weiterentwickeln und seinen Leistungsstand einordnen zu können, schauen die Wertinger Musiker jedes Jahr aufs Neue über ihren Tellerrand und messen sich mit der deutschen Musikerelite. Gerade bescherte der finale Wettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbands den Wertingern viele ausgezeichnete Prädikate und schon zwei Wochen später bot der Wettbewerb "Jugend musiziert" die nächste Plattform auf Landesebene. Dieses Mal reisten zwei Musiker aus der Wertinger Musikschule nach Bayreuth, um...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.04.15
Kultur
Mit einem gemeinsamen Marsch begrüßten alle Saxofonisten die zahlreichen Zuhörer im Wertinger Schlossfestsaal. (v. l.) Melanie Weschta, Franziska Moosmüller, Sonja Kalnin, Annika Wild, Manfred-Andreas Lipp, Marcel Kapfer, Isabel Lacher, Larissa von Ganski, Nicole Weldishofer, Marina Riemer und Daniel Weschta.
3 Bilder

Musikschule Wertingen: Viel Beifall für junge Saxofonisten

Mit anspruchsvoller, vielfältiger Kammermusik für Saxofone konnte die Musikschule Wertingen im Rahmen der Konzerte für junge Künstler am Wochenende im Festsaal des Schlosses aufwarten. Der 1. Vorsitzende der Musikschule Wertingen, Karl Burkart, musste während seines Grußwortes Programmänderungen ankündigen, weil ein Mitglied der Saxofoniker wegen eines Verkehrsunfalls kurzfristig ausgefallen war. Deshalb begann der Melodienreigen gleich mit der ersten Zugabe „I´m On My Way“ von 11 Saxofonisten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 31.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.