Judo

Beiträge zum Thema Judo

Sport
Das Bild zeigt von links:
Albert Mann, Jonas Holtmann, Trainerin Regina Daxbacher und Felix
Müller; auf dem Bild fehlt Lorenz Zerle | Foto: Eigene
2 Bilder

Vier neue Judo-Schwarzgurtträger bei den Königsbrunner Polizei-Judoka

Große Freude herrscht beim Polizeisportverein Königsbrunn, denn vier Judokämpfer aus der Leistungsgruppe dürfen nun den "schwarzen Gürtel" tragen. Nach intensiver und langer Vorbereitung durch ihre Trainerin Regina Daxbacher stellten sich Jonas Holtmann, Albert Mann, Felix Müller und Lorenz Zerle dem Prüferteam des Bayerischen Judo-Verbandes. Mit dieser bestandenen Prüfung zum 1. Dan Judo, dem ersten Meistergrad sind die vier Studenten nun in ihrem langen Judoleben wieder eine wichtige Stufe...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.08.24
Sport
Viel Freude nach bestandener Prüfung

Gürtelprüfung am Weltjudotag

Auch dieses Jahr gedachten die Königsbrunner Polizei-Judoka am Weltjudotag an den Judobegründer Prof. Jigoro Kano. Es wurde in allen fünf Trainingsgruppen das diesjährige Thema "Inklusion durch Judo" erklärt, welches bedeutet, dass grundsätzlich alle Menschen auch Judo lernen können. Und so nahmen die beiden Übungsleiter Marc Schwalber und Peter Albrecht bei einigen Anfängerkindern auch gleich die Prüfung zum weiß-gelben Gürtel ab. Kinder und Eltern freuten sich über das hervorragende Meistern...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.10.22
Sport
Staatsministerin a.D. Carolina Trautner hat nun den weiß-gelben Gürtel im Judo

Judogürtel im Maximilianeum; Staatsministerin a.D. Carolina Trautner hat nun den weiß-gelben Gürtel im Judo

Eine besondere Überraschung erlebte Carolina Trautner, als sie im Bayerischen Landtag einen Umschlag von Regina und Johannes Daxbacher öffnete. Die beiden Diplomtrainer und Judolehrer vom Polizeisportverein Königsbrunn sandten ihr per Post die Urkunde und den weiß-gelben Judogürtel im Nachgang zum vielbeachteten gemeinsamen Judotraining zu. Nach der neuen Graduierungsordnung des Deutschen Judo-Bundes kann nun bereits nach einem erstmaligen Judotraining der 8. Kyu-Grad verliehen werden. „Das ist...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.10.22
Sport
Bild Volker Leitermeier

Riesenfreude bei den Königsbrunner Polizei-Judoka; Große Gürtelprüfung beim Polizeisportverein Königsbrunn

Fast 40 junge Judoka vom Polizeisportverein Königsbrunn konnten sich noch kurz vor den Sommerferien über das Erreichen des nächsten Judogürtelgrades freuen. Die verantwortlichen Jugendleiter und Trainer Peter Albrecht, Marc Schwalber und Wolfgang Schar hatten ihre Schützlinge nach besten Möglichkeiten auf die Graduierungen vom weiß-gelben bis zum orangen Gürtel vorbereitet. Dazu gehörten unter anderem auch die zahlreichen Online-Trainingsangebote während des Corona-bedingten Trainingsstops. Die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.07.21
Sport
Das Bild zeigt von links:
Albert Mann, Lorenz Zerle (stehend), Alexander Ragulin und Prüfungspartner Paul Leitermeier (sitzend),
Felix Müller (stehend), Dennis Abröll (sitzend),
Walter Vit, Manfried Steiert (sitzend), Johannes Daxbacher (stehend),
Waldemar Laux, Reiner Schmid (stehend), Anastasios Zepidis (sitzend),
Marco Huber, Dr. Norbert Fuchs - Prüfung zum blauen Gürtel (stehend), Claudia Kirchberger (sitzend)

Foto:
Manfried Steiert

Königsbrunner Polizei-Judoka haben zehn neue Braungurte; "Historische Corona-Judo-Prüfung" in Lindau

Die Königsbrunner Polizei-Judoka sind immer wieder für ein Highlight gut und machen auch in der Corona-Krise das Beste daraus. Gleich elf Judoka konnten sich in Lindau einer zentralen Gürtelprüfung des Judobezirks Schwaben stellen und durften nach einer schweißtreibenden Veranstaltung freudig und stolz ihre Gürtelfarben tauschen. Zehn Judoka dürfen nun mit dem braunen Gürtel den 1. Kyu-Grad und ein Judoka mit dem blauen Gürtel den 2. Kyu-Grad tragen. Die Brunnenstädter Judoka aus der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.07.20
Sport

Wieder ein Meilenstein bei den Königsbrunner Polizei-Judoka; Judo-Leistungsgruppe mit neuen Blau- und Braungurten

Nach langer Vorbereitung schaffte die Judo-Leistungsgruppe von Regina Daxbacher den Sprung zur neuen Gürtelfarbe. Die Gruppe der 14- bis 16-Jährigen sowie einige Erwachsene zeigten dem Prüferteam (Bezirksvorsitzender Schwaben, Manfried Steiert und Johannes Daxbacher), dass sie sich intensiv auf diesen Tag vorbereitet haben. Stand- und Bodentechniken aus dem Prüfungsprogramm sowie Randori (kultiviertes Kämpfen) wurden mit größter Konzentration dargeboten und stellten vor allem den Fremdprüfer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.