Judo

Beiträge zum Thema Judo

Sport
Foto zeigt von links:
Jonas Holtmann, Paul Leitermeier, Felix Müller

Königsbrunner Polizei-Judoka erfolgreich bei der Süddeutschen; Paul Leitermeier gewinnt Bronze

Drei Kämpfer der Leistungsgruppe der Königsbrunner Polizei-Judoka gingen bei der süddeutschen Meisterschaft der U 21 in München an den Start. Paul Leitermeier kämpfte bis 60 kg und holte sich einen hervorragenden dritten Platz. So bezwang er Arne Böhem aus Ravensburg bereits nach 10 Sekunden Kampfzeit mit einem Uchi-mata (Innenschenkelwurf), dies dürfte wohl der kürzeste Kampf des gesamten Turniers gewesen sein. Gegen den Karlsruher Jaspar Kotte zeigte Paul seine Stärke im Bodenkampf und gewann...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.10.22
Sport

Judo-Kurs beim Johannes-Kindergarten in Königsbrunn

Nach mehreren erfolgreichen Kurs-Angeboten an Königsbrunner Schulen und Kindergärten wurden die Judoka des Polizeisportvereines Königsbrunner nun auch vom Johannes-Kindergarten in Königsbrunn eingeladen. Kindertrainer Marc Schwalber und die beiden Abiturienten Marlen Schamberger und Paul Leitermeier konnten an zwei Vormittagen alle fünf Gruppen des Johannes-Kindergartens mit einem Judo-Schnuppertraining begeistern. Das kindgerechte Training wurde mit Unterstüzung des "Königsbrunner Judobären"...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.07.22
Sport

Endspurt bei den Königsbrunner Polizei-Judoka

Die letzten Wochen vor den Sommerferien werden von den Königsbunner Polizei-Judoka noch mit "Vollgas auf der Matte" und mit Spaß, Freude und guter Laune bestens genutzt. Kinder, Jugendliche und Leistungsjudoka des Polizei-SV Königsbrunn werden von ihren Trainern bei intensiven Trainingseinheiten auf die noch anstehende Gürtelprüfungen und die nächsten Wettkämpfe vorbereitet. Interessenten für ein "Judoschnuppern" oder Wiedereinsteiger melden sich beim Jugendleiter Marc Schwalber...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.07.22
Sport

Endlich wieder eine Judo-Vorführung

Die Königsbrunner Polizei-Judoka freuten sich über die freundliche Einladung zu einer Judo-Demonstration und kamen gerne zur Einweihung des neuen Obst- und Gartenbauzentrums in Königsbrunn. Judotrainer Peter Albrecht organisierte eine stattliche Anzahl von Mädchen und Jungs, Wettkämpfern, Erwachsenen und Eltern und zeigte einiges aus der Judo-Trickkiste. Sogar Professor Alexander Sauer ließ es sich nicht nehmen, begleitete seine eigenen Judo-Kinder und ging auch gleich mit seinem eigenen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.05.22
Kultur
Foto (hintere Reihe von links): Johannes Daxbacher, Lorenz Zerle, Felix Müller, Günter Trautmann, Stefanie Biberger mit der Klasse 2 B
Foto von: Florian Schiele

Judo-Kooperation zwischen Polizeisportverein Königsbrunn und Grundschule Königsbrunn West

Mit großer Freude wurden die „Judo-Schnupperstunden“ des Polizei-SV Königsbrunn bei der Grundschule Königsbrunn West aufgenommen. Judotrainer Günter Trautmann, der bereits seit vielen Jahren die bewährte Sportkooperation „Judo am Montag“ leitet, hat mit der Sportlehrerin Stefanie Biberger einen Judo-Schnupperkurs für alle Schüler organisiert. Mehr als 200 Kinder aller Jahrgangsstufen waren von der altersgerechten, dynamischen und regelgeleiteten Sportart Judo begeistert und zeigten vor allem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.05.22
Sport
Foto von Marc Schwalber zeigt von links
Johannes Daxbacher, Wolfgang Schar, Manfried Steiert

Königsbrunner Judo-Trainer Wolfgang Schar wird ausgezeichnet

Nachdem der Königsbrunner Polizei-Judoka Wolfgang Schar erst kürzlich mit dem "Goldenen Lorbeerblatt" des Polizeisportvereines Königsbrunn geehrt wurde, folgte nun eine weitere große Auszeichnung für den beliebten Jugendtrainer. Während einer Trainerfortbildung wurde dem Brunnenstädter B-Trainer die "Ehrennadel in Silber" des Bayerischen Judo-Verbandes überreicht. Dafür kam der schwäbische Bezirksvorsitzende Manfried Steiert extra aus Lindau angereist. Er hob die großen Verdienste des...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.05.22
Sport
Bild zeigt von oben:
Jonas Holtmann, Paul Leitermeier, Felix Müller

Königsbrunner Polizei-Judoka kämpfen in der 2. Bundesliga

Das engagierte und kontinuierliche Judotraining in der Leistungsgruppe beim Polizeisportverein Königsbrunn hat sich für drei weitere Nachwuchssportler ausgezahlt. Aufgrund ihrer Leistungen erhielten die Brunnenstädter Judoka die Chance in der 2. Judo-Bundesliga zu starten und kämpfen nun im Zweitstartrecht für den ESV Ingolstadt. Mit den drei Judokämpfern Paul Leitermeier (- 60 kg), Jonas Holtmann (- 73 kg) und Felix Müller (- 81 kg) freuen sich besonders deren Trainingspartner in der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.05.22
Sport
Bild zeigt eine Kindergruppe

Leuchtende Kinderaugen bei den Königsbrunner Polizei-Judoka

Die Judoabteilung des Polizeisportvereines Königsbrunn ist nach den langen Corona-bedingten Einschränkungen nun wieder in die BePo Königsbrunn zurückgekehrt. Und so gab es bei den ersten Trainingseinheiten strahlende Kinderaugen und glückliche Judoka in allen Trainingsgruppen. Die komplette Trainerschaft begrüßte zu den bekannten Trainingszeiten ihre Schützlinge auf der Tatami (Judomatte) und ist vollauf mit den Vorbereitungen auf die nächsten Wettkämpfe oder die kommenden Gürtelprüfungen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.05.22
Sport
Glückliche Kinder nach bestandener Gürtelprüfung

Gürtelprüfung der Judoka des Polizei-SV Königsbrunn

Herzlichen Glückwunsch liebe Nachwuchsjudoka. Wochenlang haben sie trainiert, unter schwierigsten Umständen, während der Coronazeit, Quarantäne oder Ferien. Aber sie sind regelmäßig gekommen und haben fleißig trainiert. Ob Seoi-Nage oder O-Goshi, verschiedene Haltegriffe oder Kombinationen und Randori. Mit viel Disziplin und Fleiß waren sie dabei. Sie haben diese Woche die anstehenden Gürtelprüfungen absolviert und die neuen Gürtel von Trainer Volker Leitermeier stolz überreicht bekommen....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.03.22
Sport
Nach dem Training gab es eine Belohnung

Training Fachingskrapfen und Tradition

Traditionell gibt es beim Polizeisportverein Königsbrunn nach dem Training am Faschingsdienstag für unsere Judoka Krapfen. So auch heuer. Gestiftet werden die Krapfen vom Polizeisportverein Königsbrunn und sogar von Eltern, die für extraschöne Krapfen gesorgt haben, die mit der Vanillefüllung - Herzlichen Dank für die Stärkung, denn bald geht es wieder los mit Gürtelprüfungen. Man darf gespannt sein…

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.03.22
Sport
Foto von Volker Leitermeier zeigt Präsident Norbert Schwalber mit Wolfgang Schar

Goldenes Lorbeerblatt für Judotrainer Wolfgang Schar vom Polizeisportverein Königsbrunn

Die wenigsten wissen, dass bei den Königsbrunner Polizei-Judoka ein ehemaliger sehr erfolgreicher Judo-Wettkämpfer mit B-Trainer-Lizenz tätig ist. Die Rede ist von Wolfgang Schar. Als ehemaliger Nationalmannschaftskämpfer der DDR, später dann Senioren-Europameister (2007) und 3. bei den Senior-Weltmeisterschaften (2008 in Brüssel) ist er seit über 20 Jahren Mitglied des Polizei-SV Königsbrunn, 15 Jahre als Kampfrichter tätig und immer ein hoch motivierter und zuverlässiger Jugendtrainer....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.01.22
Sport
2 Bilder

Im Kindergarten mit dem Judo-Bären kämpfen gelernt

Durch die Teilnahme am Projekt „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend konnte der Kindergarten „Zur Göttlichen Vorsehung“ einen Corona-Aufholzuschuss erhalten. Dieser soll es den Kindern ermöglichen, z.B. sportliche Aktivitäten, die im Corona-Lockdown nicht möglich waren, nachzuholen. Dazu konnten wir den Polizei-Sportverein Königsbrunn e.V. gewinnen, mit unseren Kindern Judo-Probestunden durchzuführen. Ziel war es,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.12.21
  • 1
Sport
Noah nach bestandener Gürtelprüfung mit seinem felligem Trainingspartner

Ungewöhnliche Gürtelprüfung bei den Königsbrunner Polizei-Judoka

Judo-Weihnachtsgeschenk Eine ganz besondere Judo-Freude erlebte der 9-jährige Noah vom Polizeisportverein Königsbrunn während eines Judo-Onlinetrainings mit seinem Trainer Marc Schwalber. So durfte Noah die schon lange geplante Gürtelprüfung, die wegen den Corona-Einschränkungen nicht möglich war, über ein Zoom-Training ablegen. Aus Mangel an einem Trainingspartner lud Noah seinen Stofftiger ein, kleidete ihn mit dem Judoanzug und hatte so einen kooperativen Partner für seine allererste...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.12.21
  • 1
Sport
Foto zeigt die erwachsenen Königsbrunner Polizei-Judoka mit Maske und ohne Judoanzug

Nikolaus-Randori der Königsbrunner Polizei-Judoka weicht einem 2 G -Jahresessen

Leider musste aufgrund der Corona-Pandemie auch dieses Jahr das traditionelle Nikolaus-Randori beim Polizeisportverein Königsbrunn wieder ausfallen. Ein familiärer Jahresabschluss der Erwachsenengruppe war unter den gegebenen Umständen noch möglich und verantwortbar. Der Einladung von Judovorstand Johannes Daxbacher wurde zahlreich gefolgt und es war ein "wunderbarer Abend unserer Judo-Familie", so unisono die Rückmeldung. Neben der Weihnachtsgeschichte "Die kleinen Leute von Wippidu" wurde dem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.12.21
Sport
Freudige Judo-Kinder beim Polizeisportverein Königsbrunn

Freude an der Bewegung in einem angenehmen und friedlichen Umfeld; Neue Judo - Anfängerkurse beim Polizeisportverein Königsbrunn

Die Königsbrunner Judo-Kinder freuen sich sehr über das große Engagement ihrer qualifizierten Trainer und Übungsleiter, die gerade in der „Nach-Corona-Stop-Zeit“ wieder mit vollem Elan auf der Judomatte losgelegt haben. So bieten die Königsbrunner Polizei-Judoka erneut neue Anfängerkurse für die Mini-Judoka (4 – 6 Jahre) und Schnupperkurse für Kinder von 7 – 14 Jahren an. Jugendliche und erwachsene Anfänger bzw. Wieder- oder Spätereinstieger sind herzlich willkommen. Anmeldungen bitte beim 2....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.10.21
Sport
Das Foto zeigt die Medaillengewinner der süddeutschen U 21 in der Gewichtsklass bis 66 kg. Jonas Holtmann ist der zweite Judoka von rechts.

Königsbrunner Polizei-Judoka kämpfen wieder; Jonas Holtmann holt Bronze auf süddeutscher Ebene

Die Judo-Leistungsgruppe des Polizeisportvereines Königsbrunn ist nach wie vor hoch aktiv und kämpfte bereits wieder erfolgreich auf bayerischen und süddeutschen Judomatten. Bei der Bayerischen Meisterschaft der U 18 (unter 18 Jahren) erreichte Alexander Ragulin einen guten fünften Platz, während Leonard Derr seine ersten Erfahrungen in dieser Altersklasse machen konnte. Zur süddeutschen Meisterschaft der U 21 (unter 21 Jahren) fuhren Alexander Ragulin, Paul Leitermeier, Felix Müller und Jonas...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.10.21
Sport
Bild zeigt von links:
Alexander Ragulin, Volker Leitermeier, Dennis Abröll

Königsbrunner Polizei-Judoka vergrößern den Trainerstab; drei neue Judo-Übungsleiter

Gleich drei Judoka des Polizeisportvereines Königsbrunn stellten sich der diesjährigen Übungsleiterausbildung / Trainer C des Bayerischen Judo-Verbandes (BJV), bestanden alle Prüfungen und verstärken nun den Trainerstab der Königsbrunner Polizei-Judoka um drei weitere qualifizierte Übungsleiter. Nach zahlreichen Unterrichten und schriftlichen Ausarbeitungen bereiteten sich Volker Leitermeier, Alexander Ragulin und Dennis Abröll auf die abschließenden Lehrproben beim BJV-Prüfungsgremium unter...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.07.21
Sport
Bild Volker Leitermeier

Riesenfreude bei den Königsbrunner Polizei-Judoka; Große Gürtelprüfung beim Polizeisportverein Königsbrunn

Fast 40 junge Judoka vom Polizeisportverein Königsbrunn konnten sich noch kurz vor den Sommerferien über das Erreichen des nächsten Judogürtelgrades freuen. Die verantwortlichen Jugendleiter und Trainer Peter Albrecht, Marc Schwalber und Wolfgang Schar hatten ihre Schützlinge nach besten Möglichkeiten auf die Graduierungen vom weiß-gelben bis zum orangen Gürtel vorbereitet. Dazu gehörten unter anderem auch die zahlreichen Online-Trainingsangebote während des Corona-bedingten Trainingsstops. Die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.07.21
Sport
Foto zeigt die Königsbrunner Polizei-Judoka beim ersten offiziellen Judotraining im Jahr 2021
Foto von Volker Leitermeier

Judo geht wieder los; Königsbrunner Polizei-Judoka stehen wieder auf der Matte

Ein großes Hallo gab es beim ersten offiziellen Judotraining 2021 des Polizeisportvereines Königsbrunn. Nachdem nun der Hallensport mit Kontakt wieder erlaubt ist, kamen zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum „ersten Judotraining mit Anfassen“ seit sieben Monaten wieder zusammen. „Wieder richtig Judo machen können ist cool, viel besser als das Online-Training“, kam es unisono von den jungen wie den erwachsenen Judoka. Die beiden Diplomtrainer Regina und Johannes Daxbacher haben für...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.06.21
Sport
2 Bilder

"Corona - Bewegungsmangel" – nicht mit uns Judoka

Die Judoabteilung des Polizei-SV Königsbrunn bietet unter der Leitung von Regina und Johannes Daxbacher während der Pandemie Online-Training an – von Claudia Kirchberger Dipl.Ing.Architektin (FH) und Braungurtträgerin. Mai 2021 Seit über einem Jahr sammeln wir Erfahrungen, wie wir unser Judo-Training unter Lockdownbedingungen, Ausgangsbeschränkungen und Abstandsvorschriften gestalten können. Die Idee unserer Diplom-Trainer Regina und Johannes Daxbacher, sowie der beiden Jugendleiter Marc...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.05.21
Sport

Was bewegt ältere Sportler mit Judo anzufangen – und in der Corona-Krise weiterzumachen - carpe Judo?

Gedanken von Claudia Kirchberger Dipl. Ing. Architektin (FH), Braungurtträgerin und Späteinsteigerin im Judo beim Polizeisportvereines Königsbrunn, Föllstr.24, 86343 Königsbrunn Jeder Mensch altert auf ganz natürliche Weise, was aber nicht heißt, dass er auf Sport und Spaß verzichten muss. Wer rastet der rostet – heute so wichtig wie damals. Im Polizeisportverein Königsbrunn unter der Leitung von Diplomtrainer Johannes Daxbacher hat eine große Erwachsenengruppe den Kampfsport Judo als den...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.10.20
Sport
Bild: Marc Schwalber

Judo-Premiere in der Königstherme; Königsbrunner Polizei-Judoka vor dem Mercateum

Trotz der anhaltenden Corona-Einschränkungen und der Tatsache, dass aus Gesundheitsschutzgründen noch kein PSV-Training bei der Bereitschaftspolizei Königsbrunn angeboten werden kann, ist der Judobetrieb für die Königsbrunner Polizei-Judoka gewährleistet. Mit großer Unterstützung durch die Stadtverwaltung Königsbrunn können die Polizei-Judoka nun ihre Trainingsabende in der Königstherme und der Grundschule West bzw. Nord durchführen. Gleich beim ersten Judotraining in der Königstherme wurde die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.09.20
  • 1
Sport
Foto von Marc Schwalber:
Angelika und Walter Schuler erhalten ein kleines Präsent von Johannes Daxbacher

Königsbrunner Polizei-Judoka beenden "Freiluft-Saison"

Mit einem kleinen Präsent und langem Applaus bedankten sich die Königsbrunner Polizei-Judoka bei Walter und Angelika Schuler für die hervorragende Unterstützung während der Corona-Krise. Königsbrunns Stadtrat Walter Schuler erkannte sofort die Notlage der Judoka, die verzweifelt geeignete Trainingsörtlichkeiten suchten. Sofort und umkompliziert stellte Walter Schuler sowohl eine stets gemähte Wiese als auch eine Halle für das Judotraining zur Verfügung. In zahllosen Stunden, auch während der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.09.20
Sport
Das Bild zeigt von links:
Albert Mann, Lorenz Zerle (stehend), Alexander Ragulin und Prüfungspartner Paul Leitermeier (sitzend),
Felix Müller (stehend), Dennis Abröll (sitzend),
Walter Vit, Manfried Steiert (sitzend), Johannes Daxbacher (stehend),
Waldemar Laux, Reiner Schmid (stehend), Anastasios Zepidis (sitzend),
Marco Huber, Dr. Norbert Fuchs - Prüfung zum blauen Gürtel (stehend), Claudia Kirchberger (sitzend)

Foto:
Manfried Steiert

Königsbrunner Polizei-Judoka haben zehn neue Braungurte; "Historische Corona-Judo-Prüfung" in Lindau

Die Königsbrunner Polizei-Judoka sind immer wieder für ein Highlight gut und machen auch in der Corona-Krise das Beste daraus. Gleich elf Judoka konnten sich in Lindau einer zentralen Gürtelprüfung des Judobezirks Schwaben stellen und durften nach einer schweißtreibenden Veranstaltung freudig und stolz ihre Gürtelfarben tauschen. Zehn Judoka dürfen nun mit dem braunen Gürtel den 1. Kyu-Grad und ein Judoka mit dem blauen Gürtel den 2. Kyu-Grad tragen. Die Brunnenstädter Judoka aus der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.07.20
Sport
Von links:
Johannes Daxbacher, Angelika und Walter Schuler auf der Blumenwiese

Judo und die Blumenwiese von Walter Schuler

Die Königsbrunner Polizei-Judoka sind nun auch Blütenpaten auf der Blumenwiese von Angelika und Walter Schuler. Judovorstand Johannes Daxbacher und der Vorstand des Königsbrunner Jugendblasorchesters Walter Schuler kennen sich bereits seit einigen Jahren. Gemeinsam mit Bürgermeister Franz Feigl organisierte Walter Schuler, der auch Stadtrat in Königsbrunn ist, für das Projekt „Judo für Äthiopien“ von Johannes Daxbacher eine Klarinette und ein Saxophon, welches der Judolehrer mit nach Afrika...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.06.20
Sport
Foto: Markus Streit

zeigt
Judoka des Polizei-SV Königsbrunn beim "Uchi-komi-Training" mit langen Gummibändern um die Abstandsregelungen einzuhalten

Königsbrunner Polizei-Judoka trotzen der Corona-Zeit und legen wieder los

Anfänger, Fortgeschrittene und Meister, Jung und Alt, Mini-Judoka und Späteinsteiger, Weiß- bis Schwarzgurte des Polizei-SV Königsbrunn warteten in der Corona-Krise voller Ungeduld bis sie sich wieder aktiv ihrer Lieblingssportart Judo widmen konnten. Gleich nach behördlicher Erlaubnis zum "Sport im Freien in Kleingruppen" starteten die Königsbrunner Polizei-Judoka mit "Outdoor-Judo" und trafen sich regelmäßig im Freien. Große Freude herrschte bei den Judoka, die sich zu gemeinsamer Gymnastik,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.05.20
Sport
Das Bild zeigt von links:
Nikolaj Pyrkosch, Dennis Abröll, Felix Müller, Jonas Holtmann, Alexander Ragulin, Albert Mann

Königsbrunner Nachwuchs-Judoka holen erste Plätze in Italien

Sechs Königsbrunner Polizei-Judoka gingen beim internationalen Turnier "Tadaishi Koike" in Mailand an den Start und holten sechs Siege in die Brunnenstadt. Leistungstrainerin Regina Daxbacher freute sich über den großartigen Erfolg ihrer Jungs, die nahezu alle Kämpfe vorzeitig gewinnen konnten und auf wie neben der Matte einen hervorragenden Eindruck hinterließen. Neben schönen Würfen und Kontertechniken zeigten die jugendlichen Judokämpfer auch im Bodenkampf eine sehr souveräne...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.02.20
Sport
Foto zeigt von links Leonard Derr, Betreuer Walter Didur und Tristan Potschak

Königsbrunner Polizei-Judoka mit weiteren Erfolgen auf bayerischer Ebene

Mit großer Freude sehen die Judotrainer des Polizei-SV Königsbrunn das enorme Engagement in den Trainingsstunden. So ist es kein Wunder, dass sich ein Erfolg nach dem anderen einstellt und zwei weitere Brunnenstädter Judokämpfer mit hervorragenden Ergebnissen von einem Wettkampf zurückkamen. So konnten sich bei der Bayerischen Meisterschaft der U 15 (unter 15 Jahren) Leonard Derr und Tristan Potschak mit jeweils einem dritten Platz eine weitere Medaille erkämpfen und haben sich damit für die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.02.20
Sport
Foto zeigt von links Leonard Derr, Anita Ragulin, Tristan Potschak

Königsbrunner Polizei-Judoka weiter auf Erfolgskurs

Gleich drei Königsbrunner Polizei-Judoka haben sich bei den südbayerischen Meisterschaften der U 15 (unter 15 Jahren) mit jeweils dritten Plätzen für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert. In ihren Gewichtsklassen kamen Anita Ragulin, Leonard Derr und Tristan Potschak jeweils auf hervorragende dritte Plätze und starten somit bei den Landesmeisterschaften in Ingolstadt.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.02.20
Sport
Bild zeigt Felix Müller (oben) mit Dennis Abröll.

Dennis Abröll wird bayerischer Vizemeister im Judo

Einen tollen Erfolg konnte Dennis Abröll vom Polizeisportverein Königsbrunn bei den Bayerischen Meisterschaften der U 18 (unter 18 Jahren) erreichen. In Abensberg erkämpfte sich der trainingsfleißige Blaugurt in seiner Gewichtsklasse einen hervorragenden zweiten Platz und wurde somit Bayerischer Vizemeister. Felix Müller kam auf einen guten fünften Platz. Der ebenfalls qualifiziert Alexander Ragulin konnte aus Krankheitsgründen leider nicht auf die Matte gehen. Betreuer Markus Streit freute...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.