Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Sport

Jubiläum Schützen
70 Jahre Schützenabteilung

Am 26.10.2024 feierte die Schützenabteilung Steppach ihr 70jähriges Jubiläum. Der 1. Schützenmeister Christian Ottlik freute sich in seiner Begrüßung über die zahlreichen Gäste, darunter Erwin Kraus, der seit dem Gründungsjahr Mitglied der Steppacher Schützen ist und dem, vor vielen Jahren nach Kanada ausgewanderten Ingo Wolfert, der dem Verein bis heute die Treue gehalten hat. Ebenso herzlich begrüßte er die Abordnung des Patenvereins aus Hainhofen. Nach einer deftigen Brotzeit gab Christian...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.11.24
Sport
sdr_HDRB
5 Bilder

40jähriges Jubiläum vom Schützenverein Hülptingsen - Kreisfahnentreffen 2019

Kreisfahnentreffen 2019 in Hülptingsen Anlässlich des 40jährigen Jubiläums des Schützenvereins Hülptingsen aus dem Kreisschützenverband Burgdorf, lud der Verein am 28. April zum Kreisfahnentreffen ein. Erst 1979 entschlossen sich die Hülptingser Schützen einen eigenen Verein zu gründen. Sie sind zwar der kleinste Verein im KSV Burgdorf, aber sehr erfolgreich mit ihren Ergebnissen. Bereits auf verschiedenen Versammlungen und Bällen wurden die Bekanntmachung und Einladungen an den Verband,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.05.19
  • 1
Sport
Rita Rieber, Siegerin beim Jubiläumsschießen
29 Bilder

Das Damenfreundschaftsschießen vom Kreisschützenverband Burgdorf feiert 50. Jubiläum!

Ein voller Erfolg, im doppelten Sinne: 184 Damen haben an der Siegerehrung am 01. Juni 2017 im Schützenhaus Sehnde teilgenommen mit großartigen Schießergebnissen! Seit 1968 bis heute wird das beliebte Damenfreundschaftsschiessen durchgeführt, mit steigendender Tendenz. Folgende Damen haben das Damenfreundschaftsschiessen für den KSV Burgdorf mit Erfolg durchgeführt: ab 1968 Edith Knigge (kommissarisch bereits seit 1958), ab 1971 Rita Schrader, ab 1974 Brigitte Gerhard (Klapper), ab 1980 Gisela...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 05.06.17
Kultur
8 Bilder

Kreisfahnenaufmarsch 2016 in Kleinburgwedel

Traditioneller Kreisfahnenaufmarsch vom Kreisschützenverband Burgdorf 2016 fand in Kleinburgwedel statt Der Schützenverein Kleinburgwedel 1905 e. V. hat anlässlich seines 111-jährigen Jubiläums die Mitglieder des Kreisverbandes zum Kreisfahnenaufmarsch eingeladen. Der große Umzug ging vom Festplatz zu „Kolzes Hof“ – ein historischer Ort für den Verein: Hier fand 1905 die Gründung statt. Anlässlich dieses Festaktes beim Volks- und Schützenfest konnten am Samstag, 14. Mai 2016, eine Vielzahl an...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 17.05.16
Freizeit
Sein 125jähriges Gründungsfest feiert der Schützenverein „Hallodri“ Wertingen am Samstag,14.Juli im kleinen Rahmen im Kolpingsgarten. Im Bild die aktuelle
Vorstandschaft von links: Georg Egger, Rudolf Krach, Josef Engelhart, Nadine Engelhart, , Wolfgang Skupsch,1.Vorstand Dietmar Mayer, Andreas Mundi, Karl Meitinger und Tobias Niesner. Dahinter Bürgermeister Willy Lehmeier
2 Bilder

Wertinger Hallodrischützen feiern 125. Geburtstag

125 jähriges Fest wird im Kolpingsgarten mit Spanferkel und Ehrungen gefeiert Der Schützenverein „Hallodri“ Wertingen feiert am Samstag,14.Juli im kleinen Rahmen im Kolpingsgarten sein 125-jähriges Bestehen. Als jüngster von einst drei Schützenvereinen besteht nur noch der Schützenverein „Hallodri“ Wertingen. Ab 14.30 Uhr ist Treffen bei Kaffee und Kuchen. Ab 19 Uhr gibt’s ein Spanferkel und bei Einbruch der Dunkelheit wird ein Lagerfeuer entzündet .Ehrungen langjähriger Mitglieder stehen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.07.12
Kultur
Fahnenweihe 1909
5 Bilder

Vereinsporträt: Schützenverein Engelbostel

Der Schützenverien Engelbostel besteht seid 1901. Auch er feiert dieses Jahr ein Jubiläum: nämlich sein 111tes. Jedoch schon vor 1901 wurden Schützenfeste und Schießveranstaltungen in Engelbostel, dem ältesten Teil Langenhagens, gefeiert. Bis ins Mittelalter reichen die Wurzeln der Schützenvereine zurück. Bürgerwehren gingen nachts patrollieren. Später wurden dann Schießwettbewerbe durchgeführt, bei denen es um Stolz, Ehre und Ansehen ging. Daraus entstand die heutige Tradition Schützenkönige...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.01.12
Kultur
Jubiläumshomepage unter www.125und125.de

Schützen mit den Musikern im Gleichschritt bereiten Doppeljubiläum vor

Der Jahresausklang der Tell Schützen und der Ehinger Musikanten steht ganz im Zeichen der Jubiläumsvorbereitungen: An Pfingsten nächsten Jahres feiern die beiden Vereine gemeinsam vom 25.5. - 28.5.12 ihr jeweils 125 jähriges Bestehen. Der dafür gegründete 22 köpfige Festausschuss hat in den vergangenen zwei Jahren vielfach getagt, Ideen entwickelt und ein attraktives Festprogramm zusammengestellt. Es enthält zahlreiche Höhepunkte aus Musik, Kultur und bunter Unterhaltung. In der jüngsten...

  • Bayern
  • Ehingen
  • 05.12.11
Sport
v.l.Marianne Röhrbein, Peter Brandes, Ilse Bähr sen.
6 Bilder

Die Damenabteilung vom Schützenverein Döteberg wurde 40 Jahre

Im Jahre 1970 wurde nach langen Diskusionen eine Damenabteilung im Schützenverein Döteberg v.1907 e.V. gegründet. Alle Herren waren erst einwenig reserviert den Damen gegenüber, doch das sollte sich bald legen. Denn die Damen "mauserten" sich recht schnell und schossen auch nicht schlecht. Bei den Ausmärschen waren die Damen stehst gut vertreten auch wenn es hieß "könnt Ihr beim Schweinepreisschießen mit helfen" standen die Damen immer da und "standen Ihren Mann" Den 40. Geburtstag der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.08.10
Freizeit
1927
14 Bilder

Der Schützenverein Ingeln feiert seinen 90. Geburtstag

Ein Blick zurück auf 90 Jahre Vereinsleben Geschichtlicher Hintergrund zur Entstehung des Schützenvereins Ingeln Ortswehr der Gemeinde Ingeln, aus dem Sitzungsprotokoll vom 15.03.1920: "Veranlassung zu der plötzlichen Einberufung dieser Versammlung gab der Versuch jugendlicher Burschen aus Gleidingen, sich in den Besitz unserer Waffen zu setzen. Angesichts der politischen Lage in unserem Vaterland (Militärputsch in Berlin) wurde in der heutigen Versammlung die Frage zur Besprechung gestellt:...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.06.10
  • 2
Freizeit
25. Februar 2010
9 Bilder

Reste - Reste - Reste und das schon seit 25 Jahren.

Am 25. Februar 2010 war es soweit " 25 Jahre Restetrupp “ Da hatte es sich zugetragen das nach der Winterwanderung der Katenser Schützendamen im Jahr 1985 Waltraud Hotze die Damen zum nächsten Tag, ihrem Geburtstag, zum Kaffee einlud. Weil diese aber die Familienfeier nicht weiter stören wollten wurde nur mit einem Glas Sekt an der Haustür gratuliert. Daraufhin lud Walttraud die Damen für den nächsten Tag zum Reste-Essen ein. Somit war der Restetrupp gegründet. Von nun an praktizierten die acht...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 26.02.10
  • 4
Sport
7 Bilder

Super Stimmung im Festzelt Letter

Im Anschluß an den sehr gut besuchten Ausmarsch der Schützen in Letter fand im vollbesetzten Zelt das Platzkonzert der teilnehmenden Musikgruppen statt. Die Stimmung war klasse, der Nachwuchs trug seinen Teil dazu bei.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.08.09
Sport
4 Bilder

Eröffnung des 50. Kreisschützenfestes Leine

Bei der Eröffnung des 50. Kreisschützenfestes wurden die Kreiskönigskettern feierlich überreicht. Die drei Ketten der Schüler- und Jugendkönige gingen an Sara Scholl sowie Calvin und Jennifer Lindemann von der Schützengesellschaft Letter. Zudem wurden Sara Scholl, Felix Ruhkopf und Niklas Harmsen, alle drei von der Schützengesellschaft Letter, die Urkunden für ihre Teilnahme bei der Landesverbandsmeisterschaft im Lichtschießen überreicht. Höhepunkt war die Ehrung der Volkskönigin Letter,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.08.09
Sport
Mein Königsstrauß 2009

Birgit Winter ist Jubiläumskönigin in Bilm

Liebe Birgit "Herzliche Glückwünsche zur Jubiläumskönigin" Unseren Schützenschwestern in Bilm gratuliere ich recht herzlich zum 50 jährigem Jubiläum. Fesch schaut Ihr aus... Na Birgit, da haben wir ja beide in diesem Jahr den richtigen Schuß abgegeben. Besonders schön das Ralf gemeinsam mit Dir für das nächste Jahr die Königs(b)würde trägt, auch ihm einen herzlichen Glückwunsch dazu. Liebe Grüße Sieglinde

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.05.09
  • 2
Freizeit
Vdk - mit über 500 Mitglieder einer der großen Vereine in Eichenau
4 Bilder

VdK in Eichenau; Traditionsverein

1947 in Eichenau gegründet, hat sich der Sozialverband VdK unter der Vorstandschaft von Anton Kress zu einem der rührigsten und mit über 500 Mitgliedern stärksten Vereine am Ort entwickelt. Am 15.September 2007 wurde der 60. Geburtstag mit Böllerschüssen am Kriegerdenkmal gefeiert. 2020 wurde der Vorsitzende Jenschur in den Gemeinderat gewählt . Die lange und interessante Geschichte des VdK in Eichenau wurde schon in mehreren Festschriften zu den verschiedenen Jubiläen vorgestellt aber 2007...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 29.06.07
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.