Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Freizeit
EXPO 2000 Fotografie-Ausstellung in der KRÖPCKE UHR HANNOVER
Video

EXPO 2000 Fotografie-Ausstellung in der KRÖPCKE UHR HANNOVER

Die Kröpcke-Uhr in Hannover ist einer der traditionellen Treffpunkte in der Stadt Hannover. Als eines der Wahrzeichen dient die Uhr heute zugleich als Vitrine für wechselnde Kunstausstellungen und -präsentationen. Vom 06. Januar bis zum 12. Februar 2017 findet eine Kunstausstellung von Susanne Schumacher in dem beliebten und traditionsreichen Wahrzeichen statt. Standort ist die „platzartige Erweiterung“ in der Fußgängerzone vor dem Café Kröpcke am Schnittpunkt der Georgstraße mit der Bahnhof-...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.01.17
  • 1
  • 1
Freizeit
Eine erste (Auswahl-) Ausstellung des internationalen Kunstprojektes "bra-participation" von Kuratorin Ursula Pahnke-Felder wird an diesem Wochenende in Venlo in den Niederlanden vorgestellt. 55 internationale Künstler, 66 Kunstwerke zum 100 Geburtstag des Büstenhalters. Ein Statement der Emanzipation, Freiheit und Selbstbestimmung. Wir freuen uns mit dabei zu sein in der Galerie de Zeemeermin in Venlo/NL in der eine Fotografie von dem BH ausgestellt wird.
2 Bilder

HBI00BH - HAPPY BIRTHDAY 100 JAHRE BÜSTENHALTER

HB I00 BH HAPPY BIRTHDAY 100 JAHRE BÜSTENHALTER [Kunstprojekt bra - participation] - Ein Kunstobjekt von Lars Schumacher & Gertrud Schwarz. Thematischer Hintergrund: Am 12. Februar 1914 meldete die Amerikanerin Mary Phelps Jacob ein Patent für einen leichten und rückenfreien Büstenhalter in den USA an, das ihr am 3. November desselben Jahres erteilt wurde. Dieser BH fand zunächst reißenden Absatz. Nach einiger Zeit ebbte aber die Nachfrage ab. Das Modell galt „als zu wenig bedeckend“. Erst als...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 04.03.16
  • 1
  • 1
Kultur
Fotografie aus dem "FACE a BOOK project" von Lars Schumacher
3 Bilder

„Verbergen ist eine Kunst“

Ein junger Mann, über dessen Schulter eine im Graffiti- Stil gemalte Frau dem Betrachter ins Auge fällt, hebt sich von dem POP-ART geprägten Hintergrund ab. Das Gesicht der abgebildeten Person bleibt anonym; ersetzt durch eine Zeichnung, die mit 9 Strichzügen vielleicht etwas über den Gefühlszustand verrät. Der Schriftzug einer sehr trendigen amerikanischen Bekleidungs-Firma und der Schriftzug „New York“ lässt Raum, dass diese Aufnahme irgendwo in der „westlich geprägten“ Subkultur einer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 29.09.14
Kultur
2 Bilder

Künstlerfahne der Eichenauerin Ingrid Redlich-Pfund zum 750 Jahre Jubiläum Kloster Fürstenfeld

Im Foto der Bericht aus dem Merkur . Die Fahnen werden bis November auf dem Viehmarktplatz wehen. Ingrid Redlich-Pfund nimmt Bezug zu Acker- und Gartenbau der Zisterzienser. Diese Mönche führten neue Methoden für die Landwirtschaft ein und trugen so dazu bei, den Menschen des ausgehenden Mittelalters, ausreichende Ernährung zu verschaffen. Dargestellt ist der Blick durch den Zaun auf Gärten, Wiesen, Äcker, Fischteiche und Bäche, symbolisiert durch die grünen und blauen Streifen, Gelb für die...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 17.05.13
Kultur
Hommage an Eichenau: Sylvia Heil
18 Bilder

"Hommage an Eichenau"- Künstlerkreis in Eichenau

An zwei Wochenenden im November stellen die Künstlerinnen und Künstler des Künstlerkreises Eichenau wieder aus: diesmal ihre Hommage an Eichenau anläßlich des Jubiläums. Ich habe die Eichenauer Szene an anderer Stelle schon ausführlich vorgestellt. 1985 wurde der Künstlerkreis von neun Künstlern gegründet, zum 10 jährigen Jubiläum gab er einen kleinen Katalog heraus, in dem 17 Künstlerinnen und Künstler jeweils zwei Werke vorstellten. Bürgermeister Sebastian Niedermeier schrieb ein Grußwort und...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.11.07
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.