Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Kultur
Das Blockflötenquartett der Familie Kerber mit Ferdl, Martin, Andreas und Jutta Kerber, 1978 | Foto: Familie Kerber
2 Bilder

Jubiläum am 29.09. in Jettingen-Scheppach
50 Jahre Schwäbisches Mariensingen in der Wallfahrtskirche Allerheiligen

Schwabens ältestes Mariensingen feiert am Sonntag, den 29. September, 14.30 Uhr, auf dem „Holga“, dem heiligen Berg der Wallfahrtskirche von Allerheiligen bei Jettingen-Scheppach (Landkreis Günzburg), ein großes Jubiläum. Im Sommer 1971 hatte Georg Simnacher, der damalige Landrat des Landkreises Günzburg und spätere Bezirkstagspräsident von Schwaben, die Idee, in der frisch renovierten Wallfahrtskirche Allerheiligen bei Jettingen-Scheppach ein geistliches Konzert mit Volksmusikgruppen zu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.09.24
Kultur
Schmied bei der Arbeit in der historischen Werkstatt im Museum Hammerschmiede. | Foto: Bezirk Schwaben/Roland Seichter, Kaufbeuren
3 Bilder

Jubiläum
100 Jahre neue Hammerschmiede Naichen: Der Bezirk feiert das Jubiläum mit einem Aktionstag

Ein Jahrhundert ist es her, dass der Schmiedemeister Serafin Stocker seine abgebrannte Hammerschmiede in Naichen (Neu-burg an der Kammel/Landkreis Günzburg) wiederaufbaute. Heute bildet sie zusammen mit dem Stockerhof ein Museum, das der Bezirk Schwaben betreibt. Die wechselvolle Geschichte des Hauses würdigt der Bezirk am Samstag, den 17. September mit einer Feier. Einblicke in vergangene Zeiten – das bietet die Hammerschmiede in Naichen. Das Museum liegt idyllisch an der Kammel – und bildet...

  • Bayern
  • Neuburg an der Kammel
  • 04.09.23
Kultur
Bezirkstagspräsident Martin Sailer überreicht der Vizepräsidentin des Conseil départemental de la Mayenne Sylvie Vielle anlässlich des 35. Partnerschaftsjubiläums einen Obstbaum, eine alte schwäbische Apfelsorte (Apfel Schöner aus Gebenhofen). | Foto: Fabienne Le Ridou
2 Bilder

35 JahreSchwaben – Mayenne
Bezirk feiert das 35-jährige Bestehen der Partnerschaft Schwaben – Mayenne

Gelebtes Europa: Seit Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung 1988 findet zwischen dem Bezirk Schwaben und Mayenne ein reger Austausch statt. Den europäischen Gedanken leben: Das ist das Ziel der regionalen Partnerschaft zwischen dem Bezirk Schwaben und dem Départment de la Mayenne im Nordwesten Frankreichs. 1988 unterzeichneten der damalige Bezirkstagspräsident Dr. Georg Simnacher und sein französischer Kollege René Ballayer die Partnerschaftsvereinbarung und legten damit den Grundstein...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.08.23
Kultur
Ein beeindruckendes Hör-Erlebnis: Ein Konzert des Schwäbischen Jugendsinfonieorchester | Foto: Michael Richter

Konzerte in Babenhausen, Nördlingen & Augsburg
Paukenschlag zum Jubiläum bei den Herbstkonzerten des Schwäbischen Jugendsinfonieorchesters (sjso)

Das Schwäbische Jugendsinfonieorchester ist das musikalische Exzellenzprojekt des Bezirks Schwaben. Die diesjährigen Herbstkonzerte in Babenhausen, Nördlingen und Augsburg stehen ganz im Zeichen von zwei Jubiläen. Bei seinen Herbstkonzerten am 15., 16. und 17. September präsentiert sich das Schwäbische Jugendsinfonieorchester (sjso) des Bezirks Schwaben in Feierlaune. Die Musikerinnen und Musiker begehen in Babenhausen, Nördlingen und Augsburg ihre 100. Konzertphase und feiern zugleich das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.08.23
Lokalpolitik
Für alle: Der barrierefreie Spielplatz in Oberschönenfeld steht beispielhaft für den Einsatz des Bezirks Schwaben für mehr Inklusion. | Foto: Elisabeth Heisig

Jubiläum
Bezirk Schwaben feiert 70. Geburtstag

Die Bezirksordnung vom 27. Juli 1953 legt die Zukunft der heutigen Bezirke in Bayern fest. Seither gestalten die Bezirke das Leben der Menschen in der Region. Wie der Bezirk Schwaben seine Aufgaben umsetzt und wann die nächsten Wahlen anstehen. Ein sonniger Frühlingstag im Naturpark Augsburg – Westliche Wälder: Auf dem Spielplatz des Museums Oberschönenfeld (Gemeinde Gessertshausen) drehen sich große und kleine Gäste in einem ganz besonderen Karussell. Alle Sitze sind besetzt, den restlichen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.07.23
Kultur
70 Jahre Bezirk Schwaben: Parallel zu diesem Jubiläum startet das schwäbische Jugendsinfonieorchester heuer in seine zehnte Konzertphase.  | Foto: Michael Richter – Bezirk Schwaben
5 Bilder

Aktionen zu sieben Jahrzehnten Bezirk Schwaben
„Schwaben: gestern – heute – morgen“: So feiert der Bezirk Schwaben 2023 sein 70. Jubiläum

Der Bezirk Schwaben wird 70. Aus diesem Anlass findet über das ganze Jahr hinweg die Veranstaltungsreihe „70 Jahre Bezirk Schwaben: gestern – heute – morgen“ statt. Bezirkstagspräsident Martin Sailer betont: „Seit dem Beschluss der bayerischen Bezirksordnung vom 27. Juli 1953 hat unser Bezirk in allen Bereichen immer ein Ziel verfolgt: Schwaben soll eine Heimat sein und bleiben, in der alle Menschen gerne leben und in besonderen Lebenslagen Hilfe erhalten.“ Im Mittelpunkt der Veranstaltungen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.05.23
Kultur

25 Jahre Forschungs- und Beratungsstelle für Volksmusik in Schwaben

Vor 25 Jahren, im September 1990, nahmen die Forschungs- und die Beratungsstelle für Volksmusik in Schwaben ihre Arbeit im damals frisch renovierten, denkmalgeschützten Hürbener Wasserschloss auf. Dieses Jubiläum wird Mitte September 2015 mit einer Reihe von Veranstaltungen in Krumbach begangen. Musik und Tanz im Wirtshaus Krumbach, Gasthof „Trauben-Bräu“, Samstag, 12. September, 20 Uhr Musikanten bringen einen Abend lang alle Stockwerke des Gasthofs „Tauben-Bräu“ zum Klingen. Tanzlustige...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.08.15
Kultur

Alles hat seine Zeit | Buchtipps | KulturgewächshausBirkenried

Schon nun im 4. Jahr nun gibt es das "s'Krumbacher und drum rum" mit steigendem Erfolg Als das Krumbacher Stadtmagazin von my heimat im April 2010 zum letzten Mal diese Krumbacher Printausgabe herausbrachte, fehlte etwas, etwas das nicht als Konkurrenz, allerdings als Alternative neben der Tagespresse einen hohen Beliebtheitsgrad sich erworben hatte. Und so fasste ich den Entschluss ab Juli 2010 ein eigenes Monatsmagazin zu veröffentlichen. Das Handwerkszeug hierzu erlernte ich in vier Jahren...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.09.13
  • 2
  • 2
Freizeit
5 Bilder

60 Jahre und kein bisschen leise: Bezirk Schwaben eröffnet Wanderausstellung zum Jubiläum

60 Jahre und kein bisschen leise – so präsentiert sich der Bezirk Schwaben anlässlich seines diesjährigen Jubiläums. „Der Bezirk wird oftmals als das unbekannte Wesen bezeichnet, da viele seiner Leistungen, vor allem im sozialen Bereich, nicht direkt bei den Bürgerinnen und Bürgern Schwabens ankommen“, betonte Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert nun zum Auftakt der Jubiläumsaktivitäten. „Allerdings brauchen wir uns mit unserer breiten Aufgabenpalette wahrlich nicht zu verstecken – vom Sozialen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.02.13
Kultur
157 Bilder

Das 20. Hürbener Schlossfest – trotz heißer Temperaturen wieder ein Publikumsmagnet aus Nah und Fern

Als im September 1990 der Bezirk Schwaben das Hürbener Wasserschloss mit seinen Außenstellen, der Volksmusik – und der Trachtenberatung sowie dem Archiv für Volksmusik und damit auch der Landesverein für Heimatpflege bezog, war von einem Schlossfest noch gar nicht die Rede. Im Jahr darauf, Anfang Juli fand es dann zum ersten Mal statt. Die Organisatoren Uwe Rachuth, Dagmar Held und Walter Wörz wollten neue Akzente setzen, so war es der Musikverein Krumbach, der den ersten Abend musikalisch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.07.10
  • 1
Poesie

Fröhliche Weihnacht allen miteinander.....

Aus jener „staden Zeit“ wurde schon lange eine hektische Zeit, nun ist der heilige Abend eingekehrt und bis auf wenige die noch arbeiten müssen, dürfen sich viele andere nun den Vorbereitungen für die abendliche Bescherung widmen, sich auf das wirkliche Fest freuen. Auf diesem Wege möchte ich allen Lesern bei myheimat, meinen Kontakten, welche einige davon zu richtigen Freunden wurden, ein besinnliches, gesegnetes, fröhliches und friedliches Weihnachtsfest wünschen, dem myheimat- Team, dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.09
  • 11
Kultur
v.l. Monika Hoede, Dagmar Held und Christoph Lambertz
43 Bilder

Die Kultur – ein Stück Lebensqualität

Für den Bezirk Schwaben ist die Bayerische – Schwäbische Kultur ein wichtiger Bestandteil. Von Krumbach aus forscht und berät die Trachtenberaterin Monika Hoede im Landauer Haus rund um die Trachtenkultur in ganz Bayerisch-Schwaben. Die musikalische Kultur wird Schwaben weit aus dem Hürbener Wasserschloss durch die Beratungsstelle für Volksmusik von Christoph Lambertz betreut und beraten. Das Archiv für Volkmusik des Landesvereins für Heimatpflege erforscht, sammelt und dokumentiert im alten...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.12.09
Kultur
169 Bilder

Der 11. Schwäbische Trachtenmarkt wurde wieder zu einem Kulturmagneten

Was vor 10 Jahren als so eine Art Tag der offenen Tür im Rahmen der Eröffnung der Trachtenkulturberatung im Landauer Haus begann, wurde inzwischen zu einem kulturellen Magneten über Schwaben hinaus. So konnte sich auch der 11. schwäbische Trachtenmarkt im Krumbacher Landauer Haus wieder großer Beliebtheit erfreuen. Zu finden war wieder alles was zu einer Tracht gehört, vom Stoff angefangen bis hin zum Schmuck. Während das herbstliche Wetter einige Kapriolen schlug, so ließen sich die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.10.09
  • 2
Freizeit
Unterhaltung beim Sektempfang
47 Bilder

Vor 10 Jahren zog die Trachtenkulturberatung in das Landauer Haus ein....

...und dieses Jubiläum musste selbstverständlich gefeiert werden. Dazu hat Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert eine größere Anzahl von Gästen aus der Kommunalpolitik und dem kulturellen Leben zu einer Matinee eingeladen. Sowohl Jürgen Reichert wie auch alle anderen Redner betonten in ihren Ansprachen und Grußworten wie wichtig doch die Kultur allgemein ist und man konnte heraus hören das sie in Schwaben immer einen hohen Stellenwert haben wird. Mit dem 11. schwäbischen Trachtenmarkt in...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 12.10.09
Freizeit
Das Landauer Haus in den 70iger Jahren | Foto: aus dem Stadtarchiv Krumbach / Manfred Keller
63 Bilder

10 Jahre Landauer Haus in Krumbach wird gefeiert.......

Im September 1999 wurde in Krumbachs Hürben das sogenannte Landauer Haus neu renoviert seiner Bestimmung als neue Heimat für die Trachten und Kulturberatung in Schwaben des Bezirks Schwaben übergeben. Grund genug 2009 nun dieses Jubiläum zu feiern und die beste Gelegenheit ist hier der 11. schwäbische Trachtenmarkt. Denn auch dieser wurde im Rahmen der Neueröffnung in Krumbach erstmals abgehalten,,,,, Lange Zeit stand eine leere und fast verfallene Ruine an der Munding - Kreuzung, und jeder der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.09.09
  • 4
Kultur
Chor der BFSM mit Pop - Ensemble | Foto: BFSM

Remember the Time, Jubiläumskonzert der BFSM im Stadtsaal Krumbach

Das große Konzert zum 25-Jubiläum der Berufsfachschule für Musik, findet nicht wie ursprünglich geplant und angekündigt in der SKG-Turnhalle, sondern im Stadtsaal Krumbach am Samstag den 19. April 2008 um 20 Uhr, statt. Der Chor der Berufsfachschule für Musik interpretiert zusammen mit der Band des schuleigenen Rock-Pop-Jazz-Studiengangs und Solist/inn/en Hits der Popmusikgeschichte. Im Vorprogramm präsentiert die Formation „Punch“ - fünf junge Männer aus der Schlagzeugklasse von Stefan Blum –...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.02.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.