Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Freizeit

Es ist wieder soweit ...

...zu seinem 45. Kunst- und Kunsthandwerkermarkt lädt der Kirchhainer Künstlerkreis am 02. und 03. November 2019 alle Interessierten von nah und fern in das Kirchhainer Bürgerhaus ein ! Die diesjährige Ausstellung ist für den Kirchhainer Künstlerkreis ein Jubiläum, und zwar die 45. Ausstellung seit seiner Gründung im Jahre 1975. Die Besucherinnen und Besucher erwartet wie gewohnt ein abwechslungsreiches Ausstellungsprogramm bei dem Mitglieder und Gäste ihre Kunst und ihr kunsthandwerkliches...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 27.10.19
  • 1
  • 7
Blaulicht
Weithin sichtbarer Hinweis auf die Feuerwehrfahrzeuge Oldtimerausstellung
38 Bilder

Löschfahrzeuge aus vergangenen Tagen

Die Freiwillige Feuerwehr Schönstadt feiert ihr 112 jähriges Bestehen mit einem Oldtimertreffen. Nach 1996, 2002, 2006 und 2011 ist es bereits das 5. Oldtimertreffen, welches die Freiwillige Feuerwehr Schönstadt veranstaltet. In der Alten Poststraße in Schönstadt stehen die fein herausgeputzten Feuerwehr-Oldtimer vor den schmucken Fachwerkhäusern und in den Höfen. Groß und Klein bewundern die Brandschutzfahrzeuge aus vielen zurückliegenden Jahren. Der Begriff der 'Kameradschaft' ist bei der...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 20.05.18
  • 3
  • 15
Kultur
Waldeck Karte aus dem 17. Jahrhundert mit einigen Schaubildern... "Der Tod kriegt sie alle" - "der luthersche Dudelsack" (Satire) und brennende Städte und Häuser
10 Bilder

2. historischer Marsch nach Landau

Der Landauer Verein "Bellicum Montanum 1630 e.V." veranstaltet am 8.April den zweiten Marsch in Gewandung und voller Ausrüstung. Dieses Mal findet er im direkten Vorfeld der 500-Jahrfeier der "Schützengilde 1517 Landau" statt. Eine Fallbeschreibung in Kurzform: "Dieser Luther – viel kann man ihm nachsagen… Die Reformation des Glaubens, den Beginn vielen Unheils, das Wort Gottes in deutscher Sprache… Vielleicht hätte er gut daran getan, zuerst die Unwissenden zu bilden, statt ihnen das Buch der...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 17.02.17
  • 3
Freizeit
38 Bilder

20 Jahre Oldtimer Freunde Ohmtal e.V.

Die Oldtimer Freunde Ohmtal e.V. feiern an diesem Wochenende mit einer tollen Ausstellung ihr 20-jähriges Bestehen. Dannenrod liegt mitten im Ohmtal, zwischen Amöneburg und Homberg/Ohm. Einmal im Jahr, und zwar stets am ersten Septemberwochenende, ist das Vereinsgelände am Glühkopf für die Freunde alter landwirtschaftlicher Technik aus Nah und Fern der Anziehungspunkt. Im Sommer 1995 fusionierten die fünf Dannenröder Traktorfreunde mit den Odtimerfreunden Ohmtal und im Dezember 1995 fand die...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 06.09.15
  • 3
  • 8
Sport
8 Bilder

Fußball anno dazumal

Einer der ältesten Fußballvereine des ehemaligen Landkreises Biedenkopf, der SSV Schwalbe Lixfeld wurde schon im Jahre 1913 gegründet und kann in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag feiern. Es sind immerhin 100 Jahre her. Am Anfang war es noch ein kleiner Verein von 25 jungen Männern, die sich für den Fußballsport begeisterten. Es gab die ersten ernsthaften Ballberührungen und eine im Hinterland noch fast unbekannte neue Sportart mit den zugehörigen Fußballspielregeln musste unter schwierigen...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 10.11.13
Sport
Flugmodellbau in der Volksschule mit Lehrer Schäfer,unserem langjährigen 1. Vors. des HIHAI
19 Bilder

90 Jahre Segelfliegerclub Hirzenhain

Das heute so selbstverständliche und nicht mehr weg zu denkende Fliegen ist noch gar nicht so alt und das gilt auch für das Segelfliegen ! Der nach der Wasserkuppe zweitälteste Segelfliegerclub HIHAI in Hirzenhain - Dillkreis feiert in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag. Am 21.09.2013 fand in der alten Flughalle am Hang eine interne Vereinsfeier statt, wo der 1. Vorsitzende Hans Otto Hermann zunächst einen kurzen Rückblick in die Vereinsgeschichte gab und anschließend eine Menge Ehrungen und...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 24.09.13
  • 2
Kultur
6 Bilder

Abschied und Neubeginn

Der MGV 1903 Cäcilia Anzefahr feiert am 05. Oktober 2013 sein 110-jähriges Bestehen mit einem Chorkonzert in der Mehrzweckhalle. Am 25. Febr. 1903, vor nunmehr 110 Jahren, schlossen sich in Anzefahr sangesfreudige Männer zusammen und gründeten den Männergesangverein „Cäcilia“. Vom Gründungstag bis heute verbindet die Sänger die gemeinsame Liebe zum Chorgesang und diese Tradition soll auch weiterhin bestehen. Da sich jedoch die Chorszene stetig verändert, werden die Sänger dies auch in den...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 13.09.13
  • 1
Kultur
Volkstanz- und Trachtengruppe Langenstein in der Marburger evangelischen Sonntagstracht.
53 Bilder

"Bleibt in Herz und Beinen jung..."

Die Volkstanz- und Trachtengruppe Langenstein feierte ihr 60-jähriges Bestehen mit einem zweitägigen Fest am 06. und 07. Juli 2013 ! Seit langem war der Termin schon in meinem Kalender vermerkt und so war ich auch kurz vor 13.30 Uhr auf dem Schulhof in Langenstein. Ich suchte mir einen schattigen Platz, von dem aus ich freien Blick auf den Schulhof hatte und war gespannt auf das Programm. In den nächsten 1 1/2 Stunden wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm von den teilnehmenden...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 08.07.13
  • 4
Kultur
28 Bilder

Jubiläumsverein organisiert Seniorennachmittag

Die "älteren Schwalben" des SSV Lixfeld waren vom Festausschuss des Vereins zum 100- jährigen Jubiläum zu einem Senioren-Nachmittag ins Festzelt eingeladen. Der bunte Nachmittag begann am Samstag, dem 29.06.2013 schon ab 14. oo Uhr, Kaffee und Kuchen waren umrahmt von einem bunten Programm mit vielen sehr interessanten hörens- und sehenswerten Beiträgen verschiedener Tanz- und Gesangsgruppen. Der SSV Schwalbe Lixfeld ist ein sehr rühriger Verein, der auch in diesem Fall an alle gedacht hatte...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 02.07.13
Freizeit
Kleinkaliberschiessen 2013 - v. links nach rechts: 1. Vorsitzender Achim Gutbrod, H.-Chr. Nahrgang, Michael Wormsbächer, Karin Bauerbach, 2. Vors. Winfried Bauerbach, Helga Schüssler, Dirigent Ludwig Lauer, Elisabeth Rhiel, Karl Rhiel
5 Bilder

"Des Abends um halb Neune gehen wir zum Männerchor..."

Sein 110-jähriges Bestehen feiert der MGV 1903 Cäcilia Anzefahr am 05. Oktober 2013 mit einem Chorkonzert. Für die aktiven Sänger des MGV 1903 Cäcilia Anzefahr waren die ersten sechs Monate des Jahres schon recht abwechslungsreich und angefüllt mit einer Vielzahl von Terminen. Besonders hervorzuheben ist hierbei das Chorwochenende vom 22. bis 24.03. in Mücke-Flensungen gemeinsam mit den Sangesbrüdern des MGV Frohsinn Langenstein. Unser Dirigent Ludwig Lauer hatte sich für diese Tage...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 24.06.13
  • 1
Kultur
12 Bilder

1. Mai 2013 im Hinterland

Seit 80 Jahren ist der 1. Mai offiziell in Deutschland nationaler Feiertag - Tag der Arbeit! Während zu Beginn dieses gesetzlichen Feiertages die Gewerkschaften verboten wurden, stehen dieselben heute bei fast allen Kundgebungen im öffentlichen Interesse und fordern mit Recht bessere Arbeitsbedingungen und Entlohnungen. Einige Unarten zum 1. Mai gibt es allerdings durch manche Demonstrationen in wenigen Städten, die ein außergewöhnliches Maß an unfairen Handlungen erreicht haben. Während DDR -...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 02.05.13
Wetter
Restbestand vom "Harzenrod"
29 Bilder

Kyrill - grausamer Orkan?

Das Sturmtief Kyrill wütete am 18.01.2007 - ist noch nicht vergessen - und in diesen Tagen jährt sich das Drama zum 6. Male. Sechs Jahre sind vorbei und noch heute spricht man von dem grausamen Ereignis. Die letzten Schäden sind immer noch nicht endgültig bereinigt und aus großer Entfernung sind jetzt noch deutlich die Waldlücken zu erkennen, welche damals vom Orkan geschaffen wurden. Damals wurden viele Wälder, besonders Fichten ein Opfer der Naturkatastrophe und ganze Waldstücke entlang der...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 12.01.13
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Pfahlbauten im Bodensee
13 Bilder

Das Pfahlbaudorf

Auch in Deutschland gibt es heute noch Pfahlbauten aus der Steinzeit. Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen mit Forschungsinstitut liegt auf der östlichen Seite des Bodensees (etwa 3 km von Meersburg entfernt). Es ist das älteste Freilichtmuseum Europas, wurde 1922 gegründet und feiert somit in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag. Außerdem ist es in die Liste des Weltkulturerbes der Unesco aufgenommen worden. Das Museum zeigt heute etwa 20 Nachbauten von Häusern auf Pfählen aus der Stein- und...

  • Baden-Württemberg
  • Uhldingen-Mühlhofen
  • 23.11.12
  • 7
Kultur
Dirigentenjubiläum "30 Jahre plus" von Ludwig Lauer beim MGV 1903 Cäcilia Anzefahr - von links nach rechts sind zu sehen: 1. Vorsitzender MGV Anzefahr Achim Gutbrod, Frau Waltraud Lauer, Dirigent Ludwig Lauer, 2. Vorsitzender MGV Anzefahr Winfried Bauerbach | Foto: Herr Alfons Wieber, Stadtallendorf
36 Bilder

"Likörchen für das Chörchen..."

Das Dirigentenjubiläum "30 Jahre plus" von Herrn Ludwig Lauer beim MGV 1903 Cäcilia Anzefahr war der feierliche Anlass für einen Liederabend am 26. Oktober 2012 in der Mehrzweckhalle. Der gastgebende Männergesangverein 1903 Cäcilia Anzefahr eröffnete unter der Leitung ihres Dirigenten Ludwig Lauer mit dem Volkslied "Droben im Oberland" den Liederabend. Das durch die Männerstimmen lebhaft vorgetragene "Pa-da-ra-ta-ta" drang wie der Klang von Jagdhörnern durch den bis auf den letzten Platz...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 29.10.12
  • 3
Kultur
22 Bilder

Altstadtmarkt in Sachsenberg - 750 Jahre Stadtrechte

Zum großen Altstadtmarkt mit vielfältigem Programm auf mehreren Bühnen hatte heute das "Städtchen mit Herz" Sachsenberg eingeladen. Die mehr als 80 Stände verwandelten den Ortskern in eine Stätte aus alter Zeit, eine Art lebendiges Museum: An vielen Stellen wurden Dinge des täglichen Alltags vorgestellt, oftmals wurde dabei die alte Handwerkskunst auch demonstriert. Ein Hochzeitszug bahnte sich seinen Weg durch die Gassen. Auf den Bühnen wurde ebenfalls ein abwechslungsreiches Programm geboten,...

  • Hessen
  • Lichtenfels (HE)
  • 19.08.12
  • 5
Freizeit
8 Bilder

125 Jahre WLZ - Impressionen vom Tag der offenen Tür

Mit einem Tag der offenen Tür feierte gestern die Waldeckische Landeszeitung ihr 125-jähriges Bestehen. Neben einem bunt gemischten Bühnenprogramm war für die zahlreichen Besucher auch der Blick hinter die Redaktionstüren interessant. Vor allem die jüngeren Besucher hatten beim Papierschöpfen sehr viel Spaß. Gespannt wurde auf das Ergebnis der eigenen Handarbeit gewartet. An der Tiegeldruckpresse gab es eine Sonderseite zum Jubiläum. Viel Betrieb war auch am Gartenstand. Neben einigen Ideen für...

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.05.12
  • 2
Freizeit
4 Bilder

Die WLZ als Lebensbegleiter

Zu meiner Kindheit gab es noch kein Internet. Für Nachrichten “aus der weiten Welt” sorgte ein Fernseher mit einer handvoll Programme. Für die lokalen Nachrichten des Dorfes und der Umgebung gab es nur ein Medium: Die WLZ. Mich als Kind hat das ehrlich gesagt noch wenig interessiert, denn meine Welt gestaltete sich zunächst auch ohne Lokalzeitung. Meine erste bleibende Erinnerung sollte mit dem Wechsel auf die Louis-Peter-Schule erfolgen: Ein Bericht über die Sitzung von Schülervertreter in Bad...

  • Hessen
  • Korbach
  • 19.04.12
Poesie
14 Bilder

80 Jahre

80 Jahre - wisst Ihr wie lang das ist ? - das sind 29200 Tage. Man kann das Ganze auch noch in Minuten oder Sekunden umrechnen - dann wären es etwa über 42 Millionen Minuten oder sogar 2,5 Milliarden Sekunden. Aber was soll das alles, wenn man sich noch nicht einmal an alle Tage erinnern kann. Die Zeit schreitet schnell und unaufhaltsam voran - keiner kann sie aufhalten, obwohl man manchmal bremsen möchte und besonders im Alter geht die Zeit scheinbar noch schneller vorbei. Jeder Tag ist neu...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 01.10.11
  • 22
Kultur
39 Bilder

DER FAMILIENTAG IN DER "KAMAX"

Homberg (Ohm) Der Name KAMAX ist seit Jahrzehnten ein Begriff für hochfeste, innovative und kostenoptimierte Schraubenverbindungen. Was bedeutet KAMAX? Der ausgesprochene Buchstabe K(a)steht nach der klassischen Lehre für Festigkeit - max verweist auf die hochfeste Qualität: maximal. 1935 hat Dr. Rudolf Kellermann das Werk gegründet und seither hat sich das Unternehmen permanent weiterentwickelt, beschäftigt derzeit ca. 2.400 Mitarbeiter weltweit und erzielt einen Umsatz von über 350 Mio EURO....

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.09.10
  • 1
Kultur
42 Bilder

MIT GRANDIOSER FILMMUSIK FEIERT DER EVANGELISCHER POSAUNENCHOR BRACHT SEIN 60 JÄHRIGES JUBIL ÄUM.

In diesem Jahr blickt der Evangelische Posaunenchor Bracht auf seine 60-jährige Vereinsgeschichte zurück. Der Höhenpunkt der Jubiläumsfeier findet vom 27.August bis 29.August statt. Eingeleitet wurde die Feier am Freitag den 27. August 2010 auf dem Friedhof von Bracht mit einem Totengedenken an die verstorbeben ehemaligen Mitbegründer und Mitgliederdes Posaunenchores. Es wurden 3 Choräle gespielt und Pfarrer Dierk Brüning hielt eine kurze Andacht auf die Verstorbenen. Ebenso gedachte der 1....

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.08.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.