Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Lokalpolitik

Aichacher Stadtrat
40-jähriges Stadtratsjubiläum für Bürgermeister Klaus Habermann, Helmut Beck und Georg Robert Jung

Aichach Pralinen gab es für drei Stadträte bei der jüngsten Mai-Sitzung des Aichacher Stadtrates, die es zusammen auf insgesamt 120 Jahre Stadtratsarbeit bringen. Hauptamtsleiterin Aurelija Igel verteilte die Süßigkeiten an Georg Robert Jung (FWG), Helmut Beck (CSU) und Bürgermeister Klaus Habermann (SPD), die seit dem 1. Mai 1984 ununterbrochen dem Gremium angehören und somit ihr 40-jähriges Stadtratsjubiläum begehen konnten. „Das muss man erst mal schaffen“ würdigte Aurelija Igel diese stolze...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.05.24
Freizeit
Viel Spaß hatten die Meitinger Gastgeber mit ihren französischen Gästen bei der Feier des 50-jährigen Partnerschaftsjubiläums Anfang Mai. | Foto: Martin Stäbe
22 Bilder

Meitingen-Pouzauges
50-jähriges Partnerschaftsjubiläum vereint drei Generationen

Seit 1973 verbindet die Marktgemeinde Meitingen und die französische Stadt Pouzauges eine enge Partnerschaft. Das 50-jährige Jubiläum der Partnerschaft wurde bereits im vergangenen Jahr in Pouzauges gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein beging man beim diesjährigen Gegenbesuch der französischen Freunde den runden Geburtstag auch in der Lechtalgemeinde. Beim Festakt am letzten Tag des Besuchs in der Meitinger Ballspielhalle würdigte der Vorstand des Meitinger Partnerschaftskomitees, Andrea...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.05.24
Kultur
Auch beim diesjährigen Siedlerfest erhielt das Küchenteam viel Lob für die Spezialitäten, die sich auch die französischen Jubiläumsgäste aus Pouzauges  und deren Gastfamilien schmecken ließen.  | Foto: Peter Heider

Siedlerfest Meitingen
Geselligkeit, Spaß und Spiel waren „Trumpf“

Muntere Unterhaltungen bei Kesselfleischessen, Schafkopf- und Dart – Turnier beim Meitinger Traditionsfest. Von Peter Heider Meitingen. Traditionsgemäß führte die Siedlergemeinschaft „Nordfeldsiedlung“ Meitingen auf dem Mehrzweckplatz bei der Robert – Bosch – Straße wieder ihr beliebtes und weit über die Grenzen Meitingens hinaus beliebtes Siedlerfest durch. Der Startschuss fiel am „Vatertag“ mit dem deftigen Kesselfleischessen, das von der Gruppe Lechblech zünftiger Blasmusik „schmackhaft“...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.05.24
Lokalpolitik
Herzlicher Empfang der französischen Gäste in Meitingen (von links) Pouzauges Bürgermeisterin Michele Devanne, Meitingens Bürgermeister Michael Higl und Partnerschaftskomiteemitglied Andrea Gärtner.
 | Foto: Peter Heider
5 Bilder

Drei Tage wurde gefeiert
Meitingen feiert 50-jähriges Partnerschaftsjubiläum mit Pouzauges

Partnerschaftsurkunde im Rahmen eines Festaktes in der Ballspielhalle erneuert. Von Peter Heider Meitingen. Drei Tage feiert die Marktgemeinde Meitingen in diesen Tagen das 50 jährige Partnerschaftsjubiläum mit der französischen Stadt Pouzauges. Im Jahre 1973 wurde die offizielle Partnerschaftsurkunde in Pouzauges unterzeichnet, im vergangenen Jahr das 50 jährige Jubiläum bereits in Frankreich gefeiert. Nun ist eine Gruppe von fast 120 Menschen aus der Stadt nahe des Atlantiks in Meitingen drei...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.05.24
Kultur

Städtepartnerschaft Wertingen - Fére-en-Tardenois
Festwochenende zum 35 jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft

Wir möchten gerne über den Besuch unserer französischen Freunde anlässlich des Jubiläums des Städtepartnerschaftsvereins informieren. Die Gäste aus Fére-en-Tardenois werden am kommenden Donnerstag, 09. Mai in Wertingen eintreffen. Unter anderem stehe ein Besuch der Harburg und des französischen Kriegerdenkmals auf dem Friedhof in Dillingen auf dem Programm. Zum Festabend „35 Jahre Städtepartnerschaft Wertingen - Fére-en Tardenois am Freitag, 10. Mai um 17.00 Uhr dürfen wir Sie gern in das Zelt...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.05.24
Poesie
Zum großen Gratulantenkreis beim 90. Geburtstag von Bruno Kratzer (Bildmitte) gehörten auch Meitingens Bürgermeister Michael Higl (links) und Sohn Wolfgang Kratzer (rechts). | Foto: Peter Heider

Sport und Musik sind das Lebenselixier von Bruno Kratzer

Der ehemalige langjährige Geschäftsführer der Raiffeisenbank Meitingen feiert seinen 90. Geburtstag. Von Peter Heider Meitingen. 90 Jahre auf dem Buckel und doch immer noch „Fit wie ein Turnschuh“. So präsentierte sich mit einem freudigen Lächeln im Gesicht der bekannte Meitinger Bürger Bruno Kratzer seinen Gästen, die im anlässlich seines 90. Geburtstag einen Besuch abstatteten um ihm zum hohen Wiegenfest zu gratulieren. Bruno Kratzer erblickte vor 90 Jahren in Wertingen das Licht der Welt....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.05.24
Kultur
Grußwort vom hannoverschen Oberbürgermeister.
8 Bilder

»10 Jahre GAF - 100 Bilder«
Fotogalerie in der Südstadt feiert Jubiläum

Mit 100 Bildern aus zehn Jahren blickt die hannoversche Galerie für Fotografie – kurz GAF genannt – auf ein Jahrzehnt ihres Bestehens zurück. Heute Mittag (5. Mai) feierte die GAF ihren zehnten Geburtstag mit einer Party auf dem Hof der Eisfabrik (es gab Bratwürste, Kaffee und Kuchen und Livemusik) und dem Startschuss für die große Jubiläumsausstellung. Alle gezeigten Fotos gab es schon einmal in der Galerie zu sehen. Die Aufnahmen spiegeln Themen der Bilderschauen der letzten 10 Jahre wieder,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 05.05.24
  • 2
Freizeit
(von links): Andreas Ludewigt, Oberbürgermeister Frank Kunz, Simone und Heinz Hihler sowie Daniel Kaim.

15 Jahre kulinarische Gastfreundschaft
Jubiläum der Eichwaldstuben in Dillingen

In der Dillinger Eichwaldstuben wurde am 1. Mai das 15. Jubiläum gefeiert. 2009 hatten Simone und Heinz Hihler das Gasthaus und den Campingplatz als Pächter übernommen. Glückwünsche überbrachten Oberbürgermeister Frank Kunz und Daniel Kaim, der Vorsitzende des TV Dillingen, zusammen mit seinem Stellvertreter Andreas Ludewigt. Sie würdigten das Wirtepaar für ihren langjährigen Einsatz. Trotz des Festtags blieb den Gastgebern kaum Zeit zum Durchatmen. Denn dank des idyllischen Wetters war der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.05.24
  • 2
Kultur
2 Bilder

Neues Vereinslogo feierlich präsentiert.
Jahreshauptversammlung des Akkordeon Clubs Langenhagen 74 e.V.

Die Jahreshauptversammlung des Akkordeon Clubs Langenhagen 74 e.V. zeugte von einem äußerst erfolgreichen Jahr 2023 sowie von vielversprechenden Plänen für die Zukunft. Unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Jan Hülsmann, wurden zahlreiche Highlights des vergangenen Jahres sowie wichtige Entscheidungen für das kommende Jahr präsentiert. In seinem Bericht gab der 1. Vorsitzende einen Rückblick auf das vergangene Jahr, das geprägt war von erfolgreichen Veranstaltungen und einer positiven...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.04.24
Kultur
Foto: Peter Heider
10 Bilder

50 Jahre Städtepartnerschaft mit Pouzauges
Feuerwerk an der Ballspielhalle rundet das Partnerschaftsjubiläum ab

In Meitingen wird drei Tage lang gefeiert. Aus der französischen Partnerstadt Pouzauges werden über 100 Gäste erwartet Von Peter Heider Meitingen. Seit 50 Jahren sind der Markt Meitingen und die französische Stadt Pouzauges in einer Städtepartnerschaft miteinander freundschaftlich verbunden. Vom 9. bis 11. Mai wird dieses Jubiläum in Meitingen gefeiert. Mehr als 100 Gäste aus Pouzauges werden dazu erwartet. Am Samstag, 11. Mai findet, letzter Tag des Feierlichkeiten findet ein Festakt in der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.04.24
Kultur
5 Bilder

50 Jahre "neue Schule" Welbsleben
Jubiläumsfest am Freitag 26.04. 2024 ab 14 Uhr

Welbsleben.  Die laufende Woche ist für die Schüler und Schülerinnen der Grundschule Einetal Welbsleben außergewöhnlich. Das Schulhaus wird 50 Jahre alt und das will eine Woche lang gefeiert werden. Die Jubiläumsfestwoche begann mit dem Pflanzen von zwei Bäumen auf dem Rasenstück beim Schuleingang. Es folgen viele Spezialanlässe bis Donnerstagabend, auf welche sich die Schüler natürlich riesig freuen. Festakt am Freitag Zwischen 14 und 15 Uhr findet der eigentliche Festakt statt. Neben den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Welbsleben
  • 22.04.24
  • 2
  • 1
Kultur
Im Beisein der beiden damaligen Komiteevorsitzenden Gérard Poupin und Renate Unger  (hinten von links) unterzeichneten beim 40 jährigen Partnerschaftsjubiläum Bürgermeisterin Michelle Devanne (vorne links) und Bürgermeister Michael Higl  (vorne rechts) die Partner-schaftsurkunden. | Foto: Peter Heider
5 Bilder

Großes Jubiläum
50 Jahre Städtepartnerschaft Meitingen – Pouzauges

Von Donnerstag, 9., bis Samstag, 11. Mai, feiert die Marktgemeinde Meitingen ihre Partnerschaft mit der französischen Stadt Pouzauges. Von Peter Heider Jubiläumsstimmung in Meitingen. Von Donnerstag, 9. Mai bis Samstag 11. Mai feiert die Marktgemeinde Meitingen an drei Tagen das 50jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit der französischen Stadt Pouzauges. Das Jubiläum ist gleichzeitig auch ein Anlass für eine Ausstellung von Impressionen und dem Austausch von Gastgeschenken aus den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.04.24
Sport
1. Vorsitzender Manfred Kaiser 
 | Foto: FSV Großaitingen
5 Bilder

100 Jahre Fußball FSV Großaitingen
Die Vorbereitungen für das große Jubiläum laufen bereits auf Hochtouren

Bald ist es so weit. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Der Anlass ist die Gründung des FSV Großaitingen e.V. am 12. April 1925. In Großaitingen wurde in dieser Zeit, wie überall , -gebolzt-, mit den schweren genagelten Werktagsschuhen. Fußball war zu dieser Zeit als „Lümmelei“ verpönt , als schreckliche englische Krankheit bezeichnet. Fußballplätze gab es nicht. Als Spielplätze dienten abgemähte Wiesen mit provisorisch aufgestellten Toren. Unser Gründungsmitglied Martin Geißelmaier...

  • Bayern
  • Großaitingen
  • 17.04.24
Kultur
Blumengrüße aus der Ökumene
10 Bilder

Festgottesdienst zum Jubiläum
Die Auferstehungskirche feierte ihren 60. Geburtstag

Die sehr modern anmutende Auferstehungskirche an der Helmstedter Straße / Ecke Peiner Straße ist nun schon 60 Jahre alt geworden. Mit einem vormittäglichen Festgottesdienst und einem anschließenden Empfang feierte die Gemeinde Mitte heute (14. April) den Geburtstag ihres Kirchenschiffs. Unter den vielen Anwesenden waren eine ganze Reihe Döhrener, die hier in den vergangenen Jahrzehnten getauft und konfirmiert wurden oder geheiratet hatten. Ein älterer Herr war sogar bei der Einweihung der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 14.04.24
  • 1
  • 1
Freizeit
3 Bilder

Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V.
Mit Volldampf zum Jubiläum „175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen“

Familienausflug zum 3. Nördlinger Eisenbahnfest ins Nördlinger Ries (HGr)   Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. (BEM) bietet am 9. Mai 2024 für Familien einen Ausflug der besonderen Art an. Mit dem Dampfzug „Ries-Express“ geht es von München Hbf über Augsburg Hbf und Donauwörth zum Jubiläum „175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen“ nach Nördlingen zum Eisenbahnmuseum. Der Dampfsonderzug „Ries-Express“ startet mit einer der Dampfloko-motiven 01 2066-7, 001 180-9 bzw. S 3/6 3673 in München...

  • Bayern
  • München
  • 12.04.24
Freizeit
In der Tourist-Information Günzburg-Leipheim werden Gäste seit 25 Jahren umfassend beraten. | Foto: Philipp Röger für die Stadt Günzburg

25. Geburtstag
Zum Jubiläum gibt es ein Gewinnspiel und besondere Führungen

Günzburg. Im September 1999 erhielt die Große Kreisstadt Günzburg vom dänischen LEGO-Konzern die Zusage, dass der weltweit vierte LEGOLAND-Park nach Schwaben kommen wird. Am 17. Mai 2002 war es dann soweit: Das LEGOLAND Deutschland Resort eröffnete seine Pforten. Das bis dahin in einem touristischen Dornröschenschlaf dahindämmernde Günzburg wurde auf einmal zum Ziel zahlreicher Gäste aus aller Welt. Die Stadtverwaltung reagierte auf dieses vermehrte Besucheraufkommen und installierte eine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.04.24
Freizeit
Foto: GDMpro S.R.O. - stock.adobe.com

700 Jahre Pöttmes
Ein Jubiläum voller Geschichte und Feierlichkeiten

Im Jahr 2024 erstrahlt der Markt Pöttmes in festlichem Glanz, denn das 700-jährige Bestehen wird mit einem fulminanten Programm gefeiert. Am 16. Oktober 1324 erhielt Heinrich von Gumppenberg die Marktrechte für Pöttmes von Kaiser Ludwig dem Bayern. Dazu wurde auch das symbolträchtige Stadtwappen gestaltet: Die beiden Buchstaben P lassen sich mit den beiden Patronen der Pfarrkirche Petrus und Paulus erklären. Die Seerosenblätter sind dem Wappen der Familie von Gumppenberg entnommen, einem...

  • Bayern
  • Pöttmes
  • 04.04.24
Freizeit

100. Sitzung
Lebensqualität erhalten und fördern als Ziel

Ein kleines Jubiläum konnte kürzlich die Bürgerstiftung Augsburger Land feiern: Die Stiftungsräte und der Stiftungsvorstand trafen sich zur 100. Sitzung. Um dieses besondere Ereignis zu würdigen, hatte die Stiftungsratsvorsitzende Marion Kehlenbach auch Landrat Martin Sailer eingeladen. Sailer dankte dem Gremium in seinem Grußwort für seine sehr gute Arbeit im Sinne der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Augsburg: „Mithilfe Ihres Engagements ist unsere Bürgerstiftung insbesondere durch...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.04.24
Freizeit
Die Festwirtsfamilie (Mitte) der Metzgerei Schmid Stefanie und Werner Schmid jun. und Werner Schmid sen. freuen sich mit ihrem Team auf Ihren Besuch. | Foto: Metzgerei Schmid
4 Bilder

Jubiläum
20 Jahre Wertinger Volksfest

Wertingen wird 750 Jahre alt. Zu diesem Anlass sind viele Veranstaltungen, Vernissagen und Feste geplant. In einer Urkunde aus dem Jahr 1274 ist erstmals von "Bürgern der Stadt Wertingen" die Rede. Im Rathaus sieht man daher einen besonderen Grund zum Feiern: 2024 wird jeden Monat eine andere Veranstaltung auf dem Programm stehen, mitunter gibt es auch mehrere. Vom 1. bis 12. Mai wird dann beim Wertinger Volksfest groß gefeiert, denn auch das Volksfest hat heuer Geburtstag und feiert sein...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.03.24
Sport
3 Bilder

Bestplatzierung zum Jubiläum
Neusäßer Mixed-Turnier feiert seinen 30. Geburtstag

Obwohl der Volleyball Club Neusäß in seiner heutigen Form erst seit 27 Jahren besteht, wurde vergangenes Wochenende bereits zum 30ten mal zum großen Mixed-Turnier geladen. Was als Volkshochschulgruppe begann, hatte sich in der Vereinswelt über die Jahre als beliebte Anlaufstelle für Mixed-Volleyball in der Region etabliert. So konnten die Gastgeber auch dieses Jahr mit stattlichen vier Teams gegen insgesamt 12 externe Mannschaften antreten. Die „Unglaublichen“ erschienen so zahlreich, dass sie...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.03.24
Kultur
1. Bürgermeister Willy Lehmeier | Foto: Stadt Wertingen
8 Bilder

Grußwort des 1. Bürgermeister Willy Lehmeier
750 Jahre Wertingen

Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich begrüße Sie sehr herzlich zum Jubiläumsjahr der Stadt Wertingen – wenn das kein Grund zum Feiern ist. Das Stadtsiegel dokumentiert die Entwicklung Wertingens vom Dorf zur Stadt, die um 1250 vom Kaisergeschlecht der Staufer eingeleitet und ab 1268 von den Wittelsbachern als bayerischen Herzögen fortgesetzt wurde. Spätestens 1274 war dieser Vorgang abgeschlossen, denn in diesem Jahr ist in einer Urkunde...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.03.24
Blaulicht

JHV der FW Ostendorf
Ein großes Fest wirft seine Schatten voraus

2029 wird in Ostendorf groß gefeiert. Feuerwehr Ostendorf stellt die Weichen für 150-jähriges Jubiläum. Von Peter Heider Ostendorf. Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ostendorf konnte Vorsitzende Michaela Meier über zahlreiche Veranstaltungen im vergangenen Jahr berichten. Im Mittelpunkt ihres Rückblicks stand dabei ein Informationsabend zum Umgang mit dem Defibrillator, der an vielen Punkten im öffentlichen Raum zu finden ist, wurde gut angenommen und soll somit in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.03.24
Marktplatz

20. Jubiläum
Städtepartnerschafts- und Aussteller-Abend auf der Dillinger WIR

Über 50.000 Besucherinnen und Besucher verzeichnete die Dillinger WIR in diesem Jahr. Im Rahmen der gut besuchten Messe veranstaltete die Stadt Dillingen am Freitag einen Städtepartnerschafts- und Aussteller-Abend. Zu den Gästen zählte das Ausbildungszentrum Uboote aus Eckernförde, das von Fregattenkapitän Arndt Henatsch und seiner Mannschaft vertreten wurde, sowie Soldatinnen und Soldaten des Informationstechnikbataillons 292. Ebenfalls vor Ort war der Oberbürgermeister der sächsischen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.03.24
  • 1
Sport
Aufmacherfoto: Der 40. Celler Wasa-Lauf hat am Sonntag, 10. März 2024 stattgefunden.
17 Bilder

40. Internationaler Celler Wasa-Lauf
Celler Wasa-Jubiläumslauf 2024 ein voller Erfolg

Bei der 40. Veranstaltung des Internationalen Celler Wasa-Laufs lief alles wie gewohnt perfekt. Die wunderschöne Kulisse lockte mit Altstadt und Schloss auf vier Haupdistanzen 3.123 Läuferinnen und Läufer nach Celle. Damit erreichte die Veranstaltung nach Corona einen Erholungsgrad von 70 Prozent – bezogen auf 2019. Wenn dieser positive Trend anhält, werden im nächsten Jahr fast die alten Teilnehmerzahlen wieder erreicht. Die Stimmung bei den Aktiven und Zuschauern an diesem 10. März 2024 war...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 11.03.24
  • 1
Ratgeber

Mutig gemeinsam gegen Borrelien und ihre Mitbewohner (Bakterien, Viren und andere Parasiten)

"Wir unterstützen seit 30 Jahren als Patientenorganisation Menschen, die an Borreliose, FSME oder einer ihrer vielfältigen Ko-Infektionen erkrankt sind und sich öffentlich nicht gehört und gesehen fühlen. Dies tun wir mit dem Ziel, das Leben der Betroffenen zu verbessern, ihnen Anregung und Unterstützung zu geben. Vor allem aber, um Mut zu machen", so Dirk Oppenkowski, Schatzmeister des Vereins. Im Anschluss an die Grußworte durch langjährige, vertraute Weggefährten wird die ehemalige...

  • 07.03.24
Kultur
Pfarrsekretärin Elisabeth Baierlein, Kirchenpfleger Wolfgang Schuss (r.), Wallfahrtsdirektor P. Hans-Joachim Winkens (l.)
 
 | Foto: Franziska Stein

Engagierter Einsatz für die Belange der Kirche
Elisabeth Baierlein ist schon 10 Jahre Pfarrsekretärin im Wallfahrtsbüro in Herrgottsruh

Frau Elisabeth Baierlein ist seit 10 Jahren als Pfarrsekretärin im Wallfahrtsbüro in Herrgottsruh tätig! Im Januar 2014 hat sie ihren Dienst für die Bruderschaft und die Filialkirchenstiftung in Herrgottsruh angetreten. Bei einem Treffen der Ehrenamtlichen und der Hauptamtlichen im Bruderschaftshaus von Herrgottsruh konnte Wallfahrtsdirektor Pater Hans-Joachim Winkens der Mitarbeiterin herzlich danken und ihren engagierten Einsatz für die Belange der Kirche loben. Elisabeth Baierlein ist oft...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.02.24
  • 2
Freizeit

Die ganze Familie hält zusammen
Elisabeth Feistle feiert ihren 100. Geburtstag

Mitte Februar konnte Elisabeth Feistle aus Kicklingen ein ganz besonderes Jubiläum feiern: sie wurde 100 Jahre alt. Begangen wurde dieses Jubiläum im Kreise ihrer fünf Kinder und deren Familien mit sieben Enkelkindern, acht Urenkeln und zwei Ur-Ur-Enkeln. Elisabeth Feistle lebt bis heute daheim und wird im Alltag von ihrer gesamten Familie unterstützt. Zu den Gratulanten zählten auch Oberbürgermeister Frank Kunz sowie der stellvertretende Landrat Joachim Hien, die beindruckt waren von dem...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.02.24
  • 1
Freizeit
Zum schuhplus-Jubiläum gibt es auch ein Mountainbike von Zweirad Hackmann aus Dörpen zu gewinnen | Foto: Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Zweirad Hackmann
20 Jahre schuhplus: Übergrößen-Spezialist verlost Mountainbike mit Zweirad Hackmann aus Dörpen

Seit zwei Jahrzehnten steht schuhplus, Europas größtes Versandhaus für Schuhe in Übergrößen, für Qualität, Vielfalt und Kundenzufriedenheit. Nun feiert das Unternehmen sein 20-jähriges Bestehen mit einer ganz besonderen Aktion: Das Unternehmen verlost 20 exklusive Traumpreise für 20 glückliche Gewinner*, darunter auch das hochwertige Mountainbike Ghost - Kato 29 AL, ein Preis, den der Fahrrad-Profi Zweirad Hackmann aus Dörpen zur Verfügung stellt. Eine Erfolgsgeschichte mit klarem Fokus auf...

  • 06.02.24
Ratgeber
Bild von links nach rechts 
Hubert Gröbl, Christoph Denzel
 | Foto: Alois DENZEL KG

Alois Denzel KG
Treu seit Jahrzehnten – Holz Denzel ehrt langjährige Mitarbeiter

Im Rahmen der Weihnachtsfeier Ende Dezember durfte Holz Denzel wieder drei der über 100 Mitarbeitenden für ihren treuen Einsatz im Unternehmen ehren. Neben Rathgeber Ernst, der seit September 1983 im Unternehmen tätig ist, darf auch der Inhaber Christoph Denzel auf sein 40-jähriges Dienstjubiläum zurückblicken. Im Alter von 17 Jahren begann Christoph Denzel damals eine Ausbildung im Sägewerk der Firma. Ebenso darf Hubert Gröbl auf inzwischen 30 Jahre als LKW-Fahrer bei der Firma Denzel...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.01.24

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Februar 2025 um 14:00
  • Deutschland
  • deutschhland

IPTV kaufen: Bester IPTV Anbieter in Deutschland

Die Art und Weise, wie wir Fernsehen konsumieren, hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Klassisches Kabel- und Satellitenfernsehen wird zunehmend durch IPTV ersetzt – eine modernere und flexiblere Lösung. IPTV Anbieter in Deutschland bieten innovative Dienste, die es den Nutzern ermöglichen, Inhalte über das Internet zu streamen. Doch warum sollten Sie auf IPTV umsteigen? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über IPTV kaufen, IPTV Germany, und die beste IPTV-Option wissen...

  • 09.12.24
Foto: © Bundeswehr - Werner
  • 12. März 2025 um 19:00
  • Stadtsaal am Kolpingplatz
  • Dillingen

Benefizkonzert des Luftwaffenmusikkorps Erfurt

In diesem Jahr feiert der Musikverein Donautaler Fristingen-Kicklingen e.V. sein 50-jähriges Gründungsjubiläum mit einem umfangreichen Programm. Gleich zu Beginn ist ein Konzerthighlight besonderer Art geboten. Es gastiert das Luftwaffenmusikkorps Erfurt am Mittwoch, 12. März 2025, im Dillinger Stadtsaal am Kolpingplatz. Unter der Leitung von Oberstleutnant Dr. Tobias Wunderle, einem Fristinger und noch immer Mitglied des Musikvereins, spielt das renommierte Orchester ein Benefizkonzert...

2 Bilder
  • 6. April 2025 um 10:00
  • Gemeindezentrum
  • Mittelneufnach

125 Jahre Obst-und Gartenbauverein - Jubiläum mit tollem Programm in Mittelneufnach

Der Obst- und Gartenbauverein Mittelneufnach feiert am Sonntag, 6. April 2025, ein außergewöhnliches Jubiläum: Seit 125 Jahren ist der Verein fester Bestandteil des Dorflebens und prägt mit seiner Leidenschaft für Gartenbau, Naturschutz und Gemeinschaft das Gesicht in der kleinen Staudengemeinde. Das Jubiläumsfest, das im Gemeindezentrum Mittelneufnach von 10 bis 17 Uhr stattfindet, bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Gegründet um das Jahr 1900 – ein genaues Datum ist...