Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Sport
Frau Dirschinger macht winke, winke!
36 Bilder

25. Schweinspointer Herbstfest. (Jubiläum)

Die Stiftung St. Johannes hatte zum diesjährigen Jubiläumsfest, nämlich das 25. Herbstfest, die Kampfsportgemeinschaft Kocaman eingeladen. Die Kampfsport-Vorführung ist eine von vielen Atraktionen. Es gab auch noch Gladiatoren-Kämpfe, Hüpfburg für Kinder, Kinderschminken, Bierzelt, Feuerwehrkran, Hornbläser, Musikkapellen, Flohmarkt, Fußballturnier um den ,,Landrat Stefan-Rößle-Wanderpokal", Bogenschießen, Kletterfelsen, Römerlager, Schwarzlichttheater, Menschenkicker, Seniorentreffen,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.09.09
  • 3
Freizeit
12 Bilder

Schwäbisches Volkskundemuseum feiert 25. Geburtstag

„Bei einem solchen Jubiläum ist es Brauch daran zu erinnern, wie alles angefangen hat“, Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert tat dies gemeinsam mit seinem Vorgänger Georg Simnacher, dem ehemaligen Museumsdirektor des Bezirks Schwaben Hans Frei, Ministerialrat i.R. Werner Schiedermair, Anni Fries in Vertretung des Landrats Martin Sailer, Museumsleiterin Beate Spiegel und Äbtissin Gertrud Pesch. Moderiert von Hermann Wächter und musikalisch umrahmt von der „Schwäbischen Franzosamusik“ gab es zum...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.09.09
  • 1
Blaulicht
17 Bilder

Feuerwehr Suttorf lädt zur Helferparty und zum traditionellen Grillabend

Die Feuerwehr Suttorf lädt am 12.09.2009 ab 18.30 Uhr alle Fördernden und alle Helfer des Jubiläumswochenendes zur Helferparty in das Feuerwehrhaus in Suttorf ein. Es gibt lecker Essen und Getränke. Die Helferparty wird dieses Jahr der Ersatz für den traditionellen Grillabend des Fördervereins sein. Wir hoffen auf einen schönen Abend mit all denen, die uns unterstützt und uns Rückhalt gegeben haben und dies auch weiterhin tun. Eure Feuerwehr Suttorf

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 08.09.09
  • 1
Freizeit
Eintrittskarte für den stehenden Festzug - bleib ruhig sitzen
15 Bilder

Stehender Festzug in Schadenbach

Schadenbach, ein Stadtteil von Homberg-Ohm, feierte an diesem Sonntag den 650. Jahrestag seiner urkundlichen Ersterwähnung mit einem stehenden Festzug. Auf den Höfen entlang der Hauptstraße waren insgesamt 48 Stände aufgebaut, an denen sich die Besucher über alte Handwerkskünste, Spinnstuben, alte landwirtschaftliche Geräte, Motorräder, Trachten und vieles mehr informieren konnten. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Es war ein sehenswertes Fest von dem ich einige Bilder...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 30.08.09
  • 4
Freizeit
Eröffnung
5 Bilder

Kirchhain feiert 775 Jahre urkundliche Ersterwähnung

Vor 775 Jahre wurde Kirchhain (Niederlausitz) das erstemal urkundliche erwähnt. Heute haben die Feierlichkeiten begonnen. Um 17:00 Uhr durften diverse Festredener zu Wort kommen. Besonders nennenswert sind hier natürlich die Festredner Manfred Stolpe (ehemaliger Ministerpräsident von Brandeburg), Bodo Broszinski (Bürgermeister Doberlug-Kirchhain) und Jochen Kirchner (Bürgermeister Kirchhain [Hessen]). Nach den Festrednern stimmte der Männergesangsverein Kirchhain (Hessen) einige Lieder an....

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 29.08.09
Freizeit

50 Jahre RGF - Die Geschichte

Den Ruderverein für das Große Freie gibt es nun schon 50 Jahre. Gegründet wurde er am 17. Februar 1959 im Ratskeller in Lehrte mit dem Hintergedanken, Jugendlichen aller Gemeinden des Großen Freien den Rudersport anbieten zu können. Die Anfänge machte 1958 Studienrat Erich Schlicht, der von der Mutter eines Schülers, die ihn um Hilfe mit ihren sowohl hochgewachsenen und kraftlosen als auch kontaktarmen Sohn bat. Die Erinnerung, was ihm seiner Zeit in einer ähnlichen Situation geholfen hatte,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.08.09
  • 1
Blaulicht
Lukas und Damian mit Ihren neuen Spielkameraden = Heiko & Inge !
54 Bilder

Suttorfer Puppenkiste

Gut Fünfundzwanzig sozusagen lebensnahe Feuerwehrmänner , auch Strohpuppen genannt, werben im ganzen Dorf für das Jubiläumswochenende vom 21.8. - 23.8.09. Die Suttorfer Feuerwehr wird 75 Jahre jung . Grund genug um sich im Vorfeld diesen Puppenspaß zu erlauben. Ob Greta , Scotty , Heiko, Markus, Jörg, Jens, Kai oder Thimo , die Ähnlichkeit der Puppen mit den aktiven Floriansjüngern ist verblüffend. Da kommt es schon mal vor, dass die Postbotin auf Hamm`s Hof, die lässig sitzenden Kameraden...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 16.07.09
  • 14
Freizeit
Elisabethkirche und das neue Denkmal spiegeln sich in der Ketzerbach | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Neues Ketzerbachdenkmal - Entwurf nach einer Idee von Karl Heinz Töpfer

29.06.2009 Neues Ketzerbachdenkmal Entwurf nach einer Idee von Karl Heinz Töpfer In dem Beitrag Der Ketzerbach ein Hujaja wurde angeregt, der Ketzerbach zum 150ten ein neues Denkmal zu spendieren oder das neue alte Denkmal wieder an den ursprünglichen Standort, die Ketzerbach, zurück zu bringen. Diese Idee griff Karl Heinz Töpfer auf, jedoch mit einem Änderungswunsch. Dieser wurde jetzt in dem Bild berücksichtigt. .

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.06.09
  • 4
Freizeit
Erster Entwurf für ein neues Ketzerbach-Denkmal auf der Ketzerbach... | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Der Ketzerbach ein Hujaja...

26.06.2009 Der Ketzerbach ein Hujaja... In einer Woche ist es soweit: Großes Ketzerbachjubiläumsfest 150 Jahre Ketzerbach. Die Feierlichkeiten der Ketzerbachgesellschaft anlässlich des 150. Jahrestags der Überwölbung der Ketzerbach finden vom 03. bis 05. July 2009 auf dem Boulevard Ketzerbach statt. Einen besonderen Höhepunkt ist ein Festgottesdienst am 05.07.2009 - 10:00 Uhr in der Elisabethkirche. Mit dem Titel 150 Jahre Ketzer-Bach-überwölbung - Gottesdienst für Kinder und Erwachsene zum...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.06.09
  • 1
Blaulicht
Bei den Eimerfestspielen, von links Willi Kahle, Günter Höhne, Horst Gähle, Helmmut Völker-Brand
32 Bilder

Die Feuerwehr Suttorf im Wandel der Zeit von 1934 - 1984

Die Feuerwehr Suttorf im Wandel der Zeit Die freiwillige Feuerwehr Suttorf wurde am 9. Oktober 1934 in Anwesenheit des Kreisfeuerwehrführers Fischhöfer gegründet. Zum Führer wurde der Bauer Heinrich Hahn, zum Stellvertreter Heinrich Block gewählt. Es traten an diesem Tage 30 Mitglieder bei. Zu einer straff geführten, jederzeit einsatzbereiten Gemeinschaft von Dorfbewohnern entwickelte sich die Freiwillige Feuerwehr Suttorf bald nach ihrer Gründung. Vorher hatte es eine Pflichtwehr gegeben, in...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.06.09
  • 7
Blaulicht
17 Bilder

"Heiko" und "Jens" jetzt mit Jubiläumsbeschilderung

Thimo , Berti , Heiko , Dirk und ich haben am letzten Wochenende die Hinweisschilder zum 75. jährigen Feuerwehrjubiläum der Suttorfer Floriansjünger angebracht. Da die Strohpuppen "Jens" und "Heiko" ja nicht reden können wollten wir die vorbeifahrenden Autofahrer nicht länger im Ungewissen lassen. Mit schwerem Gerät wurden die beiden Schilder sturmfest verankert. Also liebe My Heimat - Leser , wir sehen uns hoffentlich am 21.08. - 23.08.2009 in Suttorf ....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.06.09
  • 1
Blaulicht
Detailtreue auch beim Oberlippenbart :-)
27 Bilder

Feuerwehr Suttorf stellt Strohpuppen "Heiko" und "Inge" auf

In 90 Tagen ist es soweit . Die Suttorfer Feuerwehr feiert ihr 75. jähriges Bestehen. Grund genug, um dieses Jubiläum mit riesigen Strohpuppen an beiden Ortseingängen anzukündigen. Wer die Feuerwehrpuppen beim Vorbeifahren sieht, kann sich das Wochenende, vom 21. – 23. August, schon mal freihalten. Die Ähnlichkeit der Strohpuppe mit Ihrem Ortsbrandmeister ist weder gewollt , jedoch volle Absicht und ein Jux seiner Feuerwehrmänner. Die Freiwilligen und Suttorf `s Ortsbrandmeister Heiko Degering...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.05.09
  • 2
Freizeit
www.kinderhospiz-loewenherz.de
4 Bilder

www.100-jahre-rangierbahnhof-seelze.de | Kuchen und Kaffee zu Gunsten vom "Kinderkospiz-Löwenherz"

Über das bevorstehende Bahnhofsfest am Rangierbahnhof Seelze habe ich nun schon oft geschrieben und erzählt. Doch heute will ich es noch einmal tun. Am 09.05.-10.05.2009 gibt anlässlich des Festes, Kaffee und Kuchen. Das ist nichts Besonderes wird der ein oder andere sagen. – Da stimmt so auch. Doch dieses Mal wird der komplette Überschuss dem Kinderhospiz-Löwenherz gespendet. Zum Hospiz und seiner Arbeit hier die Info: Das „Kinderhospiz Löwenherz" in Syke bei Bremen hat acht Plätze für...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.04.09
  • 2
Freizeit
Ausgabe der Biermarken am Eingang. (Wichtig)
40 Bilder

Jubiläumsfeier der Fahrervereinigung, beim Bahnpostamt Hannover

Jubiläumsfeier der Fahrervereinigung, beim Bahnpostamt Hannover. Hundert Jahre , von 1909 bis 2009. wurden von 134. Mitgliedern zwischen 70. und 90. Jahren, manche schon etwas wackelig und 15. Gästen, im Calenberger Hof in Wennigsen festlich gefeiert. 10.000. Lebensjahre und Millionen von gefahrenen Bahnkilometern, waren hier im Deister wieder zusammengekommen. Nach der Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder, wurden besonders herzlich, auch in diesem Jahr, die Kollegen aus Kassel...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.03.09
  • 9
Freizeit
23 Bilder

Coiffeur Theresa feierte 25-jähriges Jubiläum

Bei strahlendem Sonnenschein feierte Frau Treffler am 22. September mit zahlreichen treuen Kunden und Freunden das 25-jährige Jubiläum ihres Friseursalons in Neusäß. Zusammen mit ihrem Team hat sie ein abwechslungsreiches Programm für diesen außergewöhnlichen Tag vorbereitet. Neben kühlen Getränken und kleinen Snacks war das Highlight der Feier eine Frisuren- und Modenschau. Die Models, die aktuellste Frisurentrends zur Schau stellten, waren gekleidet mit der neuesten Mode von Scarpe Diem und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.09.07
Freizeit
Festfahne des Stadtmalers R. Helmer
Video 15 Bilder

100 Jahre Jubiläum in Eichenau - Festumzug und Fest

Der Festvortrag wurde von Prof. Hejo Busley in der großen Turnhalle gehalten. Die Partnerstädte überbrachten Geschenke. Dann fand der große Umzug der Vereine durch die Hauptstraße statt. Auf dem Festplatz spielte die Musik und der Bürgermeister schnitt die vom Bäcker Fritz gependete Festtagstorte an. Den krönenden Abschluß bildete eine Lichtinstallation des Eichenauer Künstlers Georg Trenz. Wunderschöne Fotos der Lichtinstallation (Foto: Alfred Stemp )finden sich hier:...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 29.06.07

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Grafik: Maximilian Hartwich, Traditionsverein Täfertingen
  • 30. April 2025 um 19:00
  • Andreas Thaler GmbH & Co. KG
  • Neusäß

Tanz in den Mai 2025

Tanz in den Mai 2025 875 Jahre Täfertingen & 150 Jahre Feuerwehr Täfertingen & 50 Jahre Maibaum Am 30. April 2025 ist es wieder soweit! Feiert mit uns den Tanz in den Mai – eine unvergessliche Nacht mit coolen Beats, leckeren Drinks und außergewöhnlichen Aktionen! Was euch erwartet: 🎧 Unser DJ sorgt mit den besten Hits für die perfekte Stimmung auf der Tanzfläche. Egal ob aktuelle Charts, Partyklassiker oder elektronische Sounds – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! 🎉 Weitere Aktionen –...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.