Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Freizeit
Nach drei Jahren konnte ich endlich die Brausestäbchen übergeben!

Gestern war heute morgen - Günter Grünwald in Wertingen

Also wenn ich gestern über heute sprach, dann war heute morgen! Verstanden? Nein, auch egal, auf jeden Fall ist es der Titel des Jubiläumsprogrammes von Günter Grünwald und der war damit nach 2006 mal wieder zu Gast in der Stadthalle. Dies bescherte mir die Möglichkeit endlich meine "Frigeostaberl loszuwerden, die der Kabarettist so gerne mag. Immerhin nimmt er dafür schon mal einen Bäckerladen auseinander ( zu lesen auf www.guenter-gruenwald.de). Das Interview und die Enthüllung, was es genau...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.09.09
  • 3
Freizeit

Erste Lesung bei "SCHWABACH LIEST" nach der Sommerpause

Nach der Sommerpause gehen Schriftsteller Günter Baum und ich in die nächste Veranstaltungsrunde und sind glücklich darüber, damit schon 1-Jahr Lesungen im Café am Wehr bei Familie Nobis feiern zu dürfen - bestens betreut vom liebenswürdigen Team des Cafés und dem charmaten Kulturförderer Rudi Nobis - 1 Jahr "Schwabach liest" mit "Baum & Lorenz": Am Dienstag, 08.09.2009 liest zum Auftakt der neuen Saison Helmut Preußler aus Fürth, Verleger, Autor und Lyriker: von ernst bis heiter! Wir freuen...

  • Bayern
  • Schwabach
  • 02.09.09
  • 2
Freizeit
24 Bilder

Ort meiner Ahnen, 850 Jahre Ruhmannsdorf.

Chronik von Ruhmannsdorf Ruhmannsdorf ist älter als die erste urkundliche Erwähnung. Man darf annehmen, dass es zum Güterkomplex „Butelishusa“ gehört hat, den Kaiser Otto I. 973 dem Nonnenkloster Niedermünster in Regensburg geschenkt hat. Es dürfte ein Dienstmann dieses Damenstifts gewesen sein, der dem Landgut seinen Namen gab. Der altdeutsche Namenforscher Förstermann hat einen „Hrödhmar“ ausfindig gemacht, der dafür in Frage kommt. Da es aber einigeTräger dieses Namens gab wie Hrotmar,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.09.09
  • 7
Freizeit
Jubelehepaar Willer
8 Bilder

"Diamant Hochzeit" in Gottmannshofen

Gottmannshofen / Das Ehepaar Zenta und Hermann Willer konnte kürzlich auf 60 gemeinsame Ehejahre zurückblicken. In der festlich geschmückten Wallfahrtskirche "Mariä Heimsuchung" wurde das Eheversprechen wiederholt und ein Dankgottesdienst abgehalten. Die Fahnenabordnungen der Ortsvereine begleiteten ihren Altbürgermeister und Ehrenbürger mit seiner Frau während der Zeremonie. Im Anschluss an die Messe gratulierte Feuerwehrvorstand Johannes Deisenhofer dem Jubelpaar im Namen aller Ortsvereine...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.08.09
Freizeit
Manche Schattenseiten können ärgerlich werden

Wer etwas wissen möchte, der googelt.................

…....und somit können auch Arbeitgeber nun die Seiten der Arbeitnehmer oder Bewerber kennen lernen die man nicht so gerne bei einem Gespräch erfährt. Und da gibt es dann doch die eine oder andere Website wo Internetfreaks alles einstellen was Freunde und Bekannte interessieren könnte, und die Anzahl der Website sind viele geworden. „Wer kennt wen“ oder „Starfriends“, „Lokalisten“ oder auch „Youtube“ sind Seiten wo man sich schon gerne einmal ziemlich weit aus dem Fenster lehnt was persönliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 11
Kultur
Landsberger Autorenkreis

Bericht über das Werkstattgespräch des Landsberger Autorenkreises

„Musik“ war das Thema des diesjährigen Werkstattgesprächs beim Landsberger Autorenkreis, und man konnte gespannt sein, was den Teilnehmern dazu eingefallen war. Die Bandbreite der Beiträge umfasste dann auch ein weites Spektrum von Lyrik und Prosa, von ernst und heiter, von aufregend und besinnlich. Den Lesereigen begann Rudolf Fichtl mit einem köstlich -kauzigen Gedicht „Jetzendorfer Jagdvereinsjubiläum“. Andere Töne schlugen die nächsten Autoren an: Heidi Kjaer mit ihren stimmungsvoll...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 21.08.09
Freizeit
Geben am 26. September auf Schloss Scherneck ihren Abschied: Die Achtaler.

Achtaler sagen Servus

25 Jahre waren die Achtaler „on Dur“. Über 700 Mal standen die Musikanten auf den Bühnen zwischen Aichach, Weiden und Füssen. Jetzt sagt die Band Servus. Am 26. September nimmt sie bei ihrem Jubiläumsabend auch Abschied. Die Achtaler erwarten in der Schernecker Tenne eine Reihe Musikerkollegen, mit denen sie seit vielen Jahren befreundet sind. Seit einem Vierteljahrhundert reisen die Achtaler mit Festwirten wie Burkhard Greiner, Karl Asum oder Lorenz Stiftl durch ganz Bayern. Dass sie jetzt...

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.08.09
Freizeit
3 Bilder

Prettelshofer Gartler feiern

Gartler feiern 75. Jubiläum Fast jedes Haus ist Mitglied im Verein- 99jähriger Ehrenvorstand Binswanger leitete über 30 Jahre den Verein Auf 75 Jahre kann der Obst-und Gartenbauverein Prettelshofen - Rieblingen am Samstag, 29.August zurückblicken. Aus diesem Anlass wird dieses Jubiläum mit Gottesdienst und einer kleinen Feier begangen. Wie Vorständin Marianne Wagner mittteilt, soll das Fest zwar gebührend gefeiert aber im kleinen Rahmen im Rieblinger Bürgerhaus über die Bühne gehen. Um 19 Uhr...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.08.09
Freizeit
93 Bilder

In Langenhaslach kehrt für ein Wochenende die Nostalgie ein.....

Zum einen Turnusgemäß, zum anderen ist es auch eine Jubiläumsveranstaltung, das Traktor - und Oldtimertreffen in Langenhaslach. Denn genau 20 Jahre ist es her als sich ein paar Oldtimernarren zusammen taten und die „Traktor – und Oldtimer – Freunde Langenhaslach 1989 e. V. gründeten. Dem Aufruf zu diesem Treffen folgten wiederum aus allen Himmelsrichtungen Gleichgesinnte die ihre Prachtexemplare ausstellten, wo aber auch, wie eine Gruppe aus Fellheim bei Memmingen kund tat, der gemütliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.08.09
  • 7
Blaulicht
Seit 30 Jahren bei der FFW Meitingen, seit 10 Jahren 1. Kommandant: Jubilar Patrick Reiser.

125-30-10 – Jubiläumsjagd bei der Freiwilligen Feuerwehr Meitingen

Seit 125 Jahren können die Meitinger beruhigter zu Bett gehen – Dank der freiwilligen Brandbekämpfer, die auch nachts ehrenamtlich ein wachsames Auge auf den Feuerteufel werfen. Hochleben lässt man sich ausgiebig 2010. Doch schon in diesem Jahr hatte Kommandant Patrick Reiser gleich zwei Mal Grund zum Feiern. Am 01. Juli 1999, also vor 10 Jahren, trug er die Kommandantenuniform zum ersten Mal und ist seither stolzer Chef eines eingespielten und zuverlässigen Teams. Seine Aufgaben dabei sind...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.08.09
  • 2
Kultur
Landsberger Autorenkreis zur Feier seines fünfjährigen Bestehens.

Jubiläumslesung beim Landsberger Autorenkreis

Etwas Besonderes hatte sich der inzwischen kräftig gewachsene Landsberger Autorenkreis zur Feier seines fünfjährigen Bestehens ausgedacht: Es sollten diesmal nur Autoren aus der Region südlich der Kreisstadt lesen. Und der Erfolg gab der Idee recht: Das romantische Gasthaus Seerose in Welden fasste die Zuhörer kaum, und nicht weniger als acht „Südlichter“ hatten sich als Vortragende gemeldet. Den Lesereigen begann Martje Herzog, selbst in Welden wohnhaft, mit einer klassisch gereimten...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 10.08.09
Kultur
3 Bilder

Jubiläumslesung - fast im Paradies!

Sind fünf Jahre schon ein „Jubiläum“? Fünf Jahre "Autorenkreis Landsberg" sind wenig; aber fünf Jahre Lesekultur in unserer schnelllebigen Zeit, in der Schreiben, Lesen und Literatur immer mehr verdrängt werden, sind ein Grund zum Feiern, findet Roland Greißl aus Asch. Er wird den Abend leiten, an dem Autoren aus Fuchstal (Asch, Leeder, Welden), Schongau und Peiting ihre eigenen Texte vorstellen werden. Die Zuhörer werden stimmungsvolle Gedichte und bissige Satiren, aber auch aktuelle...

  • Bayern
  • Fuchstal
  • 06.08.09
  • 16
Freizeit
Altbürgermeister Alfred Sartor (Mitte)

Interview-Reihe 20 Jahre Markt Meitingen (8): Alfred Sartor

Heute steigt auf der Römerstraße in Meitingen ab 15 Uhr das große Sommerfest der Marktgemeinde. Doch zuvor steht Altbürgermeister Alfred Sartor, der 24 Jahre die Geschicke Meitingens geprägt hat, im letzten Teil der Interview-Reihe 20 Jahre Markt Meitingen Rede und Antwort. Frage: Erinnern Sie sich noch an den Aufwand zur Vorbereitung der Markterhebungs-Feierlichkeiten vor 20 Jahren? Alfred Sartor: Der Aufwand, den man damals betrieben hat war dem Ereignis angemessen und ist längst vergessen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.07.09
  • 1
Freizeit
Bianca Kraus: die zehntausendste Einwohnerin des Marktes Meitingen | Foto: Bianca Kraus

Interview-Reihe 20 Jahre Markt Meitingen (7): Bianca Kraus

Vor 16 Jahren war Bianca Kraus die zehntausendste Einwohnerin der Marktgemeinde Meitingen. Doch daran würden sich heute nur noch Menschen mit einem guten Gedächtnis erinnern, sagt sie. In Meitingen fühlt sich die Teenagerin pudelwohl und nach der Schule will sie erst einmal eine Ausbildung beginnen. Mehr über Bianca Kraus lesen Sie im vorletzten Teil der Interview-Reihe 20 Jahre Markt Meitingen. Frage: Sie waren die zehntausendste Einwohnerin Meitingens. Was hat man Ihnen denn damals von der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.07.09
Kultur
Markus Maiwald: evangelischer Pfarrer in Meitingen | Foto: Markus Maiwald

Interview-Reihe 20 Jahre Markt Meitingen (6): Markus Maiwald

Ökumene wird in Meitingen groß geschrieben. Das kann Markus Maiwald von der Evangelisch-Lutherischen Johannesgemeinde nur bestätigen. Als evangelischer Pfarrer betreut er über 3000 Gläubige bis weit über die Grenzen der Marktgemeinde hinaus. Da bleibt für Hobbys natürlich nur wenig Zeit. Neugierig? Dann lesen Sie hier mehr, im fünften Teil der Interviewreihe 20 Jahre Markt Meitingen. Frage: Wie viele evangelische Christen betreuen Sie in der Johannesgemeinde in Meitingen? Markus Maiwald:...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.07.09
  • 2
Kultur
Die gebürtige Meitingerin Susanne Ortner mit ihrer Klarinette bei einem Konzert | Foto: Susanne Ortner

Interview-Reihe 20 Jahre Markt Meitingen (5): Susanne Ortner

Mit acht Jahren bekam sie ihre erste Klarinette und heute spielt sie auf den Bühnen dieser Welt. Die Rede ist von der gebürtigen Meitingerin Susanne Ortner, die sich als Klarinettistin solistisch sowie mit dem Klezmer-Duo "Sing Your Soul" in Deutschland, in der Schweiz, in Israel und in den Vereinigten Staaten einen Namen gemacht hat. Im fünften Teil der Interview-Reihe 20 Jahre Markt Meitingen berichtet die selbstständige Musikerin, die seit 2007 in Pittsburgh (Pennsylvania) lebt, über ihren...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.07.09
  • 1
Kultur
Der Leiter des Meitinger Johannesheims: Stefan Pootemans | Foto: Stefan Pootemans

Interview-Reihe 20 Jahre Markt Meitingen (4): Stefan Pootemans

Der Markt Meitingen - ein Wirtschaftsraum mit Lebensqualität. Und das nicht nur für junge Menschen. Über die soziale und wirtschaftliche Bedeutung von Altenheim und Betreutem Wohnen, die Entwicklung von Bedarf und Angebot an Pflegeeinrichtungen im Laufe der letzten 20 Jahre und persönliche Begegnungen sprachen wir mit dem Leiter des Meitinger Johannesheims, Stefan Pootemans. Frage: Welchen Stellenwert haben Altenheim und Betreutes Wohnen für Meitingen? Stefan Pootemans: Sie haben in zweierlei...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.07.09
Freizeit
Kamen zum gratulieren:Von links: Laugnas 1.Bürgermeister Georg Keis,Pfarrer Joseph,Jubilar Pfarrer Wagner und Dillingens Landrat Leo Schrell.
6 Bilder

Großer Bahnhof beim Laugnaer Festgottesdienst

Pfarrer Wagner zu seinem 75. geehrt Am traditionellen Wiesenfest in Laugna wurde im Anschluss an den Festgottesdienst Pfarrer Wagner zu seinem 75. Geburtstag von der Gemeinde Laugna, den Ortsvereinen und den sechs Pfarrgemeinden der Pfarreiengemeinschaft Bliensbach geehrt. Bürgermeister Georg Keis dankte Pfarrer Anton Wagner für sein Engagement innerhalb der Gemeinde Laugna und Bocksberg. Er erinnerte daran, dass Pfarrer Wagner vor rund fünf Jahren in das verwaiste Modelshauser Pfarrhaus einzog...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.07.09
Kultur
Der ehemalige Rektor der Dr. Max-Josef-Metzger Schule: Alfons Wiedenmann

Interview-Reihe 20 Jahre Markt Meitingen (3): Alfons Wiedenmann

Im dritten Teil der Interview-Reihe 20 Jahre Markt Meitingen stehen die Schulen im Mittelpunkt. Der ehemalige Realschulrektor, Alfons Wiedenmann, gibt Auskunft über die Entwicklung der Dr. Max-Josef-Metzger Schule und plaudert auch ein wenig aus dem Nähkästchen. Frage: Was waren Ihrer Ansicht nach wichtige Punkte in der Entwicklung der Realschule Meitingen? Sehr wichtig war die Wahl des Schulstandortes Meitingen für den gesamten nördlichen Landkreis, da damit ein relativ großes Einzugsgebiet...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.07.09
  • 3
Kultur
Kirchenpflegerin Maria Filz | Foto: Maria Filz

Interview-Reihe 20 Jahre Markt Meitingen (2): Maria Filz

Im zweiten Teil der Interview-Reihe 20 Jahre Markt Meitingen steht heute die Kirchenpflegerin der katholischen St. Wolfgangskirche, Maria Filz, Rede und Antwort. Frage: Wie kamen Sie zu dem Amt der Kirchenpflegerin? Maria Filz: Offiziell wurde ich erst Anfang 1984 zur Kirchenpflegerin von St. Wolfgang ernannt. Für meinen Vater, der vor mir Kirchenpfleger war, erstellte ich aber bereits viele Jahre die Kirchenrechnung und die Jahresabschlüsse. Bei der Neuwahl der Kirchenverwaltung im Jahr 1969...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.07.09
  • 1
Kultur
Thomas Wippel vom Meitinger Stenoclub | Foto: Thomas Wippel

Interview-Reihe 20 Jahre Markt Meitingen (1): Thomas Wippel

Am Freitag in einer Woche steigt das große Sommerfest in Meitingen, wird die Römerstraße einen Tag lang zur riesigen Festmeile erklärt. Doch neben der offiziellen Eröffnung und Einweihung der sanierten Römerstraße (ehemalige B2) wird gleichzeitig auch an einen Meilenstein in der Geschichte Meitingens erinnert: die Markterhebung im Jahr 1989. Am Beispiel einiger Persönlichkeiten sollen in den folgenden Tagen „Schlaglichter“ auf die letzten 20 Jahre geworfen werden. Den Beginn der Interview-Reihe...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.07.09
Freizeit
v.l.: Bgm Ludwig Fröhlich; 1.Vorstand Reinhard Rausch

40-Jähriges Gründungsjubiläum des Ski Club Königsbrunn

Am Samstag den 18.07.2009 feierte der Ski Club Königsbrunn seinen 40-Jähriges Gründungsjubiläum auf dem Vereinsgelände in der Unteren Kreuzstrasse 6 ½. Bereits in der Woche zuvor begannen die umfangreichen Aufbauarbeiten der Zelte und Stände. Auf Messers Schneide stand das Fest allerdings am Freitagabend, als die Gewitterböen der Standfestigkeit der Zelte stark zusetzten. 4 Männer mussten sogar eines der Zelte während des Unwetters festhalten, damit es nicht weggeweht wurde. Zur...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.07.09
  • 1
Sport

Neusässer Badmintonspieler feiern Jubiläum

Anlässlich ihres diesjährigen 25-jährigen Jubiläums veranstaltet die Badmintonabteilung des TSV Neusäß am Samstag, 11. Juli, ein Turnier in der Halle am Eichenwald. Das amüsante, bunt gemischte Doppelturnier wird durch verschiedene Badmintonstationen, bei denen Fragen rund um den Federball beantwortet und in spielerischer Form gelöst werden sollen, aufgelockert. Am Abend wird der Grill angeworfen und gemütlich in die Nacht gefeiert. Auch einige ehemalige Mitglieder haben sich...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 08.07.09
Freizeit
1. Bürgermeister Jürgen Schantin und Hermann Rauscher
44 Bilder

Gersthofer Kleingärtner feiern ihr 75 jähriges Jubiläum

Am Freitag den 26.06.2009 eröffnete der 1. Vorsitzende des Kleingartenvereins Gersthofen e. V., Hermann Rauscher, die (dreitägigen) Jubiläumsfeierlichkeiten zum 75 jährigen Gründungsfest. In seiner Festansprache begrüßte er Mitglieder und Ehrengäste. Zu den Gratulanten zählte unser Bürgermeister Jürgen Schantin, der nicht mit leeren Händen kam, sowie Albert Heckl und Thomas Bauer vom Landesverband. Nach den Ansprachen ehrte Hermann Rauscher langjährige Mitglieder. Auf eine 40 jährige...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.07.09
  • 2
Freizeit
Schulklasse meiner Großtante Ottilie Gumtau 1920
3 Bilder

100 Jahre Jugendherbergen – ein Jubiläum im August 2009

Am 26. August 1909 war der Lehrer Richard Schirrmacher mit seinen Schülerinnen und Schülern auf einer Wanderung im Sauerland, als er von einem Gewitter überrascht wurde und eine Notunterkunft in einer Schule bekam. In der Nacht notierte er in sein Tagebuch, dass es eigentlich „an jedem wanderwichtigen Ort“ eine Unterkunft für die Jugend bestehen müsste. Er setzte die Idee in die Tat um und schon 1912 gab es auf der Burg ALTENA eine erste ständige Jugendherberge mit zwei Schlafsälen und...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 06.07.09
  • 6
Poesie
Immer schön nach vorne Blicken
2 Bilder

Halbzeit....................

Man mag es zwar nicht recht glauben, sucht immer noch daran, und doch ist es so, 2009 steht mitten in der Halbzeit! Mit dem 1. Juli beginnt die zweite Hälfte des Spiels, in diesem sind wir immerhin schon mal zwei Wochen im Sommer angekommen, auch wenn er sich erst diese Woche richtig bemerkbar gemacht hat. Dabei sieht man mal wieder wie schnell uns doch die zeit davon läuft....... Ja, sie läuft und läuft und die Unruh bleibt nicht stehn. Es gibt wohl Momente, wo man sich dies wünschen würde,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.07.09
  • 7
Kultur
Erwin Lehn 1945 | Foto: Deutsche Fotothek, gefördert von den Kulturstiftungen des
2 Bilder

Erwin Lehn zum 90igsten.........

Als in Deutschland der Swing und der Jazz noch in den Kinderschuhen steckte, war es unter anderem der Musiker Erwin Lehn, der diesen Stil neben Kurt Edelhagen gesellschaftsfähig machte. Angefangen in den Kriegsjahren als Pianist und Arrangeur bei dem Berliner Radio – und Tanzorchester, schrieb er in seiner Karrierezeit zu mehr als 50 Spielfilmen die Musik und schreib den Text, nahm insgesamt mehr als 8000 Titel auf und stand mit allen Größen der Musikszene auf der Bühne. Am 8. Juni wurde er 90...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.06.09
  • 4
Freizeit
36 Bilder

Aichach ältester Verein feierte Jubiläum

Ältester Verein Aichachs feierte Jubiläum 595 Jahre Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft Aichach Dieses Jubiläum nahmen die Feuerschützen zum Anlass, ein Fest im Schützenheim zu feiern. Mit Salutschüssen und Blasmusik wurde der Patenverein, die Königlich priv. Feuerschützen- Gesellschaft Schrobenhausen bei Sonnenschein begrüßt. An die 90 Gäste waren der Einladung ins Schützenheim gefolgt. Bevor der offizielle Teil der Feier begann, konnten sich die Gäste mit Schweinsbraten mit...

  • Bayern
  • Aichach
  • 09.06.09
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: © Bundeswehr - Werner
  • 12. März 2025 um 19:00
  • Stadtsaal am Kolpingplatz
  • Dillingen

Benefizkonzert des Luftwaffenmusikkorps Erfurt

In diesem Jahr feiert der Musikverein Donautaler Fristingen-Kicklingen e.V. sein 50-jähriges Gründungsjubiläum mit einem umfangreichen Programm. Gleich zu Beginn ist ein Konzerthighlight besonderer Art geboten. Es gastiert das Luftwaffenmusikkorps Erfurt am Mittwoch, 12. März 2025, im Dillinger Stadtsaal am Kolpingplatz. Unter der Leitung von Oberstleutnant Dr. Tobias Wunderle, einem Fristinger und noch immer Mitglied des Musikvereins, spielt das renommierte Orchester ein Benefizkonzert...

2 Bilder
  • 6. April 2025 um 10:00
  • Gemeindezentrum
  • Mittelneufnach

125 Jahre Obst-und Gartenbauverein - Jubiläum mit tollem Programm in Mittelneufnach

Der Obst- und Gartenbauverein Mittelneufnach feiert am Sonntag, 6. April 2025, ein außergewöhnliches Jubiläum: Seit 125 Jahren ist der Verein fester Bestandteil des Dorflebens und prägt mit seiner Leidenschaft für Gartenbau, Naturschutz und Gemeinschaft das Gesicht in der kleinen Staudengemeinde. Das Jubiläumsfest, das im Gemeindezentrum Mittelneufnach von 10 bis 17 Uhr stattfindet, bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Gegründet um das Jahr 1900 – ein genaues Datum ist...

Foto: Grafik: Maximilian Hartwich, Traditionsverein Täfertingen
  • 30. April 2025 um 19:00
  • Andreas Thaler GmbH & Co. KG
  • Neusäß

Tanz in den Mai 2025

Tanz in den Mai 2025 875 Jahre Täfertingen & 150 Jahre Feuerwehr Täfertingen & 50 Jahre Maibaum Am 30. April 2025 ist es wieder soweit! Feiert mit uns den Tanz in den Mai – eine unvergessliche Nacht mit coolen Beats, leckeren Drinks und außergewöhnlichen Aktionen! Was euch erwartet: 🎧 Unser DJ sorgt mit den besten Hits für die perfekte Stimmung auf der Tanzfläche. Egal ob aktuelle Charts, Partyklassiker oder elektronische Sounds – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! 🎉 Weitere Aktionen –...