Ju-Jutsu

Beiträge zum Thema Ju-Jutsu

Sport

Hohe Ehrung für Ju-Jutsu-Cheftrainer Dieter Meyer

Dieter Meyer, 8. Dan Ju-Jutsu, Ehrenpräsident des Bayerischen Ju-Jutsu-Verbandes (JJVB) und Ju-Jutsu-Cheftrainer beim SCUG hat die Ehrennadel des Deutschen Ju-Jutsu-Verbandes (DJJV) erhalten. Im Rahmen der Eröffnung des diesjährigen Bayernseminars des JJVB in Oberhaching wurde Dieter Meyer am 09.10.2016 durch die Präsidentin Eva Straub geehrt. Zuvor hat er noch selbst die schöne Aufgabe zwei verdienten Ju-Jutsuka die Großmeisterwürde (6. Dan) zu verleihen. Dann stand der Ehrende ganz...

  • Bayern
  • Germering
  • 14.10.16
Sport

Ju-Jutsu Stützpunkttraining Komplexaufgaben

Am 30.09.2016 fand das erste Ju-Jutsu-Stützpunkttraining nach den Sommerferien in Germering statt. Die Abteilung Ju-Jutsu/Karate des SCUG hat die besondere Ehre als einer von drei Vereinen in Bayern regelmäßiger Gastgeber von Stützpunkttrainings zu sein. Dieter Meyer (8. Dan und Ehrenpräsident des Ju-Jutsu-Verband Bayern) konnte neben dem Referenten, Alexander Köhler (3. Dan, Post SV Nürnberg, Mitglied im Lehrteam JJVB), knapp 20 Teilnehmer zum Thema „Komplexaufgaben“ begrüßen. Im Prüfungsfach...

  • Bayern
  • Germering
  • 04.10.16
Sport

Erfolgreiche Ju-Jutsu-Gürtelprüfung beim SCUG

Ein Zeugnis der besonderen Art bekamen acht Ju-Jutsu-Kinder wenige Tage vor den Sommerferien ausgestellt. Am Sonntag, 24.07.2016, stellten sich die Nachwuchs-Kämpfer der Prüfung zum jeweils höheren Gürtel. Nach langer Vorbereitung und vielen zusätzlichen Trainingseinheiten an Sonntagvormittagen attestierte der Prüfer und Abteilungsleiter Rolf Kissel gute bis sehr gute Prüfungsleistungen. Sechs „Gelbgurte“ und zwei „Orangegurte“ konnten so im Anschluss an die Prüfung ihre wohlverdienten Urkunden...

  • Bayern
  • Germering
  • 25.07.16
Sport
3 Bilder

Ju-Jutsu Stützpunkttraining mit Großmeister Wolfgang Wegner

Am Freitag, 22.07.2016, fand in Germering das letzte Stützpunkttraining vor den Sommerferien statt. Trotz der subtropischen Bedingungen und der angespannten Verkehrssituation aufgrund der schrecklichen Ereignisse in München, konnten Ehrenpräsident Dieter Meyer (8. DAN) und der Referent Wolfgang Wegner (6. DAN) ca. 20 Teilnehmer begrüßen, die sich bei der Abteilung Ju-Jutsu/Karate des SC Unterpfaffenhofen-Germering eingefunden hatten. Für das Stützpunkttraining hatte sich der Referent das Thema...

  • Bayern
  • Germering
  • 25.07.16
Sport
8 Bilder

Ju-Jutsu/Karate auf dem Stadtfest in Germering

Die Abteilung Ju-Jutsu/Karate des SCUG präsentierte sich im Rahmen der Eröffnungsfeier des Stadtfestes in Germering am 03.06.2016 mit einem 30minütigen abwechslungsreichen Programm. Leider musste der Auftritt aufgrund der sintflutartigen Gewitterschauer in die Stadthalle verlegt werden. Vor knapp 150 Zuschauern zeigten Schüler und Trainer des SCUG, unterstützt von Duo-Wettkämpfern des SV Niederroth, Karate und Ju-Jutsu vom Feinsten. Einen Videozusammenschnitt gibt es hier zu sehen: Video bei...

  • Bayern
  • Germering
  • 05.06.16
Sport
5 Bilder

Ju-Jutsu Stützpunkttraining in Germering

Am 29.04. trafen sich rund 30 Ju-Jutsuka in Germering, um sich gemeinsam mit Wettkampfreferent Jörg Zerle dem Thema Übergang Stand/Boden zu widmen. Nach einem knackigen Aufwärmtraining, wie sich das für ein Wurftraining gehört, ging es auch schon los. Jörg Zerle hatte je zwei Übergänge vom Stand in die Bodenlage bei Angriffen von vorne und von hinten mitgebracht, die anschließend mit verschiedenen Sicherungstechniken kombiniert wurden. Neueinsteiger sind herzlich willkommen! Wer selber einmal...

  • Bayern
  • Germering
  • 04.05.16
Sport
Wolfgang Wegner (6. Dan) und Holger Kahlert (5. Dan) demonstrieren den Teilnehmern einen Fußfeger.

Sicheln und Fegen in Germering

Germering - „Sicheln, Fegen und richtig Gleichgewichtbrechen“ standen am 23.04.2016 beim Landeslehrgang in Germering auf dem Programm. Der Ehrenpräsident des Bayerischen Ju-Jutsu-Verbandes, Dieter Meyer (8.Dan), konnte gemeinsam mit den Top-Referenten Wolfgang Wegner (6. Dan) und Holger Kahlert (5. Dan) knapp 70 Teilnehmer aus ganz Bayern begrüßen, die sich an diesem Nachmittag dem anspruchsvollen und körperlich fordernden Programm stellten. Über vier Stunden hinweg trainierten die Teilnehmer,...

  • Bayern
  • Germering
  • 02.05.16
Sport
Der neue “Vorstand” Ju-Jutsu/Karate im Bild – von links: Rolf Kissel, Herbert Schön, Heinz Nitsche, Günter Schramm, Johann Mandl, Astrid Grimm, Dietmar Helas und Uwe Wolff. Nicht im Bild: Jugendleiter Michael Siegl

SCUG Ju-Jutsu/Karate - Neuwahl des Vorstandes

Germering - am 13.04.2016 wurde der Vorstand der Abteilung Ju-Jutsu/Karate des SC Unterpfaffenhofen-Germering turnusgemäß neu gewählt. Die bisherige Pressewartin, Kristina Kissel, hat sich berufsbedingt nicht mehr zur Wahl gestellt. Ihr Nachfolger als Presse- und Medienreferent wurde Uwe Wolff. Die anderen Vorstandsmitglieder wurden für weitere 2 Jahre im Amt bestätigt. Neuensteiger herzlich willkommen Wer selber einmal Lust hat, Ju-Jutsu auszuprobieren, ist gerne zum Probetraining eingeladen....

  • Bayern
  • Germering
  • 02.05.16
Sport

Mit Zumba und Messerabwehr für den guten Zweck

Der gemeinsame Benefizlehrgang der Ju-Jutsu-Abteilungen vom SV- Esting und SC Unterpfaffenhofen-Germering ist mittlerweile schon zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender vieler Ju-Jutsuka geworden. Am 16.04.2016 konnte Dieter Meyer (8. DAN, Ehrenpräsident Ju-Jutsu-Verband Bayern) über 80 Teilnehmer zur diesjährigen Veranstaltung begrüßen. Die Spenden und Einnahmen gehen dieses Jahr an das Kinderhaus AtemReich (www.atemreich.de) und werden ausschließlich für die Freizeitgestaltung der...

  • Bayern
  • Germering
  • 02.05.16
Sport
Nils und "Meister" Mike
7 Bilder

Budotag 2012 des SCUG war ein voller Erfolg

Japanische Trommler Hanabi-Daiko ließen Kirchenschule erzittern Zusammentrommeln, ist nicht das richtige Wort, aber trifft es auf den Punkt. Als die Taikotrommeln der Gruppe Hanabi-Daiko durch die Mehrzweckhalle der Germeringer Kirchenschule dröhnten, versammelten sich die zahlreichen Zuschauer rund um die ausgelegte Matte. Ca. 400 Besucher waren zu diesem großartigen Budo-Event gekommen, das der SCUG dieses Jahr zum zweiten Mal durchgeführt hat. Das Ziel war es, der breiten Öffentlichkeit das...

  • Bayern
  • Germering
  • 08.03.12
Sport
Stolze Danträgerinnen: v.l.: Astrid Grimm, Dieter Meyer (Vizepräsident Breitensport des JJVB und Cheftrainer im SCUG) 7.Dan, Nicia Miraglia-Madeddu, Prüferin Karin Kraus, 3. Dan.
2 Bilder

Zwei neue Ju-Jutsu Dan-Trägerinnen im SCUG

Die Abteilung Ju-Jutsu hat zwei neue Danträgerinnen: Nicia Miraglia-Madeddu und Astrid Grimm vom SC Unterpfaffenhofen-Germering stellten sich kürzlich der Bayerischen Landes-Dan-Prüfung in Schweinfurt. Die intensive Vorbereitungszeit hatte sich gelohnt: beide bestanden die hohen Anforderungen der Prüfung zum 1. Dan. Vizepräsident Breitensport des Ju-Jutsu-Verbandes Bayern (JJVB), Dieter Meyer und Prüferin Karin Kraus, 3. Dan, gratulierten den beiden stolzen Dan-Trägerinnen. Beide Frauen sind...

  • Bayern
  • Germering
  • 23.09.09
  • 4
Sport
2 Bilder

Landeslehrgang: Ju-Jutsu concept 40 plus

Trotz der ersten frühlingshaften Temperaturen herrschte in der Turnhalle der Kerschensteiner Schule Hochbetrieb. Über 60 Ju-Jutsuka aus nah und fern hatten sich zum Landeslehrgang JJ-concept 40 plus in Germering eingefunden. Klaus Röhler (5. Dan) Initiator des JJ-concept 40 plus und Seniorenreferent des Ju-Jutsu Verbandes Bayern leitete zusammen mit Klaus Inderst (2. Dan) vom KSC Amberg das Training. Somit lag der Nachmittag zum Thema Stocktechniken gleich in vier bewährten Händen. Klaus...

  • Bayern
  • Germering
  • 13.04.09
  • 1
Sport

Ju-Jutsu: Nervendrucktechniken mit Herbert Kropf

Wer 40 Jahre in einer Justizvollzugsanstalt gearbeitet und über 100 Einsätze erfolgreich bestanden hat, der weiß, dass im Selbstverteidigungsfall jede Sekunde zählt. Herbert Kropf ist ein Freund der blitzschnellen Techniken. Dieter Meier (7. Dan), Vizepräsident Breitensport des Ju-Jutsu-Verbandes Bayern und Cheftrainer im SCUG , hatte den Ju-Jutsu Pionier aus Grassau als Referenten für das Stützpunkttraining Technik in Germering gewinnen können. Rund 30 Ju-Jutsuka aller Gürtelfarben und aus...

  • Bayern
  • Germering
  • 13.04.09
Sport
2 Bilder

Ju-Jutsu: Zwei mal neun neue Gürtel

Was wäre Ju-Jutsu ohne die Gürtelprüfung? Jeder neue Gürtel bringt ein Erfolgserlebnis und setzt einen Meilenstein auf dem langen Weg vom Schüler zum Meister. Für die neun Ju-Jutsu-Kids aus der Kindergruppe von Trainerin Renate Muther und Co-Trainerin Nicia Madeddu hatte sich die intensive Vorbereitung gelohnt: Alle haben ihre Prüfung mit Bravour bestanden und tragen nun stolz ihren neuen Gürtel. Prüfer Heinz Nitsche freute sich über die durchweg guten Ergebnisse. Ebenso erfolgreich meisterten...

  • Bayern
  • Germering
  • 13.04.09
Sport
Festival des Schulsports. | Foto: Matze Riedel

Germeringer Ju-Jutsu Kids treffen Kultusminister Siegfried Schneider

Am Freitag, dem 11. Juli 2008, fand im Circus Kronebau in München das diesjährige Festival des Schulsports statt. Mit dabei waren die Ju-Jutsuka der Kindergruppe des SC Unterpfaffenhofen-Germering. München/Germering: Einen großen Auftritt hatten die Ju-Jutsu Kinder- und Jugendgruppen des SC Unterpfaffenhofen-Germering am Freitag, dem 11. Juli 2008, beim diesjährigen Festival des Schulsports im Münchner Circus Kronebau. Bei Temperaturen um die 34 Grad demonstrierten die Germeringer Ju-Jutsuka...

  • Bayern
  • Germering
  • 13.07.08
  • 2
Sport
Bild: Ulli Seliger
2 Bilder

Ju-Jutsu der Meisterklasse

Am Samstag, dem 8. Dezember 2007, finden in der Turnhalle der Kerschensteiner Schule von 10 bis ca. 21 Uhr die Schwarzgurtprüfungen statt. Zuschauer sind herzlich eingeladen. Eine ausgezeichnete Gelegenheit, Ju-Jutsu in meisterlicher Form zu erleben, wird am Samstag, dem 8. Dezember 2007 in der Turnhalle der Kerschensteiner Schule geboten. Die Abteilung Ju-Jutsu/Karate des SC Unterpfaffenhofen Germering ist dieses Jahr wieder Ausrichter der bayerischen Ju-Jutsu Dan (= Schwarzgurt) -Prüfungen....

  • Bayern
  • Germering
  • 04.12.07
Sport
Ju-Jutsu Praxis
2 Bilder

Ju-Jutsu - Aus der Praxis für die Praxis: Konfliktvermeidung, Notwehr und Selbstverteidigungsstrategien

„Stopp! Lassen Sie mich in Ruhe!“ Rund 30 Ju-Jutsuka halten sich in der Turnhalle der Kerschensteiner Schule einen imaginären Täter verbal vom Leib. Referent Ottmar Thalmeier, erklärt: „Die meisten Gewaltsituationen entwickeln sich langsam. Konfliktvermeidung steht an erster Stelle. Denn es geht darum, körperlich unversehrt aus einer gefährlichen Situation heraus zu kommen.“ Ottmar Thalmeier muss es wissen: Konfliktlösung gehört seit 25 Jahren zu seinem Tagesgeschäft beim Zoll am Flughafen...

  • Bayern
  • Germering
  • 07.10.07
  • 2