Joseph Beuys

Beiträge zum Thema Joseph Beuys

Kultur

Ausstellung beim Schloss
Gymnasium Friedberg zeigte "LIKE! BEUYS"

Ein ganzes Jahr lang war in der Stoffstube am Wittelsbacher Schloss die von Wolfram Grzabka initiierte Beuys-Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Friedberg zu sehen. Jetzt wurde abgebaut und die 15 Werke von den jungen Künstlerinnen und Künstlern aus zwei 11. Klassen mit nach Hause genommen. Wolfram Grzabka: „Die 17- bis 18-Jährigen haben sich während des Projekts sehr intensiv mit Joseph Beuys auseinandergesetzt. Sie beschäftigten sich mit seinen Arbeiten, seinen Ideen und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.07.24
Kultur

Christian Beier: „Beuys lebt!”

Christian Beier: „Beuys lebt!” Sehr eindrucksvoll und ausdrucksstark präsentierte Schauspieler Christian Beier den kurzen szenischen Prolog „Beuys lebt!”. Anlässlich des 101. Geburtstages von Joseph Beuys hatte Wolfram Grzabka am 12. Mai um 12 Uhr zur Beuys-Eiche in Friedberg geladen, um an den 1986 verstorbenen Künstler zu erinnern. Beuys lebt! 12. Mai Mein Geburtstag Vor 101 Jahren In Krefeld Jetzt - lebe ich nicht mehr Habe 1986 den Hut abgelegt Für immer Vieles von mir lebt weiter: Hier...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.05.22
Kultur
2 Bilder

Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys

Seit heute wird auch in Friedberg an Joseph Beuys erinnert. Die Stadt setzte zusammen mit der Stiftung DASMAXIMUM und dem Netzwerk STADTKULTUR eine Basaltstele mit der Pflanzung einer Eiche in Nachbarschaft des Wittelsbacher Schlosses. Damit wird anlässlich des 100. Geburtstages des Bildhauers und Aktionskünstlers 2021 sein Projekt „7000 Eichen” gewürdigt. Finanziell unterstützt wurde die Installation von dem Friedberger Ehepaar Wolfram Grzabka und Gabriela Palm.. > Hier mehr dazu

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.04.22
Kultur

Galerie am Berg zeigt Joseph Beuys

Am 12. Mai 1921 wurde der bedeutende deutsche Nachkriegskünstler Joseph Beuys in Krefeld geboren. Zu seinem 100. Geburtstag gibt es zahlreiche Ausstellungen, Aktionen und Events. Auch die Galerie am Berg in Friedberg würdigt den Künstler mit einer Schau und zeigt in kleinem Rahmen ab 1. März einige seiner Arbeiten. Zu sehen sind unter anderem aus der Suite „Schwurhand” die fünf handsignierten Lithographien „Wandernde Kiste”, die Originalradierung „Honiggefäß” (Abbildung) und die signierte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.